1
Kunter, Katharina -:500 Jahre Protestantismus - eine Reise von den Anfängen bis in die Gegenwart - - Taschenbuch
2017, ISBN: 9783579080970
Gebundene Ausgabe
Berlin: publica Verlagsgesellschaft, 1985. paperback. Gut. 103 Seiten. Illustrierter Orig.-Klappkarton. Oktav, 22 cm (minimal berieben und bestoßen, gut erhalten). Inhaltsverzeich… Mehr…
Berlin: publica Verlagsgesellschaft, 1985. paperback. Gut. 103 Seiten. Illustrierter Orig.-Klappkarton. Oktav, 22 cm (minimal berieben und bestoßen, gut erhalten). Inhaltsverzeichnis: Wladystaw Niessner: Probleme des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in Polen. - Lech Krzyzanowski: Funktion der Baudenkmäler in der Hauptstadt Warschau und ihr Wiederaufbau. - Marian Kornecki: Denkmalpflege und Sanierung in Krakau. - Antoni Kgsinowski: Zamosc - Restaurierung der Stadt. - Klemens Koczorowski: Tätigkeit der polnischen Werkstätten für Denkmalpflege (PKZ) in der Bundesrepublik Deutschland. - Andrzej Tomaszewski: Polnische Denkmalpflege im europäischen Vergleich. - Exponate. - Ewa Lomnicka-Zakowska / Krzysztof Zafeski: Canaletto. BEIGEGEBEN: Archis 2000 (3). Architectuur. Stad. Beeldcultuur. Architecture Visual Culture. Oost-Europa. Eastern-Europe. Zweisprachige Architekturzeitung [Text Niederländisch-Englisch]. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Rotterdam: Nederlands Architectuurinstituut, 2000. 96 Seiten. 4°. Illustr. Orig.-Broschur, gutes Exemplar. - Dieses Heft widmet sich der Stadtentwicklung in den osteuropäischen Metropolen. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage., publica Verlagsgesellschaft, 1985, 2.5, 1920. Berlin: Verlag für Politik und Wirtschaft. 1920. 61 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, sonst in sehr ordentlichem, sauberen Zustand. (= Die Europäische Bücherei Band 1). -----UNSERE HERBSTAKTION MIT BIS ZU 30% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND-----, 1920, 0, Gütersloh - : Gütersloher Verlagshaus - , 2011. illustrierter Pappband (Hardcover) - . mit leichten Gebrauchsspuren - leicht berieben und bestoßen, - . 30 x 23 x 3 cm - Quart. - Protestantismus ; Geschichte ; 230 Theologie, Christentum ; 900 Geschichte - - 240 S. : zahlr. Ill., Kt., Noten ; 30 cm ; Eine anregende Reise durch die Geschichte des Protestantismus - Ein unterhaltsamer Ausblick auf das Reformationsjubiläum 2017 - Mit zahlreichen Karten, Abbildungen und Kurzbiografien - Kaum eine geistliche Bewegung hat die Welt der Neuzeit so sehr verändert wie der Protestantismus. Mit der Forderung, allein die Heilige Schrift zur Grundlage des christlichen Bekenntnisses zu machen, haben Martin Luther und die Reformatoren seiner Zeit die Tür für einen offenen und unabhängigen Austausch darüber geöffnet, was die biblischen Quellen in der Gegenwart bedeuten. Aber auch die politische Geschichte und die Kulturgeschichte Europas hätten ohne die Auflehnung gegen die Vorherrschaft der katholischen Kirche einen völlig anderen Verlauf genommen. - Die Kirchenhistorikerin Katharina Kunter erzählt die Geschichte des Protestantismus und seiner internationalen Entwicklung seit dem 16. Jahrhundert. Von der Reformation in vielen Ländern Europas spannt sich der Bogen über das Zeitalter der Religionskriege, die Industrialisierung und die Weltkriege bis hin zu den evangelischen Kirchen unserer Zeit. Zahlreiche Karten und Abbildungen sowie viele Zusatzinformationen zu bedeutenden evangelischen Männern und Frauen sowie Ereignissen machen „500 Jahre Protestantismus“ zu einer historischen Reise der besonderen Art. - - intern610-218, Gütersloher Verlagshaus -, 2011, 0<
DEU, D.. - Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Antiquariat Bürck, Antiquariat Schwarz, Erlbachbuch Antiquariat Matthias Herbig
2

Kunter, Katharina:
500 JAHRE PROTESTANTISMUS - Eine Reise von den Anfängen bis in die Gegenwart (geb. Ausgabe - Großformat)
- Erstausgabe2011, ISBN: 9783579080970
Gebundene Ausgabe
[ED: Hardcover/gebunden], [PU: Gütersloher Verlagshaus], Katharina Kunter:
500 JAHRE PROTESTANTISMUS
Eine Reise von den Anfängen bis in die Gegenwart
mit zahlreichen Karten, Abbildungen… Mehr…
[ED: Hardcover/gebunden], [PU: Gütersloher Verlagshaus], Katharina Kunter:
500 JAHRE PROTESTANTISMUS
Eine Reise von den Anfängen bis in die Gegenwart
mit zahlreichen Karten, Abbildungen und Kurzbiografien
neuwertig - keine Bearbeitungen / Eintragungen - kein Bibliotheks- oder Mängelexemplar - aus privater Sammlung
Verkaufspreis bei Erscheinen: 39,95 €
gewichtsbedingt Versand als DHL-Päckchen
"Eine anregende Reise durch die Geschichte des Protestantismus! Kaum eine geistliche Bewegung hat die Welt der Neuzeit so sehr verändert wie der Protestantismus. Mit der Forderung, allein die Heilige Schrift zur Grundlage des christlichen Bekenntnisses zu machen, haben Martin Luther und die Reformatoren seiner Zeit die Tür für einen offenen und unabhängigen Austausch darüber geöffnet, was die biblischen Quellen in der Gegenwart bedeuten. Aber auch die politische Geschichte und die Kulturgeschichte Europas hätten ohne die Auflehnung gegen die Vorherrschaft der katholischen Kirche einen völlig anderen Verlauf genommen.
