
Hildegard Atzinger:Gina Kaus: Schriftstellerin und Öffentlichkeit : Zur Stellung einer Schriftstellerin in der literarischen Öffentlichkeit der Zwischenkriegszeit in Österreich und Deutschland
- Taschenbuch 2008, ISBN: 3631577877
[EAN: 9783631577875], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Peter Lang, Peter Lang], FRAU / GESELLSCHAFT, POLITIK, RECHT; LITERATURWISSENSCHAFT; AUSTROMARXISMUS; GESCHICHTE 1918-1938; KAUS, GINA; KULT… Mehr…
[EAN: 9783631577875], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Peter Lang, Peter Lang], FRAU / GESELLSCHAFT, POLITIK, RECHT; LITERATURWISSENSCHAFT; AUSTROMARXISMUS; GESCHICHTE 1918-1938; KAUS, GINA; KULTURINDUSTRIE; LITERARISCHES LEBEN; LITERATURBETRIEB; NEUE SACHLICHKEIT; PRESSEWESEN; VERLAGSWESEN, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese sozioliterarische Studie fokussiert Gina Kaus' Positionierungen in der Literatur und ihre Stellung in der literarischen Öffentlichkeit der Zwischenkriegszeit. Analysiert werden das Selbstverständnis, die literarische Laufbahn und die soziale Lebenswelt der Autorin. Kaus war eine angesehene Persönlichkeit der Wiener und Berliner Literaturszene und als Schriftstellerin im Literaturbetrieb erfolgreich etabliert. Als «verbrannte» und «indizierte» Autorin in Ständestaat und Nationalsozialismus wurde sie sukzessive aus der Öffentlichkeit verdrängt. 1938 flüchtete sie in die USA, wo sie bis zu ihrem Tod blieb. Lange Zeit wurde sie von der Forschung vernachlässigt und im Literaturbetrieb als Unterhaltungsschriftstellerin marginalisiert. Diese Arbeit würdigt sie als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen der Zwischenkriegszeit und soll dazu beitragen, dass Kaus der ihr gebührende Platz in der Literatur- und Kulturgeschichte wieder zukommt., Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Gina Kaus: Schriftstellerin und Oeffentlichkeit: Zur Stellung einer Schriftstellerin in der literarischen Oeffentlichkeit der Zwischenkriegszeit in Oe
- neues BuchISBN: 9783631577875
Diese sozioliterarische Studie fokussiert Gina Kaus’ Positionierungen in der Literatur und ihre Stellung in der literarischen Öffentlichkeit der Zwischenkriegszeit. Analysiert … Mehr…
Diese sozioliterarische Studie fokussiert Gina Kaus’ Positionierungen in der Literatur und ihre Stellung in der literarischen Öffentlichkeit der Zwischenkriegszeit. Analysiert werden das Selbstverständnis, die literarische Laufbahn und die soziale Lebenswelt der Autorin. Kaus war eine angesehene Persönlichkeit der Wiener und Berliner Literaturszene und als Schriftstellerin im Literaturbetrieb erfolgreich etabliert. Als «verbrannte» und «indizierte» Autorin in Ständestaat und Nationalsozialismus wurde sie sukzessive aus der Öffentlichkeit verdrängt. 1938 flüchtete sie in die USA, wo sie bis zu ihrem Tod blieb. Lange Zeit wurde sie von der Forschung vernachlässigt und im Literaturbetrieb als Unterhaltungsschriftstellerin marginalisiert. Diese Arbeit würdigt sie als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen der Zwischenkriegszeit und soll dazu beitragen, dass Kaus der ihr gebührende Platz in der Literatur- und Kulturgeschichte wieder zukommt. Trade Books>Trade Paperback>Classics>Coll Classics>Coll Classics, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Core >1<
| | BarnesandNoble.comnew in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Hildegard Atzinger:Gina Kaus: Schriftstellerin und Öffentlichkeit
- Taschenbuch ISBN: 9783631577875
Diese sozioliterarische Studie fokussiert Gina Kaus’ Positionierungen in der Literatur und ihre Stellung in der literarischen Öffentlichkeit der Zwischenkriegszeit. Analysiert werden das … Mehr…
