Rebecca Oberhuber:Schuldzuweisungen von Drogenkindern: vom Umgang mit psychischen, sozialen und körperlichen Einschränkungen
- Taschenbuch 2001, ISBN: 9783639274608
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Drogenabhängigkeit stellt in unserer Gesellsch… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Drogenabhängigkeit stellt in unserer Gesellschaft immer noch, trotz weiter Verbreitung ein Tabuthema dar und genau deshalb gilt es in diesem Buch zu ergründen, in welcher Form der Gesundheitszustand eines Kindes durch den Konsum der Eltern beeinträchtigt wird. Rebecca Oberhuber bedient sich zuerst der Grundlagen mit theoretischen Überlegungen zu den Thematiken Emotion und Schuld, Drogen mit ihrer Wirkung, sowie ein geschichtlicher Rückblick der Drogenmaterie. Beim Thema Beeinträchtigungen liegen der Hauptfokus auf der richtigen Definition, auch die Folgeschäden von Drogen während der Schwangerschaft von Mutter aber auch Vater werden ausführlich behandelt. Ihr war es wichtig, den direkten Kontakt zu Drogenkindern zu finden und herauszufinden ob diese Kinder von der Gesellschaft stigmatisiert werden Ob die Abhängigkeit der Eltern wirklich körperliche, psychische oder soziale Folgen nach sich zieht Und vor allem, wie Kinder mit dem Wissen der Abhängigkeit ihrer Eltern umgehen Dieses Buch richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, an Eltern, Schulen und Institutionen mit Präventionsmaßnahmen und vorallem an die Gesellschaft!, DE, [SC: 14.99], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 218x149x6 mm, 100, [GW: 152g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Österreich. (EUR 14.99) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Rebecca Oberhuber:Schuldzuweisungen von Drogenkindern
- Taschenbuch ISBN: 9783639274608
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Drogenabhängigkeit stellt in unserer Gesellschaft immer noch, trotz weiter Verbreitung ein Tabuthema dar und genau deshalb gilt e… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Drogenabhängigkeit stellt in unserer Gesellschaft immer noch, trotz weiter Verbreitung ein Tabuthema dar und genau deshalb gilt es in diesem Buch zu ergründen, in welcher Form der Gesundheitszustand eines Kindes durch den Konsum der Eltern beeinträchtigt wird. Rebecca Oberhuber bedient sich zuerst der Grundlagen mit theoretischen Überlegungen zu den Thematiken Emotion und Schuld, Drogen mit ihrer Wirkung, sowie ein geschichtlicher Rückblick der Drogenmaterie. Beim Thema Beeinträchtigungen liegen der Hauptfokus auf der richtigen Definition, auch die Folgeschäden von Drogen während der Schwangerschaft von Mutter aber auch Vater werden ausführlich behandelt. Ihr war es wichtig, den direkten Kontakt zu Drogenkindern zu finden und herauszufinden ob diese Kinder von der Gesellschaft stigmatisiert werden Ob die Abhängigkeit der Eltern wirklich körperliche, psychische oder soziale Folgen nach sich zieht Und vor allem, wie Kinder mit dem Wissen der Abhängigkeit ihrer Eltern umgehen Dieses Buch richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, an Eltern, Schulen und Institutionen mit Präventionsmaßnahmen und vorallem an die Gesellschaft!, DE, [SC: 15.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 218x149x6 mm, 100, [GW: 152g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. Versandkosten:Versand nach Österreich. (EUR 15.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Schuldzuweisungen von Drogenkindern Rebecca Oberhuber Author
- neues BuchISBN: 9783639274608
Drogenabhängigkeit stellt in unserer Gesellschaft immer noch, trotz weiter Verbreitung ein Tabuthema dar und genau deshalb gilt es in diesem Buch zu ergründen, in welcher Form d… Mehr…
