- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 6,71, größter Preis: € 22,77, Mittelwert: € 14,22
1
Die Arbeitslosen von Marienthal | Marie Jahoda (u. a.) | Deutsch | Taschenbuch - Marie Jahoda
Bestellen
bei ebay.de
€ 14,00
Versand: € 1,591
Bestellengesponserter Link
Marie Jahoda:

Die Arbeitslosen von Marienthal | Marie Jahoda (u. a.) | Deutsch | Taschenbuch - Taschenbuch

1975, ISBN: 3518107690

Titel: Die Arbeitslosen von Marienthal | Zusatz: Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit | Medium: Taschenbuch | Autor: Marie Jahoda (u. a.) | Ein… Mehr…

99.9, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 49*** Melle, [TO: Deutschland] (EUR 1.59) cellestria
2
Die Arbeitslosen von Marienthal - Hans Zeisel; Marie Jahoda; Paul F. Lazarsfeld
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 14,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Hans Zeisel; Marie Jahoda; Paul F. Lazarsfeld:

Die Arbeitslosen von Marienthal - Taschenbuch

1975, ISBN: 9783518107690

Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit, Buch, Softcover, Diese erstmals 1933 veröffentlichte Arbeit ist ein Grund- und Begründungstext soziograph… Mehr…

Versandkosten:sofort lieferbar, Kurzfristig lieferbar. (EUR 0.00)
3
Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch - Marie Jahoda
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 6,71
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link
Marie Jahoda:
Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch - Taschenbuch

1975

ISBN: 3518107690

[EAN: 9783518107690], Gebraucht, schlechter Zustand, [SC: 1.99], [PU: Suhrkamp], Mechanischer Schaden. Diese erstmals 1933 veroffentlichte Arbeit ist ein Grund- und Begrundungstext soziog… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 1.99 Bookbot, Prague, Czech Republic [87044093] [Rating: 5 (von 5)]
4
Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch - Marie Jahoda
Bestellen
bei booklooker.de
€ 7,79
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link
Marie Jahoda:
Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch - Taschenbuch

1975, ISBN: 9783518107690

gewerbliches Angebot, [SC: 1.99], leichte Gebrauchsspuren, [PU: Suhrkamp], [ED: Paperback], Edition Suhrkamp [Suhrkamp], CZ, Diese erstmals 1933 veröffentlichte Arbeit ist ein Grund- und … Mehr…

CZ - Tschechische RepublikVersandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) Bookbot
5
Die Arbeitslosen von Marienthal Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit - Jahoda, Marie; Lazarsfeld, Paul F.; Zeisel, Hans
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 14,00
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Jahoda, Marie; Lazarsfeld, Paul F.; Zeisel, Hans:
Die Arbeitslosen von Marienthal Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit - neues Buch

2012, ISBN: 3518107690

Neuauflage Kartoniert / Broschiert Arbeitslosigkeit, Armut, Arbeit (allgemein), Soziologie, Sozialwissenschaften, Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Arbeit (allgemein) / Erwerbstätigk… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Arbeitslosen von Marienthal

Ein Klassiker soziographischer Forschung aus dem Jahre 1933

Detailangaben zum Buch - Die Arbeitslosen von Marienthal


EAN (ISBN-13): 9783518107690
ISBN (ISBN-10): 3518107690
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Suhrkamp Verlag AG
160 Seiten
Gewicht: 0,103 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-04T22:17:31+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-04-07T14:56:34+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783518107690

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-10769-0, 978-3-518-10769-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hans paul, zar paul, jahoda marie, zeisel, zeise, lazar, marie under, magazin435, hans much, hans see, walter ritter hertha, may hans, sure hans, arbeitslosen von marienthal, mailer, zeiß, paul felix lazarsfeld
Titel des Buches: geschichte marienthal, marie, arbeitslos, die arbeitslosen von marienthal ein soziographischer versuch über die wirkungen langandauernder arbeitslosigkeit, paul lazarsfeld, jahoda, suhrkamp edition, geschichte der arbeitslosigkeit, ueber, arbeitslose arbeit, arbeitslose marien, oetker backbuch, meldungen, ohne, bilderbuch, kuzkappe, hum2, urkundenbuch herford, tips, aral, oel, marketingmanagement, was von, von all all, von below, variante, alptraum, 769


