Als das sozialdemokratische Netzwerk junger Abgeordneter Berlin 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den Gei… Mehr…
Als das sozialdemokratische Netzwerk junger Abgeordneter Berlin 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den Geist einer jungen, flügelübergreifenden Generation nach den 68ern. Gut zehn Jahre später sind viele von ihnen in den Führungsetagen der SPD angekommen - sie lenken zu einem guten Teil die Geschicke der Partei. Was also markiert tatsächlich das Gedankengut und Handeln, die Wertüberzeugungen und Organisationsmuster dieser vermeintlichen sozialdemokratischen Generation? Wie lassen sich biografische Verläufe und Sozialisationsmuster in Beziehung setzen zu dem späteren Handeln eines Politikers? Ist das Netzwerk junger Abgeordneter Berlin tatsächlich eine neue Generation? Und was ist von ihr zu erwarten? Diesen Fragen geht dieser Band der Göttinger Studien zur Parteienforschung nach. Trade Books>Trade Paperback>Language Learning>German>Bks In German, VS Verlag für Sozialwissenschaften Core >1<
BarnesandNoble.com
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Als das sozialdemokratische 'Netzwerk junger Abgeordneter Berlin' 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den G… Mehr…
Als das sozialdemokratische 'Netzwerk junger Abgeordneter Berlin' 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den Geist einer jungen, flügelübergreifenden Generation nach den 68ern. Gut zehn Jahre später sind viele von ihnen in den Führungsetagen der SPD angekommen - sie lenken zu einem guten Teil die Geschicke der Partei. Was also markiert tatsächlich das Gedankengut und Handeln, die Wertüberzeugungen und Organisationsmuster dieser vermeintlichen sozialdemokratischen Generation? Wie lassen sich biografische Verläufe und Sozialisationsmuster in Beziehung setzen zu dem späteren Handeln eines Politikers? Ist das 'Netzwerk junger Abgeordneter Berlin' tatsächlich eine 'neue' Generation? Und was ist von ihr zu erwarten? Diesen Fragen geht dieser Band der Göttinger Studien zur Parteienforschung nach. Buch 21.0 x 14.8 x 2.4 cm , VS Verlag für Sozialwissenschaften, Daniela Forkmann, VS Verlag für Sozialwissenschaften, a Fo<
Thalia.de
Nr. A1016970064. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Als das sozialdemokratische "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den G… Mehr…
Als das sozialdemokratische "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den Geist einer jungen, flügelübergreifenden Generation nach den 68ern. Gut zehn Jahre später sind viele von ihnen in den Führungsetagen der SPD angekommen - sie lenken zu einem guten Teil die Geschicke der Partei. Was also markiert tatsächlich das Gedankengut und Handeln, die Wertüberzeugungen und Organisationsmuster dieser vermeintlichen sozialdemokratischen Generation? Wie lassen sich biografische Verläufe und Sozialisationsmuster in Beziehung setzen zu dem späteren Handeln eines Politikers? Ist das "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" tatsächlich eine "neue" Generation? Und was ist von ihr zu erwarten? Diesen Fragen geht dieser Band der Göttinger Studien zur Parteienforschung nach., VS Verlag für Sozialwissenschaften<
Springer.com
Nr. 978-3-531-18153-0. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Als das sozialdemokratische "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den G… Mehr…
Als das sozialdemokratische "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den Geist einer jungen, flügelübergreifenden Generation nach den 68ern. Gut zehn Jahre später sind viele von ihnen in den Führungsetagen der SPD angekommen - sie lenken zu einem guten Teil die Geschicke der Partei. Was also markiert tatsächlich das Gedankengut und Handeln, die Wertüberzeugungen und Organisationsmuster dieser vermeintlichen sozialdemokratischen Generation? Wie lassen sich biografische Verläufe und Sozialisationsmuster in Beziehung setzen zu dem späteren Handeln eines Politikers? Ist das "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" tatsächlich eine "neue" Generation? Und was ist von ihr zu erwarten? Diesen Fragen geht dieser Band der Göttinger Studien zur Parteienforschung nach., VS Verlag für Sozialwissenschaften<
Springer.com
Nr. 978-3-531-18153-0. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783531181530], [SC: 0.0], [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / De… Mehr…
[EAN: 9783531181530], [SC: 0.0], [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages., Books<
Als das sozialdemokratische Netzwerk junger Abgeordneter Berlin 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den Gei… Mehr…
Als das sozialdemokratische Netzwerk junger Abgeordneter Berlin 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den Geist einer jungen, flügelübergreifenden Generation nach den 68ern. Gut zehn Jahre später sind viele von ihnen in den Führungsetagen der SPD angekommen - sie lenken zu einem guten Teil die Geschicke der Partei. Was also markiert tatsächlich das Gedankengut und Handeln, die Wertüberzeugungen und Organisationsmuster dieser vermeintlichen sozialdemokratischen Generation? Wie lassen sich biografische Verläufe und Sozialisationsmuster in Beziehung setzen zu dem späteren Handeln eines Politikers? Ist das Netzwerk junger Abgeordneter Berlin tatsächlich eine neue Generation? Und was ist von ihr zu erwarten? Diesen Fragen geht dieser Band der Göttinger Studien zur Parteienforschung nach. Trade Books>Trade Paperback>Language Learning>German>Bks In German, VS Verlag für Sozialwissenschaften Core >1<
Als das sozialdemokratische 'Netzwerk junger Abgeordneter Berlin' 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den G… Mehr…
