
Der entgrenzte Mensch v. Rainer Funk 9783579067568
- gebrauchtes BuchISBN: 3579067567
ISBN : 9783579067568. Aufl., 237 S. ; 22 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren. Seiten an der oberen Ecke knickspurig. - Wozu sind Grenzen gut?. Nur so entstehen F… Mehr…
ISBN : 9783579067568. Aufl., 237 S. ; 22 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren. Seiten an der oberen Ecke knickspurig. - Wozu sind Grenzen gut?. Nur so entstehen Freiheit und Unabhängigkeit. Versandantiquariat und Büchersuchdienst für vergriffene, seltene und rare Bücher Inh. Dennis Wolter zur Versteigerung kommt folgender Artikel: Der entgrenzte Mensch : warum ein Leben ohne Grenzen nicht frei, sondern abhängig macht Funk, Rainer (Verfasser) Gütersloher Verl.-Haus Gütersloh 2011 ISBN : 9783579067568 Zustand : Gut 1. Aufl., 237 S. ; 22 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren. Literaturangaben. Seiten an der oberen Ecke knickspurig. Über das leere Versprechen einer grenzenlosen Freiheit - Wie hängen Entgrenzungsstreben und zunehmende Abhängigkeitserkrankungen zusammen?- Wozu sind Grenzen gut?- Eine sozialpsychologische Studie zu einem Grundproblem der Gegenwart Das Ausloten und Überschreiten von Grenzen ist etwas Urmenschliches. Nur so entstehen Freiheit und Unabhängigkeit. Heute jedoch geht es nicht mehr nur um das Überschreiten von Grenzen, sondern um eine Entgrenzung, die keinerlei Grenzen mehr anerkennen will. Angesichts dessen muss man fragen: Läuft heute noch alles richtig? Überfordert Grenzenlosigkeit nicht am Ende den Menschen und die Welt, in der er lebt? Dieses Thema entfaltet Rainer Funk vom Psychologischen her. Er beschreibt das moderne Phänomen der radikalen Entgrenzung in Wirtschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft, dessen Ursachen er in den neuen Möglichkeiten der digitalen Technik, der Vernetzung und der elektronischen Medien ausmacht. Diese schöne neue Welt konfrontiert er mit den psychischen Möglichkeiten und Begrenzungen des einzelnen Menschen. Deutlich wird: Wer ein aktives, selbstbestimmtes Leben will, der braucht die Grenze. Herstellerangaben: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 81673 München Tel.: +49 (0800) 500 33 22 Fax: +49 (0)89/ 4136 - 3333 [E-Mail von eBay entfernt] Lebenswelt ; Entgrenzung ; Psychosoziale Entwicklung Verwendete Bilder sind Originalbilder des angebotenen Artikels. Achtung: Nach Betätigen des "Sofort-Kaufen"-Buttons können Sie Ihre Angaben - bevor der Vertrag durch Betätigen des "Kaufen"-Buttons zustande kommt - noch einmal in einer Zusammenfassung überprüfen und ihre Kaufabsicht gegebenfalls durch Schließen des Browserfensters oder durch Betätigen des "Zurück"-Buttons Ihres Browsers korrigieren. , von Profianbieter, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], [PU: Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh]<
| | ebay.de2ndhandbookde 100.0, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 37*** Hardegsen, [TO: Deutschland, USA, Japan, Kanada, Großbritannien, Italien, Österreich, Schweiz, Belgien] (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Funk, Rainer (Verfasser):Der entgrenzte Mensch : warum ein Leben ohne Grenzen nicht frei, sondern abhängig macht
- gebrauchtes Buch 2011, ISBN: 9783579067568
[PU: Gütersloher Verl.-Haus], 1. Aufl., 237 S. ; 22 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren. Literaturangaben. Seiten an der oberen Ecke knickspurig. Über das leere… Mehr…
