[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Problem gesehen, sondern muss als ernstzunehmender Krankmacher anerkannt werden. Beruhend auf der Tatsache, dass aus übergewichtigen Kindern häufig adipöse Erwachsene werden, ergibt sich die Notwendigkeit einer Früherkennung. Die Autorin Barbara Kapeller gibt vorweg allgemeine Informationen zu Übergewicht und Adipositas. Erschreckend hohe Zahlen zur Prävalenz und eine Auflistung und Beschreibung aller adipositas-assoziierten Krankheiten soll den Leser von der Präsenz dieser Zivilisationskrankheit überzeugen. Wie aber kann Übergewicht diagnostiziert werden? Eine kritische Analyse der Stärken und Schwächen aller bestehenden Messmethoden zur Bewertung des Übergewichts zeigt, dass es trotz der sehr großen Vielfalt noch keinen geeigneten Index gibt. Die Problematik liegt im direkten Zusammenhang von Genauigkeit, Kosten und Aufwand der Methoden. Kern dieser Arbeit ist die Entwicklung eines neuen Index zur schnellen und einfachen Bewertung des Übergewichts, der für die getesteten Probanden eine signifikant bessere Einstufung des Körperfetts zulässt, als der BMI., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 112, Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Problem gesehen, sondern muss als ernstzunehmender Krankmacher anerkannt werden. Beruhend auf der Tatsache, dass aus übergewichtigen Kindern häufig adipöse Erwachsene werden, ergibt sich die Notwendigkeit einer Früherkennung. Die Autorin Barbara Kapeller gibt vorweg allgemeine Informationen zu Übergewicht und Adipositas. Erschreckend hohe Zahlen zur Prävalenz und eine Auflistung und Beschreibung aller adipositas-assoziierten Krankheiten soll den Leser von der Präsenz dieser Zivilisationskrankheit überzeugen. Wie aber kann Übergewicht diagnostiziert werden? Eine kritische Analyse der Stärken und Schwächen aller bestehenden Messmethoden zur Bewertung des Übergewichts zeigt, dass es trotz der sehr großen Vielfalt noch keinen geeigneten Index gibt. Die Problematik liegt im direkten Zusammenhang von Genauigkeit, Kosten und Aufwand der Methoden. Kern dieser Arbeit ist die Entwicklung eines neuen Index zur schnellen und einfachen Bewertung des Übergewichts, der für die getesteten Probanden eine signifikant bessere Einstufung des Körperfetts zulässt, als der BMI., DE, Neuware, gewerbliches Angebot, 112, Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, offene Rechnung, Banküberweisung, Interntationaler Versand
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Problem gesehen, sondern muss als ernstzunehmender Krankmacher anerkannt werden. Beruhend auf der Tatsache, dass aus übergewichtigen Kindern häufig adipöse Erwachsene werden, ergibt sich die Notwendigkeit einer Früherkennung. Die Autorin Barbara Kapeller gibt vorweg allgemeine Informationen zu Übergewicht und Adipositas. Erschreckend hohe Zahlen zur Prävalenz und eine Auflistung und Beschreibung aller adipositas-assoziierten Krankheiten soll den Leser von der Präsenz dieser Zivilisationskrankheit überzeugen. Wie aber kann Übergewicht diagnostiziert werden Eine kritische Analyse der Stärken und Schwächen aller bestehenden Messmethoden zur Bewertung des Übergewichts zeigt, dass es trotz der sehr großen Vielfalt noch keinen geeigneten Index gibt. Die Problematik liegt im direkten Zusammenhang von Genauigkeit, Kosten und Aufwand der Methoden. Kern dieser Arbeit ist die Entwicklung eines neuen Index zur schnellen und einfachen Bewertung des Übergewichts, der für die getesteten Probanden eine signifikant bessere Einstufung des Körperfetts zulässt, als der BMI., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x149x8 mm, 112, [GW: 183g], PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Problem gesehen, sondern muss als ernstzunehmender Krankmacher anerkannt werden. Beruhend auf der Tatsache, dass aus übergewichtigen Kindern häufig adipöse Erwachsene werden, ergibt sich die Notwendigkeit einer Früherkennung. Die Autorin Barbara Kapeller gibt vorweg allgemeine Informationen zu Übergewicht und Adipositas. Erschreckend hohe Zahlen zur Prävalenz und eine Auflistung und Beschreibung aller adipositas-assoziierten Krankheiten soll den Leser von der Präsenz dieser Zivilisationskrankheit überzeugen. Wie aber kann Übergewicht diagnostiziert werden? Eine kritische Analyse der Stärken und Schwächen aller bestehenden Messmethoden zur Bewertung des Übergewichts zeigt, dass es trotz der sehr großen Vielfalt noch keinen geeigneten Index gibt. Die Problematik liegt im direkten Zusammenhang von Genauigkeit, Kosten und Aufwand der Methoden. Kern dieser Arbeit ist die Entwicklung eines neuen Index zur schnellen und einfachen Bewertung des Übergewichts, der für die getesteten Probanden eine signifikant bessere Einstufung des Körperfetts zulässt, als der BMI. Bücher / Naturwissenschaften, Medizin, Informatik & Technik / Medizin, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Dodax.de