Die Kirchenhistorikerin Katharina Kunter erzählt die Geschichte des Protestantismus und seiner internationalen Entwicklung seit dem 16. Jahrhundert. Von der Reformation in vielen Ländern Europas spannt sich der Bogen über das Zeitalter der Religionskriege, die Industrialisierung und die Weltkriege bis hin zu den evangelischen Kirchen unserer Zeit. Zahlreiche Karten und Abbildungen sowie viele Zusatzinformationen zu bedeutenden evangelischen Männern und Frauen sowie Ereignissen machen '500 Jahre Protestantismus' zu einer historischen Reise der besonderen Art." (Verlagstext), DE, [SC: 5.00], wie neu, gewerbliches Angebot, 22,5 x 29,5 cm, 240 Seiten, [GW: 1310g], [PU: Gütersloh], 1. Auflage (Lizenzausgabe: Copyright Palmedia Publishing Services GmbH, Berlin 2011, Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand, [CT: Religion/Philosophie / Kirchengeschichte]<
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.00) Kleines Gelderner Buchregal
3

Kunter, Katharina -:500 Jahre Protestantismus - eine Reise von den Anfängen bis in die Gegenwart -
- gebunden oder broschiert 2011
[ED: illustrierter Pappband (Hardcover)], [PU: Gütersloher Verlagshaus], Protestantismus ; Geschichte ; 230 Theologie, Christentum ; 900 Geschichte - 240 S. : zahlr. Ill., Kt., Noten ; 30… Mehr…
[ED: illustrierter Pappband (Hardcover)], [PU: Gütersloher Verlagshaus], Protestantismus ; Geschichte ; 230 Theologie, Christentum ; 900 Geschichte - 240 S. : zahlr. Ill., Kt., Noten ; 30 cm ; Eine anregende Reise durch die Geschichte des Protestantismus - Ein unterhaltsamer Ausblick auf das Reformationsjubiläum 2017 - Mit zahlreichen Karten, Abbildungen und Kurzbiografien - Kaum eine geistliche Bewegung hat die Welt der Neuzeit so sehr verändert wie der Protestantismus. Mit der Forderung, allein die Heilige Schrift zur Grundlage des christlichen Bekenntnisses zu machen, haben Martin Luther und die Reformatoren seiner Zeit die Tür für einen offenen und unabhängigen Austausch darüber geöffnet, was die biblischen Quellen in der Gegenwart bedeuten. Aber auch die politische Geschichte und die Kulturgeschichte Europas hätten ohne die Auflehnung gegen die Vorherrschaft der katholischen Kirche einen völlig anderen Verlauf genommen. - Die Kirchenhistorikerin Katharina Kunter erzählt die Geschichte des Protestantismus und seiner internationalen Entwicklung seit dem 16. Jahrhundert. Von der Reformation in vielen Ländern Europas spannt sich der Bogen über das Zeitalter der Religionskriege, die Industrialisierung und die Weltkriege bis hin zu den evangelischen Kirchen unserer Zeit. Zahlreiche Karten und Abbildungen sowie viele Zusatzinformationen zu bedeutenden evangelischen Männern und Frauen sowie Ereignissen machen „500 Jahre Protestantismus“ zu einer historischen Reise der besonderen Art. - leicht berieben und bestoßen, - Inhaltsverzeichnis unter http://d-nb.info/1008901989/04 - - intern610-218, DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 30 x 23 x 3 cm - Quart, 240, [GW: 1400g], [PU: Gütersloh], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand, [CT: Kulturwissenschaften / Kulturgeschichte]<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Erlbachbuch Antiquariat
4
Kunter, Katharina -:500 Jahre Protestantismus - eine Reise von den Anfängen bis in die Gegenwart -
- gebunden oder broschiert 2017, ISBN: 9783579080970
Düsseldorf Und Leipzig: Karl Robert Langewiesche, 1909. 3. Auflage. xvi, 80, xiv p., many b/w illus., original stiff wrappers (Die Welt des Schönen)., Karl Ro… Mehr…
