2011, ISBN: 9783531180519
Kartoniert, 368 Seiten, 240mm x 168mm x 23mm, Sprache(n): ger Seit den PISA-Studien wird die Problematik der Bildungsungleichheit so intensiv wie nie beforscht und diskutiert: dennoch ble… Mehr…
buchfreund.de MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
2011, ISBN: 9783531180519
Kartoniert, 368 Seiten, 240mm x 168mm x 23mm, Sprache(n): ger Seit den PISA-Studien wird die Problematik der Bildungsungleichheit so intensiv wie nie beforscht und diskutiert: dennoch ble… Mehr…
buchfreund.de MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783531180519
Seit den PISA-Studien wird die Problematik der Bildungsungleichheit so intensiv wie nie beforscht und diskutiert: dennoch bleiben grosse Erklärungslücken. Was sind die Mechanismen der Her… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1015611844. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.69) Details... |

ISBN: 9783531180519
Seit den PISA-Studien wird die Problematik der Bildungsungleichheit so intensiv wie nie beforscht und diskutiert: dennoch bleiben große Erklärungslücken. Was sind die Mechanismen der Hers… Mehr…
Thalia.de Nr. A1015611844. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783531180519
Seit den PISA-Studien wird die Problematik der Bildungsungleichheit so intensiv wie nie beforscht und diskutiert: dennoch bleiben große Erklärungslücken. Was sind die Mechanismen der Hers… Mehr…
Springer.com Nr. 978-3-531-18051-9. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783531180519
Kartoniert, 368 Seiten, 240mm x 168mm x 23mm, Sprache(n): ger Seit den PISA-Studien wird die Problematik der Bildungsungleichheit so intensiv wie nie beforscht und diskutiert: dennoch ble… Mehr…
Rolf-Torsten Kramer:
Abschied von Bourdieu? Perspektiven ungleichheitsbezogener Bildungsforschung - neues Buch2011, ISBN: 9783531180519
Kartoniert, 368 Seiten, 240mm x 168mm x 23mm, Sprache(n): ger Seit den PISA-Studien wird die Problematik der Bildungsungleichheit so intensiv wie nie beforscht und diskutiert: dennoch ble… Mehr…

ISBN: 9783531180519
Seit den PISA-Studien wird die Problematik der Bildungsungleichheit so intensiv wie nie beforscht und diskutiert: dennoch bleiben grosse Erklärungslücken. Was sind die Mechanismen der Her… Mehr…

ISBN: 9783531180519
Seit den PISA-Studien wird die Problematik der Bildungsungleichheit so intensiv wie nie beforscht und diskutiert: dennoch bleiben große Erklärungslücken. Was sind die Mechanismen der Hers… Mehr…

ISBN: 9783531180519
Seit den PISA-Studien wird die Problematik der Bildungsungleichheit so intensiv wie nie beforscht und diskutiert: dennoch bleiben große Erklärungslücken. Was sind die Mechanismen der Hers… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Abschied von Bourdieu?: Perspektiven ungleichheitsbezogener Bildungsforschung: 39 (Studien zur Schul- und Bildungsforschung, 39)
EAN (ISBN-13): 9783531180519
ISBN (ISBN-10): 3531180517
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften
367 Seiten
Gewicht: 0,686 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-08-15T11:00:20+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-02T20:36:03+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783531180519
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-531-18051-7, 978-3-531-18051-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kramer rolf, torsten krämer, pierre bourdieu, abschied, andreas kramer
Titel des Buches: abschied von bourdieu, studien, perspektiven, bildungsforschung, science
Daten vom Verlag:
Autor/in: Rolf-Torsten Kramer
Titel: Studien zur Schul- und Bildungsforschung; Abschied von Bourdieu? - Perspektiven ungleichheitsbezogener Bildungsforschung
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
367 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-02-24
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Sprache: Deutsch
51,39 € (DE)
BC; Hardcover, Softcover / Pädagogik; Pädagogik; Verstehen; Erziehung, Schul- und Bildungswesen; Bildungsforschung; Bildungshabitus; Erziehungswissenschaft; Schulkarriere; Ungleichheit; Education; EA
Seit den PISA-Studien wird die Problematik der Bildungsungleichheit so intensiv wie nie beforscht und diskutiert: dennoch bleiben große Erklärungslücken. Was sind die Mechanismen der Herstellung der Bildungsungleichheit? Diese Frage wird aktuell besonders über rational-choice-Modelle zum elterlichen Entscheidungsverhalten zu beantworten versucht. Eher selten finden sich Bezüge auf Pierre Bourdieu, der dazu überzeugende Thesen bereits Anfang der 1970er Jahre vorgelegt hat. Der Band versucht an dieses Erbe für die empirische Bildungsforschung wieder anzuschließen. Dazu werden Rezeptionslinien und theoretische Konzepte Bourdieus aufgearbeitet und deren Aufnahme in der aktuellen Bildungsforschung diskutiert. Über einzelne Studien und eigene empirische Analysen wird das Potenzial der Bourdieuschen Thesen untermauert und ein erweitertes Forschungsprogramm skizziert.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783531930688 Abschied von Bourdieu? (Rolf-Torsten Kramer)
< zum Archiv...