
Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen: Gruppenanalyse in Ost und West von Christoph Seidler, Irene Misselwitz, Harald Küster 65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands erscheinen die Wunden und ihre Notversorgung in einem neuen Licht. Leid, Verstrickung und Elend werden in überwältigenden Details sichtbar, die vielleicht erst jetzt, Generationen später, aushaltbar scheinen. Damit kann Heilen langsam einsetzen. Zu den Wunden in unserem Fachgebiet gehören auch die Vernichtung und Vertreibung der jüdischen Kollegen, und damit der Psychoanalyse und der Gruppenanalyse. Die in Deutschland gebliebenen Psychoanalytiker wurden zumeist auch die Begründer der Gruppenpsychotherapie. Was für ein Erbe! Wie viel Schuld, wie viel Angst - und wie viel Mut! Die in diesem Band versammelten Beiträge stammen von den Kindern und Kindeskindern dieser Gründergeneration, meist aus dem Osten Deutschlands. Der komplizierte Name »Intendierte Dynamische Gruppenpsychotherapie« zeugt von dem Bemühen, das Unbewusste zu bändigen - nach Nazizeit, Krieg und Stalinismus. Mit den emanzipatorischen Prozessen, die Frauen und Männer durchgemacht und vor sich haben, befasst sich der zweite Themenkomplex. Dass es sich dabei zumeist um Gruppenprozesse handelt, liegt in der Natur von Solidarität und Emanzipation. Den Rahmen setzen zwei Beiträge, die den wirksamsten Heilfaktor in Gruppen betreffen: Hoffnung. 2010 - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783525401699
2010 Softcover 228 S. 20,4 x 12,4 x 1,2 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, 65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre nach de… Mehr…
buchfreund.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) Details... |

Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen: Gruppenanalyse in Ost und West von Christoph Seidler, Irene Misselwitz, Harald Küster 65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands erscheinen die Wunden und ihre Notversorgung in einem neuen Licht. Leid, Verstrickung und Elend werden in überwältigenden Details sichtbar, die vielleicht erst jetzt, Generationen später, aushaltbar scheinen. Damit kann Heilen langsam einsetzen.Zu den Wunden in unserem Fachgebiet gehören auch die Vernichtung und Vertreibung der jüdischen Kollegen, und damit der Psychoanalyse und der Gruppenanalyse. Die in Deutschland gebliebenen Psychoanalytiker wurden zumeist auch die Begründer der Gruppenpsychotherapie. Was für ein Erbe! Wie viel Schuld, wie viel Angst - und wie viel Mut! Die in diesem Band versammelten Beiträge stammen von den Kindern und Kindeskindern dieser Gründergeneration, meist aus dem Osten Deutschlands. - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783525401699
Vandenhoeck & Ruprecht, 2010. 2010. Softcover. 20,4 x 12,4 x 1,2 cm. 65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre nach der Wie… Mehr…
Biblio.co.uk |

Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen: Gruppenanalyse in Ost und West von Christoph Seidler, Irene Misselwitz, Harald Küster 65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands erscheinen die Wunden und ihre Notversorgung in einem neuen Licht. Leid, Verstrickung und Elend werden in überwältigenden Details sichtbar, die vielleicht erst jetzt, Generationen später, aushaltbar scheinen. Damit kann Heilen langsam einsetzen.Zu den Wunden in unserem Fachgebiet gehören auch die Vernichtung und Vertreibung der jüdischen Kollegen, und damit der Psychoanalyse und der Gruppenanalyse. Die in Deutschland gebliebenen Psychoanalytiker wurden zumeist auch die Begründer der Gruppenpsychotherapie. Was für ein Erbe! Wie viel Schuld, wie viel Angst - und wie viel Mut! Die in diesem Band versammelten Beiträge stammen von den Kindern und Kindeskindern dieser Gründergeneration, meist aus dem Osten - Taschenbuch
2010, ISBN: 3525401698
[EAN: 9783525401699], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Vandenhoeck & Ruprecht], 65 JAHRE SIND SEIT DER KATASTROPHE VON NATIONALSOZIALISMUS UND ZWEITEM WELTKRIEG VERGANGEN, … Mehr…
ZVAB.com BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 4 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 Details... |

Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen: Gruppenanalyse in Ost und West von Christoph Seidler, Irene Misselwitz, Harald Küster 65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands erscheinen die Wunden und ihre Notversorgung in einem neuen Licht. Leid, Verstrickung und Elend werden in überwältigenden Details sichtbar, die vielleicht erst jetzt, Generationen später, aushaltbar scheinen. Damit kann Heilen langsam einsetzen.Zu den Wunden in unserem Fachgebiet gehören auch die Vernichtung und Vertreibung der jüdischen Kollegen, und damit der Psychoanalyse und der Gruppenanalyse. Die in Deutschland gebliebenen Psychoanalytiker wurden zumeist auch die Begründer der Gruppenpsychotherapie. Was für ein Erbe! Wie viel Schuld, wie viel Angst - und wie viel Mut! Die in diesem Band versammelten Beiträge stammen von den Kindern und Kindeskindern dieser Gründergeneration, meist aus dem Osten - Taschenbuch
2010, ISBN: 3525401698
[EAN: 9783525401699], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Vandenhoeck & Ruprecht], 65 JAHRE SIND SEIT DER KATASTROPHE VON NATIONALSOZIALISMUS UND ZWEITEM WELTKRIEG VERGANGEN, 20 NACH WIED… Mehr…
AbeBooks.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 4 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 Details... |

Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen : Gruppenanalyse in Ost und West. Christoph Seidler ... (Hg.) 1. Aufl. - gebrauchtes Buch
2010, ISBN: 9783525401699
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 228 S. : Ill. ; 21 cm kart. Neues Exemplar. - 65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre n… Mehr…
antiquariat.de |


Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen: Gruppenanalyse in Ost und West von Christoph Seidler, Irene Misselwitz, Harald Küster 65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands erscheinen die Wunden und ihre Notversorgung in einem neuen Licht. Leid, Verstrickung und Elend werden in überwältigenden Details sichtbar, die vielleicht erst jetzt, Generationen später, aushaltbar scheinen. Damit kann Heilen langsam einsetzen. Zu den Wunden in unserem Fachgebiet gehören auch die Vernichtung und Vertreibung der jüdischen Kollegen, und damit der Psychoanalyse und der Gruppenanalyse. Die in Deutschland gebliebenen Psychoanalytiker wurden zumeist auch die Begründer der Gruppenpsychotherapie. Was für ein Erbe! Wie viel Schuld, wie viel Angst - und wie viel Mut! Die in diesem Band versammelten Beiträge stammen von den Kindern und Kindeskindern dieser Gründergeneration, meist aus dem Osten Deutschlands. Der komplizierte Name »Intendierte Dynamische Gruppenpsychotherapie« zeugt von dem Bemühen, das Unbewusste zu bändigen - nach Nazizeit, Krieg und Stalinismus. Mit den emanzipatorischen Prozessen, die Frauen und Männer durchgemacht und vor sich haben, befasst sich der zweite Themenkomplex. Dass es sich dabei zumeist um Gruppenprozesse handelt, liegt in der Natur von Solidarität und Emanzipation. Den Rahmen setzen zwei Beiträge, die den wirksamsten Heilfaktor in Gruppen betreffen: Hoffnung. 2010 - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783525401699
2010 Softcover 228 S. 20,4 x 12,4 x 1,2 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, 65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre nach de… Mehr…
Christoph Seidler, Irene Misselwitz, Harald Küster:
Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen: Gruppenanalyse in Ost und West von Christoph Seidler, Irene Misselwitz, Harald Küster 65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands erscheinen die Wunden und ihre Notversorgung in einem neuen Licht. Leid, Verstrickung und Elend werden in überwältigenden Details sichtbar, die vielleicht erst jetzt, Generationen später, aushaltbar scheinen. Damit kann Heilen langsam einsetzen.Zu den Wunden in unserem Fachgebiet gehören auch die Vernichtung und Vertreibung der jüdischen Kollegen, und damit der Psychoanalyse und der Gruppenanalyse. Die in Deutschland gebliebenen Psychoanalytiker wurden zumeist auch die Begründer der Gruppenpsychotherapie. Was für ein Erbe! Wie viel Schuld, wie viel Angst - und wie viel Mut! Die in diesem Band versammelten Beiträge stammen von den Kindern und Kindeskindern dieser Gründergeneration, meist aus dem Osten Deutschlands. - Taschenbuch2010, ISBN: 9783525401699
Vandenhoeck & Ruprecht, 2010. 2010. Softcover. 20,4 x 12,4 x 1,2 cm. 65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre nach der Wie… Mehr…

Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen: Gruppenanalyse in Ost und West von Christoph Seidler, Irene Misselwitz, Harald Küster 65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands erscheinen die Wunden und ihre Notversorgung in einem neuen Licht. Leid, Verstrickung und Elend werden in überwältigenden Details sichtbar, die vielleicht erst jetzt, Generationen später, aushaltbar scheinen. Damit kann Heilen langsam einsetzen.Zu den Wunden in unserem Fachgebiet gehören auch die Vernichtung und Vertreibung der jüdischen Kollegen, und damit der Psychoanalyse und der Gruppenanalyse. Die in Deutschland gebliebenen Psychoanalytiker wurden zumeist auch die Begründer der Gruppenpsychotherapie. Was für ein Erbe! Wie viel Schuld, wie viel Angst - und wie viel Mut! Die in diesem Band versammelten Beiträge stammen von den Kindern und Kindeskindern dieser Gründergeneration, meist aus dem Osten - Taschenbuch
2010
ISBN: 3525401698
[EAN: 9783525401699], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Vandenhoeck & Ruprecht], 65 JAHRE SIND SEIT DER KATASTROPHE VON NATIONALSOZIALISMUS UND ZWEITEM WELTKRIEG VERGANGEN, … Mehr…

Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen: Gruppenanalyse in Ost und West von Christoph Seidler, Irene Misselwitz, Harald Küster 65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands erscheinen die Wunden und ihre Notversorgung in einem neuen Licht. Leid, Verstrickung und Elend werden in überwältigenden Details sichtbar, die vielleicht erst jetzt, Generationen später, aushaltbar scheinen. Damit kann Heilen langsam einsetzen.Zu den Wunden in unserem Fachgebiet gehören auch die Vernichtung und Vertreibung der jüdischen Kollegen, und damit der Psychoanalyse und der Gruppenanalyse. Die in Deutschland gebliebenen Psychoanalytiker wurden zumeist auch die Begründer der Gruppenpsychotherapie. Was für ein Erbe! Wie viel Schuld, wie viel Angst - und wie viel Mut! Die in diesem Band versammelten Beiträge stammen von den Kindern und Kindeskindern dieser Gründergeneration, meist aus dem Osten - Taschenbuch
2010, ISBN: 3525401698
[EAN: 9783525401699], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Vandenhoeck & Ruprecht], 65 JAHRE SIND SEIT DER KATASTROPHE VON NATIONALSOZIALISMUS UND ZWEITEM WELTKRIEG VERGANGEN, 20 NACH WIED… Mehr…
Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen : Gruppenanalyse in Ost und West. Christoph Seidler ... (Hg.) 1. Aufl. - gebrauchtes Buch
2010, ISBN: 9783525401699
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 228 S. : Ill. ; 21 cm kart. Neues Exemplar. - 65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre n… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen: Gruppenanalyse in Ost und West (German Edition)
EAN (ISBN-13): 9783525401699
ISBN (ISBN-10): 3525401698
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Vandenhoeck & Ruprecht
228 Seiten
Gewicht: 0,278 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-06-02T23:48:48+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-04-08T20:32:21+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783525401699
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-525-40169-8, 978-3-525-40169-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: stephan heyne, küster, christoph seidler, kämpf, kampf, then christoph, kster, irene, heyn, stephan west, franz neumann, hans joachim maaz, margit franz, franz jung, geyer franz, franz jakel, joachim dehne, franz kaiser, hans joachim zimmermann
