Nadine Lohner:Berufsrennreiterinnen im Galopprennsport
- Taschenbuch ISBN: 9783639284195
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Dass es Frauen im Profisport ungleich schwerer haben als ihre männlichen Berufskollegen ist hinlänglich bekannt. Im Galopprennsport, der ält… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Dass es Frauen im Profisport ungleich schwerer haben als ihre männlichen Berufskollegen ist hinlänglich bekannt. Im Galopprennsport, der ältesten in organisierter Form betriebenen Sportart der Welt, stehen die Aktiven unter dem permanenten Druck, sich beweisen zu müssen. Dieser lastet ganz besonders auf Berufsrennreiterinnen. Woran aber liegt es, dass es vor allem Frauen so schwer haben, ihren Platz in dieser Sportart zu finden Ziel dieser Abhandlung ist es, mittels bestehender Theorien der Frauen- und Geschlechterforschung besagte Missstände innerhalb des Galopprennsports zu eruieren und genauer zu verorten, um daraus resultierend Aussagen über den tatsächlichen Grad der Professionalisierung von Berufsrennreiterinnen treffen zu können. Darüber hinaus wird der vorhandene Marginalisierungsaspekt konstatiert und genauer erörtert. Vom Themenschwerpunkt Professionalisierung bis hin zur Skizzierung der Ausbildung zum Berufspferdewirt mit Schwerpunkt Rennreiten wird die Situation von Berufsrennreiterinnen anhand von teilstrukturierten Experteninterviews beleuchtet und interpretiert. Anschließend werden die Ergebnisse ausgewertet und durch eine persönliche Schlussbetrachtung ergänzt., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150x9 mm, 156, [GW: 250g], PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand<
| | booklooker.deMein Buchshop Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Nadine Lohner:Lohner, N: Berufsrennreiterinnen im Galopprennsport
- Taschenbuch ISBN: 9783639284195
Dass es Frauen im Profisport ungleich schwerer haben als ihre männlichen Berufskollegen ist hinlänglich bekannt. Im Galopprennsport, der ältesten in organisierter Form betriebenen Sportar… Mehr…
Dass es Frauen im Profisport ungleich schwerer haben als ihre männlichen Berufskollegen ist hinlänglich bekannt. Im Galopprennsport, der ältesten in organisierter Form betriebenen Sportart der Welt, stehen die Aktiven unter dem permanenten Druck, sich beweisen zu müssen. Dieser lastet ganz besonders auf Berufsrennreiterinnen. Woran aber liegt es, dass es vor allem Frauen so schwer haben, ihren Platz in dieser Sportart zu finden? Ziel dieser Abhandlung ist es, mittels bestehender Theorien der Frauen- und Geschlechterforschung besagte Missstände innerhalb des Galopprennsports zu eruieren und genauer zu verorten, um daraus resultierend Aussagen über den tatsächlichen Grad der Professionalisierung von Berufsrennreiterinnen treffen zu können. Darüber hinaus wird der vorhandene Marginalisierungsaspekt konstatiert und genauer erörtert. Vom Themenschwerpunkt Professionalisierung bis hin zur Skizzierung der Ausbildung zum Berufspferdewirt mit Schwerpunkt Rennreiten wird die Situation von Berufsrennreiterinnen anhand von teilstrukturierten Experteninterviews beleuchtet und interpretiert. Anschliessend werden die Ergebnisse ausgewertet und durch eine persönliche Schlussbetrachtung ergänzt. Bücher > Freizeit & Hobby > Sport & Fitness > Sport allgemein;Bücher > Ratgeber 22.0 cm x 15.0 cm x 0.9 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
| | Orellfuessli.chNr. A1014276289. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.28) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Nadine Lohner:Lohner, N: Berufsrennreiterinnen im Galopprennsport
- Taschenbuch ISBN: 9783639284195
Dass es Frauen im Profisport ungleich schwerer haben als ihre männlichen Berufskollegen ist hinlänglich bekannt. Im Galopprennsport, der ältesten in organisierter Form betriebenen Sportar… Mehr…
