















Detailseite wird geladen...
ISBN: 9783639276749
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Österreich rühmte sich lange Zeit seiner Tradition als großes Asylland, als sicherer Hafen für Flüchtlinge. Das hierauf gründende Image wurde sorgfältig gepflegt und auch verkauft. In diesem Buch wird der drastische Wandel in der Asyl- und Flüchtlingspolitik Österreichs seit dem Ende des zweiten Weltkrieges nachgezeichnet und historisch bearbeitet. Dieser Politikbereich stellte einen wichtigen Punkt bei der Positionierung Österreichs in der internationalen Gemeinschaft dar. Durch verschiedene Faktoren beschleunigt vollzog sich dann ein Wandel. Österreich verließ seinen Weg des großzügigen Asyllandes. Flüchtlinge wurden nun als Sicherheitsproblem gesehen, als Problem für den Sozialstaat, und ihre Fluchtgründe wurden immer häufiger und öffentlicher angezweifelt. Ergänzend zu literarischen Quellen wurden hierzu drei Vertreter verschiedener NGOs aus dem Flüchtlings- und Asylbereich befragt. Wie sehen Vertreter von Hilfsorganisationen ihre Situation und wie kann deren Arbeit künftig aussehen Wie kann eine kritische NGO im Wettbewerb gegen ein Unternehmen oder einen Verein ohne politisches Engagement bestehen Diese Fragen stehen im zweiten Teil der Arbeit im Mittelpunkt. - Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 219x152x15 mm, 168, [GW: 263g], offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
![]() |
Booklooker.de
Buchhandlung - Bides GbR
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783639276749
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Österreich rühmte sich lange Zeit seiner Tradition als großes Asylland, als sicherer Hafen für Flüchtlinge. Das hierauf gründende Image wurde sorgfältig gepflegt und auch verkauft. In diesem Buch wird der drastische Wandel in der Asyl- und Flüchtlingspolitik Österreichs seit dem Ende des zweiten Weltkrieges nachgezeichnet und historisch bearbeitet. Dieser Politikbereich stellte einen wichtigen Punkt bei der Positionierung Österreichs in der internationalen Gemeinschaft dar. Durch verschiedene Faktoren beschleunigt vollzog sich dann ein Wandel. Österreich verließ seinen Weg des großzügigen Asyllandes. Flüchtlinge wurden nun als Sicherheitsproblem gesehen, als Problem für den Sozialstaat, und ihre Fluchtgründe wurden immer häufiger und öffentlicher angezweifelt. Ergänzend zu literarischen Quellen wurden hierzu drei Vertreter verschiedener NGOs aus dem Flüchtlings- und Asylbereich befragt. Wie sehen Vertreter von Hilfsorganisationen ihre Situation und wie kann deren Arbeit künftig aussehen Wie kann eine kritische NGO im Wettbewerb gegen ein Unternehmen oder einen Verein ohne politisches Engagement bestehen Diese Fragen stehen im zweiten Teil der Arbeit im Mittelpunkt., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 219x152x15 mm, 168, [GW: 263g], PayPal, offene Rechnung, Banküberweisung, sofortueberweisung.de, Internationaler Versand
![]() |
Booklooker.de |
ISBN: 9783639276749
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Österreich rühmte sich lange Zeit seiner Tradition als großes Asylland, als sicherer Hafen für Flüchtlinge. Das hierauf gründende Image wurde sorgfältig gepflegt und auch verkauft. In diesem Buch wird der drastische Wandel in der Asyl- und Flüchtlingspolitik Österreichs seit dem Ende des zweiten Weltkrieges nachgezeichnet und historisch bearbeitet. Dieser Politikbereich stellte einen wichtigen Punkt bei der Positionierung Österreichs in der internationalen Gemeinschaft dar. Durch verschiedene Faktoren beschleunigt vollzog sich dann ein Wandel. Österreich verließ seinen Weg des großzügigen Asyllandes. Flüchtlinge wurden nun als Sicherheitsproblem gesehen, als Problem für den Sozialstaat, und ihre Fluchtgründe wurden immer häufiger und öffentlicher angezweifelt. Ergänzend zu literarischen Quellen wurden hierzu drei Vertreter verschiedener NGOs aus dem Flüchtlings- und Asylbereich befragt. Wie sehen Vertreter von Hilfsorganisationen ihre Situation und wie kann deren Arbeit künftig aussehen Wie kann eine kritische NGO im Wettbewerb gegen ein Unternehmen oder einen Verein ohne politisches Engagement bestehen Diese Fragen stehen im zweiten Teil der Arbeit im Mittelpunkt., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, FixedPrice, 168, [GW: 263g], offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Banküberweisung
![]() |
Booklooker.de
Buchhandlung Kühn GmbH
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783639276749
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Österreich rühmte sich lange Zeit seiner Tradition als großes Asylland, als sicherer Hafen für Flüchtlinge. Das hierauf gründende Image wurde sorgfältig gepflegt und auch verkauft. In diesem Buch wird der drastische Wandel in der Asyl- und Flüchtlingspolitik Österreichs seit dem Ende des zweiten Weltkrieges nachgezeichnet und historisch bearbeitet. Dieser Politikbereich stellte einen wichtigen Punkt bei der Positionierung Österreichs in der internationalen Gemeinschaft dar. Durch verschiedene Faktoren beschleunigt vollzog sich dann ein Wandel. Österreich verließ seinen Weg des großzügigen Asyllandes. Flüchtlinge wurden nun als Sicherheitsproblem gesehen, als Problem für den Sozialstaat, und ihre Fluchtgründe wurden immer häufiger und öffentlicher angezweifelt. Ergänzend zu literarischen Quellen wurden hierzu drei Vertreter verschiedener NGOs aus dem Flüchtlings- und Asylbereich befragt. Wie sehen Vertreter von Hilfsorganisationen ihre Situation und wie kann deren Arbeit künftig aussehen Wie kann eine kritische NGO im Wettbewerb gegen ein Unternehmen oder einen Verein ohne politisches Engagement bestehen Diese Fragen stehen im zweiten Teil der Arbeit im Mittelpunkt., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 219x152x15 mm, 168, [GW: 263g], PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
![]() |
Booklooker.de |

