Einsatzfahrten der Polizei verlangen einem Fahrzeug einiges mehr ab als der normale Gebrauch. Somit werden aufgrund der extremen physikalischen Bedingungen sehr hohe Anforderungen an alle Bestandteile des Automobils gestellt. Die passive Sicherheit hinsichtlich Gepäckmanagement, besonders aufgrund des großen Umfangs des Dienstequipments hat daher hohen Stellenwert. Bis auf die gängige Laderaumnutzungs- und Sicherungsausstattung der Serienfahrzeuge existiert jedoch kein Kofferraummanagement für Sonder- und Polizeifahrzeuge. Daher wird der Bedarf und der Markt für solche Module geprüft und ein konzeptionelles Kofferraumanagement entwickelt. Ein optimales Gesamtkonzept dient als Grundlage für die fertigungsgerechte Konstruktion. Wirtschaftliche Aspekte und eine komplette physikalische Auslegung hinsichtlich des Lastenhefts sind ebenso Bestandteil des Projekts wie die praxisnahe Arbeit mit dem Kunden, um ein marktnahes Produkt zu entwickeln. Ein einbaufertiger Prototyp präsentiert das Ergebnis. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Autos & Motor / Autos & Motorräder, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Dodax.de
Nr. 2JLBVVCI5NA. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783639284768], Neubuch, [PU: VDM Verlag Aug 2010], Neuware - Einsatzfahrten der Polizei verlangen einem Fahrzeug einiges mehr ab als der normale Gebrauch. Somit werden aufgrund der extremen physikalischen Bedingungen sehr hohe Anforderungen an alle Bestandteile des Automobils gestellt. Die passive Sicherheit hinsichtlich Gepäckmanagement, besonders aufgrund des großen Umfangs des Dienstequipments hat daher hohen Stellenwert. Bis auf die gängige Laderaumnutzungs- und Sicherungsausstattung der Serienfahrzeuge existiert jedoch kein Kofferraummanagement für Sonder- und Polizeifahrzeuge. Daher wird der Bedarf und der Markt für solche Module geprüft und ein konzeptionelles Kofferraumanagement entwickelt. Ein optimales Gesamtkonzept dient als Grundlage für die fertigungsgerechte Konstruktion. Wirtschaftliche Aspekte und eine komplette physikalische Auslegung hinsichtlich des Lastenhefts sind ebenso Bestandteil des Projekts wie die praxisnahe Arbeit mit dem Kunden, um ein marktnahes Produkt zu entwickeln. Ein einbaufertiger Prototyp präsentiert das Ergebnis. 144 pp. Deutsch
Einsatzfahrten der Polizei verlangen einem Fahrzeug einiges mehr ab als der normale Gebrauch. Somit werden aufgrund der extremen physikalischen Bedingungen sehr hohe Anforderungen an alle Bestandteile des Automobils gestellt. Die passive Sicherheit hinsichtlich Gepäckmanagement, besonders aufgrund des grossen Umfangs des Dienstequipments hat daher hohen Stellenwert. Bis auf die gängige Laderaumnutzungs- und Sicherungsausstattung der Serienfahrzeuge existiert jedoch kein Kofferraummanagement für Sonder- und Polizeifahrzeuge. Daher wird der Bedarf und der Markt für solche Module geprüft und ein konzeptionelles Kofferraumanagement entwickelt. Ein optimales Gesamtkonzept dient als Grundlage für die fertigungsgerechte Konstruktion. Wirtschaftliche Aspekte und eine komplette physikalische Auslegung hinsichtlich des Lastenhefts sind ebenso Bestandteil des Projekts wie die praxisnahe Arbeit mit dem Kunden, um ein marktnahes Produkt zu entwickeln. Ein einbaufertiger Prototyp präsentiert das Ergebnis. Buch (dtsch.) Stefan Leeder Taschenbuch, VDM, 30.08.2010, VDM, 2010
Orellfuessli.ch
Nr. 23884086. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.22) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Paperback, [PU: VDM Verlag], Einsatzfahrten der Polizei verlangen einem Fahrzeug einiges mehr ab als der normale Gebrauch. Somit werden aufgrund der extremen physikalischen Bedingungen sehr hohe Anforderungen an alle Bestandteile des Automobils gestellt. Die passive Sicherheit hinsichtlich Gepäckmanagement, besonders aufgrund des großen Umfangs des Dienstequipments hat daher hohen Stellenwert. Bis auf die gängige Laderaumnutzungs- und Sicherungsausstattung der Serienfahrzeuge existiert jedoch kein Kofferraummanagement für Sonder- und Polizeifahrzeuge. Daher wird der Bedarf und der Markt für solche Module geprüft und ein konzeptionelles Kofferraumanagement entwickelt. Ein optimales Gesamtkonzept dient als Grundlage für die fertigungsgerechte Konstruktion. Wirtschaftliche Aspekte und eine komplette physikalische Auslegung hinsichtlich des Lastenhefts sind ebenso Bestandteil des Projekts wie die praxisnahe Arbeit mit dem Kunden, um ein marktnahes Produkt zu entwickeln. Ein einbaufertiger Prototyp präsentiert das Ergebnis.
