
Ackermann, Angelika:Bildung und Moral | Der kategorische Imperativ als notwendige Bedingung von Bildung | Angelika Ackermann | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639207064
- Taschenbuch ISBN: 9783639207064
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Bildungsforschung, Bildungsstandards, Bildungsziele, Bildungsmanage- ment: Der Begriff Bildung findet sich heute in allen Bereichen der Ges… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Bildungsforschung, Bildungsstandards, Bildungsziele, Bildungsmanage- ment: Der Begriff Bildung findet sich heute in allen Bereichen der Gesellschaft wieder. Bei seiner Verwendung wird jedoch oft die Dialektik, die diesem Begriff inne wohnt, außer Acht gelassen. Als ein genuin pädagogischer Begriff befindet sich Bildung stets im Spannungsfeld von individueller Entfaltung des Menschen und Entwicklung der Gesellschaft. Dieses Spannungsfeld ist gekennzeichnet durch die Wechselwirkung von zwingend notwendiger Fremdbestimmung und zu befördernder Selbstbestimmung des Menschen. Deswegen hat ein pädagogisch begründeter Bildungsbegriff Fragen einer normativen Orientierung zu thematisieren: Was sollen wir tun? Das Buch reflektiert den Bildungsbegriff aus pädagogischer Perspektive. Dabei wird die Bedeutung des kategorischen Imperativs von Immanuel Kant als notwendige Bedingung von Bildung identifiziert. Zudem werden die pädagogischen Konsequenzen der Dialektik von menschlicher..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 76, [GW: 124g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
| | booklooker.depreigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Angelika Ackermann:Bildung und Moral : Der kategorische Imperativ als notwendige Bedingung von Bildung
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3639207068
[EAN: 9783639207064], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Bildungsforschung, Bildungsstandards, Bildungsziele, Bildungsmanage- ment: Der Begriff Bi… Mehr…
[EAN: 9783639207064], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Bildungsforschung, Bildungsstandards, Bildungsziele, Bildungsmanage- ment: Der Begriff Bildung findet sich heute in allen Bereichen der Gesellschaft wieder. Bei seiner Verwendung wird jedoch oft die Dialektik, die diesem Begriff inne wohnt, außer Acht gelassen. Als ein genuin pädagogischer Begriff befindet sich Bildung stets im Spannungsfeld von individueller Entfaltung des Menschen und Entwicklung der Gesellschaft. Dieses Spannungsfeld ist gekennzeichnet durch die Wechselwirkung von zwingend notwendiger Fremdbestimmung und zu befördernder Selbstbestimmung des Menschen. Deswegen hat ein pädagogisch begründeter Bildungsbegriff Fragen einer normativen Orientierung zu thematisieren: Was sollen wir tun Das Buch reflektiert den Bildungsbegriff aus pädagogischer Perspektive. Dabei wird die Bedeutung des kategorischen Imperativs von Immanuel Kant als notwendige Bedingung von Bildung identifiziert. Zudem werden die pädagogischen Konsequenzen der Dialektik von menschlicher Selbstgesetzgebung und Freiheit entfaltet. 76 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Ackermann, Angelika:Bildung und Moral
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783639207064
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Bildungsforschung, Bildungsstandards, Bildungsziele, Bildungsmanage- ment: Der Begriff Bildung findet sich heute in allen Bereichen der Gesel… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Bildungsforschung, Bildungsstandards, Bildungsziele, Bildungsmanage- ment: Der Begriff Bildung findet sich heute in allen Bereichen der Gesellschaft wieder. Bei seiner Verwendung wird jedoch oft die Dialektik, die diesem Begriff inne wohnt, außer Acht gelassen. Als ein genuin pädagogischer Begriff befindet sich Bildung stets im Spannungsfeld von individueller Entfaltung des Menschen und Entwicklung der Gesellschaft. Dieses Spannungsfeld ist gekennzeichnet durch die Wechselwirkung von zwingend notwendiger Fremdbestimmung und zu befördernder Selbstbestimmung des Menschen. Deswegen hat ein pädagogisch begründeter Bildungsbegriff Fragen einer normativen Orientierung zu thematisieren: Was sollen wir tun? Das Buch reflektiert den Bildungsbegriff aus pädagogischer Perspektive. Dabei wird die Bedeutung des kategorischen Imperativs von Immanuel Kant als notwendige Bedingung von Bildung identifiziert. Zudem werden die pädagogischen Konsequenzen der Dialektik von menschlicher Selbstgesetzgebung und Freiheit entfaltet.
