Detailseite wird geladen...

2010, ISBN: 3639274520
ID: 19725764926
[EAN: 9783639274523], Neubuch, [PU: VDM Verlag Jul 2010], Neuware - Fritz Fischer (1908-1999) gehört zu den prägenden Historikern der Nachkriegszeit. Die nach ihm benannte 'Fischer-Kontroverse' in den 1960er Jahren markiert den Beginn einer umwälzenden Neuorientierung unter Historikern der zweiten Generation im Nachkriegsdeutschland. Seine Thesen sprengten den bis dahin vorherrschenden apologetischen Ansatz deutscher Geschichtsschreibung und stießen die Entwicklung zu einem grundlegend veränderten, kritischen Selbstverständnis der deutschen Geschichte zwischen 1871-1945 an. Ausgehend von Klaus Große Krachts Beitrag zu Fischers Verhalten im Nationalsozialismus (2003) vertieft vorliegende Arbeit Fischers Weg in Weimarer Republik und Nationalsozialismus insbesondere auf Grundlage weiterer Befunde seines Nachlasses. Fischers Umfeld, seine wissenschaftlichen Themen, Thesen und Pläne, sein Berufungsverfahren an der Universität Hamburg und die Akten seines Entnazifizierungsverfahrens werden eingehend beleuchtet. Nein, Fritz Fischer war kein überzeugter Nationalsozialist, aber um seiner akademischen Laufbahn willen scheint er mehr Konzessionen an den Zeitgeist gemacht zu haben, als bislang angenommen. 128 pp. Deutsch
![]() |
Abebooks.de
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3639274520
ID: 19725730698
[EAN: 9783639274523], Neubuch, [PU: VDM Verlag Jul 2010], Neuware - Fritz Fischer (1908-1999) gehört zu den prägenden Historikern der Nachkriegszeit. Die nach ihm benannte 'Fischer-Kontroverse' in den 1960er Jahren markiert den Beginn einer umwälzenden Neuorientierung unter Historikern der zweiten Generation im Nachkriegsdeutschland. Seine Thesen sprengten den bis dahin vorherrschenden apologetischen Ansatz deutscher Geschichtsschreibung und stießen die Entwicklung zu einem grundlegend veränderten, kritischen Selbstverständnis der deutschen Geschichte zwischen 1871-1945 an. Ausgehend von Klaus Große Krachts Beitrag zu Fischers Verhalten im Nationalsozialismus (2003) vertieft vorliegende Arbeit Fischers Weg in Weimarer Republik und Nationalsozialismus insbesondere auf Grundlage weiterer Befunde seines Nachlasses. Fischers Umfeld, seine wissenschaftlichen Themen, Thesen und Pläne, sein Berufungsverfahren an der Universität Hamburg und die Akten seines Entnazifizierungsverfahrens werden eingehend beleuchtet. Nein, Fritz Fischer war kein überzeugter Nationalsozialist, aber um seiner akademischen Laufbahn willen scheint er mehr Konzessionen an den Zeitgeist gemacht zu haben, als bislang angenommen. 128 pp. Deutsch
![]() |
Abebooks.de
Rheinberg-Buch, Bergisch Gladbach, Germany [53870650] [Rating: 5 (von 5)]
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2003, ISBN: 9783639274523
ID: TGK07JT59H5
Fritz Fischer (1908-1999) gehört zu den prägenden Historikern der Nachkriegszeit. Die nach ihm benannte "Fischer-Kontroverse" in den 1960er Jahren markiert den Beginn einer umwälzenden Neuorientierung unter Historikern der zweiten Generation im Nachkriegsdeutschland. Seine Thesen sprengten den bis dahin vorherrschenden apologetischen Ansatz deutscher Geschichtsschreibung und stießen die Entwicklung zu einem grundlegend veränderten, kritischen Selbstverständnis der deutschen Geschichte zwischen 1871-1945 an. Ausgehend von Klaus Große Krachts Beitrag zu Fischers Verhalten im Nationalsozialismus (2003) vertieft vorliegende Arbeit Fischers Weg in Weimarer Republik und Nationalsozialismus insbesondere auf Grundlage weiterer Befunde seines Nachlasses. Fischers Umfeld, seine wissenschaftlichen Themen, Thesen und Pläne, sein Berufungsverfahren an der Universität Hamburg und die Akten seines Entnazifizierungsverfahrens werden eingehend beleuchtet. Nein, Fritz Fischer war kein überzeugter Nationalsozialist, aber um seiner akademischen Laufbahn willen scheint er mehr Konzessionen an den Zeitgeist gemacht zu haben, als bislang angenommen. Bücher / Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geschichte, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
![]() |
Dodax.de
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00)
Details... |

