
Vergleichende Rezension von 'Weltpolitik im Umbruch' (Ernst-Otto Czempiel) und 'Neordnung der Weltpolitik' (Werner Link) - neues Buch
2015, ISBN: 9783638471596
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs 3 - Internationale Politik, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autoren Ernst-Otto Czempiel und Werner Link widmen sich in ihren Werken den Schlagwörtern der aktuellen Politikdebatte. Sie analysieren unter anderem solche Großthemen wie 'Globalisierung', 'Macht- und Gegenmacht', 'Terrorismus', 'Weltgesellschaft' und bieten damit aus der jeweiligen Perspektive einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Internationalen Beziehungen. Diese Hausarbeit will die Problemstellungen der in den Büchern beschriebenen Themenkomplexe aufzeigen, nachvollziehen und (kritisch) kommentieren. Dabei soll das zugrunde liegende Weltbild der Autoren untersucht werden, sowie deren Vorgehensweise zur wissenschaftlichen Analyse desselben (Kapitel 2 und 3). Außerdem sollen die Unterschiede der beiden Werke bei Methode und Ergebnis beschrieben werden (Kapitel 4 und 5), damit eine Zusammenfassung (in Kapitel 6) sowie eine persönliche Wertung (Kapitel 7) vorgenommen werden kann. Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs 3 - Internationale Politik, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autoren Ernst-Otto Czempiel und Werner Link widmen sich in ihren Werken den Schlagwörtern der aktuellen Politikdebatte. Sie analysieren unter anderem solche Großthemen wie 'Globalisierung', 'Macht- und Gegenmacht', 'Terrorismus', 'Weltgesellschaft' und bieten damit aus der jeweiligen Perspektive einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Internationalen Beziehungen. Diese Hausarbeit will die Problemstellungen der in den Büchern beschriebenen Themenkomplexe aufzeigen, nachvollziehen und (kritisch) kommentieren. Dabei soll das zugrunde liegende Weltbild der Autoren untersucht werden, sowie deren Vorgehensweise zur wissenschaftlichen Analyse desselben (Kapitel 2 und 3). Außerdem sollen die Unterschiede der beiden Werke bei Methode und Ergebnis beschrieben werden (Kapitel 4 und 5), damit eine Zusammenfassung (in Kapitel 6) sowie eine persönliche Wertung (Kapitel 7) vorgenommen werden kann. Inhoud: Taal: Duitstalig; Bindwijze: E-book; Druk: 1; Verschijningsdatum: 2015-10-23; Ebook formaat: Adobe ePub; Betrokkenen: Auteur: Thomas Kober; Uitgever: Grin Verlag; Lees mogelijkheden: Lees dit ebook op: Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet) | Overige e-reader; EAN: Overige kenmerken: Oorspronkelijke releasedatum: 2006-02-19; Duitstalig | Druk: 1 | E-book | 9783638471596, Boeken, Mens & Maatschappij, Politiek, Internationale betrekkingen, Grin Verlag
bol.com |

2003, ISBN: 9783638471596
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs 3 - Internationale Politik, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autoren Ernst-Otto Czempiel und Werner Link widmen sich in ihren Werken den Schlagwörtern der aktuellen Politikdebatte. Sie analysieren unter anderem solche Großthemen wie 'Globalisierung', 'Macht- und Gegenmacht', 'Terrorismus', 'Weltgesellschaft' und bieten damit aus der jeweiligen Perspektive einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Internationalen Beziehungen. Diese Hausarbeit will die Problemstellungen der in den Büchern beschriebenen Themenkomplexe aufzeigen, nachvollziehen und (kritisch) kommentieren. Dabei soll das zugrunde liegende Weltbild der Autoren untersucht werden, sowie deren Vorgehensweise zur wissenschaftlichen Analyse desselben (Kapitel 2 und 3). Außerdem sollen die Unterschiede der beiden Werke bei Methode und Ergebnis beschrieben werden (Kapitel 4 und 5), damit eine Zusammenfassung (in Kapitel 6) sowie eine persönliche Wertung (Kapitel 7) vorgenommen werden kann. Digital Content>E-books>Language Learning>German>Bks In German, GRIN Verlag GmbH Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

Vergleichende Rezension von 'Weltpolitik im Umbruch' (Ernst-Otto Czempiel) und 'Neordnung der Weltpolitik' (Werner Link) - neues Buch
ISBN: 9783638471596
Vergleichende Rezension von 'Weltpolitik im Umbruch' (Ernst-Otto Czempiel) und 'Neordnung der Weltpolitik' (Werner Link) Vergleichende-Rezension-von-Weltpolitik-im-Umbruch~~Thomas-Kober Language Learning>German>Bks In German NOOK Book (eBook), GRIN Verlag GmbH
BarnesandNoble.com new Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
Vergleichende Rezension von 'Weltpolitik im Umbruch' (Ernst-Otto Czempiel) und 'Neordnung der Weltpolitik' (Werner Link) - Erstausgabe
2006, ISBN: 9783638471596
eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2006
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
Vergleichende Rezension von 'Weltpolitik im Umbruch' (Ernst-Otto Czempiel) und 'Neordnung der Weltpolitik' (Werner Link) - Erstausgabe
2006, ISBN: 9783638471596
[ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 9.95) Details... |


Vergleichende Rezension von 'Weltpolitik im Umbruch' (Ernst-Otto Czempiel) und 'Neordnung der Weltpolitik' (Werner Link) - neues Buch
2015, ISBN: 9783638471596
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwisse… Mehr…
Nieuw. Versandkosten:Direct beschikbaar. (EUR 2.49)

2003, ISBN: 9783638471596
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut f… Mehr…
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

Vergleichende Rezension von 'Weltpolitik im Umbruch' (Ernst-Otto Czempiel) und 'Neordnung der Weltpolitik' (Werner Link) - neues Buch
ISBN: 9783638471596
Vergleichende Rezension von 'Weltpolitik im Umbruch' (Ernst-Otto Czempiel) und 'Neordnung der Weltpolitik' (Werner Link) Vergleichende-Rezension-von-Weltpolitik-im-Umbruch~~Thomas-Kober L… Mehr…
new Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
Vergleichende Rezension von 'Weltpolitik im Umbruch' (Ernst-Otto Czempiel) und 'Neordnung der Weltpolitik' (Werner Link) - Erstausgabe
2006, ISBN: 9783638471596
eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2006
Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
Vergleichende Rezension von 'Weltpolitik im Umbruch' (Ernst-Otto Czempiel) und 'Neordnung der Weltpolitik' (Werner Link) - Erstausgabe
2006, ISBN: 9783638471596
[ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 9.95)
Detailangaben zum Buch - Vergleichende Rezension von 'Weltpolitik im Umbruch' (Ernst-Otto Czempiel) und 'Neordnung der Weltpolitik' (Werner Link)
EAN (ISBN-13): 9783638471596
ISBN (ISBN-10): 3638471594
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2007-09-11T07:39:41+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-27T15:10:23+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783638471596
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-47159-4, 978-3-638-47159-6
< zum Archiv...