2011. 76 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Bildung und Moral Angelika Ackermann Author
- neues BuchISBN: 9783639207064
Bildungsforschung, Bildungsstandards, Bildungsziele, Bildungsmanage- ment: Der Begriff Bildung findet sich heute in allen Bereichen der Gesellschaft wieder. Bei seiner Verwendung wird… Mehr…
Bildungsforschung, Bildungsstandards, Bildungsziele, Bildungsmanage- ment: Der Begriff Bildung findet sich heute in allen Bereichen der Gesellschaft wieder. Bei seiner Verwendung wird jedoch oft die Dialektik, die diesem Begriff inne wohnt, außer Acht gelassen. Als ein genuin pädagogischer Begriff befindet sich Bildung stets im Spannungsfeld von individueller Entfaltung des Menschen und Entwicklung der Gesellschaft. Dieses Spannungsfeld ist gekennzeichnet durch die Wechselwirkung von zwingend notwendiger Fremdbestimmung und zu befördernder Selbstbestimmung des Menschen. Deswegen hat ein pädagogisch begründeter Bildungsbegriff Fragen einer normativen Orientierung zu thematisieren: Was sollen wir tun? Das Buch reflektiert den Bildungsbegriff aus pädagogischer Perspektive. Dabei wird die Bedeutung des kategorischen Imperativs von Immanuel Kant als notwendige Bedingung von Bildung identifiziert. Zudem werden die pädagogischen Konsequenzen der Dialektik von menschlicher Selbstgesetzgebung und Freiheit entfaltet. Trade Books>Trade Paperback>Education>Education>Education, VDM Verlag Core >1<
| | BarnesandNoble.comnew in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Angelika Ackermann:Ackermann, A: Bildung und Moral
- Taschenbuch ISBN: 9783639207064
Bildungsforschung, Bildungsstandards, Bildungsziele, Bildungsmanage- ment: Der Begriff Bildung findet sich heute in allen Bereichen der Gesellschaft wieder. Bei seiner Verwendung wird jed… Mehr…
Bildungsforschung, Bildungsstandards, Bildungsziele, Bildungsmanage- ment: Der Begriff Bildung findet sich heute in allen Bereichen der Gesellschaft wieder. Bei seiner Verwendung wird jedoch oft die Dialektik, die diesem Begriff inne wohnt, ausser Acht gelassen. Als ein genuin pädagogischer Begriff befindet sich Bildung stets im Spannungsfeld von individueller Entfaltung des Menschen und Entwicklung der Gesellschaft. Dieses Spannungsfeld ist gekennzeichnet durch die Wechselwirkung von zwingend notwendiger Fremdbestimmung und zu befördernder Selbstbestimmung des Menschen. Deswegen hat ein pädagogisch begründeter Bildungsbegriff Fragen einer normativen Orientierung zu thematisieren: Was sollen wir tun? Das Buch reflektiert den Bildungsbegriff aus pädagogischer Perspektive. Dabei wird die Bedeutung des kategorischen Imperativs von Immanuel Kant als notwendige Bedingung von Bildung identifiziert. Zudem werden die pädagogischen Konsequenzen der Dialektik von menschlicher Selbstgesetzgebung und Freiheit entfaltet. Books 22.0 cm x 15.2 cm x 1.0 cm jugendfrei , VDM, Taschenbuch, VDM<
| | Orellfuessli.chNr. A1017714037. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.08) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.