[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Errichtung und Betrieb von Seilbahnen sind zunächst im Seilbahngesetz 2003 geregelt. Daneben haben Seilbahnunternehmen zahlreiche landesgesetzliche Bestimmungen und Verordnungen der Materien Baurecht, Naturschutz und Raumordnung zu beachten. Die Tätigkeit von Seilbahnunternehmen ist ferner mit dem Betrieb von Schipisten eng verbunden. Es werden daher auch jene landesgesetzlichen Bestimmungen und (ortspolizeilichen) Verordnungen dargestellt, die auf Errichtung und Betrieb von Schipisten anzuwenden sind und für die Pistensicherheit eine wichtige Rolle spielen. Der praktische Nutzen vorliegender Arbeit liegt darin, dass erstmals Seilbahn-relevante Vorschriften in den Bundesländern systematisch dargestellt werden. Damit wird den Seilbahnunternehmen ein Überblick über jene landesgesetzlichen Bestimmungen gegeben, die bei Errichtung und Betrieb von Seilbahnen zu beachten sind., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, H: 220mm, B: 150mm, T: 8mm, 148, [GW: 213g], Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de
Syndikat Buchdienst Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Errichtung und Betrieb von Seilbahnen sind zunächst im Seilbahngesetz 2003 geregelt. Daneben haben Seilbahnunternehmen zahlreiche landesgesetzliche Bestimmungen und Verordnungen der Materien Baurecht, Naturschutz und Raumordnung zu beachten. Die Tätigkeit von Seilbahnunternehmen ist ferner mit dem Betrieb von Schipisten eng verbunden. Es werden daher auch jene landesgesetzlichen Bestimmungen und (ortspolizeilichen) Verordnungen dargestellt, die auf Errichtung und Betrieb von Schipisten anzuwenden sind und für die Pistensicherheit eine wichtige Rolle spielen. Der praktische Nutzen vorliegender Arbeit liegt darin, dass erstmals Seilbahn-relevante Vorschriften in den Bundesländern systematisch dargestellt werden. Damit wird den Seilbahnunternehmen ein Überblick über jene landesgesetzlichen Bestimmungen gegeben, die bei Errichtung und Betrieb von Seilbahnen zu beachten sind.
2010. 148 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Errichtung und Betrieb von Seilbahnen sind zunächst im Seilbahngesetz 2003 geregelt. Daneben haben Seilbahnunternehmen zahlreiche landesgesetzliche Bestimmungen und Verordnungen der Materien Baurecht, Naturschutz und Raumordnung zu beachten. Die Tätigkeit von Seilbahnunternehmen ist ferner mit dem Betrieb von Schipisten eng verbunden. Es werden daher auch jene landesgesetzlichen Bestimmungen und (ortspolizeilichen) Verordnungen dargestellt, die auf Errichtung und Betrieb von Schipisten anzuwenden sind und für die Pistensicherheit eine wichtige Rolle spielen. Der praktische Nutzen vorliegender Arbeit liegt darin, dass erstmals Seilbahn-relevante Vorschriften in den Bundesländern systematisch dargestellt werden. Damit wird den Seilbahnunternehmen ein Überblick über jene landesgesetzlichen Bestimmungen gegeben, die bei Errichtung und Betrieb von Seilbahnen zu beachten sind.