Dass es Frauen im Profisport ungleich schwerer haben als ihre männlichen Berufskollegen ist hinlänglich bekannt. Im Galopprennsport, der ältesten in organisierter Form betriebenen Sportart der Welt, stehen die Aktiven unter dem permanenten Druck, sich beweisen zu müssen. Dieser lastet ganz besonders auf Berufsrennreiterinnen. Woran aber liegt es, dass es vor allem Frauen so schwer haben, ihren Platz in dieser Sportart zu finden? Ziel dieser Abhandlung ist es, mittels bestehender Theorien der Frauen- und Geschlechterforschung besagte Missstände innerhalb des Galopprennsports zu eruieren und genauer zu verorten, um daraus resultierend Aussagen über den tatsächlichen Grad der Professionalisierung von Berufsrennreiterinnen treffen zu können. Darüber hinaus wird der vorhandene Marginalisierungsaspekt konstatiert und genauer erörtert. Vom Themenschwerpunkt Professionalisierung bis hin zur Skizzierung der Ausbildung zum Berufspferdewirt mit Schwerpunkt Rennreiten wird die Situation von Berufsrennreiterinnen anhand von teilstrukturierten Experteninterviews beleuchtet und interpretiert. Anschliessend werden die Ergebnisse ausgewertet und durch eine persönliche Schlussbetrachtung ergänzt. Books 22.0 cm x 15.0 cm x 0.9 cm , VDM, Taschenbuch, VDM<
| | Orellfuessli.chNr. A1014276289. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.21) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Lohner, N: Berufsrennreiterinnen im Galopprennsport
- neues BuchISBN: 9783639284195
Dass es Frauen im Profisport ungleich schwerer haben als ihre männlichen Berufskollegen ist hinlänglich bekannt. Im Galopprennsport, der ältesten in organisierter Form betriebenen Sportar… Mehr…
Dass es Frauen im Profisport ungleich schwerer haben als ihre männlichen Berufskollegen ist hinlänglich bekannt. Im Galopprennsport, der ältesten in organisierter Form betriebenen Sportart der Welt, stehen die Aktiven unter dem permanenten Druck, sich beweisen zu müssen. Dieser lastet ganz besonders auf Berufsrennreiterinnen. Woran aber liegt es, dass es vor allem Frauen so schwer haben, ihren Platz in dieser Sportart zu finden? Ziel dieser Abhandlung ist es, mittels bestehender Theorien der Frauen- und Geschlechterforschung besagte Missstände innerhalb des Galopprennsports zu eruieren und genauer zu verorten, um daraus resultierend Aussagen über den tatsächlichen Grad der Professionalisierung von Berufsrennreiterinnen treffen zu können. Darüber hinaus wird der vorhandene Marginalisierungsaspekt konstatiert und genauer erörtert. Vom Themenschwerpunkt Professionalisierung bis hin zur Skizzierung der Ausbildung zum Berufspferdewirt mit Schwerpunkt Rennreiten wird die Situation von Berufsrennreiterinnen anhand von teilstrukturierten Experteninterviews beleuchtet und interpretiert. Anschließend werden die Ergebnisse ausgewertet und durch eine persönliche Schlussbetrachtung ergänzt. Buch 22.0 x 15.0 x 0.9 cm , VDM, Nadine Lohner, VDM, Loh<
| | Thalia.deNr. A1014276289. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Berufsrennreiterinnen im Galopprennsport
- Taschenbuch2010, ISBN: 9783639284195
Dass es Frauen im Profisport ungleich schwerer haben als ihre männlichen Berufskollegen ist hinlänglich bekannt. Im Galopprennsport, der ältesten in organisierter Form betriebenen Sportar… Mehr…
Dass es Frauen im Profisport ungleich schwerer haben als ihre männlichen Berufskollegen ist hinlänglich bekannt. Im Galopprennsport, der ältesten in organisierter Form betriebenen Sportart der Welt, stehen die Aktiven unter dem permanenten Druck, sich beweisen zu müssen. Dieser lastet ganz besonders auf Berufsrennreiterinnen. Woran aber liegt es, dass es vor allem Frauen so schwer haben, ihren Platz in dieser Sportart zu finden? Ziel dieser Abhandlung ist es, mittels bestehender Theorien der Frauen- und Geschlechterforschung besagte Missstände innerhalb des Galopprennsports zu eruieren und genauer zu verorten, um daraus resultierend Aussagen über den tatsächlichen Grad der Professionalisierung von Berufsrennreiterinnen treffen zu können. Darüber hinaus wird der vorhandene Marginalisierungsaspekt konstatiert und genauer erörtert. Vom Themenschwerpunkt Professionalisierung bis hin zur Skizzierung der Ausbildung zum Berufspferdewirt mit Schwerpunkt Rennreiten wird die Situation von Berufsrennreiterinnen anhand von teilstrukturierten Experteninterviews beleuchtet und interpretiert. Anschliessend werden die Ergebnisse ausgewertet und durch eine persönliche Schlussbetrachtung ergänzt. Buch (dtsch.) Nadine Lohner Taschenbuch, VDM, 01.09.2010, VDM, 2010<
| | Orellfuessli.chNr. 24250755. Versandkosten:, Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.06) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.