
Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung: Grundsätze für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) (ESVbasics) von Prof. Dr. Mark Fudalla (Autor), Martin Tölle (Autor), Christian Wöste (Autor), Manfred zur Mühlen (Autor) Das Lehrbuch informiert Sie zuverlässig über Bilanzierung und Jahresabschluss sowie den Gesamtabschluss von Kommunen. Die Autoren berücksichtigen sowohl das Gemeindehaushaltsrecht (orientiert an der Gesetzgebung Nordrhein-Westfalens) als auch das Handelsrecht nach dem BilMoG. Sie erfahren außerdem Ansätze für Bilanzpolitik und Jahresabschlussanalyse. Gesetzestexte, Verordnungen und Musterdokumente im Anhang sind praktische Helfer, Aufgaben mit Lösungen erleichtern Ihnen das Vertiefen des Fachwissens. Bundesweit stehen kommunale Verwaltungen vor dem Einstieg in die kaufmännische Buchführung. Immer drängender stellen sich damit Fragen zur laufenden Bilanzierung und zum Jahresabschluss. Das - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783503129102
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 3., neu bearbeitete Auflage. 2011. Softcover. 14,4 x 2,3 x 21 cm. Das Lehrbuch informiert Sie zuverlässig über Bilanzierung und Jahresabschluss sowie den Gesamtabschluss von Kommunen. Die Autoren berücksichtigen sowohl das Gemeindehaushaltsrecht (orientiert an der Gesetzgebung Nordrhein-Westfalens) als auch das Handelsrecht nach dem BilMoG. Sie erfahren außerdem Ansätze für Bilanzpolitik und Jahresabschlussanalyse. Gesetzestexte, Verordnungen und Musterdokumente im Anhang sind praktische Helfer, Aufgaben mit Lösungen erleichtern Ihnen das Vertiefen des Fachwissens. Bundesweit stehen kommunale Verwaltungen vor dem Einstieg in die kaufmännische Buchführung. Immer drängender stellen sich damit Fragen zur laufenden Bilanzierung und zum Jahresabschluss. Das Buch von Mark Fudalla, Martin Tölle, Christian Wöste und Manfred zur Mühlen vermittelt das nötige Fachwissen für die erfolgreiche Anwendung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Es orientiert sich an der Gesetzgebung Nordrhein-Westfalens und erläutert: - Bilanzierung und Jahresabschluss unter Berücksichtigung von Gemeindehaushaltsrecht und Handelsrecht - den Gesamtabschluss von Kommunen - Ansätze zur Bilanzpolitik und Jahresabschlussanalyse Das Buch verbindet, im Gegensatz zur rein kaufmännischen Literatur, die haushaltsrechtlichen Grundlagen mit dem Handelsrecht. Mit dieser Neuauflage wird dabei das Handelsrecht nach dem BilMoG berücksichtigt. Reihe/Serie ESV basics Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen Sprache deutsch Maße 144 x 210 mm Einbandart Paperback Wirtschaft Betriebswirtschaft BWL Management Bilanz Bilanzanalyse Bilanzierung Gemeinde Politik Gesamtabschluss Jahresabschluss Kommunen Konzernabschluss NKF Verwaltung ISBN-10 3-503-12910-3 / 3503129103 ISBN-13 978-3-503-12910-2 / 9783503129102 Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung: Grundsätze für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) (ESVbasics) von Prof. Dr. Mark Fudalla (Autor), Martin Tölle (Autor), Christian Wöste (Autor), Manfred zur Mühlen (Autor) Das Lehrbuch informiert Sie zuverlässig über Bilanzierung und Jahresabschluss sowie den Gesamtabschluss von Kommunen. Die Autoren berücksichtigen sowohl das Gemeindehaushaltsrecht (orientiert an der Gesetzgebung Nordrhein-Westfalens) als auch das Handelsrecht nach dem BilMoG. Sie erfahren außerdem Ansätze für Bilanzpolitik und Jahresabschlussanalyse. Gesetzestexte, Verordnungen und Musterdokumente im Anhang sind praktische Helfer, Aufgaben mit Lösungen erleichtern Ihnen das Vertiefen des Fachwissens. Bundesweit stehen kommunale Verwaltungen vor dem Einstieg in die kaufmännische Buchführung. Immer drängender stellen sich damit Fragen zur laufenden Bilanzierung und zum Jahresabschluss. Das Buch von Mark Fudalla, Martin Tölle, Christian Wöste und Manfred zur Mühlen vermittelt das nötige Fachwissen für die erfolgreiche Anwendung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Es orientiert sich an der Gesetzgebung Nordrhein-Westfalens und erläutert: - Bilanzierung und Jahresabschluss unter Berücksichtigung von Gemeindehaushaltsrecht und Handelsrecht - den Gesamtabschluss von Kommunen - Ansätze zur Bilanzpolitik und Jahresabschlussanalyse Das Buch verbindet, im Gegensatz zur rein kaufmännischen Literatur, die haushaltsrechtlichen Grundlagen mit dem Handelsrecht. Mit dieser Neuauflage wird dabei das Handelsrecht nach dem BilMoG berücksichtigt. Reihe/Serie ESV basics Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen Sprache deutsch Maße 144 x 210 mm Einbandart Paperback Wirtschaft Betriebswirtschaft BWL Management Bilanz Bilanzanalyse Bilanzierung Gemeinde Politik Gesamtabschluss Jahresabschluss Kommunen Konzernabschluss NKF Verwaltung ISBN-10 3-503-12910-3 / 3503129103 ISBN-13 978-3-503-12910-2 / 9783503129102 Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung: Grundsätze für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) (ESVbasics) von Prof. Dr. Mark Fudalla (Autor), Martin Tölle (Autor), Christian Wöste (Autor), Manfred zur Mühlen (Autor), Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 3., neu bearbeitete Auflage, 0
Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.13 Details... |

Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung: Grundsätze für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) (ESVbasics) von Prof. Dr. Mark Fudalla (Autor), Martin Tölle (Autor), Christian - Taschenbuch
2003, ISBN: 9783503129102
[ED: Softcover], [PU: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co], Das Lehrbuch informiert Sie zuverlässig über Bilanzierung und Jahresabschluss sowie den Gesamtabschluss von Kommunen. Die Autoren berücksichtigen sowohl das Gemeindehaushaltsrecht (orientiert an der Gesetzgebung Nordrhein-Westfalens) als auch das Handelsrecht nach dem BilMoG. Sie erfahren außerdem Ansätze für Bilanzpolitik und Jahresabschlussanalyse. Gesetzestexte, Verordnungen und Musterdokumente im Anhang sind praktische Helfer, Aufgaben mit Lösungen erleichtern Ihnen das Vertiefen des Fachwissens. Bundesweit stehen kommunale Verwaltungen vor dem Einstieg in die kaufmännische Buchführung. Immer drängender stellen sich damit Fragen zur laufenden Bilanzierung und zum Jahresabschluss. Das Buch von Mark Fudalla, Martin Tölle, Christian Wöste und Manfred zur Mühlen vermittelt das nötige Fachwissen für die erfolgreiche Anwendung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Es orientiert sich an der Gesetzgebung Nordrhein-Westfalens und erläutert: - Bilanzierung und Jahresabschluss unter Berücksichtigung von Gemeindehaushaltsrecht und Handelsrecht - den Gesamtabschluss von Kommunen - Ansätze zur Bilanzpolitik und Jahresabschlussanalyse Das Buch verbindet, im Gegensatz zur rein kaufmännischen Literatur, die haushaltsrechtlichen Grundlagen mit dem Handelsrecht. Mit dieser Neuauflage wird dabei das Handelsrecht nach dem BilMoG berücksichtigt. Reihe/Serie ESV basics Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen Sprache deutsch Maße 144 x 210 mm Einbandart Paperback Wirtschaft Betriebswirtschaft BWL Management Bilanz Bilanzanalyse Bilanzierung Gemeinde Politik Gesamtabschluss Jahresabschluss Kommunen Konzernabschluss NKF Verwaltung ISBN-10 3-503-12910-3 / 3503129103 ISBN-13 978-3-503-12910-2 / 9783503129102 Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung: Grundsätze für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) (ESVbasics) von Prof. Dr. Mark Fudalla (Autor), Martin Tölle (Autor), Christian Wöste (Autor), Manfred zur Mühlen (Autor), DE, [SC: 6.95], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 14,4 x 2,3 x 21 cm, 407, [GW: 2000g], 2011, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung: Grundsätze für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) (ESVbasics) von Prof. Dr. Mark Fudalla (Autor), Martin Tölle (Autor), Christian Wöste (Autor), Manfred zur Mühlen (Autor) Auflage: neu bearbeitete und erweiterte Auflage - Taschenbuch
ISBN: 9783503129102
Auflage: neu bearbeitete und erweiterte Auflage Softcover 407 S. 14,4 x 2,3 x 21 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Bundesweit stehen kommunale Verwaltungen vor dem Einstieg in die kaufmännische Buchführung. Immer drängender stellen sich damit Fragen zur laufenden Bilanzierung und zum Jahresabschluss. Das Buch von Mark Fudalla, Martin Tölle, Christian Wöste und Manfred zur Mühlen vermittelt das nötige Fachwissen für die erfolgreiche Anwendung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Es orientiert sich an der Gesetzgebung Nordrhein-Westfalens und erläutert: - Bilanzierung und Jahresabschluss unter Berücksichtigung von Gemeindehaushaltsrecht und Handelsrecht - den Gesamtabschluss von Kommunen - Ansätze zur Bilanzpolitik und Jahresabschlussanalyse Das Buch verbindet, im Gegensatz zur rein kaufmännischen Literatur, die haushaltsrechtlichen Grundlagen mit dem Handelsrecht. Mit dieser Neuauflage wird dabei das Handelsrecht nach dem BilMoG berücksichtigt. Versand D: 6,99 EUR Bundesweit stehen kommunale Verwaltungen vor dem Einstieg in die kaufmännische Buchführung. Immer drängender stellen sich damit Fragen zur laufenden Bilanzierung und zum Jahresabschluss. Das Buch von Mark Fudalla, Martin Tölle, Christian Wöste und Manfred zur Mühlen vermittelt das nötige Fachwissen für die erfolgreiche Anwendung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Es orientiert sich an der Gesetzgebung Nordrhein-Westfalens und erläutert: - Bilanzierung und Jahresabschluss unter Berücksichtigung von Gemeindehaushaltsrecht und Handelsrecht - den Gesamtabschluss von Kommunen - Ansätze zur Bilanzpolitik und Jahresabschlussanalyse Das Buch verbindet, im Gegensatz zur rein kaufmännischen Literatur, die haushaltsrechtlichen Grundlagen mit dem Handelsrecht. Mit dieser Neuauflage wird dabei das Handelsrecht nach dem BilMoG berücksichtigt., [PU:Erich Schmidt Verlag GmbH & Co]
buchfreund.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) Details... |

Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung: Grundsätze für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) (ESVbasics) - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783503129102
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Taschenbuch, Auflage: neu bearbeitete, 407 Seiten, Publiziert: 2011-03-24T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Recht, Kategorien, Bücher, Bilanzen & Bilanzanalyse, Bilanzierung & Buchhaltung, Business & Karriere, Finanzen, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 2011
amazon.de LLU Buchservice - Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

ISBN: 9783503129102
Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland, 0
Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.19 Details... |

Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung: Grundsätze für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) (ESVbasics) von Prof. Dr. Mark Fudalla (Autor), Martin Tölle (Autor), Christian Wöste (Autor), Manfred zur Mühlen (Autor) Das Lehrbuch informiert Sie zuverlässig über Bilanzierung und Jahresabschluss sowie den Gesamtabschluss von Kommunen. Die Autoren berücksichtigen sowohl das Gemeindehaushaltsrecht (orientiert an der Gesetzgebung Nordrhein-Westfalens) als auch das Handelsrecht nach dem BilMoG. Sie erfahren außerdem Ansätze für Bilanzpolitik und Jahresabschlussanalyse. Gesetzestexte, Verordnungen und Musterdokumente im Anhang sind praktische Helfer, Aufgaben mit Lösungen erleichtern Ihnen das Vertiefen des Fachwissens. Bundesweit stehen kommunale Verwaltungen vor dem Einstieg in die kaufmännische Buchführung. Immer drängender stellen sich damit Fragen zur laufenden Bilanzierung und zum Jahresabschluss. Das - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783503129102
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 3., neu bearbeitete Auflage. 2011. Softcover. 14,4 x 2,3 x 21 cm. Das Lehrbuch informiert Sie zuverlässig über Bilanzierung und Jahresabschl… Mehr…
Versandkosten: EUR 7.13

Prof. Dr. Mark Fudalla (Autor), Martin Tölle (Autor), Christian Wöste (Autor), Manfred zur Mühlen (Autor):
Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung: Grundsätze für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) (ESVbasics) von Prof. Dr. Mark Fudalla (Autor), Martin Tölle (Autor), Christian - Taschenbuch2003, ISBN: 9783503129102
[ED: Softcover], [PU: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co], Das Lehrbuch informiert Sie zuverlässig über Bilanzierung und Jahresabschluss sowie den Gesamtabschluss von Kommunen. Die Autoren be… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 6.95)
Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung: Grundsätze für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) (ESVbasics) von Prof. Dr. Mark Fudalla (Autor), Martin Tölle (Autor), Christian Wöste (Autor), Manfred zur Mühlen (Autor) Auflage: neu bearbeitete und erweiterte Auflage - Taschenbuch
ISBN: 9783503129102
Auflage: neu bearbeitete und erweiterte Auflage Softcover 407 S. 14,4 x 2,3 x 21 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Bundesweit stehen kommunale Verwaltungen vor dem Einstieg in die kaufmän… Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99)

Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung: Grundsätze für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) (ESVbasics) - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783503129102
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Taschenbuch, Auflage: neu bearbeitete, 407 Seiten, Publiziert: 2011-03-24T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Recht, Kategorien, Bücher, Bilanzen & Bilanzanaly… Mehr…
Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
ISBN: 9783503129102
Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland, 0
Versandkosten: EUR 7.19
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung: Grundsätze für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) (ESVbasics)
EAN (ISBN-13): 9783503129102
ISBN (ISBN-10): 3503129103
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
407 Seiten
Gewicht: 0,522 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-07-07T19:42:29+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-14T16:02:38+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783503129102
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-503-12910-3, 978-3-503-12910-2
< zum Archiv...