2010. 148 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783639286922], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Errichtung und Betrieb von Seilbahnen sind zunächst im Seilbahngesetz 2003 geregelt. Daneben haben Seilbahnunternehmen zahlreiche landesgesetzliche Bestimmungen und Verordnungen der Materien Baurecht, Naturschutz und Raumordnung zu beachten. Die Tätigkeit von Seilbahnunternehmen ist ferner mit dem Betrieb von Schipisten eng verbunden. Es werden daher auch jene landesgesetzlichen Bestimmungen und (ortspolizeilichen) Verordnungen dargestellt, die auf Errichtung und Betrieb von Schipisten anzuwenden sind und für die Pistensicherheit eine wichtige Rolle spielen. Der praktische Nutzen vorliegender Arbeit liegt darin, dass erstmals Seilbahn-relevante Vorschriften in den Bundesländern systematisch dargestellt werden. Damit wird den Seilbahnunternehmen ein Überblick über jene landesgesetzlichen Bestimmungen gegeben, die bei Errichtung und Betrieb von Seilbahnen zu beachten sind. 148 pp. Deutsch, Books
[EAN: 9783639286922], Neubuch, [PU: VDM Verlag Sep 2010], Neuware - Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Errichtung und Betrieb von Seilbahnen sind zunächst im Seilbahngesetz 2003 geregelt. Daneben haben Seilbahnunternehmen zahlreiche landesgesetzliche Bestimmungen und Verordnungen der Materien Baurecht, Naturschutz und Raumordnung zu beachten. Die Tätigkeit von Seilbahnunternehmen ist ferner mit dem Betrieb von Schipisten eng verbunden. Es werden daher auch jene landesgesetzlichen Bestimmungen und (ortspolizeilichen) Verordnungen dargestellt, die auf Errichtung und Betrieb von Schipisten anzuwenden sind und für die Pistensicherheit eine wichtige Rolle spielen. Der praktische Nutzen vorliegender Arbeit liegt darin, dass erstmals Seilbahn-relevante Vorschriften in den Bundesländern systematisch dargestellt werden. Damit wird den Seilbahnunternehmen ein Überblick über jene landesgesetzlichen Bestimmungen gegeben, die bei Errichtung und Betrieb von Seilbahnen zu beachten sind. 148 pp. Deutsch
AbeBooks.de
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor dar. Die rechtlichen Rahmenb… Mehr…
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Errichtung und Betrieb von Seilbahnen sind zunächst im Seilbahngesetz 2003 geregelt. Daneben haben Seilbahnunternehmen zahlreiche landesgesetzliche Bestimmungen und Verordnungen der Materien Baurecht, Naturschutz und Raumordnung zu beachten. Die Tätigkeit von Seilbahnunternehmen ist ferner mit dem Betrieb von Schipisten eng verbunden. Es werden daher auch jene landesgesetzlichen Bestimmungen und (ortspolizeilichen) Verordnungen dargestellt, die auf Errichtung und Betrieb von Schipisten anzuwenden sind und für die Pistensicherheit eine wichtige Rolle spielen. Der praktische Nutzen vorliegender Arbeit liegt darin, dass erstmals Seilbahn-relevante Vorschriften in den Bundesländern systematisch dargestellt werden. Damit wird den Seilbahnunternehmen ein Überblick über jene landesgesetzlichen Bestimmungen gegeben, die bei Errichtung und Betrieb von Seilbahnen zu beachten sind., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, H: 220mm, B: 150mm, T: 8mm, 148, [GW: 213g], Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Syndikat Buchdienst
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Errichtung und Betrieb von Seilbahnen sind zunächst im Seilbahngesetz 2003 geregelt. Daneben haben Seilbahnunternehmen zahlreiche landesgesetzliche Bestimmungen und Verordnungen der Materien Baurecht, Naturschutz und Raumordnung zu beachten. Die Tätigkeit von Seilbahnunternehmen ist ferner mit dem Betrieb von Schipisten eng verbunden. Es werden daher auch jene landesgesetzlichen Bestimmungen und (ortspolizeilichen) Verordnungen dargestellt, die auf Errichtung und Betrieb von Schipisten anzuwenden sind und für die Pistensicherheit eine wichtige Rolle spielen. Der praktische Nutzen vorliegender Arbeit liegt darin, dass erstmals Seilbahn-relevante Vorschriften in den Bundesländern systematisch dargestellt werden. Damit wird den Seilbahnunternehmen ein Überblick über jene landesgesetzlichen Bestimmungen gegeben, die bei Errichtung und Betrieb von Seilbahnen zu beachten sind.
2010. 148 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Errichtung und Betrieb von Seilbahnen sind zunächst im Seilbahngesetz 2003 geregelt. Daneben haben Seilbahnunternehmen zahlreiche landesgesetzliche Bestimmungen und Verordnungen der Materien Baurecht, Naturschutz und Raumordnung zu beachten. Die Tätigkeit von Seilbahnunternehmen ist ferner mit dem Betrieb von Schipisten eng verbunden. Es werden daher auch jene landesgesetzlichen Bestimmungen und (ortspolizeilichen) Verordnungen dargestellt, die auf Errichtung und Betrieb von Schipisten anzuwenden sind und für die Pistensicherheit eine wichtige Rolle spielen. Der praktische Nutzen vorliegender Arbeit liegt darin, dass erstmals Seilbahn-relevante Vorschriften in den Bundesländern systematisch dargestellt werden. Damit wird den Seilbahnunternehmen ein Überblick über jene landesgesetzlichen Bestimmungen gegeben, die bei Errichtung und Betrieb von Seilbahnen zu beachten sind.
