ISBN: 9783593393940
An vielen deutschen Universitätskliniken wurden zwischen 1939 und 1945 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter eingesetzt, so auch in Giessen. Flora Graefe fragt in ihrer exemplarischen Fa… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1015678819. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.68) Details... |
ISBN: 9783593393940
An vielen deutschen Universitätskliniken wurden zwischen 1939 und 1945 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter eingesetzt, so auch in Gießen. Flora Graefe fragt in ihrer exemplarischen Fal… Mehr…
Thalia.de Nr. A1015678819. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Arbeitskraft, Patient, Objekt: Zwangsarbeiter in der Gießener Universitätsmedizin zwischen 1939 und 1945 (Kultur der Medizin, 32) - Erstausgabe
2011, ISBN: 9783593393940
Taschenbuch
Campus Verlag, Broschiert, Auflage: 1, 198 Seiten, Publiziert: 2011-03-07T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.62 kg, Politische Ideologien, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft, Fachbüch… Mehr…
amazon.de buchbaer Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 7 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
ISBN: 3593393948
[EAN: 9783593393940], Ungelesenes Mängelexemplar mit kleineren Beschädigungen durch Lagerung und Transport; inhaltlich unversehrt! Mit Mängelstempel auf unterem Buchschnitt gekennzeichnet… Mehr…
AbeBooks.de BücherExpressBerlin, Berlin, Germany [54325771] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
2011, ISBN: 9783593393940
Taschenbuch
Zwangsarbeiter in der Gießener Universitätsmedizin zwischen 1939 und 1945, Buch, Softcover, [PU: Campus], Campus, 2011
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783593393940
An vielen deutschen Universitätskliniken wurden zwischen 1939 und 1945 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter eingesetzt, so auch in Giessen. Flora Graefe fragt in ihrer exemplarischen Fa… Mehr…
ISBN: 9783593393940
An vielen deutschen Universitätskliniken wurden zwischen 1939 und 1945 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter eingesetzt, so auch in Gießen. Flora Graefe fragt in ihrer exemplarischen Fal… Mehr…
Arbeitskraft, Patient, Objekt: Zwangsarbeiter in der Gießener Universitätsmedizin zwischen 1939 und 1945 (Kultur der Medizin, 32) - Erstausgabe
2011
ISBN: 9783593393940
Taschenbuch
Campus Verlag, Broschiert, Auflage: 1, 198 Seiten, Publiziert: 2011-03-07T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.62 kg, Politische Ideologien, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft, Fachbüch… Mehr…
ISBN: 3593393948
[EAN: 9783593393940], Ungelesenes Mängelexemplar mit kleineren Beschädigungen durch Lagerung und Transport; inhaltlich unversehrt! Mit Mängelstempel auf unterem Buchschnitt gekennzeichnet… Mehr…
2011, ISBN: 9783593393940
Taschenbuch
Zwangsarbeiter in der Gießener Universitätsmedizin zwischen 1939 und 1945, Buch, Softcover, [PU: Campus], Campus, 2011
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Arbeitskraft, Patient, Objekt
EAN (ISBN-13): 9783593393940
ISBN (ISBN-10): 3593393948
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Campus
198 Seiten
Gewicht: 0,280 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-07-07T10:35:19+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-12-30T00:08:39+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783593393940
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-593-39394-8, 978-3-593-39394-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: graefe, flora, graef, frewer, gräfe, andreas frewe
Titel des Buches: geschichte theorie und ethik der medizin, 1945, der skorpion, der patient, medizin geschichte und kultur, medizin und zwangsarbeit, zwangsarbeiter und kriegsgefangene geesthacht, fahrtenbuch 1939, arbeitskraft patient objekt
Daten vom Verlag:
Autor/in: Flora Graefe
Titel: Kultur der Medizin; Arbeitskraft, Patient, Objekt - Zwangsarbeiter in der Gießener Universitätsmedizin zwischen 1939 und 1945
Verlag: Campus
198 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-03-07
Frankfurt; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,283 kg
Sprache: Deutsch
29,00 € (DE)
29,90 € (AT)
Available
143mm x 214mm x 15mm
19 Abbildungen
BC; B131; Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945); Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen; Verstehen; Geschichte Deutschlands; Medizin; Medizingeschichte; Nationalsozialismus Medizin; Universitätsklinikum Gießen; Zwangsarbeiter; Zwangsarbeiter Medizin; Zwangsarbeiter Medizinische Objekte; 5407 Nationalsozialismus; Programm; Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM); Periode des Nationalsozialismus (1933 bis 1945); ED; E107
Inhalt 1 Einleitung 9 2 Forschungsstand 11 2.1 Begriffliche Abgrenzung 12 2.2 Ein Überblick zu Zwangsarbeit und Medizin 14 2.2.1 Einsatz von Zwangsarbeitern in medizinischen Institutionen 14 2.2.2 Zwangsarbeiter als Patienten 16 2.2.3 Zwangsarbeiter als "Objekte" medizinischer Forschung und Lehre 18 2.3 Bisherige Erkenntnisse zu Zwangsarbeitern in der Stadt Gießen 20 3 Quellen 21 3.1 Stadtarchiv Gießen 21 3.2 Universitätsarchiv Gießen 23 3.3 Internationaler Suchdienst des Roten Kreuzes in Bad Arolsen 27 3.4 Aufbau und Inhalt der Krankenakten von ausländischen Patienten der Psychiatrischen und Nervenklinik 34 4 Methoden 46 4.1 Zielsetzung und grundsätzliche Überlegungen 46 4.2 Gegenüberstellung zur Frage der Spezifität des ärztlichen Umgangs mit Zwangsarbeitern 50 4.2.1 Kriterien der Gegenüberstellung und untersuchte Hypothese 50 4.2.2 Auswahl der Akten zur Gegenüberstellung 51 5 Zwangsarbeiter als Arbeitskräfte am Universitätsklinikum Gießen 54 5.1 Einsatz von Zwangsarbeitern in den unterschiedlichen Abteilungen des Universitätsklinikums Gießen 55 5.1.1 Russland 57 5.1.2 Polen 59 5.1.3 Polen v. Ukraine 62 5.1.4 Ukraine 64 5.1.5 Estland 68 5.1.6 Jugoslawien 68 5.1.7 Tschechische Republik 71 5.1.8 Belgien 75 5.1.9 Holland 75 5.1.10 Frankreich 76 5.1.11 Italien 77 5.2 Hinweise auf ausländische Arbeitskräfte am Universitätsklinikum Gießen aus Patientenakten 78 5.3 Einsatz von Kriegsgefangenen am Universitätsklinikum Gießen 79 5.4 Medizinstudenten als Zwangsarbeiter am Universitätsklinikum Gießen? 80 5.5 Zwangsarbeiterinnen als Hausangestellte bei Ärzten des Universitätsklinikums Gießen 82 5.6 Zusammenfassende Überlegungen zu Zwangsarbeitern als Arbeitskräfte am Universitätsklinikum Gießen 83 6 Zwangsarbeiter als Patienten des Universitätsklinikums Gießen 87 6.1 Allgemeine Bedingungen für Polen und "Ostarbeiter" als Patienten des Universitätsklinikums Gießen 87 6.2 Zwangsarbeiter als Patienten der Psychiatrischen und Nervenklinik 92 6.2.1 Ein Gesamtüberblick 92 6.2.2 Zwei Gegenüberstellungen von Patienten 98 6.2.2.1 Zwei Patienten mit der Diagnose Multiple Sklerose 99 6.2.2.2 Zwei Patienten mit der Diagnose Schizophrenie 107 6.2.3 Fallberichte 119 7 Zwangsarbeiter als "Objekte" von Forschung und Lehre an der Medizinischen Fakultät Gießen 144 8 Diskussion 146 8.1 Der Einsatz von Zwangsarbeitern an Universitätskliniken 147 8.1.1 Zusammenfassung der Ergebnisse zum Einsatz von Zwangsarbeitern am Universitätsklinikum Gießen 147 8.1.2 Vergleich der Ergebnisse zum Einsatz von Zwangsarbeitern am Universitätsklinikum Gießen mit Untersuchungen zu anderen Universitätskliniken 150 8.2 Zwangsarbeiter als Patienten in Universitätskliniken 155 8.2.1 Zusammenfassung der Ergebnisse zu Zwangsarbeitern als Patienten des Universitätsklinikums Gießen 155 8.2.2 Vergleich der Ergebnisse zu Zwangsarbeitern als Patienten des Universitätsklinikums Gießen mit Untersuchungen zu anderen Universitätskliniken 159 8.2.2.1 Allgemeine Bedingungen für Zwangsarbeiter als Patienten und ihre Behandlung in Universitätskliniken 159 8.2.2.2 Wurden Zwangsarbeiterinnen in der Psychiatrie pathologisiert? 164 9 Zusammenfassung 166 10 Summary 169 11 Ein Bericht über die Erlebnisse von Milos P. - temporär Zwangsarbeiter am Universitätsklinikum Gießen 172 12 Tabellen und Abbildungen 186 13 Literatur 188 14 Index 194 Dank 198Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783593410623 Arbeitskraft, Patient, Objekt (Flora Graefe)
< zum Archiv...