Drogenabhängigkeit stellt in unserer Gesellschaft immer noch, trotz weiter Verbreitung ein Tabuthema dar und genau deshalb gilt es in diesem Buch zu ergründen, in welcher Form der Gesundheitszustand eines Kindes durch den Konsum der Eltern beeinträchtigt wird. Rebecca Oberhuber bedient sich zuerst der Grundlagen-mit theoretischen Überlegungen zu den Thematiken Emotion und Schuld, Drogen mit ihrer Wirkung, sowie ein geschichtlicher Rückblick der Drogenmaterie. Beim Thema Beeinträchtigungen liegen der Hauptfokus auf der „richtigen Definition, auch die Folgeschäden von Drogen während der Schwangerschaft von Mutter aber auch Vater werden ausführlich behandelt. Ihr war es wichtig, den direkten Kontakt zu „Drogenkindern zu finden und herauszufinden ob diese Kinder von der Gesellschaft stigmatisiert werden? Ob die Abhängigkeit der Eltern wirklich körperliche, psychische oder soziale Folgen nach sich zieht? Und vor allem, wie Kinder mit dem Wissen der Abhängigkeit ihrer Eltern umgehen?Dieses Buch richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, an Eltern, Schulen und Institutionen mit Präventionsmaßnahmen und vorallem an die Gesellschaft! Trade Books>Trade Paperback>Education>Education>Education, VDM Verlag Core >1<
| | BarnesandNoble.comnew in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Oberhuber, Rebecca:Schuldzuweisungen von Drogenkindern | vom Umgang mit psychischen, sozialen und körperlichen Einschränkungen | Rebecca Oberhuber | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639274608
- Taschenbuch ISBN: 9783639274608
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Drogenabhängigkeit stellt in unserer Gesellschaft immer noch, trotz weiter Verbreitung ein Tabuthema dar und genau deshalb gilt es in diese… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Drogenabhängigkeit stellt in unserer Gesellschaft immer noch, trotz weiter Verbreitung ein Tabuthema dar und genau deshalb gilt es in diesem Buch zu ergründen, in welcher Form der Gesundheitszustand eines Kindes durch den Konsum der Eltern beeinträchtigt wird. Rebecca Oberhuber bedient sich zuerst der Grundlagen mit theoretischen Überlegungen zu den Thematiken Emotion und Schuld, Drogen mit ihrer Wirkung, sowie ein geschichtlicher Rückblick der Drogenmaterie. Beim Thema Beeinträchtigungen liegen der Hauptfokus auf der richtigen Definition, auch die Folgeschäden von Drogen während der Schwangerschaft von Mutter aber auch Vater werden ausführlich behandelt. Ihr war es wichtig, den direkten Kontakt zu Drogenkindern zu finden und herauszufinden ob diese Kinder von der Gesellschaft stigmatisiert werden? Ob die Abhängigkeit der Eltern wirklich körperliche, psychische oder soziale Folgen nach sich zieht? Und vor allem, wie Kinder mit dem Wissen der Abhängigkeit ihrer Eltern umgehen?Dieses..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 100, [GW: 152g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
| | booklooker.depreigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Oberhuber, Rebecca:Schuldzuweisungen von Drogenkindern
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783639274608
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Drogenabhängigkeit stellt in unserer Gesellschaft immer noch, trotz weiter Verbreitung ein Tabuthema dar und genau deshalb gilt es in diesem … Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Drogenabhängigkeit stellt in unserer Gesellschaft immer noch, trotz weiter Verbreitung ein Tabuthema dar und genau deshalb gilt es in diesem Buch zu ergründen, in welcher Form der Gesundheitszustand eines Kindes durch den Konsum der Eltern beeinträchtigt wird. Rebecca Oberhuber bedient sich zuerst der Grundlagen mit theoretischen Überlegungen zu den Thematiken Emotion und Schuld, Drogen mit ihrer Wirkung, sowie ein geschichtlicher Rückblick der Drogenmaterie. Beim Thema Beeinträchtigungen liegen der Hauptfokus auf der richtigen Definition, auch die Folgeschäden von Drogen während der Schwangerschaft von Mutter aber auch Vater werden ausführlich behandelt. Ihr war es wichtig, den direkten Kontakt zu Drogenkindern zu finden und herauszufinden ob diese Kinder von der Gesellschaft stigmatisiert werden? Ob die Abhängigkeit der Eltern wirklich körperliche, psychische oder soziale Folgen nach sich zieht? Und vor allem, wie Kinder mit dem Wissen der Abhängigkeit ihrer Eltern umgehen?Dieses Buch richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, an Eltern, Schulen und Institutionen mit Präventionsmaßnahmen und vorallem an die Gesellschaft!
2010. 100 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.