Diese sozioliterarische Studie fokussiert Gina Kaus’ Positionierungen in der Literatur und ihre Stellung in der literarischen Öffentlichkeit der Zwischenkriegszeit. Analysiert werden das Selbstverständnis, die literarische Laufbahn und die soziale Lebenswelt der Autorin. Kaus war eine angesehene Persönlichkeit der Wiener und Berliner Literaturszene und als Schriftstellerin im Literaturbetrieb erfolgreich etabliert. Als «verbrannte» und «indizierte» Autorin in Ständestaat und Nationalsozialismus wurde sie sukzessive aus der Öffentlichkeit verdrängt. 1938 flüchtete sie in die USA, wo sie bis zu ihrem Tod blieb. Lange Zeit wurde sie von der Forschung vernachlässigt und im Literaturbetrieb als Unterhaltungsschriftstellerin marginalisiert. Diese Arbeit würdigt sie als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen der Zwischenkriegszeit und soll dazu beitragen, dass Kaus der ihr gebührende Platz in der Literatur- und Kulturgeschichte wieder zukommt. Bücher > Fachbücher > Geschichtswissenschaft > Deutsche Geschichte;Bücher > Fachbücher > Geschichtswissenschaft > Geschichtsdidaktik 20.8 cm x 14.6 cm x 2.2 cm mm , Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Taschenbuch, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften<
| | Orellfuessli.chNr. A1036485218. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.09) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Atzinger, Hildegard:Gina Kaus: Schriftstellerin und Öffentlichkeit | Zur Stellung einer Schriftstellerin in der literarischen Öffentlichkeit der Zwischenkriegszeit in Österreich und Deutschland | Hildegard Atzinger
- Taschenbuch ISBN: 9783631577875
[ED: Taschenbuch], [PU: Peter Lang], Diese sozioliterarische Studie fokussiert Gina Kaus' Positionierungen in der Literatur und ihre Stellung in der literarischen Öffentlichkeit der Zwisc… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Peter Lang], Diese sozioliterarische Studie fokussiert Gina Kaus' Positionierungen in der Literatur und ihre Stellung in der literarischen Öffentlichkeit der Zwischenkriegszeit. Analysiert werden das Selbstverständnis, die literarische Laufbahn und die soziale Lebenswelt der Autorin. Kaus war eine angesehene Persönlichkeit der Wiener und Berliner Literaturszene und als Schriftstellerin im Literaturbetrieb erfolgreich etabliert. Als "verbrannte" und "indizierte" Autorin in Ständestaat und Nationalsozialismus wurde sie sukzessive aus der Öffentlichkeit verdrängt. 1938 flüchtete sie in die USA, wo sie bis zu ihrem Tod blieb. Lange Zeit wurde sie von der Forschung vernachlässigt und im Literaturbetrieb als Unterhaltungsschriftstellerin marginalisiert. Diese Arbeit würdigt sie als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen der Zwischenkriegszeit und soll dazu beitragen, dass Kaus der ihr gebührende Platz in der Literatur- und Kulturgeschichte wieder zukommt., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 312, [GW: 410g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
| | booklooker.depreigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Hildegard Atzinger:Gina Kaus: Schriftstellerin und Öffentlichkeit
- Taschenbuch ISBN: 9783631577875
Diese sozioliterarische Studie fokussiert Gina Kaus’ Positionierungen in der Literatur und ihre Stellung in der literarischen Öffentlichkeit der Zwischenkriegszeit. Analysiert werden das … Mehr…
Diese sozioliterarische Studie fokussiert Gina Kaus’ Positionierungen in der Literatur und ihre Stellung in der literarischen Öffentlichkeit der Zwischenkriegszeit. Analysiert werden das Selbstverständnis, die literarische Laufbahn und die soziale Lebenswelt der Autorin. Kaus war eine angesehene Persönlichkeit der Wiener und Berliner Literaturszene und als Schriftstellerin im Literaturbetrieb erfolgreich etabliert. Als «verbrannte» und «indizierte» Autorin in Ständestaat und Nationalsozialismus wurde sie sukzessive aus der Öffentlichkeit verdrängt. 1938 flüchtete sie in die USA, wo sie bis zu ihrem Tod blieb. Lange Zeit wurde sie von der Forschung vernachlässigt und im Literaturbetrieb als Unterhaltungsschriftstellerin marginalisiert. Diese Arbeit würdigt sie als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen der Zwischenkriegszeit und soll dazu beitragen, dass Kaus der ihr gebührende Platz in der Literatur- und Kulturgeschichte wieder zukommt. Books 20.8 cm x 14.6 cm x 2.2 cm mm , Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Taschenbuch, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften<
| | Orellfuessli.chNr. A1036485218. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.87) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.