Und wo bleibt der Dank!: Meine Psychotherapie in Traumen Elisabeth Walsum Author
- neues BuchISBN: 9783525401262
English summary: The childhood and youth of Elizabeth Walsum were shaped by her parents' divorce. She compensated for lack of recognition and love through motivation and determination… Mehr…
English summary: The childhood and youth of Elizabeth Walsum were shaped by her parents' divorce. She compensated for lack of recognition and love through motivation and determination. She managed to build up a civil existence in which she earned social recognition. She was occupied with the daily worries of being a housewife and mother, a teacher, and as someone politically and socially engaged. Yet she devoted little attention to her own person and remained ingnorant of her lack of self-confidence and self-awareness due to the many activities in which she engaged. To the question Who am I? Elisabeth Walsum could respond only with externalities. Mental breakdowns with days of weeping were inexplicable to her and had to be kept secret from those surrounding her. She sought the help of a psychotherapist, who diagnosed anxiety and depressive disorders. Her deep psychology-oriented individual therapy lasted almost three years. In her therapy, dreams and literature played a large role. She then began to interpret her dreams from her dream journal. The processing of every dream was an additional personal therapy session for her. After that, Elizabeth Walsum felt emotionally and physically healed, and her back pain and neck tension also ceased. This is her personal account of this journey. German text. German description: Die Kindheit und Jugend von Elisabeth Walsum sind gepragt von den Folgen der Scheidung ihrer Eltern. Fehlende Anerkennung und Liebe kompensiert sie durch Leistungswillen und Zielstrebigkeit. So schafft sie es, sich eine burgerliche Existenz aufzubauen, in der sie soziale Anerkennung erfahrt. Sie ist ausgefullt vom taglichen Kummern als Hausfrau und Mutter, als Lehrerin und als politisch und sozial Engagierte. Nur ihrer eigenen Person kann sie wenig Aufmerksamkeit widmen. Sie tritt immer zugunsten scheinbar wichtigerer Themen und anderer Menschen zuruck. Durch ihre Aktivitaten merkt sie nicht, dass ihr Selbstbewusstsein und Selbstachtsamkeit fehlen. Mit sich selbst mag sie sich auch gar nicht beschaftigen. Auf die Frage Wer bin ich? kann Elisabeth Walsum nur mit Ausserlichkeiten antworten. Psychische Zusammenbruche mit tagelangen Weinkrampfen sind ihr unerklarlich und mussen gegenuber ihrer Umwelt verheimlicht werden. Sie sucht die Hilfe einer Psychotherapeutin, die Angst und depressive Storungen diagnostiziert. Knapp drei Jahre dauert ihre tiefenpsychologisch orientierte Einzeltherapie. In der Therapie spielen Traume und Literatur eine grosse Rolle. Anschliessend beginnt sie, ihre Traume aus dem Traumtagebuch zu interpretieren. Die Verarbeitung eines jeden Traumes ist fur sie noch einmal eine personliche Therapiestunde. Danach fuhlt sich Elisabeth Walsum seelisch und korperlich geheilt, ihre Ruckenschmerzen und Nackenverspannungen haben auch aufgehort. Trade Books>Trade Paperback>Psychology>Psychotherapy>Psychotherapy, V&R Academic Core >1<
| | BarnesandNoble.comnew in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Walsum, Elisabeth:Und wo bleibt der Dank! Meine Geschichte einer Psychotherapie in Träumen.
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3525401264
[EAN: 9783525401262], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht], TRAUMDEUTUNG ; ERLEBNISBERICHT, GESUNDHEIT SWPSYCHOANALYSE, 243 S. Ein gutes und saube… Mehr…
[EAN: 9783525401262], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht], TRAUMDEUTUNG ; ERLEBNISBERICHT, GESUNDHEIT SWPSYCHOANALYSE, 243 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Elisabeth Walsum, Anfang 50, ist eine Powerfrau: verheiratet, drei bald erwachsene Kinder, Lehrerin und nebenbei Lokalpolitikerin, zwischenzeitlich hat sie auch noch promoviert. Scheinbar aus heiterem Himmel erleidet sie mehrere Zusammenbrüche -es kommt zum Burnout. Eine Psychotherapeutin diagnostiziert Angst und depressive Störungen. In der tiefenpsychologischen Therapie spielen Elisabeths Träume eine zentrale Rolle. Sie führt akribisch ein Traumtagebuch und nach Ende der Behandlung bearbeitet sie anhand der Traum-Protokolle noch einmal ihre Therapieerfahrungen. Es entsteht ein schlüssiges Bild ihres Lebens, das Tiefen und Höhen auslotet und verdeutlicht, warum die Protagonistin am Ende sagen kann, sie sei geheilt. ISBN 9783525401262 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 297, Books<
| | ZVAB.comFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Walsum, Elisabeth:Und wo bleibt der Dank! Meine Geschichte einer Psychotherapie in Träumen.