Titel des Buches: geschlechter, ost und west, kampf der generationen, gruppenanalyse, generation ost, das spiel von der, frauen kampf, mit uns osten, die zweite schuld, psychoanalyse und gruppe, der krieg und die frauen, mit kindern der natur, mut für zwei, die jahre der vernichtung, ein kampf deutschland, was für eine frau, der krieg der kinder, deutschland liegt, das erbe von, die gruppe und das unbewusste, von ost nach west, kinder werden eine gruppe, jahre der angst, weltkrieg nationalsozialismus, katastrophe und hoffnung, wurde licht, mut fuer zwei, licht werde, nationalsozialismus geschlecht, männer die, wunden, das neue licht, psychoanalytiker, die intendierte dynamische gruppenpsychotherapie, solidarität beiträge, das kind und der krieg, jüdischen weltkrieg, west wie deutschland, stalinismus, deutschland nach dem krieg, mann für mann, zwanzig jahre später, frau vor dem mann, die würde und der mut, handelt jetzt, heilen spiel, dabei geblieben, neue irene, name der natur, unser weltkrieg, licht aus dem osten, emanzipatorische psychoanalyse, kinder kolleg, frauen und vertreibung, was sind frauen was sind männer, aus dem stamm, neuen deutschland, solidaritat, seidler, leid, heil werden, wiedervereinigung deutschlands, für deutschland den krieg, jetzt wirksam, wie viel sind, setz, und das deutschland nach einem jahr, das jüdische jahr, kinder gruppen kinder, franz west, norbert thomas, michael west, wurden männer, stephan jung, christoph dehne, hans kaiser, jung zimmermann, hans bosse, vielleicht, hoffnung vergangen, das werden sich, christoph joachim, frauen die haben sind, deutschland seit der wiedervereinigung, der mut dieser männer, geyer, der zweite weltkrieg band, aus angst kann hoffnung werden, franz neumann, sichtbar, gruppenprozesse, gundula, fachgebiet, elend und emanzipation, küster, misselwitz
Daten vom Verlag:
Autor/in: Christoph Seidler; Irene Misselwitz; Stephan Heyne; Harald Küster
Titel: Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen; Spiel der Geschlechter Hg.Seidler u.a. - Gruppenanalyse in Ost und West
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
228 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-11-17
Göttingen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,277 kg
Sprache: Deutsch
25,00 € (DE)
25,80 € (AT)
Not available, other format available
123mm x 205mm x 16mm
mit 5 Abb.
BC; Hardcover, Softcover / Psychologie/Angewandte Psychologie; Psychologie; DDR; Deutschland; Deutschland/19.und 20. Jahrhundert; Deutschland/Zeitgeschichte; Frauenemanzipation; Gender; Genderforschung; Geschlechterbeziehung; Geschlechterforschung; Gruppe; Gruppenanalyse; Gruppendynamik; Gruppenpsychotherapie; Gruppentherapie; Intendierte Dynamische Gruppenpsychotherapie; Männer; Nachkriegszeit (Weltkrieg II); Nationalsozialismus; Ostdeutschland; Psychoanalyse; Weltkrieg II; Westdeutschland; Wiedervereinigung; ED; EC
Das Erbe der Gruppenpsychotherapie in Ost und West.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783647401690 Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen (Christoph Seidler; Irene Misselwitz; Stephan Heyne; Harald Küster)
< zum Archiv...