Einsatzfahrten der Polizei verlangen einem Fahrzeug einiges mehr ab als der normale Gebrauch. Somit werden aufgrund der extremen physikalischen Bedingungen sehr hohe Anforderungen an alle… Mehr…
Einsatzfahrten der Polizei verlangen einem Fahrzeug einiges mehr ab als der normale Gebrauch. Somit werden aufgrund der extremen physikalischen Bedingungen sehr hohe Anforderungen an alle Bestandteile des Automobils gestellt. Die passive Sicherheit hinsichtlich Gepäckmanagement, besonders aufgrund des großen Umfangs des Dienstequipments hat daher hohen Stellenwert. Bis auf die gängige Laderaumnutzungs- und Sicherungsausstattung der Serienfahrzeuge existiert jedoch kein Kofferraummanagement für Sonder- und Polizeifahrzeuge. Daher wird der Bedarf und der Markt für solche Module geprüft und ein konzeptionelles Kofferraumanagement entwickelt. Ein optimales Gesamtkonzept dient als Grundlage für die fertigungsgerechte Konstruktion. Wirtschaftliche Aspekte und eine komplette physikalische Auslegung hinsichtlich des Lastenhefts sind ebenso Bestandteil des Projekts wie die praxisnahe Arbeit mit dem Kunden, um ein marktnahes Produkt zu entwickeln. Ein einbaufertiger Prototyp präsentiert das Ergebnis. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Autos & Motor / Autos & Motorräder, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
Nr. 2JLBVVCI5NA. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)
[EAN: 9783639284768], Neubuch, [PU: VDM Verlag Aug 2010], Neuware - Einsatzfahrten der Polizei verlangen einem Fahrzeug einiges mehr ab als der normale Gebrauch. Somit werden aufgrund der… Mehr…
[EAN: 9783639284768], Neubuch, [PU: VDM Verlag Aug 2010], Neuware - Einsatzfahrten der Polizei verlangen einem Fahrzeug einiges mehr ab als der normale Gebrauch. Somit werden aufgrund der extremen physikalischen Bedingungen sehr hohe Anforderungen an alle Bestandteile des Automobils gestellt. Die passive Sicherheit hinsichtlich Gepäckmanagement, besonders aufgrund des großen Umfangs des Dienstequipments hat daher hohen Stellenwert. Bis auf die gängige Laderaumnutzungs- und Sicherungsausstattung der Serienfahrzeuge existiert jedoch kein Kofferraummanagement für Sonder- und Polizeifahrzeuge. Daher wird der Bedarf und der Markt für solche Module geprüft und ein konzeptionelles Kofferraumanagement entwickelt. Ein optimales Gesamtkonzept dient als Grundlage für die fertigungsgerechte Konstruktion. Wirtschaftliche Aspekte und eine komplette physikalische Auslegung hinsichtlich des Lastenhefts sind ebenso Bestandteil des Projekts wie die praxisnahe Arbeit mit dem Kunden, um ein marktnahes Produkt zu entwickeln. Ein einbaufertiger Prototyp präsentiert das Ergebnis. 144 pp. Deutsch<
Einsatzfahrten der Polizei verlangen einem Fahrzeug einiges mehr ab als der normale Gebrauch. Somit werden aufgrund der extremen physikalischen Bedingungen sehr hohe Anforderungen an alle… Mehr…
