- 2 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 76,98, größter Preis: € 83,65, Mittelwert: € 80,32
1
Subjunktionen im Mittelhochdeutschen - Oksana Fofulit
Bestellen
bei kobo.com
£ 67,43
(ca. € 76,98)
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Oksana Fofulit:

Subjunktionen im Mittelhochdeutschen - neues Buch

2003, ISBN: 9783631718445

Gegenstand dieser Untersuchung ist die Ermittlung und Beschreibung des Bestandes der mittelhochdeutschen Subjunktionen auf der Grundlage eines handschriftentreuen Textkorpus. Die Autorin … Mehr…

E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00
2
Subjunktionen im Mittelhochdeutschen - Oksana Fofulit
Bestellen
bei kobo.com
€ 83,65
Bestellengesponserter Link

Oksana Fofulit:

Subjunktionen im Mittelhochdeutschen - neues Buch

ISBN: 9783631718445

Gegenstand dieser Untersuchung ist die Ermittlung und Beschreibung des Bestandes der mittelhochdeutschen Subjunktionen auf der Grundlage eines handschriftentreuen Textkorpus. Die Autorin … Mehr…

Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Subjunktionen im Mittelhochdeutschen


EAN (ISBN-13): 9783631718445
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2019-05-18T15:42:51+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2022-12-08T04:55:28+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783631718445

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-631-71844-5


Daten vom Verlag:

Autor/in: Oksana Fofulit
Titel: Deutsche Sprachgeschichte; Subjunktionen im Mittelhochdeutschen - Texte und Untersuchungen
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
582 Seiten
Erscheinungsjahr: 2017-03-06
Frankfurt a.M. DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
100,95 € (DE)
101,95 € (AT)
110,95 CHF (CH)
No longer receiving updates

EA; E101; Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Sprachwissenschaft, Linguistik; Verstehen; FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; Historical & comparative linguistics; Grammar, syntax & morphology; German; Adverbialsatz; DSTU; Fofulit; Korrelat; Mittelhochdeutschen; Nebensatz; Satzgefüge; Sprachgeschichte; Subjunktionen; Syntax; Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; Grammatik, Syntax und Morphologie; Europäische Geschichte: Mittelalter; Sachsen-Anhalt; Ostdeutschland; Mittelhochdeutsch; EA; EA; BB

studierte Deutsche Sprache und Literatur sowie Englische Sprache in Ternopil (Ukraine) sowie Germanistik und Anglistik in Bonn. Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft der Universität Bonn tätig.

Oksana Fofulit

Gegenstand dieser Untersuchung ist die Ermittlung und Beschreibung des Bestandes der mittelhochdeutschen Subjunktionen auf der Grundlage eines handschriftentreuen Textkorpus. Die Autorin analysiert und beschreibt die Funktionen der Subjunktionen, ihre Verteilung in Sprachraum, Zeit und Textart sowie ihre Herkunft und Entwicklung. So kann sie aufzeigen, welche der Subjunktionen absterben und welche neu aufkommen, wo es zu funktionalen Verschiebungen kommt und welche regionalen Unterschiede bei den Subjunktionen im Korpus beobachtbar sind.

Gegenstand dieser Untersuchung ist die Ermittlung und Beschreibung des Bestandes der mittelhochdeutschen Subjunktionen auf der Grundlage eines handschriftentreuen Textkorpus. Die Autorin beschreibt die Subjunktionen nach semantischen Gruppen (onomasiologisch) sowie von ihrer lexikographischen Seite her (semasiologisch).

Mittelhochdeutsche Subjunktionen: Funktionen – Verteilung – Herkunft und Entwicklung – Absterben althochdeutscher/frühmittelhochdeutscher Subjunktionen – Aufkommen neuer Subjunktionen in der mittelhochdeutschen Zeit – Funktionale Verschiebungen und regionale Besonderheiten



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783631718032 Subjunktionen im Mittelhochdeutschen (7) (Deutsche Sprachgeschichte) (Fofulit, Oksana)


< zum Archiv...