ISBN: 9783639277265
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Man kann zwei Tendenzen der Globalisierung unterscheiden. Durch die weltweite Vernetzung kommt es zum einen zu einer vermehrten Vereinheitlichung von Konsumverhalten, Trends und Kulturelementen. Gleichzeitig entsteht ein Gegentrend: Der Partikularismus (zunehmende Fragmentierung von Kulturen). Die beiden Strömungen schließen sich jedoch nicht aus, sondern es findet eine Verstrickung von Globalem und Lokalen statt ('Glokalität'). Bei dieser Unstrukturiertheit der gesellschaftlichen Ordnung sucht das Individuum Referenzpunkte, die ihm Beständigkeit für die Identitätsbildung bieten. Damit ergibt eine Leitfrage für dieses Buch: Auf welche Weise integrieren die Amerikaner deutscher Abstammung (Diasporasituation) in der Kleinstadt Fredericksburg, Texas, das Deutschtum in ihre individuellen und raumbezogenen Identitätskonstruktionen Und lassen sich durch Prozesse der Globalisierung Veränderungen in ihrer Identitätsbildung erkennen Die Fredericksburger besinnen sich auf ihre (deutschen) Wurzeln und sie können eine Identität bilden, die sich an der Region und dem Raum orientiert. So kommt es zu einer Renaissance des Heimatgedankens., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150x9 mm, 144, [GW: 231g], PayPal, offene Rechnung, Banküberweisung, sofortueberweisung.de, Internationaler Versand
booklooker.de |
ISBN: 9783639277265
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Man kann zwei Tendenzen der Globalisierung unterscheiden. Durch die weltweite Vernetzung kommt es zum einen zu einer vermehrten Vereinheitlichung von Konsumverhalten, Trends und Kulturelementen. Gleichzeitig entsteht ein Gegentrend: Der Partikularismus (zunehmende Fragmentierung von Kulturen). Die beiden Strömungen schließen sich jedoch nicht aus, sondern es findet eine Verstrickung von Globalem und Lokalen statt ('Glokalität'). Bei dieser Unstrukturiertheit der gesellschaftlichen Ordnung sucht das Individuum Referenzpunkte, die ihm Beständigkeit für die Identitätsbildung bieten. Damit ergibt eine Leitfrage für dieses Buch: Auf welche Weise integrieren die Amerikaner deutscher Abstammung (Diasporasituation) in der Kleinstadt Fredericksburg, Texas, das Deutschtum in ihre individuellen und raumbezogenen Identitätskonstruktionen Und lassen sich durch Prozesse der Globalisierung Veränderungen in ihrer Identitätsbildung erkennen Die Fredericksburger besinnen sich auf ihre (deutschen) Wurzeln und sie können eine Identität bilden, die sich an der Region und dem Raum orientiert. So kommt es zu einer Renaissance des Heimatgedankens., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150x9 mm, 144, [GW: 231g], PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |
ISBN: 9783639277265
Man kann zwei Tendenzen der Globalisierung unterscheiden. Durch die weltweite Vernetzung kommt es zum einen zu einer vermehrten Vereinheitlichung von Konsumverhalten, Trends und Kulturelementen. Gleichzeitig entsteht ein Gegentrend: Der Partikularismus (zunehmende Fragmentierung von Kulturen). Die beiden Strömungen schließen sich jedoch nicht aus, sondern es findet eine Verstrickung von Globalem und Lokalen statt ("Glokalität"). Bei dieser Unstrukturiertheit der gesellschaftlichen Ordnung sucht das Individuum Referenzpunkte, die ihm Beständigkeit für die Identitätsbildung bieten. Damit ergibt eine Leitfrage für dieses Buch: Auf welche Weise integrieren die Amerikaner deutscher Abstammung (Diasporasituation) in der Kleinstadt Fredericksburg, Texas, das Deutschtum in ihre individuellen und raumbezogenen Identitätskonstruktionen? Und lassen sich durch Prozesse der Globalisierung Veränderungen in ihrer Identitätsbildung erkennen? Die Fredericksburger besinnen sich auf ihre (deutschen) Wurzeln und sie können eine Identität bilden, die sich an der Region und dem Raum orientiert. So kommt es zu einer Renaissance des Heimatgedankens. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Völkerkunde & Archäologie / Sonstiges, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Dodax.de Nr. 3CCAMCS8VT8. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

"I am 100% German!": Identitätsprozesse von Amerikanern deutscher Herkunft in Fredericksburg, Texas - neues Buch
ISBN: 9783639277265
Livre, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Rakuten.fr |

"I am 100% German!": Identitätsprozesse von Amerikanern deutscher Herkunft in Fredericksburg, Texas - neues Buch
ISBN: 9783639277265
Livre, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Rakuten.fr |

ISBN: 9783639277265
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Man kann zwei Tendenzen der Globalisierung unterscheiden. Durch die weltweite Vernetzung kommt es zum einen zu einer vermehrten Vereinheitli… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
ISBN: 9783639277265
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Man kann zwei Tendenzen der Globalisierung unterscheiden. Durch die weltweite Vernetzung kommt es zum einen zu einer vermehrten Vereinheitli… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
ISBN: 9783639277265
Man kann zwei Tendenzen der Globalisierung unterscheiden. Durch die weltweite Vernetzung kommt es zum einen zu einer vermehrten Vereinheitlichung von Konsumverhalten, Trends und Kulturele… Mehr…
Nr. 3CCAMCS8VT8. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

"I am 100% German!": Identitätsprozesse von Amerikanern deutscher Herkunft in Fredericksburg, Texas - neues Buch
ISBN: 9783639277265
Livre, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
1 Offers. Versandkosten:France. (EUR 0.00)

"I am 100% German!": Identitätsprozesse von Amerikanern deutscher Herkunft in Fredericksburg, Texas - neues Buch
ISBN: 9783639277265
Livre, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
1 Offers. Versandkosten:France. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - "I am 100% German!"
EAN (ISBN-13): 9783639277265
ISBN (ISBN-10): 3639277260
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VDM Verlag
144 Seiten
Gewicht: 0,231 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-07-01T21:48:31+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-06-18T16:16:35+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783639277265
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-639-27726-0, 978-3-639-27726-5
< zum Archiv...