Als das sozialdemokratische 'Netzwerk junger Abgeordneter Berlin' 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den Geist einer jungen, flügelübergreifenden Generation nach den 68ern. Gut zehn Jahre später sind viele von ihnen in den Führungsetagen der SPD angekommen - sie lenken zu einem guten Teil die Geschicke der Partei. Was also markiert tatsächlich das Gedankengut und Handeln, die Wertüberzeugungen und Organisationsmuster dieser vermeintlichen sozialdemokratischen Generation? Wie lassen sich biografische Verläufe und Sozialisationsmuster in Beziehung setzen zu dem späteren Handeln eines Politikers? Ist das 'Netzwerk junger Abgeordneter Berlin' tatsächlich eine 'neue' Generation? Und was ist von ihr zu erwarten? Diesen Fragen geht dieser Band der Göttinger Studien zur Parteienforschung nach. Buch 21.0 x 14.8 x 2.4 cm , VS Verlag für Sozialwissenschaften, Daniela Forkmann, VS Verlag für Sozialwissenschaften, a Fo<
Als das sozialdemokratische "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den G… Mehr…
Als das sozialdemokratische "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den Geist einer jungen, flügelübergreifenden Generation nach den 68ern. Gut zehn Jahre später sind viele von ihnen in den Führungsetagen der SPD angekommen - sie lenken zu einem guten Teil die Geschicke der Partei. Was also markiert tatsächlich das Gedankengut und Handeln, die Wertüberzeugungen und Organisationsmuster dieser vermeintlichen sozialdemokratischen Generation? Wie lassen sich biografische Verläufe und Sozialisationsmuster in Beziehung setzen zu dem späteren Handeln eines Politikers? Ist das "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" tatsächlich eine "neue" Generation? Und was ist von ihr zu erwarten? Diesen Fragen geht dieser Band der Göttinger Studien zur Parteienforschung nach., VS Verlag für Sozialwissenschaften<
Nr. 978-3-531-18153-0. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
Als das sozialdemokratische "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den G… Mehr…
Als das sozialdemokratische "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den Geist einer jungen, flügelübergreifenden Generation nach den 68ern. Gut zehn Jahre später sind viele von ihnen in den Führungsetagen der SPD angekommen - sie lenken zu einem guten Teil die Geschicke der Partei. Was also markiert tatsächlich das Gedankengut und Handeln, die Wertüberzeugungen und Organisationsmuster dieser vermeintlichen sozialdemokratischen Generation? Wie lassen sich biografische Verläufe und Sozialisationsmuster in Beziehung setzen zu dem späteren Handeln eines Politikers? Ist das "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" tatsächlich eine "neue" Generation? Und was ist von ihr zu erwarten? Diesen Fragen geht dieser Band der Göttinger Studien zur Parteienforschung nach., VS Verlag für Sozialwissenschaften<
Nr. 978-3-531-18153-0. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
[EAN: 9783531181530], [SC: 0.0], [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / De… Mehr…
[EAN: 9783531181530], [SC: 0.0], [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages., Books<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
:Als das sozialdemokratische "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den Geist einer jungen, flügelübergreifenden Generation nach den 68ern. Gut zehn Jahre später sind viele von ihnen in den Führungsetagen der SPD angekommen - sie lenken zu einem guten Teil die Geschicke der Partei. Was also markiert tatsächlich das Gedankengut und Handeln, die Wertüberzeugungen und Organisationsmuster dieser vermeintlichen sozialdemokratischen Generation? Wie lassen sich biografische Verläufe und Sozialisationsmuster in Beziehung setzen zu dem späteren Handeln eines Politikers? Ist das "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" tatsächlich eine "neue" Generation? Und was ist von ihr zu erwarten? Diesen Fragen geht dieser Band der Göttinger Studien zur Parteienforschung nach.
Detailangaben zum Buch - Das Netzwerk junger Abgeordneter Berlin
EAN (ISBN-13): 9783531181530 ISBN (ISBN-10): 353118153X Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2011 Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften 381 Seiten Gewicht: 0,556 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-03-15T05:32:11+01:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-11-28T00:13:36+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783531181530
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-531-18153-X, 978-3-531-18153-0 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: forkmann, daniela, fork Titel des Buches: netzwerk, das netz, jünger, göttinger studien, bär von berlin, parteienforschung, berlin 1945 1968, berlin 1920 1936, berlin 1237 1937, berlin 1933 1945, berlin 1650 1900
Daten vom Verlag:
Autor/in: Daniela Forkmann Titel: Göttinger Studien zur Parteienforschung; Das "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften 381 Seiten Erscheinungsjahr: 2011-04-05 Wiesbaden; DE Gedruckt / Hergestellt in Niederlande. Sprache: Deutsch 51,39 € (DE)
BC; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft; Politikwissenschaft und politische Theorie; Verstehen; Politik; Abgeordnete; Netzwerkforschung; Parteien; Parteienforschung; SPD; Political Science; EA
Als das sozialdemokratische "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" 1999 als eine dritte parteiinterne Gruppierung ins Leben gerufen wurde, proklamierten die darin vereinten Politiker den Geist einer jungen, flügelübergreifenden Generation nach den 68ern. Gut zehn Jahre später sind viele von ihnen in den Führungsetagen der SPD angekommen - sie lenken zu einem guten Teil die Geschicke der Partei. Was also markiert tatsächlich das Gedankengut und Handeln, die Wertüberzeugungen und Organisationsmuster dieser vermeintlichen sozialdemokratischen Generation? Wie lassen sich biografische Verläufe und Sozialisationsmuster in Beziehung setzen zu dem späteren Handeln eines Politikers? Ist das "Netzwerk junger Abgeordneter Berlin" tatsächlich eine "neue" Generation? Und was ist von ihr zu erwarten? Diesen Fragen geht dieser Band der Göttinger Studien zur Parteienforschung nach.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: