
Der Arzt, sein Patient und die Krankheit. Aus dem Englischen übersetzt von Käte Hügel. - Taschenbuch
2019, ISBN: 3608946705
[EAN: 9783608946703], Neubuch, [PU: Stuttgart : Klett-Cotta], VI, 502 S. Dieses längst zum Klassiker avancierte Werk handelt vom Beziehungsgeschehen zwischen Arzt und Patient. Dieses träg… Mehr…
AbeBooks.de Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.50 Details... |

Der Arzt, sein Patient und die Krankheit. Aus dem Englischen übersetzt von Käte Hügel. 12. Aufl. - gebrauchtes Buch
2019, ISBN: 9783608946703
12. Aufl. VI, 502 S. Originalbroschur. Dieses längst zum Klassiker avancierte Werk handelt vom Beziehungsgeschehen zwischen Arzt und Patient. Dieses trägt maßgeblich zur Heilung oder zur … Mehr…
buchfreund.de Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Details... |

ISBN: 9783608946703
Der Arzt sein Patient und die Krankheit - Nachdruck der 10. Auflage: ab 55 € Bücher > Wissenschaft > Medizin Klett-Cotta Verlag Buch (kartoniert), Klett-Cotta Verlag
eBook.de Versandkosten:in stock, , , zzgl. Versandkosten. Details... |

2010, ISBN: 9783608946703
[ED: Taschenbuch], [PU: Klett-Cotta], DE, [SC: 11.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 216x136 mm, 503, [GW: 642g], 12. Aufl. 2019
booklooker.de |

2010, ISBN: 9783608946703
Klett-Cotta, 2010. Paperback. New. 502 pages. German language. 8.50x5.35x1.26 inches., Klett-Cotta, 2010, 6
Biblio.co.uk |


Der Arzt, sein Patient und die Krankheit. Aus dem Englischen übersetzt von Käte Hügel. - Taschenbuch
2019, ISBN: 3608946705
[EAN: 9783608946703], Neubuch, [PU: Stuttgart : Klett-Cotta], VI, 502 S. Dieses längst zum Klassiker avancierte Werk handelt vom Beziehungsgeschehen zwischen Arzt und Patient. Dieses träg… Mehr…

Balint, Michael:
Der Arzt, sein Patient und die Krankheit. Aus dem Englischen übersetzt von Käte Hügel. 12. Aufl. - gebrauchtes Buch2019, ISBN: 9783608946703
12. Aufl. VI, 502 S. Originalbroschur. Dieses längst zum Klassiker avancierte Werk handelt vom Beziehungsgeschehen zwischen Arzt und Patient. Dieses trägt maßgeblich zur Heilung oder zur … Mehr…

ISBN: 9783608946703
Der Arzt sein Patient und die Krankheit - Nachdruck der 10. Auflage: ab 55 € Bücher > Wissenschaft > Medizin Klett-Cotta Verlag Buch (kartoniert), Klett-Cotta Verlag

2010, ISBN: 9783608946703
[ED: Taschenbuch], [PU: Klett-Cotta], DE, [SC: 11.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 216x136 mm, 503, [GW: 642g], 12. Aufl. 2019
2010, ISBN: 9783608946703
Klett-Cotta, 2010. Paperback. New. 502 pages. German language. 8.50x5.35x1.26 inches., Klett-Cotta, 2010, 6
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Unter Fachleuten besteht heute Einigkeit darüber, daß dies bei mindestens fünfzig Prozent all der Beschwerden der Fall ist, die die Patienten zu ihrem Arzt führen. Balint zeigt uns anschaulich, daß in der Therapiebeziehung die ärztliche Persönlichkeit wie ein Medikament wirksam ist. Fachmännisch dosiert trägt sie in hohem Maße zur Heilung bei, schadet jedoch und erzeugt Nebenwirkungen, wenn der Arzt eigene Mängel und Vorurteile in diese Beziehung einbringt.
Detailangaben zum Buch - Der Arzt, sein Patient und die Krankheit (Konzepte der Humanwissenschaften)
EAN (ISBN-13): 9783608946703
ISBN (ISBN-10): 3608946705
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Klett-Cotta
502 Seiten
Gewicht: 0,603 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-12-22T00:29:18+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-18T14:11:55+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783608946703
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-608-94670-5, 978-3-608-94670-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: tilmann moser, michael balint hügel käte, bali, balin, huegel
Titel des Buches: supervision als rollenspiel, der arzt sein patient und die krankheit, konzepte der humanwissenschaften, notker, und pat
Daten vom Verlag:
Autor/in: Michael Balint
Titel: Der Arzt, sein Patient und die Krankheit (Konzepte der Humanwissenschaften)
Verlag: Klett-Cotta
503 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-07-19
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Käte Hügel
Gewicht: 0,612 kg
Sprache: Deutsch
55,00 € (DE)
56,60 € (AT)
Available
BC; B131; kartoniert; Hardcover, Softcover / Medizin/Allgemeines; Arzt-Patient-Beziehung; Verstehen; Psychoanalyse; Therapieprozess; Empathie; Abwehr; Spaltung; Unbewusste; Trauma; Übertragung; Gegenübertragung; Affekte; Psychiatrie; Psychotherapie
Im Jahre 1950 fand das erste Seminar für Allgemeinpraktiker statt - eine Fallbesprechungsgruppe, in der es um die Auseinandersetzung mit den in der allgemeinärztlichen Praxis auftretenden pychologischen Problemen ging: Als sogenannte »Balintgruppen« haben diese Seminare inzwischen weltweite Verbreitung gefunden. 1970 wurde Balint zum Präsidenten der Britischen Psychoanalytischen Gesellschaft gewählt.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783608952803 Der Arzt, sein Patient und die Krankheit (Balint, Michael)
< zum Archiv...