[PU: Gütersloher Verl.-Haus], 1. Aufl., 237 S. ; 22 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren. Literaturangaben. Seiten an der oberen Ecke knickspurig. Über das leere Versprechen einer grenzenlosen Freiheit - Wie hängen Entgrenzungsstreben und zunehmende Abhängigkeitserkrankungen zusammen?- Wozu sind Grenzen gut?- Eine sozialpsychologische Studie zu einem Grundproblem der Gegenwart Das Ausloten und Überschreiten von Grenzen ist etwas Urmenschliches. Nur so entstehen Freiheit und Unabhängigkeit. Heute jedoch geht es nicht mehr nur um das Überschreiten von Grenzen, sondern um eine Entgrenzung, die keinerlei Grenzen mehr anerkennen will. Angesichts dessen muss man fragen: Läuft heute noch alles richtig? Überfordert Grenzenlosigkeit nicht am Ende den Menschen und die Welt, in der er lebt? Dieses Thema entfaltet Rainer Funk vom Psychologischen her. Er beschreibt das moderne Phänomen der radikalen Entgrenzung in Wirtschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft, dessen Ursachen er in den neuen Möglichkeiten der digitalen Technik, der Vernetzung und der elektronischen Medien ausmacht. Diese schöne neue Welt konfrontiert er mit den psychischen Möglichkeiten und Begrenzungen des einzelnen Menschen. Deutlich wird: Wer ein aktives, selbstbestimmtes Leben will, der braucht die Grenze. Herstellerangaben: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 81673 München Tel.: +49 (0800) 500 33 22 Fax: +49 (0)89/ 4136 - 3333 kundenservice@penguinrandomhouse.de, DE, [SC: 17.00], Gut, gewerbliches Angebot, [PU: Gütersloh], Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deVersandantiquariat Wolter www.2ndhandbook.de Versandkosten:Versand nach Österreich. (EUR 17.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Funk, Rainer (Verfasser):Der entgrenzte Mensch : warum ein Leben ohne Grenzen nicht frei, sondern abhängig macht
- gebunden oder broschiert 2011, ISBN: 3579067567
[EAN: 9783579067568], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 17.0], [PU: Gütersloher Verl.-Haus, Gütersloh], LEBENSWELT ; ENTGRENZUNG PSYCHOSOZIALE ENTWICKLUNG, 1. Aufl., 237 S. ; 22 cm, Ori… Mehr…
[EAN: 9783579067568], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 17.0], [PU: Gütersloher Verl.-Haus, Gütersloh], LEBENSWELT ; ENTGRENZUNG PSYCHOSOZIALE ENTWICKLUNG, 1. Aufl., 237 S. ; 22 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren. Literaturangaben. Seiten an der oberen Ecke knickspurig. Über das leere Versprechen einer grenzenlosen Freiheit - Wie hängen Entgrenzungsstreben und zunehmende Abhängigkeitserkrankungen zusammen?- Wozu sind Grenzen gut?- Eine sozialpsychologische Studie zu einem Grundproblem der Gegenwart Das Ausloten und Überschreiten von Grenzen ist etwas Urmenschliches. Nur so entstehen Freiheit und Unabhängigkeit. Heute jedoch geht es nicht mehr nur um das Überschreiten von Grenzen, sondern um eine Entgrenzung, die keinerlei Grenzen mehr anerkennen will. Angesichts dessen muss man fragen: Läuft heute noch alles richtig? Überfordert Grenzenlosigkeit nicht am Ende den Menschen und die Welt, in der er lebt? Dieses Thema entfaltet Rainer Funk vom Psychologischen her. Er beschreibt das moderne Phänomen der radikalen Entgrenzung in Wirtschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft, dessen Ursachen er in den neuen Möglichkeiten der digitalen Technik, der Vernetzung und der elektronischen Medien ausmacht. Diese schöne neue Welt konfrontiert er mit den psychischen Möglichkeiten und Begrenzungen des einzelnen Menschen. Deutlich wird: Wer ein aktives, selbstbestimmtes Leben will, der braucht die Grenze. Herstellerangaben: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 81673 München Tel.: +49 (0800) 500 33 22 Fax: +49 (0)89/ 4136 - 3333 kundenservice(at)penguinrandomhouse(.)de, Books<
