
2008, ISBN: 9783540718307
Ob ERP-Software, Office-Anwendungen, Open-Source-Produkte oder Online-Spiele: Software unterscheidet sich im Hinblick auf ihre ökonomischen Eigenschaften grundsätzlich von Industriegütern und Dienstleistungen. Auf Basis der ökonomischen Prinzipien und Spielregeln der Softwareindustrie behandelt das Buch Strategien und Geschäftsmodelle für Software- und Serviceanbieter. Dabei handelt es sich um Kooperations-, Vertriebs-, Preis- und Industrialisierungsstrategien. Zudem werden mit serviceorientierten Architekturen, Offshoring und Open Source zentrale Trends und deren Auswirkungen auf die Softwareindustrie betrachtet. Das Buch enthält zahlreiche Fallstudien und neue empirische Erkenntnisse, die unter anderem auf Basis einer Vielzahl von Expertengesprächen entstanden sind. Zielgruppe des Buches sind Fach- und Führungskräfte aus der Software-, Beratungs- und IT-Branche sowie Studierende und Wissenschaftler aus Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen. TOC:Ökonomische Prinzipien der Software-Industrie: Grundlagen; Softwaremärkte; Netzeffekte auf Softwaremärkten; Software-Entwicklung als Agency-Problem.- Strategien der Software-Industrie: Produktstrategien; Preisstrategien; Distributionsstrategien für Software-Anbieter; Outsourcing und Offshoring der Software-Entwicklung; Kooperationen und Mergers in der Software-Industrie.- Ausgewählte Perspektiven für die Software-Industrie: Service-orientierte Architekturen; Industriealisierung der Software-Entwicklung; Open-Source-Software. eBook Heiner Diefenbach#Peter Buxmann#Thomas Hess PDF, Springer, 08.01.2008, Springer, 2008
Thalia.de Nr. 24489512. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2008, ISBN: 9783540718307
Ob ERP-Software, Office-Anwendungen, Open-Source-Produkte oder Online-Spiele: Software unterscheidet sich im Hinblick auf ihre ökonomischen Eigenschaften grundsätzlich von Industriegütern und Dienstleistungen. Auf Basis der ökonomischen Prinzipien und Spielregeln der Softwareindustrie behandelt das Buch Strategien und Geschäftsmodelle für Software- und Serviceanbieter. Dabei handelt es sich um Kooperations-, Vertriebs-, Preis- und Industrialisierungsstrategien. Zudem werden mit serviceorientierten Architekturen, Offshoring und Open Source zentrale Trends und deren Auswirkungen auf die Softwareindustrie betrachtet. Das Buch enthält zahlreiche Fallstudien und neue empirische Erkenntnisse, die unter anderem auf Basis einer Vielzahl von Expertengesprächen entstanden sind. Zielgruppe des Buches sind Fach- und Führungskräfte aus der Software-, Beratungs- und IT-Branche sowie Studierende und Wissenschaftler aus Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen. TOC:Ökonomische Prinzipien der Software-Industrie: Grundlagen; Softwaremärkte; Netzeffekte auf Softwaremärkten; Software-Entwicklung als Agency-Problem.- Strategien der Software-Industrie: Produktstrategien; Preisstrategien; Distributionsstrategien für Software-Anbieter; Outsourcing und Offshoring der Software-Entwicklung; Kooperationen und Mergers in der Software-Industrie.- Ausgewählte Perspektiven für die Software-Industrie: Service-orientierte Architekturen; Industriealisierung der Software-Entwicklung; Open-Source-Software. eBook Heiner Diefenbach#Peter Buxmann#Thomas Hess 08.01.2008, Springer, Springer
Orellfuessli.ch Nr. 24489512. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.85) Details... |

ISBN: 9783540718307
Ob ERP-Software, Office-Anwendungen, Open-Source-Produkte oder Online-Spiele: Software unterscheidet sich im Hinblick auf ihre ökonomischen Eigenschaften grundsätzlich von Industriegütern und Dienstleistungen. Auf Basis der ökonomischen Prinzipien und Spielregeln der Softwareindustrie behandelt das Buch Strategien und Geschäftsmodelle für Software- und Serviceanbieter. Dabei handelt es sich um Kooperations-, Vertriebs-, Preis- und Industrialisierungsstrategien. Zudem werden mit serviceorientierten Architekturen, Offshoring und Open Source zentrale Trends und deren Auswirkungen auf die Softwareindustrie betrachtet. Das Buch enthält zahlreiche Fallstudien und neue empirische Erkenntnisse, die unter anderem auf Basis einer Vielzahl von Expertengesprächen entstanden sind. Zielgruppe des Buches sind Fach- und Führungskräfte aus der Software-, Beratungs- und IT-Branche sowie Studierende und Wissenschaftler aus Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen. Books > Business and Management eBook, Springer Shop
Springer.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783540718307
By Peter Buxmann; Heiner Diefenbach; Thomas Hess PRINT ISBN: 9783540718307 E-TEXT ISBN: 9783540718307 Edition: 0 Springer Nature eBook Other pricing structure might be available at vitalsource.com., Springer
VitalSource.com new in stock Germany. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
2008, ISBN: 9783540718307
Ökonomische Prinzipien, Strategien, Perspektiven, 2008, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: Springer Berlin]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


2008, ISBN: 9783540718307
Ob ERP-Software, Office-Anwendungen, Open-Source-Produkte oder Online-Spiele: Software unterscheidet sich im Hinblick auf ihre ökonomischen Eigenschaften grundsätzlich von Industriegütern… Mehr…
Nr. 24489512. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

2008, ISBN: 9783540718307
Ob ERP-Software, Office-Anwendungen, Open-Source-Produkte oder Online-Spiele: Software unterscheidet sich im Hinblick auf ihre ökonomischen Eigenschaften grundsätzlich von Industriegütern… Mehr…
Nr. 24489512. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.85)

ISBN: 9783540718307
Ob ERP-Software, Office-Anwendungen, Open-Source-Produkte oder Online-Spiele: Software unterscheidet sich im Hinblick auf ihre ökonomischen Eigenschaften grundsätzlich von Industriegütern… Mehr…
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
ISBN: 9783540718307
By Peter Buxmann; Heiner Diefenbach; Thomas Hess PRINT ISBN: 9783540718307 E-TEXT ISBN: 9783540718307 Edition: 0 Springer Nature eBook Other pricing structure might be available at vitals… Mehr…
new in stock Germany. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2008, ISBN: 9783540718307
Ökonomische Prinzipien, Strategien, Perspektiven, 2008, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: Springer Berlin]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Softwareindustrie
EAN (ISBN-13): 9783540718307
ISBN (ISBN-10): 3540718303
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: Springer Berlin
216 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-03T12:27:51+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-05T22:53:43+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783540718307
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-540-71830-3, 978-3-540-71830-7
< zum Archiv...