
Unknown Author:Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften für Feuerwehren
- Taschenbuch 2019, ISBN: 3609694416
[EAN: 9783609694412], Neubuch, [PU: Ecomed Aug 2019], FEUERWEHR; ARBEITSGESETZ; ARBEITSRECHT; ARBEITSSCHUTZ - ARBSCHG; ARBEITSSICHERHEIT; SICHERHEIT / ARBEITSZEIT; AUSHANGPFLICHT; DGUV VO… Mehr…
[EAN: 9783609694412], Neubuch, [PU: Ecomed Aug 2019], FEUERWEHR; ARBEITSGESETZ; ARBEITSRECHT; ARBEITSSCHUTZ - ARBSCHG; ARBEITSSICHERHEIT; SICHERHEIT / ARBEITSZEIT; AUSHANGPFLICHT; DGUV VORSCHRIFT 1; 4; 3; 9; 49; 55; 71; ASR A2.2; V3; TRBA 130; TRGS 554; INFORMATIONEN, Neuware -Vorschriften für die Feuerwehr jederzeit zugänglich!Laut Gesetzgeber müssen Beschäftigte über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit während ihrer Arbeitszeit ausreichend und angemessen unterwiesen werden. Bei Freiwilligen Feuerwehren und Pflichtfeuerwehren liegt die Verantwortung dafür beim Träger der Feuerwehr nach den jeweiligen bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften. Dieser kann die Aufgabe unter bestimmten Voraussetzungen auch an Feuerwehrangehörige übertragen. Feuerwehrangehörige mit Führungsaufgaben haben nach 3 Abs.3 DGUV Vorschrift 49 für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der ihnen unterstellten Feuerwehrangehörigen zu sorgen, d.h. auch sie müssen die Pflichten nach 12 ArbSchG erfüllen. Zu diesen Pflichten gehört auch, die Feuerwehrangehörigen über die Unfallverhütungsvorschriften zu unterrichten, um die darin festgelegten Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit beim Feuerwehrdienst umzusetzen. Das zum Auslegen vorgesehene Heft enthält eine spezielle Zusammenstellung der für Feuerwehren einschlägigen DGUV-Vorschriften sowie essenzielle Technische Regeln. Damit erfüllen Sie die gesetzlich vorgeschriebene Aushangpflicht!Inhalt:. Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung . DGUV Vorschrift 1 - Grundsätze der Prävention . DGUV Vorschrift 4 - Elektrische Anlagen und Betriebsmittel . DGUV Vorschrift 9 - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung im Betrieb . DGUV Vorschrift 49 - Feuerwehren . DGUV Vorschrift 55 - Winden, Hub- und Zuggeräte . DGUV Vorschrift 71 - Fahrzeuge . ASR A2.2 - Maßnahmen gegen Brände . ASR V3 - Gefährdungsbeurteilung . TRBA 130 - Arbeitsschutzmaßnahmen in akuten biologischen Gefahrenlagen . TRGS 554 - Abgase von Dieselmotoren . Übersicht der DGUV. Informationen für Feuerwehren, Angehörige weiterer Hilfsorganisationen und Verantwortliche für den Betrieblichen Brandschutz, Books<
| | AbeBooks.deWegmann1855, Zwiesel, Germany [84786973] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.95 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Unknown Author:Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften für Feuerwehren
- Taschenbuch 2019, ISBN: 3609694416
[EAN: 9783609694412], Neubuch, [PU: Ecomed Sep 2019], FEUERWEHR; ARBEITSGESETZ; ARBEITSRECHT; ARBEITSSCHUTZ - ARBSCHG; ARBEITSSICHERHEIT; SICHERHEIT / ARBEITSZEIT; AUSHANGPFLICHT; DGUV VO… Mehr…
[EAN: 9783609694412], Neubuch, [PU: Ecomed Sep 2019], FEUERWEHR; ARBEITSGESETZ; ARBEITSRECHT; ARBEITSSCHUTZ - ARBSCHG; ARBEITSSICHERHEIT; SICHERHEIT / ARBEITSZEIT; AUSHANGPFLICHT; DGUV VORSCHRIFT 1; 4; 3; 9; 49; 55; 71; ASR A2.2; V3; TRBA 130; TRGS 554; INFORMATIONEN, Neuware -Vorschriften für die Feuerwehr jederzeit zugänglich!Laut Gesetzgeber müssen Beschäftigte über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit während ihrer Arbeitszeit ausreichend und angemessen unterwiesen werden. Bei Freiwilligen Feuerwehren und Pflichtfeuerwehren liegt die Verantwortung dafür beim Träger der Feuerwehr nach den jeweiligen bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften. Dieser kann die Aufgabe unter bestimmten Voraussetzungen auch an Feuerwehrangehörige übertragen. Feuerwehrangehörige mit Führungsaufgaben haben nach3 Abs.3 DGUV Vorschrift 49 für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der ihnen unterstellten Feuerwehrangehörigen zu sorgen, d.h. auch sie müssen die Pflichten nach12 ArbSchG erfüllen. Zu diesen Pflichten gehört auch, die Feuerwehrangehörigen über die Unfallverhütungsvorschriften zu unterrichten, um die darin festgelegten Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit beim Feuerwehrdienst umzusetzen.Das zum Auslegen vorgesehene Heft enthält eine spezielle Zusammenstellung der für Feuerwehren einschlägigen DGUV-Vorschriften sowie essenzielle Technische Regeln. Damit erfüllen Sie die gesetzlich vorgeschriebene Aushangpflicht!Inhalt: Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung DGUV Vorschrift 1 - Grundsätze der Prävention DGUV Vorschrift 4 - Elektrische Anlagen und Betriebsmittel DGUV Vorschrift 9 - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung im Betrieb DGUV Vorschrift 49 - Feuerwehren DGUV Vorschrift 55 - Winden, Hub- und Zuggeräte DGUV Vorschrift 71 - Fahrzeuge ASR A2.2 - Maßnahmen gegen Brände ASR V3 - Gefährdungsbeurteilung TRBA 130 - Arbeitsschutzmaßnahmen in akuten biologischen Gefahrenlagen TRGS 554 - Abgase von Dieselmotoren Übersicht der DGUV Informationen für Feuerwehren, Angehörige weiterer Hilfsorganisationen und Verantwortliche für den Betrieblichen Brandschutz 168 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Ecomed-Storck GmbH:Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften für Feuerwehren
- Taschenbuch ISBN: 9783609694412
Vorschriften für die Feuerwehr jederzeit zugänglich! Laut Gesetzgeber müssen Beschäftigte über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit während ihrer Arbeitszeit ausreichend und an… Mehr…
Vorschriften für die Feuerwehr jederzeit zugänglich! Laut Gesetzgeber müssen Beschäftigte über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit während ihrer Arbeitszeit ausreichend und angemessen unterwiesen werden. Bei Freiwilligen Feuerwehren und Pflichtfeuerwehren liegt die Verantwortung dafür beim Träger der Feuerwehr nach den jeweiligen bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften. Dieser kann die Aufgabe unter bestimmten Voraussetzungen auch an Feuerwehrangehörige übertragen. Feuerwehrangehörige mit Führungsaufgaben haben nach 3 Abs.3 DGUV Vorschrift 49 für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der ihnen unterstellten Feuerwehrangehörigen zu sorgen, d.h. auch sie müssen die Pflichten nach 12 ArbSchG erfüllen. Zu diesen Pflichten gehört auch, die Feuerwehrangehörigen über die Unfallverhütungsvorschriften zu unterrichten, um die darin festgelegten Massnahmen zum Schutz der Gesundheit beim Feuerwehrdienst umzusetzen. Das zum Auslegen vorgesehene Heft enthält eine spezielle Zusammenstellung der für Feuerwehren einschlägigen DGUV-Vorschriften sowie essenzielle Technische Regeln. Damit erfüllen Sie die gesetzlich vorgeschriebene Aushangpflicht! Inhalt: • Siebtes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Unfallversicherung • DGUV Vorschrift 1 – Grundsätze der Prävention • DGUV Vorschrift 4 – Elektrische Anlagen und Betriebsmittel • DGUV Vorschrift 9 – Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung im Betrieb • DGUV Vorschrift 49 – Feuerwehren • DGUV Vorschrift 55 – Winden, Hub- und Zuggeräte • DGUV Vorschrift 71 – Fahrzeuge • ASR A2.2 – Massnahmen gegen Brände • ASR V3 – Gefährdungsbeurteilung • TRBA 130 – Arbeitsschutzmassnahmen in akuten biologischen Gefahrenlagen • TRGS 554 – Abgase von Dieselmotoren • Übersicht der DGUV • Informationen für Feuerwehren, Angehörige weiterer Hilfsorganisationen und Verantwortliche für den Betrieblichen Brandschutz Books 21.1 cm x 14.9 cm x 1.2 cm nicht jugendfrei , Ecomed-Storck GmbH, Taschenbuch, Ecomed-Storck GmbH<
| | Orellfuessli.chNr. A1055705424. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.25) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften für Feuerwehren
- Taschenbuch2001, ISBN: 9783609694412
[ED: Taschenbuch], [PU: ecomed], Neuware - Vorschriften für die Feuerwehr jederzeit zugänglich!Laut Gesetzgeber müssen Beschäftigte über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit wä… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: ecomed], Neuware - Vorschriften für die Feuerwehr jederzeit zugänglich!Laut Gesetzgeber müssen Beschäftigte über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit während ihrer Arbeitszeit ausreichend und angemessen unterwiesen werden. Bei Freiwilligen Feuerwehren und Pflichtfeuerwehren liegt die Verantwortung dafür beim Träger der Feuerwehr nach den jeweiligen bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften. Dieser kann die Aufgabe unter bestimmten Voraussetzungen auch an Feuerwehrangehörige übertragen. Feuerwehrangehörige mit Führungsaufgaben haben nach3 Abs.3 DGUV Vorschrift 49 für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der ihnen unterstellten Feuerwehrangehörigen zu sorgen, d.h. auch sie müssen die Pflichten nach12 ArbSchG erfüllen. Zu diesen Pflichten gehört auch, die Feuerwehrangehörigen über die Unfallverhütungsvorschriften zu unterrichten, um die darin festgelegten Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit beim Feuerwehrdienst umzusetzen.Das zum Auslegen vorgesehene Heft enthält eine spezielle Zusammenstellung der für Feuerwehren einschlägigen DGUV-Vorschriften sowie essenzielle Technische Regeln. Damit erfüllen Sie die gesetzlich vorgeschriebene Aushangpflicht!Inhalt: Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung DGUV Vorschrift 1 - Grundsätze der Prävention DGUV Vorschrift 4 - Elektrische Anlagen und Betriebsmittel DGUV Vorschrift 9 - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung im Betrieb DGUV Vorschrift 49 - Feuerwehren DGUV Vorschrift 55 - Winden, Hub- und Zuggeräte DGUV Vorschrift 71 - Fahrzeuge ASR A2.2 - Maßnahmen gegen Brände ASR V3 - Gefährdungsbeurteilung TRBA 130 - Arbeitsschutzmaßnahmen in akuten biologischen Gefahrenlagen TRGS 554 - Abgase von Dieselmotoren Übersicht der DGUV Informationen für Feuerwehren, Angehörige weiterer Hilfsorganisationen und Verantwortliche für den Betrieblichen Brandschutz, DE, [SC: 3.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 211x149x12 mm, 168, [GW: 224g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deRheinberg-Buch Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Ecomed-Storck GmbH:Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften für Feuerwehren
- Taschenbuch ISBN: 9783609694412
Vorschriften für die Feuerwehr jederzeit zugänglich! Laut Gesetzgeber müssen Beschäftigte über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit während ihrer Arbeitszeit ausreichend und an… Mehr…
Vorschriften für die Feuerwehr jederzeit zugänglich! Laut Gesetzgeber müssen Beschäftigte über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit während ihrer Arbeitszeit ausreichend und angemessen unterwiesen werden. Bei Freiwilligen Feuerwehren und Pflichtfeuerwehren liegt die Verantwortung dafür beim Träger der Feuerwehr nach den jeweiligen bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften. Dieser kann die Aufgabe unter bestimmten Voraussetzungen auch an Feuerwehrangehörige übertragen. Feuerwehrangehörige mit Führungsaufgaben haben nach 3 Abs.3 DGUV Vorschrift 49 für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der ihnen unterstellten Feuerwehrangehörigen zu sorgen, d.h. auch sie müssen die Pflichten nach 12 ArbSchG erfüllen. Zu diesen Pflichten gehört auch, die Feuerwehrangehörigen über die Unfallverhütungsvorschriften zu unterrichten, um die darin festgelegten Massnahmen zum Schutz der Gesundheit beim Feuerwehrdienst umzusetzen. Das zum Auslegen vorgesehene Heft enthält eine spezielle Zusammenstellung der für Feuerwehren einschlägigen DGUV-Vorschriften sowie essenzielle Technische Regeln. Damit erfüllen Sie die gesetzlich vorgeschriebene Aushangpflicht! Inhalt: • Siebtes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Unfallversicherung • DGUV Vorschrift 1 – Grundsätze der Prävention • DGUV Vorschrift 4 – Elektrische Anlagen und Betriebsmittel • DGUV Vorschrift 9 – Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung im Betrieb • DGUV Vorschrift 49 – Feuerwehren • DGUV Vorschrift 55 – Winden, Hub- und Zuggeräte • DGUV Vorschrift 71 – Fahrzeuge • ASR A2.2 – Massnahmen gegen Brände • ASR V3 – Gefährdungsbeurteilung • TRBA 130 – Arbeitsschutzmassnahmen in akuten biologischen Gefahrenlagen • TRGS 554 – Abgase von Dieselmotoren • Übersicht der DGUV • Informationen für Feuerwehren, Angehörige weiterer Hilfsorganisationen und Verantwortliche für den Betrieblichen Brandschutz Books 21.1 cm x 14.9 cm x 1.2 cm , Ecomed-Storck GmbH, Taschenbuch, Ecomed-Storck GmbH<
| | Orellfuessli.chNr. A1055705424. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.12) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.