ISBN: 9783639276749
ID: 9930164
sterreich rhmte sich lange Zeit seiner Tradition als groes Asylland, als sicherer Hafen fr Flchtlinge. Das hierauf grndende Image wurde sorgfltig gepflegt und auch verkauft. In diesem Buch wird der drastische Wandel in der Asyl- und Flchtlingspolitik sterreichs seit dem Ende des zweiten Weltkrieges nachgezeichnet und historisch bearbeitet. Dieser Politikbereich stellte einen wichtigen Punkt bei der Positionierung sterreichs in der internationalen Gemeinschaft dar. Durch verschiedene Faktoren beschleunigt vollzog sich dann ein Wandel. sterreich verlie seinen Weg des grozgigen Asyllandes. Flchtlinge wurden nun als Sicherheitsproblem gesehen, als Problem fr den Sozialstaat, und ihre Fluchtgrnde wurden immer hufiger und ffentlicher angezweifelt. Ergnzend zu literarischen Quellen wurden hierzu drei Vertreter verschiedener NGOs aus dem Flchtlings- und Asylbereich befragt. Wie sehen Vertreter von Hilfsorganisationen ihre Situation und wie kann deren Arbeit knftig aussehen? Wie kann eine kritische NGO im Wettbewerb gegen ein Unternehmen oder einen Verein ohne politisches Engagement bestehen? Diese Fragen stehen im zweiten Teil der Arbeit im Mittelpunkt. Ngos Im Sterreichischen Asylwesen Span, Michael, VDM Verlag
![]() |
Betterworldbooks.com
Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
Details... |



Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - NGOs im Österreichischen Asylwesen: Asyl in Österreich seit 1945 und das Verhältnis zwischen FlüchtlingsNGOs und öffentlichen Stellen heute (German Edition)
EAN (ISBN-13): 9783639276749
ISBN (ISBN-10): 3639276744
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VDM Verlag
168 Seiten
Gewicht: 0,263 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 25.12.2009 19:13:15
Buch zuletzt gefunden am 17.04.2018 14:19:25
ISBN/EAN: 9783639276749
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-639-27674-4, 978-3-639-27674-9
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Facility Management als Erfolgsfaktor für Immobilienverwaltungen", von "Haiderer-Pils, Willis" (9783639276732)
- "Übersetzbarkeit polnischer Phraseologismen mit Eigennamen ins Deutsche: Rusza? w Polsk?, also auf blauen Dunst: Ruszac w Polske, also auf blauen Dunst", von "Stülpner, Regina" (9783639276756)
- "Automaten im Kontext - Anwendungsverhalten per Definition: Ein automatengestützter Ansatz zur kontextspezifischen Definition und Erweiterung des Anwendungsverhaltens (German Edition)", von "Heynen, Achim" (9783639276725)
- "Structure of Wasp Assemblage (Insecta: Hymenoptera, Vespoidea): Taxonomic and functional diversity, and spatial organization along an elevational gradient in the Atlantic Rain Forest, Brazil", von "dos Santos, Eduardo Fernando / Roberto Ferreira Brandão, Carlos" (9783639276763)
- "JarBuilder - Software zur Verteilung von Java-Applikationen: Entwicklung und Implementierung", von "Ritter, Markus" (9783639276718)
- "INTEGRATING KNOWLEDGE IN PRACTICAL LEARNING ENVIRONMENTS", von "Malcolm Thorburn" (9783639276770)