- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 17,95, größter Preis: € 98,06, Mittelwert: € 38,97
1
Staatskrise. Muss sich die Regierung ein anderes Volk wählen? (Staatsdiskurse 12) - Rüdiger Voigt
Bestellen
bei amazon.de
€ 44,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Rüdiger Voigt:

Staatskrise. Muss sich die Regierung ein anderes Volk wählen? (Staatsdiskurse 12) - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783515098007

Taschenbuch

Franz Steiner Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. Aufl. 206 Seiten, Publiziert: 2010-09-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.37 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Philosophie, Sozialwissenschaft… Mehr…

Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 7 Monaten, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
2
Staatskrise: Muss Sich Die Regierung Ein Anderes Volk Wahlen?: 12 (Staatsdiskurse) - Voigt, Rudiger
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 35,10
(ca. € 41,23)
Versand: € 5,641
Bestellengesponserter Link

Voigt, Rudiger:

Staatskrise: Muss Sich Die Regierung Ein Anderes Volk Wahlen?: 12 (Staatsdiskurse) - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783515098007

Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Paperback, 206 Seiten, Publiziert: 2010-12-10T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.37 kg, Business, Finance & Law, Subjects, Books, Medieval, Europe, His… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.64)
3
Staatskrise: Muss Sich Die Regierung Ein Anderes Volk Wahlen?: 12 (Staatsdiskurse) - Voigt, Rudiger
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 52,52
(ca. € 61,69)
Versand: € 17,611
Bestellengesponserter Link
Voigt, Rudiger:
Staatskrise: Muss Sich Die Regierung Ein Anderes Volk Wahlen?: 12 (Staatsdiskurse) - Taschenbuch

2010

ISBN: 9783515098007

Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Paperback, 206 Seiten, Publiziert: 2010-12-10T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.37 kg, Business, Finance & Law, Subjects, Books, Medieval, Europe, His… Mehr…

Versandkosten:Usually dispatched within 4 to 6 weeks. (EUR 17.61) Amazon US
4
Staatskrise: Muss Sich Die Regierung Ein Anderes Volk Wahlen?: 12 (Staatsdiskurse) - Voigt, Rudiger
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 24,57
(ca. € 28,86)
Versand: € 5,641
Bestellengesponserter Link
Voigt, Rudiger:
Staatskrise: Muss Sich Die Regierung Ein Anderes Volk Wahlen?: 12 (Staatsdiskurse) - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783515098007

Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Paperback, 206 Seiten, Publiziert: 2010-12-10T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.37 kg, Business, Finance & Law, Subjects, Books, Medieval, Europe, His… Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.64) Ammareal - Professional
5
Staatskrise. Muss sich die Regierung ein anderes Volk wählen? (Staatsdiskurse 12) - Rüdiger Voigt
Bestellen
bei amazon.de
€ 40,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Rüdiger Voigt:
Staatskrise. Muss sich die Regierung ein anderes Volk wählen? (Staatsdiskurse 12) - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783515098007

Taschenbuch

Franz Steiner Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. Aufl. 206 Seiten, Publiziert: 2010-09-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Recht, Kategorien, Bücher, Philosophie, Sozialwissenschaft, Film, K… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Staatskrise: Muss Sich Die Regierung Ein Anderes Volk Wahlen?: 12 (Staatsdiskurse)

Kein Zweifel: Unser Staat befindet sich in einer Krise. Demokratie, Rechtsstaat und Sozialstaat sind in höchster Gefahr. Allerdings hat keine Partei eine Strategie zur Lösung der akuten Probleme parat. Ursache ist die ständig wachsende Kluft zwischen der politischen Klasse und dem Volk. Es fragt sich also: Wie ist das Verhältnis der Parteipolitik zum Staat? Geht es nur um Interessenvertretung oder auch um das Gemeinwohl? Um auch zukünftig selbst bestimmen zu können, unter welchen politischen Bedingungen wir leben möchten, ist ein Zurückdrängen der Parteienherrschaft oberstes Gebot. Das Volk muss wieder in die Lage versetzt werden, seine verbriefte Souveränität direkt auszuüben. In sieben Essays analysiert Rüdiger Voigt die Stationen der Krise unseres Gemeinwesens. Dabei bestätigt sich, dass wir auf den Staat nicht verzichten können, auch wenn uns seine Erscheinungsformen manchmal unheimlich geworden sind. So merkwürdig das klingt: Die Krise des Staates kann auch etwas Positives bewirken. Sie kann nämlich den dringend notwendigen Umdenkungsprozess einleiten.

Detailangaben zum Buch - Staatskrise: Muss Sich Die Regierung Ein Anderes Volk Wahlen?: 12 (Staatsdiskurse)


EAN (ISBN-13): 9783515098007
ISBN (ISBN-10): 3515098003
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
206 Seiten
Gewicht: 0,363 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-23T02:18:53+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-04-29T20:32:06+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783515098007

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-515-09800-3, 978-3-515-09800-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: rüdiger voigt, franz rüdiger
Titel des Buches: staatskrise, regierung, staat, ein volk, die, wahlen, staatsdiskurse


Daten vom Verlag:

Autor/in: Rüdiger Voigt, (ISNI: 0000000110385627)
Titel: Staatsdiskurse; Staatskrise - Muss sich die Regierung ein anderes Volk wählen?
Verlag: Franz Steiner Verlag
206 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-09-16
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,367 kg
Sprache: Deutsch
44,00 € (DE)
45,30 € (AT)
Available

BC; Kartoniert; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte; Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie; Verstehen; Politik; Rechts- und Sozialphilosophie; Recht; Ideengeschichte; politische Theorien; Staatskrise; Regierung; Auseinandersetzen; EA; E107

Kein Zweifel: Unser Staat befindet sich in einer Krise. Demokratie, Rechtsstaat und Sozialstaat sind in höchster Gefahr. Allerdings hat keine Partei eine Strategie zur Lösung der akuten Probleme parat. Ursache ist die ständig wachsende Kluft zwischen der politischen Klasse und dem Volk. Es fragt sich also: Wie ist das Verhältnis der Parteipolitik zum Staat? Geht es nur um Interessenvertretung oder auch um das Gemeinwohl?

Um auch zukünftig selbst bestimmen zu können, unter welchen politischen Bedingungen wir leben möchten, ist ein Zurückdrängen der Parteienherrschaft oberstes Gebot. Das Volk muss wieder in die Lage versetzt werden, seine verbriefte Souveränität direkt auszuüben.

In sieben Essays analysiert Rüdiger Voigt die Stationen der Krise unseres Gemeinwesens. Dabei bestätigt sich, dass wir auf den Staat nicht verzichten können, auch wenn uns seine Erscheinungsformen manchmal unheimlich geworden sind. So merkwürdig das klingt: Die Krise des Staates kann auch etwas Positives bewirken. Sie kann nämlich den dringend notwendigen Umdenkungsprozess einleiten.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783515100311 Staatskrise (Rüdiger Voigt)


< zum Archiv...