
ISBN: 9783531176925
Das Ende des Ost-West-Konflikts hat zu einem fundamentalen Wandel des Internationalen Systems geführt. In den sozialistischen Staaten fanden tiefgreifende politische und wirtschaftli… Mehr…
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
2010, ISBN: 9783531176925
Taschenbuch
Die Friedensforschung vor neuen Herausforderungen, Buch, Softcover, 2011, Das Ende des Ost-West-Konflikts hat zu einem fundamentalen Wandel des Internationalen Systems geführt. In den soz… Mehr…
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783531176925
Das Ende des Ost-West-Konflikts hat zu einem fundamentalen Wandel des Internationalen Systems geführt. In den sozialistischen Staaten fanden tiefgreifende politische und wirtschaftliche T… Mehr…
Thalia.de Nr. A1014418244. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783531176925
Das Ende des Ost-West-Konflikts hat zu einem fundamentalen Wandel des Internationalen Systems geführt. In den sozialistischen Staaten fanden tiefgreifende politische und wirtschaftliche T… Mehr…
Springer.com Nr. 978-3-531-17692-5. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783531176925
Das Ende des Ost-West-Konflikts hat zu einem fundamentalen Wandel des Internationalen Systems geführt. In den sozialistischen Staaten fanden tiefgreifende politische und wirtschaftliche T… Mehr…
Springer.com Nr. 978-3-531-17692-5. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00) Details... |


Der ambivalente Frieden: Die Friedensforschung vor neuen Herausforderungen Ines-Jacqueline Werkner Editor - neues Buch
ISBN: 9783531176925
Das Ende des Ost-West-Konflikts hat zu einem fundamentalen Wandel des Internationalen Systems geführt. In den sozialistischen Staaten fanden tiefgreifende politische und wirtschaftli… Mehr…
2010, ISBN: 9783531176925
Taschenbuch
Die Friedensforschung vor neuen Herausforderungen, Buch, Softcover, 2011, Das Ende des Ost-West-Konflikts hat zu einem fundamentalen Wandel des Internationalen Systems geführt. In den soz… Mehr…

ISBN: 9783531176925
Das Ende des Ost-West-Konflikts hat zu einem fundamentalen Wandel des Internationalen Systems geführt. In den sozialistischen Staaten fanden tiefgreifende politische und wirtschaftliche T… Mehr…

ISBN: 9783531176925
Das Ende des Ost-West-Konflikts hat zu einem fundamentalen Wandel des Internationalen Systems geführt. In den sozialistischen Staaten fanden tiefgreifende politische und wirtschaftliche T… Mehr…

ISBN: 9783531176925
Das Ende des Ost-West-Konflikts hat zu einem fundamentalen Wandel des Internationalen Systems geführt. In den sozialistischen Staaten fanden tiefgreifende politische und wirtschaftliche T… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der ambivalente Frieden
EAN (ISBN-13): 9783531176925
ISBN (ISBN-10): 3531176927
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften
258 Seiten
Gewicht: 0,374 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-02-17T21:10:10+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-21T21:08:56+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783531176925
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-531-17692-7, 978-3-531-17692-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: werkner, kronfeld, jacqueline, jacquelin, verlag für sozialwissenschaften, ulrike may, gohar, werk, jacq
Titel des Buches: frieden, herausforderungen, der, vor, friedensforschung, die neuen
Daten vom Verlag:
Autor/in: Ines-Jacqueline Werkner; Ulrike Kronfeld-Goharani
Titel: Der ambivalente Frieden - Die Friedensforschung vor neuen Herausforderungen
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
256 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-11-25
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Sprache: Deutsch
34,99 € (DE)
35,97 € (AT)
39,00 CHF (CH)
POD
256 S. 2 Abb.
BC; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft; Politikwissenschaft und politische Theorie; Verstehen; Politik; Afghanistan; Atompolitik; Europäische Union; Frieden; Friedensethik; Friedensforschung; Friedenspolitik; Gewalt; Irak; Iran; Kalter Krieg; Klimawandel; Neue Kriege; Nuklearrüstung; Pakistan; Political Science; International Relations; Internationale Beziehungen; EA
Das Ende des Ost-West-Konflikts hat zu einem fundamentalen Wandel des Internationalen Systems geführt. In den sozialistischen Staaten fanden tiefgreifende politische und wirtschaftliche Transformationsprozesse in Richtung Demokratie und Marktwirtschaft statt. Diese Situation weckte zunächst Hoffnungen auf eine Friedensdividende. Mittlerweile dominieren jedoch Begriffe wie ‚neue’ Kriege, Terrorismus und militärische Interventionen. Kriege auf dem Balkan, im Irak oder in Afghanistan lassen Zweifel an einem friedlichen Europa und friedlicheren internationalen Beziehungen aufkommen. Damit ist die internationale Gemeinschaft – aber auch die Europäische Union als die Zivilmacht Europa – zunehmend gefordert, auf die aktuellen Krisenherde und Konflikte eine Antwort zu finden. Angesichts dieser Situation soll die Ambivalenz gegenwärtiger Friedenspolitik mit ihren Problemen, Herausforderungen und Perspektiven näher in den Blick genommen und einer kritischen Analyse unterzogen werden.Eine Inventur der Friedensforschung nach dem Kalten Krieg
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783531920788 Der ambivalente Frieden (Ines-Jacqueline Werkner; Ulrike Kronfeld-Goharani)
< zum Archiv...