
2007, ISBN: 9783638857925
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Erfolg, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Gemeinsame Erziehung der 0-3 jährigen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Arbeit beschreibe ich die Montessori-Pädagogik mit zentralem Blick auf die Anwendung bei Kleinkindern. Die Literatur zu Maria Montessori, sowie zur Montessori-Pädagogik ist enorm umfangreich. Dennoch entdeckt man leider nur vereinzelt und peu à peu Hinweise darauf, dass Maria Montessori ihre ersten pädagogischen Erfahrungen mit geistig behinderten Kindern erlebte. Der erste Abschnitt Biographie wird einen kurzen Überblick über ihr Lebenswerk geben. Darauf folgendes Kapitel befasst sich zunächst mit ihrem ganz allgemeinem anthropologischem Standpunkt. Im Anschluss daran erläutere ich ihre wichtigsten pädagogischen Grundpositionen um einen adäquaten Einblick in die (damals) neoterische Erziehungslehre zu schaffen. Der letzte große Abschnitt wird sich mit dem von Montessori entwickeltem Lernmaterial beschäftigen, welches inzwischen in internationalen Erziehungseinrichtungen an immenser Bedeutung gewonnen hat. Abschließend möchte ich in einem Schlusswort kurz aufzeigen, wo sich der aktuelle Entwicklungsstand der Montessori-Pädagogik in Deutschland befindet, sowie einen knappen Kritikansatz hinsichtlich der Montessori-Pädagogik in Bezug auf die Sonderpädagogik zur Diskussion stellen. eBook Katja Bergner PDF, GRIN, 01.11.2007, GRIN, 2007
Thalia.de Nr. 26356103. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783638857925
Maria Montessori - Ein Leben für die Kinder ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Erziehung & Bildung, Medien > Bücher, Maria Montessori - Ein Leben für die Kinder - eBook als pdf von Katja Bergner - GRIN Verlag - 9783638857925
Hugendubel.de Nr. 16201961. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2007, ISBN: 9783638857925
Ein Leben für die Kinder, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], Seiten: 12, GRIN Verlag, 2007
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783638857925
Maria Montessori - Ein Leben für die Kinder ab 12.99 EURO Medien > Bücher, [PU: Grin-Verlag, München ]
eBook.de Nr. 16201961. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2007, ISBN: 9783638857925
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 13.95) Details... |


2007, ISBN: 9783638857925
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Erfolg, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Ge… Mehr…
Nr. 26356103. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783638857925
Maria Montessori - Ein Leben für die Kinder ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Erziehung & Bildung, Medien > Bücher, Maria Montessori - Ein Leben … Mehr…
Nr. 16201961. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2007
ISBN: 9783638857925
Ein Leben für die Kinder, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], Seiten: 12, GRIN Verlag, 2007
Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

ISBN: 9783638857925
Maria Montessori - Ein Leben für die Kinder ab 12.99 EURO Medien > Bücher, [PU: Grin-Verlag, München ]
Nr. 16201961. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2007, ISBN: 9783638857925
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 13.95)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Maria Montessori - Ein Leben für die Kinder
EAN (ISBN-13): 9783638857925
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2007-03-30T18:41:26+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-03-15T19:36:11+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783638857925
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-638-85792-5
< zum Archiv...