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3525401264
[EAN: 9783525401262], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht], TRAUMDEUTUNG ; ERLEBNISBERICHT, GESUNDHEIT SWPSYCHOANALYSE, 243 S. Ein gutes und sauberes Exempla… Mehr…
[EAN: 9783525401262], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht], TRAUMDEUTUNG ; ERLEBNISBERICHT, GESUNDHEIT SWPSYCHOANALYSE, 243 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Elisabeth Walsum, Anfang 50, ist eine Powerfrau: verheiratet, drei bald erwachsene Kinder, Lehrerin und nebenbei Lokalpolitikerin, zwischenzeitlich hat sie auch noch promoviert. Scheinbar aus heiterem Himmel erleidet sie mehrere Zusammenbrüche -es kommt zum Burnout. Eine Psychotherapeutin diagnostiziert Angst und depressive Störungen. In der tiefenpsychologischen Therapie spielen Elisabeths Träume eine zentrale Rolle. Sie führt akribisch ein Traumtagebuch und nach Ende der Behandlung bearbeitet sie anhand der Traum-Protokolle noch einmal ihre Therapieerfahrungen. Es entsteht ein schlüssiges Bild ihres Lebens, das Tiefen und Höhen auslotet und verdeutlicht, warum die Protagonistin am Ende sagen kann, sie sei geheilt. ISBN 9783525401262 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 297, Books<
| | AbeBooks.deFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Walsum, Elisabeth:Und wo bleibt der Dank! Meine Geschichte einer Psychotherapie in Träumen.
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3525401264
[EAN: 9783525401262], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht], TRAUMDEUTUNG ; ERLEBNISBERICHT, GESUNDHEIT, 243 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - … Mehr…
[EAN: 9783525401262], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht], TRAUMDEUTUNG ; ERLEBNISBERICHT, GESUNDHEIT, 243 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Elisabeth Walsum, Anfang 50, ist eine Powerfrau: verheiratet, drei bald erwachsene Kinder, Lehrerin und nebenbei Lokalpolitikerin, zwischenzeitlich hat sie auch noch promoviert. Scheinbar aus heiterem Himmel erleidet sie mehrere Zusammenbrüche -es kommt zum Burnout. Eine Psychotherapeutin diagnostiziert Angst und depressive Störungen. In der tiefenpsychologischen Therapie spielen Elisabeths Träume eine zentrale Rolle. Sie führt akribisch ein Traumtagebuch und nach Ende der Behandlung bearbeitet sie anhand der Traum-Protokolle noch einmal ihre Therapieerfahrungen. Es entsteht ein schlüssiges Bild ihres Lebens, das Tiefen und Höhen auslotet und verdeutlicht, warum die Protagonistin am Ende sagen kann, sie sei geheilt. ISBN 9783525401262 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 297, Books<
| | ZVAB.comFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Walsum, Elisabeth:Und wo bleibt der Dank! Meine Geschichte einer Psychotherapie in Träumen.
- gebrauchtes Buch 2011, ISBN: 9783525401262
[PU: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht], 243 S. Originalbroschur.
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Elisabeth Walsum, Anfang 50, ist eine Powerfrau: verheiratet, drei bald erwachsene Ki… Mehr…
[PU: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht], 243 S. Originalbroschur.
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Elisabeth Walsum, Anfang 50, ist eine Powerfrau: verheiratet, drei bald erwachsene Kinder, Lehrerin und nebenbei Lokalpolitikerin, zwischenzeitlich hat sie auch noch promoviert. Scheinbar aus heiterem Himmel erleidet sie mehrere Zusammenbrüche -es kommt zum Burnout. Eine Psychotherapeutin diagnostiziert Angst und depressive Störungen. In der tiefenpsychologischen Therapie spielen Elisabeths Träume eine zentrale Rolle. Sie führt akribisch ein Traumtagebuch und nach Ende der Behandlung bearbeitet sie anhand der Traum-Protokolle noch einmal ihre Therapieerfahrungen. Es entsteht ein schlüssiges Bild ihres Lebens, das Tiefen und Höhen auslotet und verdeutlicht, warum die Protagonistin am Ende sagen kann, sie sei geheilt. ISBN 9783525401262, DE, [SC: 3.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 297g], Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deFundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.