Brenke, Johanna:Die Bedeutung des Nahrungsproteins bei Adipositas
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783639286748
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die steigende Prävalenz von Adipositas wird zu einem immer ernsteren Problem unserer Gesellschaft. Um diesem Übergewichtsproblem auf diätetis… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die steigende Prävalenz von Adipositas wird zu einem immer ernsteren Problem unserer Gesellschaft. Um diesem Übergewichtsproblem auf diätetischer Weise entgegen zu wirken, steigt der Bedarf nach einer geeigneten Diät mit vorteilhafter Makronährstoffrelation. Die Vorteile von Diäten, die entweder Kohlenhydrate, Fett oder Eiweiß betonen, sind noch nicht eindeutig bewiesen. In letzter Zeit erlangte das Nahrungsprotein besondere Aufmerksamkeit. Die physiologischen Auswirkungen bei unterschiedlich hohen Proteinaufnahmen werden gegenwärtig von vielen Ernährungswissenschaftlern untersucht. Inwiefern eine eiweißbetonte Ernährung eine effektive Strategie ist, um dieses Übergewichtsproblem zu behandeln, wurde in dieser Arbeit untersucht. Ziel war es, einer geeigneten Nährstoffkomposition näher zu kommen. Anhand von wissenschaftlichen Studien wurden unterschiedliche Nährstoffkompositionen untersucht. Vor- und Nachteile verschiedener Nährstoffrelationen in Bezug auf Gewichtsreduktion und metabolischen Veränderungen wurden analysiert. Die metabolischen Auswirkungen eines erhöhten Eiweißanteils in der Ernährung wurden insbesondere dargestellt.
2010. 100 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Johanna Brenke:Brenke, J: Bedeutung des Nahrungsproteins bei Adipositas
- Taschenbuch ISBN: 9783639286748
Die steigende Prävalenz von Adipositas wird zu einem immer ernsteren Problem unserer Gesellschaft. Um diesem "Übergewichtsproblem" auf diätetischer Weise entgegen zu wirken, steigt der Be… Mehr…
Die steigende Prävalenz von Adipositas wird zu einem immer ernsteren Problem unserer Gesellschaft. Um diesem "Übergewichtsproblem" auf diätetischer Weise entgegen zu wirken, steigt der Bedarf nach einer geeigneten Diät mit vorteilhafter Makronährstoffrelation. Die Vorteile von Diäten, die entweder Kohlenhydrate, Fett oder Eiweiss betonen, sind noch nicht eindeutig bewiesen. In letzter Zeit erlangte das Nahrungsprotein besondere Aufmerksamkeit. Die physiologischen Auswirkungen bei unterschiedlich hohen Proteinaufnahmen werden gegenwärtig von vielen Ernährungswissenschaftlern untersucht. Inwiefern eine eiweissbetonte Ernährung eine effektive Strategie ist, um dieses Übergewichtsproblem zu behandeln, wurde in dieser Arbeit untersucht. Ziel war es, einer geeigneten Nährstoffkomposition näher zu kommen. Anhand von wissenschaftlichen Studien wurden unterschiedliche Nährstoffkompositionen untersucht. Vor- und Nachteile verschiedener Nährstoffrelationen in Bezug auf Gewichtsreduktion und metabolischen Veränderungen wurden analysiert. Die metabolischen Auswirkungen eines erhöhten Eiweissanteils in der Ernährung wurden insbesondere dargestellt. Bücher > Sachbücher > Naturwissenschaften & Technik > Ingenieurwissenschaft & Technik 22.0 cm x 15.0 cm x 0.6 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
| | Orellfuessli.chNr. A1013918240. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.03) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Brenke, J: Bedeutung des Nahrungsproteins bei Adipositas
- neues BuchISBN: 9783639286748
Die steigende Prävalenz von Adipositas wird zu einem immer ernsteren Problem unserer Gesellschaft. Um diesem 'Übergewichtsproblem' auf diätetischer Weise entgegen zu wirken, steigt der Be… Mehr…
