
2006, ISBN: 9783638501415
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der wenigen aktuellen Konzeptionen und der Ratlosigkeit vieler Einrichtungen und Betroffenen, war es mir wichtig, mich mit diesem Thema zu befassen, um die aktuelle und zukünftige Situation und auch Wege und Konzepte aufzuzeigen, wie Menschen mit geistiger Behinderung im Alter zufrieden leben können. Im ersten Kapitel befasse ich mich mit der Begriffsdefinition von 'geistiger Behinderung', ihrer Problematik und Entstehung, sowie mit der Diagnostik von geistiger Behinderung. Im zweiten Kapitel erläutere ich das Menschenbild das meiner Arbeit zugrunde liegt. Das dritte Kapitel handelt vom Alter und dem Versuch einer Definition des Begriffes. Die drei Bereiche des Alterns, sowie der entsprechende Personenkreis werden in diesem Kapitel genauer erläutert. Im vierten Kapitel befasse ich mich mit statistischen Untersuchungen der demographischen Entwicklung und nachfolgend mit der Lebenserwartung von Menschen mit geistiger Behinderung. Im fünften Kapitel geht es um die Lebenssituation von älteren Menschen mit geistiger Behinderung. Im sechsten bis achten Kapitel befasse ich mich mit der Wohn-, Arbeits-, und Freizeitsituation von Menschen mit geistiger Behinderung, ihrer Bedeutung für diese Menschen und den aktuellen Konzepten aus der Praxis. Zu den jeweiligen Punkten werden dann auch Handlungskompetenzen aufgezeigt, die bei einer Umsetzung in der Praxis zu beachten sind. Im neunten Kapitel geht es um die Auseinandersetzung mit Sterben und Tod. Es werden Konzepte aus der Praxis dargestellt, wie man Menschen mit geistiger Behinderung die Möglichkeit geben kann, sich damit auseinander zusetzen. Außerdem wird die Sterbebegleitung genauer betrachtet und wie diese in Wohneinrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung realisierbar ist. Zum Abschluss folgen das Resümee und der Ausblick. eBook Susanne Granacher PDF, GRIN, 15.05.2006, GRIN, 2006
Thalia.de Nr. 30601739. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2006, ISBN: 9783638501415
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der wenigen aktuellen Konzeptionen und der Ratlosigkeit vieler Einrichtungen und Betroffenen, war es mir wichtig, mich mit diesem Thema zu befassen, um die aktuelle und zukünftige Situation und auch Wege und Konzepte aufzuzeigen, wie Menschen mit geistiger Behinderung im Alter zufrieden leben können. Im ersten Kapitel befasse ich mich mit der Begriffsdefinition von 'geistiger Behinderung', ihrer Problematik und Entstehung, sowie mit der Diagnostik von geistiger Behinderung. Im zweiten Kapitel erläutere ich das Menschenbild das meiner Arbeit zugrunde liegt. Das dritte Kapitel handelt vom Alter und dem Versuch einer Definition des Begriffes. Die drei Bereiche des Alterns, sowie der entsprechende Personenkreis werden in diesem Kapitel genauer erläutert. Im vierten Kapitel befasse ich mich mit statistischen Untersuchungen der demographischen Entwicklung und nachfolgend mit der Lebenserwartung von Menschen mit geistiger Behinderung. Im fünften Kapitel geht es um die Lebenssituation von älteren Menschen mit geistiger Behinderung. Im sechsten bis achten Kapitel befasse ich mich mit der Wohn-, Arbeits-, und Freizeitsituation von Menschen mit geistiger Behinderung, ihrer Bedeutung für diese Menschen und den aktuellen Konzepten aus der Praxis. Zu den jeweiligen Punkten werden dann auch Handlungskompetenzen aufgezeigt, die bei einer Umsetzung in der Praxis zu beachten sind. Im neunten Kapitel geht es um die Auseinandersetzung mit Sterben und Tod. Es werden Konzepte aus der Praxis dargestellt, wie man Menschen mit geistiger Behinderung die Möglichkeit geben kann, sich damit auseinander zusetzen. Ausserdem wird die Sterbebegleitung genauer betrachtet und wie diese in Wohneinrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung realisierbar ist. Zum Abschluss folgen das Resümee und der Ausblick. eBook Susanne Granacher 15.05.2006, GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. 30601739. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.29) Details... |

2005, ISBN: 9783638501415
Auf einmal waren Sie da - ältere Menschen mit einer geistigen Behinderung. Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der wenigen aktuellen Konzeptionen und der Ratlosigkeit vieler Einrichtungen und Betroffenen, war es mir wichtig, mich mit diesem Thema zu befassen, um die aktuelle und zukünftige Situation und auch Wege und Konzepte aufzuzeigen, wie Menschen mit geistiger Behinderung im Alter zufrieden leben können.Im ersten Kapitel befasse ich mich mit der Begriffsdefinition von "geistiger Behinderung", ihrer Problematik und Entstehung, sowie mit der Diagnostik von geistiger Behinderung. Im zweiten Kapitel erläutere ich das Menschenbild das meiner Arbeit zugrunde liegt. Das dritte Kapitel handelt vom Alter und dem Versuch einer Definition des Begriffes. Die drei Bereiche des Alterns, sowie der entsprechende Personenkreis werden in diesem Kapitel genauer erläutert.Im vierten Kapitel befasse ich mich... eBooks / Kunst & Kultur, GRIN Verlag
Weltbild.de 38854371. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783638501415
Auf einmal waren Sie da - ältere Menschen mit einer geistigen Behinderung ab 69.99 € als pdf eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Erziehung & Bildung, Medien > Bücher, Auf einmal waren Sie da - ältere Menschen mit einer geistigen Behinderung - eBook als pdf von Susanne Granacher - GRIN Verlag - 9783638501415
Hugendubel.de Nr. 16184619. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2006, ISBN: 9783638501415
ältere Menschen mit einer geistigen Behinderung, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2006
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


2006, ISBN: 9783638501415
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch… Mehr…
Nr. 30601739. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

Susanne Granacher:
Auf einmal waren Sie da - ältere Menschen mit einer geistigen Behinderung - neues Buch2006, ISBN: 9783638501415
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch… Mehr…
Nr. 30601739. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.29)

2005
ISBN: 9783638501415
Auf einmal waren Sie da - ältere Menschen mit einer geistigen Behinderung. Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Hochschule … Mehr…
38854371. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783638501415
Auf einmal waren Sie da - ältere Menschen mit einer geistigen Behinderung ab 69.99 € als pdf eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Erziehung & Bildung, Medien… Mehr…
Nr. 16184619. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2006, ISBN: 9783638501415
ältere Menschen mit einer geistigen Behinderung, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2006
Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - 'Auf einmal waren sie da - ...' Ältere Menschen mit einer geistigen Behinderung
EAN (ISBN-13): 9783638501415
ISBN (ISBN-10): 3638501418
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2009-02-03T18:46:17+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-03-18T14:50:03+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783638501415
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-50141-8, 978-3-638-50141-5
< zum Archiv...