2003, ISBN: 9783639274523
Paperback, [PU: VDM Verlag], Fritz Fischer (1908-1999) gehrt zu den prgenden Historikern der Nachkriegszeit. Die nach ihm benannte "Fischer-Kontroverse" in den 1960er Jahren markiert den Beginn einer umwlzenden Neuorientierung unter Historikern der zweiten Generation im Nachkriegsdeutschland. Seine Thesen sprengten den bis dahin vorherrschenden apologetischen Ansatz deutscher Geschichtsschreibung und stieen die Entwicklung zu einem grundlegend vernderten, kritischen Selbstverstndnis der deutschen Geschichte zwischen 1871-1945 an. Ausgehend von Klaus Groe Krachts Beitrag zu Fischers Verhalten im Nationalsozialismus (2003) vertieft vorliegende Arbeit Fischers Weg in Weimarer Republik und Nationalsozialismus insbesondere auf Grundlage weiterer Befunde seines Nachlasses. Fischers Umfeld, seine wissenschaftlichen Themen, Thesen und Plne, sein Berufungsverfahren an der Universitt Hamburg und die Akten seines Entnazifizierungsverfahrens werden eingehend beleuchtet. Nein, Fritz Fischer war kein berzeugter Nationalsozialist, aber um seiner akademischen Laufbahn willen scheint er mehr Konzessionen an den Zeitgeist gemacht zu haben, als bislang angenommen.
![]() |
Bookdepository.com
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
Details... |

Fritz Fischer im Nationalsozialismus Der Weg eines Historikers im Spannungsfeld konservativ-reaktionärer Erziehung, sozialkritischer Einflüsse und persönlichen Karrierestrebens

2010, ISBN: 3639274520
ID: A10187364
Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag neu, [PU:VDM Verlag]
![]() |
Achtung-Buecher.de
MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Fritz Fischer im Nationalsozialismus
EAN (ISBN-13): 9783639274523
ISBN (ISBN-10): 3639274520
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VDM Verlag
128 Seiten
Gewicht: 0,208 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 01.02.2011 11:51:35
Buch zuletzt gefunden am 31.01.2019 08:39:09
ISBN/EAN: 9783639274523
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-639-27452-0, 978-3-639-27452-3
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Interkulturalität in Studium und Beruf: Über Möglichkeiten und Grenzen der Vermittlung interkultureller Kompetenz am Beispiel des interkulturellen Studienschwerpunkts EUROMIR", von "Mühlenbeck, Jessica" (9783639274516)
- "Women's spatial needs in housing: Accommodating Gender Ideologies, Use Patterns, and Privacy", von "Toker, Zeynep" (9783639274530)
- "Selected antecedents and consequences of team identity", von "Scremin, Glaucio" (9783639274509)
- "Perspectives on state-building and democracy: A research anthology", von "Thomas Denk (Ed.)" (9783639274547)
- "Michael Ondaatje's "In the Skin of a Lion" and Multiculturalism: The Rewritten History of an Immigrant Experience", von "Imbric, Dragana" (9783639274493)
- "Jenseitsvorstellungen von Kindern: Empirische Feldforschungen in Wiener Bildungsinstitutionen ausgehend von Zeichnungen von Kindern unter zehn Jahren (German Edition)", von "Dana, Nastassja" (9783639274554)