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hans Zeisel; Marie Jahoda; Paul F. Lazarsfeld, (ISNI: 0000000110375111; 000000011596322X; 0000000081406256; 000000011596322X; 0000000110375111), (GND: 118866443; 118866451; 118726862; 118866451; 118866443)
Titel: edition suhrkamp; Die Arbeitslosen von Marienthal - Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit
Verlag: Suhrkamp
160 Seiten
Erscheinungsjahr: 1975-02-10
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,099 kg
Sprache: Deutsch
14,00 € (DE)
14,40 € (AT)
20,90 CHF (CH)
Available
108mm x 177mm x 9mm

BC; B133; Taschenbuch / Soziologie; Soziale und ethische Themen; Verstehen; Geschichte 1933; Geschichte Anfänge-1933; Langzeitarbeitsloser; Marienthal; Niederösterreich; Soziographie; edition suhrkamp 769; ES 769; ES769; Arbeits- / Einkommensökonomie; Bevölkerung und Demographie; Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten; Migration, Einwanderung und Auswanderung

Diese erstmals 1933 veröffentlichte Arbeit ist ein Grund- und Begründungstext soziographischer Forschung. Ihr Ziel war es, mit den Mitteln moderner Erhebungsmethoden ein Bild von der psychologischen Situation einer Arbeitslosenpopulation (Marienthal in Niederösterreich) zu gewinnen. Zwei Aufgaben mußten gelöst werden — eine inhaltliche: zum Problem der Arbeitslosigkeit Material beizutragen, und eine methodische: einen sozialpsychologischen Tatbestand umfassend darzustellen. Die Forschungsgruppe hat sich, nach einer längeren Vorbereitungsphase, einige Wochen in Marienthal aufgehalten. Das dort gesammelte Material (Ergebnisse von Interviews, Berichte von Betroffenen und Gemeindefunktionären, Tagebuchnotizen, Briefe, Beobachtungsprotokolle, statistische Daten) wurde in gemeinsamen Arbeitssitzungen der Forscher gesichtet, ausgewertet, analysiert. So entstand schließlich ein im großen und ganzen paradigmatisches Untersuchungsbild von konzentrierter Arbeitslosigkeit, ihren wirtschaftlichen, psychischen und sozialen Folgephänomenen, dessen Hauptmerkmale nach wie vor aufschlußreich sind für empirische Sozialforschung auf diesem Feld.

Hans Zeisel, geboren 1905 in Böhmen und verstorben 1992 in Chicago (USA), war ein österreichisch-amerikanischer Rechtswissenschaftler und Statistiker. Er studierte Rechts- und Staatswissenschaften in Wien und lehrte Ökonomie, Statistik, Recht und Soziologie an verschiedenen US-amerikanischen Universitäten.

verhaftet. Nachdem sie nach 9-monatiger Haft freikam, emigrierte sie nach England. Später war sie zunächst an verschiedenen US-amerikanischen Universitäten als Dozentin tätig, bevor sie erneut nach England zog und dort weiter der Dozententätigkeit nachging. Marie Jahoda verstarb 2001 in Sussex (England).

tätig wurde. Später arbeitete er als Dozent in Oslo, Wien und Paris. Paul F. Lazarsfeld gilt als der Begründer der modernen empirischen Sozialforschung. Er verstarb 1976 in New York City.

verhaftet. Nachdem sie nach 9-monatiger Haft freikam, emigrierte sie nach England. Später war sie zunächst an verschiedenen US-amerikanischen Universitäten als Dozentin tätig, bevor sie erneut nach England zog und dort weiter der Dozententätigkeit nachging. Marie Jahoda verstarb 2001 in Sussex (England).

Hans Zeisel, geboren 1905 in Böhmen und verstorben 1992 in Chicago (USA), war ein österreichisch-amerikanischer Rechtswissenschaftler und Statistiker. Er studierte Rechts- und Staatswissenschaften in Wien und lehrte Ökonomie, Statistik, Recht und Soziologie an verschiedenen US-amerikanischen Universitäten.

Bureau of Applied Social Research

< zum Archiv...