Einsatzfahrten der Polizei verlangen einem Fahrzeug einiges mehr ab als der normale Gebrauch. Somit werden aufgrund der extremen physikalischen Bedingungen sehr hohe Anforderungen an alle Bestandteile des Automobils gestellt. Die passive Sicherheit hinsichtlich Gepäckmanagement, besonders aufgrund des grossen Umfangs des Dienstequipments hat daher hohen Stellenwert. Bis auf die gängige Laderaumnutzungs- und Sicherungsausstattung der Serienfahrzeuge existiert jedoch kein Kofferraummanagement für Sonder- und Polizeifahrzeuge. Daher wird der Bedarf und der Markt für solche Module geprüft und ein konzeptionelles Kofferraumanagement entwickelt. Ein optimales Gesamtkonzept dient als Grundlage für die fertigungsgerechte Konstruktion. Wirtschaftliche Aspekte und eine komplette physikalische Auslegung hinsichtlich des Lastenhefts sind ebenso Bestandteil des Projekts wie die praxisnahe Arbeit mit dem Kunden, um ein marktnahes Produkt zu entwickeln. Ein einbaufertiger Prototyp präsentiert das Ergebnis. Buch (dtsch.) Stefan Leeder Taschenbuch, VDM, 30.08.2010, VDM, 2010<
Nr. 23884086. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.22)
Paperback, [PU: VDM Verlag], Einsatzfahrten der Polizei verlangen einem Fahrzeug einiges mehr ab als der normale Gebrauch. Somit werden aufgrund der extremen physikalischen Bedingungen se… Mehr…
Paperback, [PU: VDM Verlag], Einsatzfahrten der Polizei verlangen einem Fahrzeug einiges mehr ab als der normale Gebrauch. Somit werden aufgrund der extremen physikalischen Bedingungen sehr hohe Anforderungen an alle Bestandteile des Automobils gestellt. Die passive Sicherheit hinsichtlich Gepäckmanagement, besonders aufgrund des großen Umfangs des Dienstequipments hat daher hohen Stellenwert. Bis auf die gängige Laderaumnutzungs- und Sicherungsausstattung der Serienfahrzeuge existiert jedoch kein Kofferraummanagement für Sonder- und Polizeifahrzeuge. Daher wird der Bedarf und der Markt für solche Module geprüft und ein konzeptionelles Kofferraumanagement entwickelt. Ein optimales Gesamtkonzept dient als Grundlage für die fertigungsgerechte Konstruktion. Wirtschaftliche Aspekte und eine komplette physikalische Auslegung hinsichtlich des Lastenhefts sind ebenso Bestandteil des Projekts wie die praxisnahe Arbeit mit dem Kunden, um ein marktnahes Produkt zu entwickeln. Ein einbaufertiger Prototyp präsentiert das Ergebnis.<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Einsatzfahrten der Polizei verlangen einem Fahrzeug einiges mehr ab als der normale Gebrauch. Somit werden aufgrund der extremen physikalischen Bedingungen sehr hohe Anforderungen an alle Bestandteile des Automobils gestellt. Die passive Sicherheit hinsichtlich Gepäckmanagement, besonders aufgrund des großen Umfangs des Dienstequipments hat daher hohen Stellenwert. Bis auf die gängige Laderaumnutzungs- und Sicherungsausstattung der Serienfahrzeuge existiert jedoch kein Kofferraummanagement für Sonder- und Polizeifahrzeuge. Daher wird der Bedarf und der Markt für solche Module geprüft und ein konzeptionelles Kofferraumanagement entwickelt. Ein optimales Gesamtkonzept dient als Grundlage für die fertigungsgerechte Konstruktion. Wirtschaftliche Aspekte und eine komplette physikalische Auslegung hinsichtlich des Lastenhefts sind ebenso Bestandteil des Projekts wie die praxisnahe Arbeit mit dem Kunden, um ein marktnahes Produkt zu entwickeln. Ein einbaufertiger Prototyp präsentiert das Ergebnis.
Detailangaben zum Buch - Intelligentes Kofferraummanagement für Polizeifahrzeuge
Buch in der Datenbank seit 2007-05-12T15:05:08+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2021-03-14T14:25:56+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639284768
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-28476-3, 978-3-639-28476-8