Die steigende Prävalenz von Adipositas wird zu einem immer ernsteren Problem unserer Gesellschaft. Um diesem 'Übergewichtsproblem' auf diätetischer Weise entgegen zu wirken, steigt der Bedarf nach einer geeigneten Diät mit vorteilhafter Makronährstoffrelation. Die Vorteile von Diäten, die entweder Kohlenhydrate, Fett oder Eiweiß betonen, sind noch nicht eindeutig bewiesen. In letzter Zeit erlangte das Nahrungsprotein besondere Aufmerksamkeit. Die physiologischen Auswirkungen bei unterschiedlich hohen Proteinaufnahmen werden gegenwärtig von vielen Ernährungswissenschaftlern untersucht. Inwiefern eine eiweißbetonte Ernährung eine effektive Strategie ist, um dieses Übergewichtsproblem zu behandeln, wurde in dieser Arbeit untersucht. Ziel war es, einer geeigneten Nährstoffkomposition näher zu kommen. Anhand von wissenschaftlichen Studien wurden unterschiedliche Nährstoffkompositionen untersucht. Vor- und Nachteile verschiedener Nährstoffrelationen in Bezug auf Gewichtsreduktion und metabolischen Veränderungen wurden analysiert. Die metabolischen Auswirkungen eines erhöhten Eiweißanteils in der Ernährung wurden insbesondere dargestellt. Buch 22.0 x 15.0 x 0.6 cm , VDM, Johanna Brenke, VDM, a Br<
| | Thalia.deNr. A1013918240. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 8.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Brenke, J: Bedeutung des Nahrungsproteins bei Adipositas
- neues BuchISBN: 9783639286748
Die steigende Prävalenz von Adipositas wird zu einem immer ernsteren Problem unserer Gesellschaft. Um diesem 'Übergewichtsproblem' auf diätetischer Weise entgegen zu wirken, steigt der Be… Mehr…
Die steigende Prävalenz von Adipositas wird zu einem immer ernsteren Problem unserer Gesellschaft. Um diesem 'Übergewichtsproblem' auf diätetischer Weise entgegen zu wirken, steigt der Bedarf nach einer geeigneten Diät mit vorteilhafter Makronährstoffrelation. Die Vorteile von Diäten, die entweder Kohlenhydrate, Fett oder Eiweiß betonen, sind noch nicht eindeutig bewiesen. In letzter Zeit erlangte das Nahrungsprotein besondere Aufmerksamkeit. Die physiologischen Auswirkungen bei unterschiedlich hohen Proteinaufnahmen werden gegenwärtig von vielen Ernährungswissenschaftlern untersucht. Inwiefern eine eiweißbetonte Ernährung eine effektive Strategie ist, um dieses Übergewichtsproblem zu behandeln, wurde in dieser Arbeit untersucht. Ziel war es, einer geeigneten Nährstoffkomposition näher zu kommen. Anhand von wissenschaftlichen Studien wurden unterschiedliche Nährstoffkompositionen untersucht. Vor- und Nachteile verschiedener Nährstoffrelationen in Bezug auf Gewichtsreduktion und metabolischen Veränderungen wurden analysiert. Die metabolischen Auswirkungen eines erhöhten Eiweißanteils in der Ernährung wurden insbesondere dargestellt. Buch 22.0 x 15.0 x 0.6 cm , VDM, VDM<
| | Thalia.deNr. A1013918240. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Johanna Brenke:Die Bedeutung des Nahrungsproteins bei Adipositas
- Erstausgabe 2010, ISBN: 9783639286748
Metabolische Auswirkungen bei unterschiedlichen Makronährstoffrelationen, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: VDM Verlag Dr. Mueller e.K.], Seiten: 100, VDM Verlag Dr. Mueller e.K… Mehr…
Metabolische Auswirkungen bei unterschiedlichen Makronährstoffrelationen, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: VDM Verlag Dr. Mueller e.K.], Seiten: 100, VDM Verlag Dr. Mueller e.K., 2010<
| | lehmanns.deVersandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.