2010. 148 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG
[EAN: 9783639286922], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtsch… Mehr…
[EAN: 9783639286922], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Errichtung und Betrieb von Seilbahnen sind zunächst im Seilbahngesetz 2003 geregelt. Daneben haben Seilbahnunternehmen zahlreiche landesgesetzliche Bestimmungen und Verordnungen der Materien Baurecht, Naturschutz und Raumordnung zu beachten. Die Tätigkeit von Seilbahnunternehmen ist ferner mit dem Betrieb von Schipisten eng verbunden. Es werden daher auch jene landesgesetzlichen Bestimmungen und (ortspolizeilichen) Verordnungen dargestellt, die auf Errichtung und Betrieb von Schipisten anzuwenden sind und für die Pistensicherheit eine wichtige Rolle spielen. Der praktische Nutzen vorliegender Arbeit liegt darin, dass erstmals Seilbahn-relevante Vorschriften in den Bundesländern systematisch dargestellt werden. Damit wird den Seilbahnunternehmen ein Überblick über jene landesgesetzlichen Bestimmungen gegeben, die bei Errichtung und Betrieb von Seilbahnen zu beachten sind. 148 pp. Deutsch, Books<
[EAN: 9783639286922], Neubuch, [PU: VDM Verlag Sep 2010], Neuware - Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor dar. Die rechtlichen… Mehr…
[EAN: 9783639286922], Neubuch, [PU: VDM Verlag Sep 2010], Neuware - Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Errichtung und Betrieb von Seilbahnen sind zunächst im Seilbahngesetz 2003 geregelt. Daneben haben Seilbahnunternehmen zahlreiche landesgesetzliche Bestimmungen und Verordnungen der Materien Baurecht, Naturschutz und Raumordnung zu beachten. Die Tätigkeit von Seilbahnunternehmen ist ferner mit dem Betrieb von Schipisten eng verbunden. Es werden daher auch jene landesgesetzlichen Bestimmungen und (ortspolizeilichen) Verordnungen dargestellt, die auf Errichtung und Betrieb von Schipisten anzuwenden sind und für die Pistensicherheit eine wichtige Rolle spielen. Der praktische Nutzen vorliegender Arbeit liegt darin, dass erstmals Seilbahn-relevante Vorschriften in den Bundesländern systematisch dargestellt werden. Damit wird den Seilbahnunternehmen ein Überblick über jene landesgesetzlichen Bestimmungen gegeben, die bei Errichtung und Betrieb von Seilbahnen zu beachten sind. 148 pp. Deutsch<
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die Seilbahnwirtschaft stellt für das Tourismusland Österreich einen bedeutsamen Wirtschaftsfaktor dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Errichtung und Betrieb von Seilbahnen sind zunächst im Seilbahngesetz 2003 geregelt. Daneben haben Seilbahnunternehmen zahlreiche landesgesetzliche Bestimmungen und Verordnungen der Materien Baurecht, Naturschutz und Raumordnung zu beachten. Die Tätigkeit von Seilbahnunternehmen ist ferner mit dem Betrieb von Schipisten eng verbunden. Es werden daher auch jene landesgesetzlichen Bestimmungen und (ortspolizeilichen) Verordnungen dargestellt, die auf Errichtung und Betrieb von Schipisten anzuwenden sind und für die Pistensicherheit eine wichtige Rolle spielen. Der praktische Nutzen vorliegender Arbeit liegt darin, dass erstmals Seilbahn-relevante Vorschriften in den Bundesländern systematisch dargestellt werden. Damit wird den Seilbahnunternehmen ein Überblick über jene landesgesetzlichen Bestimmungen gegeben, die bei Errichtung und Betrieb von Seilbahnen zu beachten sind.
Detailangaben zum Buch - Landesgesetze im Seilbahnbereich
Buch in der Datenbank seit 2008-03-31T16:23:01+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-01-31T12:00:57+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639286922
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-28692-8, 978-3-639-28692-2