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Problem gesehen, sondern muss als ernstzunehmender Krankmacher anerkannt werden. Beruhend auf der Tatsache, dass aus übergewichtigen Kindern häufig adipöse Erwachsene werden, ergibt sich die Notwendigkeit einer Früherkennung. Die Autorin Barbara Kapeller gibt vorweg allgemeine Informationen zu Übergewicht und Adipositas. Erschreckend hohe Zahlen zur Prävalenz und eine Auflistung und Beschreibung aller adipositas-assoziierten Krankheiten soll den Leser von der Präsenz dieser Zivilisationskrankheit überzeugen. Wie aber kann Übergewicht diagnostiziert werden? Eine kritische Analyse der Stärken und Schwächen aller bestehenden Messmethoden zur Bewertung des Übergewichts zeigt, dass es trotz der sehr großen Vielfalt noch keinen geeigneten Index gibt. Die Problematik liegt im direkten Zusammenhang von Genauigkeit, Kosten und Aufwand der Methoden. Kern dieser Arbeit ist die Entwicklung eines neuen Index zur schnellen und einfachen Bewertung des Übergewichts, der für die getesteten Probanden eine signifikant bessere Einstufung des Körperfetts zulässt, als der BMI. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Medizin, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Dodax.de
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Prob… Mehr…
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Problem gesehen, sondern muss als ernstzunehmender Krankmacher anerkannt werden. Beruhend auf der Tatsache, dass aus übergewichtigen Kindern häufig adipöse Erwachsene werden, ergibt sich die Notwendigkeit einer Früherkennung. Die Autorin Barbara Kapeller gibt vorweg allgemeine Informationen zu Übergewicht und Adipositas. Erschreckend hohe Zahlen zur Prävalenz und eine Auflistung und Beschreibung aller adipositas-assoziierten Krankheiten soll den Leser von der Präsenz dieser Zivilisationskrankheit überzeugen. Wie aber kann Übergewicht diagnostiziert werden? Eine kritische Analyse der Stärken und Schwächen aller bestehenden Messmethoden zur Bewertung des Übergewichts zeigt, dass es trotz der sehr großen Vielfalt noch keinen geeigneten Index gibt. Die Problematik liegt im direkten Zusammenhang von Genauigkeit, Kosten und Aufwand der Methoden. Kern dieser Arbeit ist die Entwicklung eines neuen Index zur schnellen und einfachen Bewertung des Übergewichts, der für die getesteten Probanden eine signifikant bessere Einstufung des Körperfetts zulässt, als der BMI., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 112, Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand<
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Prob… Mehr…
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Problem gesehen, sondern muss als ernstzunehmender Krankmacher anerkannt werden. Beruhend auf der Tatsache, dass aus übergewichtigen Kindern häufig adipöse Erwachsene werden, ergibt sich die Notwendigkeit einer Früherkennung. Die Autorin Barbara Kapeller gibt vorweg allgemeine Informationen zu Übergewicht und Adipositas. Erschreckend hohe Zahlen zur Prävalenz und eine Auflistung und Beschreibung aller adipositas-assoziierten Krankheiten soll den Leser von der Präsenz dieser Zivilisationskrankheit überzeugen. Wie aber kann Übergewicht diagnostiziert werden? Eine kritische Analyse der Stärken und Schwächen aller bestehenden Messmethoden zur Bewertung des Übergewichts zeigt, dass es trotz der sehr großen Vielfalt noch keinen geeigneten Index gibt. Die Problematik liegt im direkten Zusammenhang von Genauigkeit, Kosten und Aufwand der Methoden. Kern dieser Arbeit ist die Entwicklung eines neuen Index zur schnellen und einfachen Bewertung des Übergewichts, der für die getesteten Probanden eine signifikant bessere Einstufung des Körperfetts zulässt, als der BMI., DE, Neuware, gewerbliches Angebot, 112, Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, offene Rechnung, Banküberweisung, Interntationaler Versand<
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Problem gesehen, … Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Problem gesehen, sondern muss als ernstzunehmender Krankmacher anerkannt werden. Beruhend auf der Tatsache, dass aus übergewichtigen Kindern häufig adipöse Erwachsene werden, ergibt sich die Notwendigkeit einer Früherkennung. Die Autorin Barbara Kapeller gibt vorweg allgemeine Informationen zu Übergewicht und Adipositas. Erschreckend hohe Zahlen zur Prävalenz und eine Auflistung und Beschreibung aller adipositas-assoziierten Krankheiten soll den Leser von der Präsenz dieser Zivilisationskrankheit überzeugen. Wie aber kann Übergewicht diagnostiziert werden Eine kritische Analyse der Stärken und Schwächen aller bestehenden Messmethoden zur Bewertung des Übergewichts zeigt, dass es trotz der sehr großen Vielfalt noch keinen geeigneten Index gibt. Die Problematik liegt im direkten Zusammenhang von Genauigkeit, Kosten und Aufwand der Methoden. Kern dieser Arbeit ist die Entwicklung eines neuen Index zur schnellen und einfachen Bewertung des Übergewichts, der für die getesteten Probanden eine signifikant bessere Einstufung des Körperfetts zulässt, als der BMI., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x149x8 mm, 112, [GW: 183g], PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand<
Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Problem gesehen, sondern muss als ernstzunehmender Krankmacher a… Mehr…
Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Problem gesehen, sondern muss als ernstzunehmender Krankmacher anerkannt werden. Beruhend auf der Tatsache, dass aus übergewichtigen Kindern häufig adipöse Erwachsene werden, ergibt sich die Notwendigkeit einer Früherkennung. Die Autorin Barbara Kapeller gibt vorweg allgemeine Informationen zu Übergewicht und Adipositas. Erschreckend hohe Zahlen zur Prävalenz und eine Auflistung und Beschreibung aller adipositas-assoziierten Krankheiten soll den Leser von der Präsenz dieser Zivilisationskrankheit überzeugen. Wie aber kann Übergewicht diagnostiziert werden? Eine kritische Analyse der Stärken und Schwächen aller bestehenden Messmethoden zur Bewertung des Übergewichts zeigt, dass es trotz der sehr großen Vielfalt noch keinen geeigneten Index gibt. Die Problematik liegt im direkten Zusammenhang von Genauigkeit, Kosten und Aufwand der Methoden. Kern dieser Arbeit ist die Entwicklung eines neuen Index zur schnellen und einfachen Bewertung des Übergewichts, der für die getesteten Probanden eine signifikant bessere Einstufung des Körperfetts zulässt, als der BMI. Bücher / Naturwissenschaften, Medizin, Informatik & Technik / Medizin, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
- Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00)
Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Problem gesehen, sondern muss als ernstzunehmender Krankmacher a… Mehr…
Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Problem gesehen, sondern muss als ernstzunehmender Krankmacher anerkannt werden. Beruhend auf der Tatsache, dass aus übergewichtigen Kindern häufig adipöse Erwachsene werden, ergibt sich die Notwendigkeit einer Früherkennung. Die Autorin Barbara Kapeller gibt vorweg allgemeine Informationen zu Übergewicht und Adipositas. Erschreckend hohe Zahlen zur Prävalenz und eine Auflistung und Beschreibung aller adipositas-assoziierten Krankheiten soll den Leser von der Präsenz dieser Zivilisationskrankheit überzeugen. Wie aber kann Übergewicht diagnostiziert werden? Eine kritische Analyse der Stärken und Schwächen aller bestehenden Messmethoden zur Bewertung des Übergewichts zeigt, dass es trotz der sehr großen Vielfalt noch keinen geeigneten Index gibt. Die Problematik liegt im direkten Zusammenhang von Genauigkeit, Kosten und Aufwand der Methoden. Kern dieser Arbeit ist die Entwicklung eines neuen Index zur schnellen und einfachen Bewertung des Übergewichts, der für die getesteten Probanden eine signifikant bessere Einstufung des Körperfetts zulässt, als der BMI. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Medizin, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Jährlich sterben 300.000 Menschen an den Folgen von Adipositas. Folglich darf sie nicht nur als kosmetisches bzw. soziales Problem gesehen, sondern muss als ernstzunehmender Krankmacher anerkannt werden. Beruhend auf der Tatsache, dass aus übergewichtigen Kindern häufig adipöse Erwachsene werden, ergibt sich die Notwendigkeit einer Früherkennung. Die Autorin Barbara Kapeller gibt vorweg allgemeine Informationen zu Übergewicht und Adipositas. Erschreckend hohe Zahlen zur Prävalenz und eine Auflistung und Beschreibung aller adipositas-assoziierten Krankheiten soll den Leser von der Präsenz dieser Zivilisationskrankheit überzeugen. Wie aber kann Übergewicht diagnostiziert werden? Eine kritische Analyse der Stärken und Schwächen aller bestehenden Messmethoden zur Bewertung des Übergewichts zeigt, dass es trotz der sehr großen Vielfalt noch keinen geeigneten Index gibt. Die Problematik liegt im direkten Zusammenhang von Genauigkeit, Kosten und Aufwand der Methoden. Kern dieser Arbeit ist die Entwicklung eines neuen Index zur schnellen und einfachen Bewertung des Übergewichts, der für die getesteten Probanden eine signifikant bessere Einstufung des Körperfetts zulässt, als der BMI.
Detailangaben zum Buch - MESSMETHODEN ZUR BEWERTUNG DES ÜBERGEWICHTS: KRITISCHE ANALYSE UND NEUKONZEPTION
Buch in der Datenbank seit 2009-01-09T17:00:49+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2021-03-14T19:35:01+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639284805
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-28480-1, 978-3-639-28480-5