Düsseldorf Und Leipzig: Karl Robert Langewiesche, 1909. 3. Auflage. xvi, 80, xiv p., many b/w illus., original stiff wrappers (Die Welt des Schönen)., Karl Robert Langewiesche, 1909, 0, Gütersloh - : Gütersloher Verlagshaus - , 2011. illustrierter Pappband (Hardcover) - . mit leichten Gebrauchsspuren - leicht berieben und bestoßen, - . 30 x 23 x 3 cm - Quart. - Protestantismus ; Geschichte ; 230 Theologie, Christentum ; 900 Geschichte - - 240 S. : zahlr. Ill., Kt., Noten ; 30 cm ; Eine anregende Reise durch die Geschichte des Protestantismus - Ein unterhaltsamer Ausblick auf das Reformationsjubiläum 2017 - Mit zahlreichen Karten, Abbildungen und Kurzbiografien - Kaum eine geistliche Bewegung hat die Welt der Neuzeit so sehr verändert wie der Protestantismus. Mit der Forderung, allein die Heilige Schrift zur Grundlage des christlichen Bekenntnisses zu machen, haben Martin Luther und die Reformatoren seiner Zeit die Tür für einen offenen und unabhängigen Austausch darüber geöffnet, was die biblischen Quellen in der Gegenwart bedeuten. Aber auch die politische Geschichte und die Kulturgeschichte Europas hätten ohne die Auflehnung gegen die Vorherrschaft der katholischen Kirche einen völlig anderen Verlauf genommen. - Die Kirchenhistorikerin Katharina Kunter erzählt die Geschichte des Protestantismus und seiner internationalen Entwicklung seit dem 16. Jahrhundert. Von der Reformation in vielen Ländern Europas spannt sich der Bogen über das Zeitalter der Religionskriege, die Industrialisierung und die Weltkriege bis hin zu den evangelischen Kirchen unserer Zeit. Zahlreiche Karten und Abbildungen sowie viele Zusatzinformationen zu bedeutenden evangelischen Männern und Frauen sowie Ereignissen machen „500 Jahre Protestantismus“ zu einer historischen Reise der besonderen Art. - - intern610-218, Gütersloher Verlagshaus -, 2011, 0<
USA, DEU - Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Hackenberg Booksellers ABAA, Erlbachbuch Antiquariat Matthias Herbig
5

Kunter, Katharina -:500 Jahre Protestantismus - eine Reise von den Anfängen bis in die Gegenwart -
- gebunden oder broschiert 2011, ISBN: 3579080970
[EAN: 9783579080970], [SC: 0.0], [PU: Gütersloher Verlagshaus -, Gütersloh -], GESCHICHTE - KULTURGESCHICHTE NOISBN, - Protestantismus ; Geschichte ; 230 Theologie, Christentum ; 900 Gesc… Mehr…
[EAN: 9783579080970], [SC: 0.0], [PU: Gütersloher Verlagshaus -, Gütersloh -], GESCHICHTE - KULTURGESCHICHTE NOISBN, - Protestantismus ; Geschichte ; 230 Theologie, Christentum ; 900 Geschichte - - 240 S. : zahlr. Ill., Kt., Noten ; 30 cm ; Eine anregende Reise durch die Geschichte des Protestantismus - Ein unterhaltsamer Ausblick auf das Reformationsjubiläum 2017 - Mit zahlreichen Karten, Abbildungen und Kurzbiografien - Kaum eine geistliche Bewegung hat die Welt der Neuzeit so sehr verändert wie der Protestantismus. Mit der Forderung, allein die Heilige Schrift zur Grundlage des christlichen Bekenntnisses zu machen, haben Martin Luther und die Reformatoren seiner Zeit die Tür für einen offenen und unabhängigen Austausch darüber geöffnet, was die biblischen Quellen in der Gegenwart bedeuten. Aber auch die politische Geschichte und die Kulturgeschichte Europas hätten ohne die Auflehnung gegen die Vorherrschaft der katholischen Kirche einen völlig anderen Verlauf genommen. - Die Kirchenhistorikerin Katharina Kunter erzählt die Geschichte des Protestantismus und seiner internationalen Entwicklung seit dem 16. Jahrhundert. Von der Reformation in vielen Ländern Europas spannt sich der Bogen über das Zeitalter der Religionskriege, die Industrialisierung und die Weltkriege bis hin zu den evangelischen Kirchen unserer Zeit. Zahlreiche Karten und Abbildungen sowie viele Zusatzinformationen zu bedeutenden evangelischen Männern und Frauen sowie Ereignissen machen 500 Jahre Protestantismus" zu einer historischen Reise der besonderen Art. - - intern610-340 Deutsch - 240 S. 30 x 23 x 3 cm - Quart 1400g. mit leichten Gebrauchsspuren - leicht berieben und bestoßen, - illustrierter Pappband (Hardcover) -, Books<
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Germany [53263835] [Rating: 5 (von 5)]