| | ZVAB.comDennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Germany [7700400] [Rating: 4 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 17.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Funk, Rainer (Verfasser):Der entgrenzte Mensch : warum ein Leben ohne Grenzen nicht frei, sondern abhängig macht
- gebunden oder broschiert 2011, ISBN: 3579067567
[EAN: 9783579067568], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Gütersloher Verl.-Haus, Gütersloh], LEBENSWELT ; ENTGRENZUNG PSYCHOSOZIALE ENTWICKLUNG, 1. Aufl., 237 S. ; 22 cm, Orig… Mehr…
[EAN: 9783579067568], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Gütersloher Verl.-Haus, Gütersloh], LEBENSWELT ; ENTGRENZUNG PSYCHOSOZIALE ENTWICKLUNG, 1. Aufl., 237 S. ; 22 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren. Literaturangaben. Seiten an der oberen Ecke knickspurig. Über das leere Versprechen einer grenzenlosen Freiheit - Wie hängen Entgrenzungsstreben und zunehmende Abhängigkeitserkrankungen zusammen?- Wozu sind Grenzen gut?- Eine sozialpsychologische Studie zu einem Grundproblem der Gegenwart Das Ausloten und Überschreiten von Grenzen ist etwas Urmenschliches. Nur so entstehen Freiheit und Unabhängigkeit. Heute jedoch geht es nicht mehr nur um das Überschreiten von Grenzen, sondern um eine Entgrenzung, die keinerlei Grenzen mehr anerkennen will. Angesichts dessen muss man fragen: Läuft heute noch alles richtig? Überfordert Grenzenlosigkeit nicht am Ende den Menschen und die Welt, in der er lebt? Dieses Thema entfaltet Rainer Funk vom Psychologischen her. Er beschreibt das moderne Phänomen der radikalen Entgrenzung in Wirtschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft, dessen Ursachen er in den neuen Möglichkeiten der digitalen Technik, der Vernetzung und der elektronischen Medien ausmacht. Diese schöne neue Welt konfrontiert er mit den psychischen Möglichkeiten und Begrenzungen des einzelnen Menschen. Deutlich wird: Wer ein aktives, selbstbestimmtes Leben will, der braucht die Grenze. Herstellerangaben: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 81673 München Tel.: +49 (0800) 500 33 22 Fax: +49 (0)89/ 4136 - 3333 kundenservice(at)penguinrandomhouse(.)de, Books<
| | ZVAB.comDennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Germany [7700400] [Rating: 4 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Rainer Funk, geb. 1943:Der entgrenzte Mensch, Warum ein Leben ohne Grenzen nicht frei, sondern abhängig macht
- Erstausgabe 2011, ISBN: 9783579067568
Gebundene Ausgabe
[ED: Pappband, gebunden, Farbprägedruck auf Buchrücken], [PU: Gütersloher Verlagshaus], mehrfarbiger Schutzumschlag (Kante oben gering bestoßen)
Ecken teils gering bestoßen, Schnitt etwas… Mehr…
[ED: Pappband, gebunden, Farbprägedruck auf Buchrücken], [PU: Gütersloher Verlagshaus], mehrfarbiger Schutzumschlag (Kante oben gering bestoßen)
Ecken teils gering bestoßen, Schnitt etwas fleckig, hds. Eigentumsvermerk
mit Vorwort, Inhaltsverzeichnis und Literaturnachweisen
Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse, DE, [SC: 0.00], unbeschädigtes Exemplar mit Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 220 x 145 mm, 237 S., [GW: 440g], [PU: Gütersloh], 1. Auflage, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.