[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Infolge der Globalisierung und der erhöhten Mobilität ist der Kontakt von kulturell unterschiedlich geprägten Indididuen weltweit im Steigen begriffen. Interkulturelle Kontakte und Konflikte gelten als wesentliche Erscheinungsmerkmale moderner Gesellschaften. Besonders in den gesellschaftlichen Arenen der Nachbarschaft, Schulen als auch medizinischen Einrichtungen kommt es verstärkt zu Konflikten, welche auf die unterschiedliche kulturelle Prägung der Konfliktparteien zurückgeführt werden können. Häufig bilden Unterschiede im Lebensstil und der Kindererziehung als auch Differenzen hinsichtlich der interpersonellen Kommunikation die Basis von Konflikten. Das Phänomen der Kulturalisierung von Konflikten ist jedoch wesentlich häufiger zu beoabchten, als jenes von echten, kulturbedingten Konflikten. Aufgrund der Anwednung von Vorurteilen und Stereotypen erfahren Konflikte oftmals eine kulturelle Überhöhung und werden dadurch fälschlicherweise als interkulturell etikettiert.Konzepte der Integration als auch der interkulturellen Mediation sind daher für moderne Gesellschaften unabdigbar um kulturbedingten Konflikten präventiv entgegenzuwirken beziehungsweise bestehende zu bearbeiten., DE, [SC: 9.90], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150x15 mm, 144, [GW: 232g], PayPal, offene Rechnung, Banküberweisung, sofortueberweisung.de, Internationaler Versand
booklooker.de
Rheinberg-Buch Versandkosten:Versand nach Österreich. (EUR 9.90) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Infolge der Globalisierung und der erhöhten Mobilität ist der Kontakt von kulturell unterschiedlich geprägten Indididuen weltweit im Steigen begriffen. Interkulturelle Kontakte und Konflikte gelten als wesentliche Erscheinungsmerkmale moderner Gesellschaften. Besonders in den gesellschaftlichen Arenen der Nachbarschaft, Schulen als auch medizinischen Einrichtungen kommt es verstärkt zu Konflikten, welche auf die unterschiedliche kulturelle Prägung der Konfliktparteien zurückgeführt werden können. Häufig bilden Unterschiede im Lebensstil und der Kindererziehung als auch Differenzen hinsichtlich der interpersonellen Kommunikation die Basis von Konflikten. Das Phänomen der Kulturalisierung von Konflikten ist jedoch wesentlich häufiger zu beoabchten, als jenes von echten, kulturbedingten Konflikten. Aufgrund der Anwednung von Vorurteilen und Stereotypen erfahren Konflikte oftmals eine kulturelle Überhöhung und werden dadurch fälschlicherweise als interkulturell etikettiert.Konzepte der Integration als auch der interkulturellen Mediation sind daher für moderne Gesellschaften unabdigbar um kulturbedingten Konflikten präventiv entgegenzuwirken beziehungsweise bestehende zu bearbeiten., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150x7 mm, 144, [GW: 208g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Banküberweisung
Paperback, [PU: VDM Verlag], Infolge der Globalisierung und der erhöhten Mobilität ist der Kontakt von kulturell unterschiedlich geprägten Indididuen weltweit im Steigen begriffen. Interkulturelle Kontakte und Konflikte gelten als wesentliche Erscheinungsmerkmale moderner Gesellschaften. Besonders in den gesellschaftlichen Arenen der Nachbarschaft, Schulen als auch medizinischen Einrichtungen kommt es verstärkt zu Konflikten, welche auf die unterschiedliche kulturelle Prägung der Konfliktparteien zurückgeführt werden können. Häufig bilden Unterschiede im Lebensstil und der Kindererziehung als auch Differenzen hinsichtlich der interpersonellen Kommunikation die Basis von Konflikten. Das Phänomen der Kulturalisierung von Konflikten ist jedoch wesentlich häufiger zu beoabchten, als jenes von echten, kulturbedingten Konflikten. Aufgrund der Anwednung von Vorurteilen und Stereotypen erfahren Konflikte oftmals eine kulturelle Überhöhung und werden dadurch fälschlicherweise als interkulturell etikettiert.Konzepte der Integration als auch der interkulturellen Mediation sind daher für moderne Gesellschaften unabdigbar um kulturbedingten Konflikten präventiv entgegenzuwirken beziehungsweise bestehende zu bearbeiten.
Interkulturelle Konflikte? ab 59 EURO Bestandsaufnahme, Analyse, Präventions- und Lösungsmöglichkeiten Interkulturelle Konflikte? ab 59 EURO Bestandsaufnahme, Analyse, Präventions- und Lösungsmöglichkeiten Bücher > Wissenschaft > Jura, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Infolge der Globalisierung und der erhöhten Mobilität ist der Kontakt von kulturell unterschiedlich geprägten Indididuen weltweit im Steigen… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Infolge der Globalisierung und der erhöhten Mobilität ist der Kontakt von kulturell unterschiedlich geprägten Indididuen weltweit im Steigen begriffen. Interkulturelle Kontakte und Konflikte gelten als wesentliche Erscheinungsmerkmale moderner Gesellschaften. Besonders in den gesellschaftlichen Arenen der Nachbarschaft, Schulen als auch medizinischen Einrichtungen kommt es verstärkt zu Konflikten, welche auf die unterschiedliche kulturelle Prägung der Konfliktparteien zurückgeführt werden können. Häufig bilden Unterschiede im Lebensstil und der Kindererziehung als auch Differenzen hinsichtlich der interpersonellen Kommunikation die Basis von Konflikten. Das Phänomen der Kulturalisierung von Konflikten ist jedoch wesentlich häufiger zu beoabchten, als jenes von echten, kulturbedingten Konflikten. Aufgrund der Anwednung von Vorurteilen und Stereotypen erfahren Konflikte oftmals eine kulturelle Überhöhung und werden dadurch fälschlicherweise als interkulturell etikettiert.Konzepte der Integration als auch der interkulturellen Mediation sind daher für moderne Gesellschaften unabdigbar um kulturbedingten Konflikten präventiv entgegenzuwirken beziehungsweise bestehende zu bearbeiten., DE, [SC: 9.90], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150x15 mm, 144, [GW: 232g], PayPal, offene Rechnung, Banküberweisung, sofortueberweisung.de, Internationaler Versand<
- Versandkosten:Versand nach Österreich. (EUR 9.90) Rheinberg-Buch
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Infolge der Globalisierung und der erhöhten Mobilität ist der Kontakt von kulturell unterschiedlich geprägten Indididuen weltweit… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Infolge der Globalisierung und der erhöhten Mobilität ist der Kontakt von kulturell unterschiedlich geprägten Indididuen weltweit im Steigen begriffen. Interkulturelle Kontakte und Konflikte gelten als wesentliche Erscheinungsmerkmale moderner Gesellschaften. Besonders in den gesellschaftlichen Arenen der Nachbarschaft, Schulen als auch medizinischen Einrichtungen kommt es verstärkt zu Konflikten, welche auf die unterschiedliche kulturelle Prägung der Konfliktparteien zurückgeführt werden können. Häufig bilden Unterschiede im Lebensstil und der Kindererziehung als auch Differenzen hinsichtlich der interpersonellen Kommunikation die Basis von Konflikten. Das Phänomen der Kulturalisierung von Konflikten ist jedoch wesentlich häufiger zu beoabchten, als jenes von echten, kulturbedingten Konflikten. Aufgrund der Anwednung von Vorurteilen und Stereotypen erfahren Konflikte oftmals eine kulturelle Überhöhung und werden dadurch fälschlicherweise als interkulturell etikettiert.Konzepte der Integration als auch der interkulturellen Mediation sind daher für moderne Gesellschaften unabdigbar um kulturbedingten Konflikten präventiv entgegenzuwirken beziehungsweise bestehende zu bearbeiten., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150x7 mm, 144, [GW: 208g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Banküberweisung<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Buchhandlung - Bides GbR
Paperback, [PU: VDM Verlag], Infolge der Globalisierung und der erhöhten Mobilität ist der Kontakt von kulturell unterschiedlich geprägten Indididuen weltweit im Steigen begriffen. Int… Mehr…
Paperback, [PU: VDM Verlag], Infolge der Globalisierung und der erhöhten Mobilität ist der Kontakt von kulturell unterschiedlich geprägten Indididuen weltweit im Steigen begriffen. Interkulturelle Kontakte und Konflikte gelten als wesentliche Erscheinungsmerkmale moderner Gesellschaften. Besonders in den gesellschaftlichen Arenen der Nachbarschaft, Schulen als auch medizinischen Einrichtungen kommt es verstärkt zu Konflikten, welche auf die unterschiedliche kulturelle Prägung der Konfliktparteien zurückgeführt werden können. Häufig bilden Unterschiede im Lebensstil und der Kindererziehung als auch Differenzen hinsichtlich der interpersonellen Kommunikation die Basis von Konflikten. Das Phänomen der Kulturalisierung von Konflikten ist jedoch wesentlich häufiger zu beoabchten, als jenes von echten, kulturbedingten Konflikten. Aufgrund der Anwednung von Vorurteilen und Stereotypen erfahren Konflikte oftmals eine kulturelle Überhöhung und werden dadurch fälschlicherweise als interkulturell etikettiert.Konzepte der Integration als auch der interkulturellen Mediation sind daher für moderne Gesellschaften unabdigbar um kulturbedingten Konflikten präventiv entgegenzuwirken beziehungsweise bestehende zu bearbeiten.<
Interkulturelle Konflikte? ab 59 EURO Bestandsaufnahme, Analyse, Präventions- und Lösungsmöglichkeiten Interkulturelle Konflikte? ab 59 EURO Bestandsaufnahme, Analyse, Präventions- und Lö… Mehr…
Interkulturelle Konflikte? ab 59 EURO Bestandsaufnahme, Analyse, Präventions- und Lösungsmöglichkeiten Interkulturelle Konflikte? ab 59 EURO Bestandsaufnahme, Analyse, Präventions- und Lösungsmöglichkeiten Bücher > Wissenschaft > Jura, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Infolge der Globalisierung und der erhöhten Mobilität ist der Kontakt von kulturell unterschiedlich geprägten Indididuen weltweit im Steigen begriffen. Interkulturelle Kontakte und Konflikte gelten als wesentliche Erscheinungsmerkmale moderner Gesellschaften. Besonders in den gesellschaftlichen Arenen der Nachbarschaft, Schulen als auch medizinischen Einrichtungen kommt es verstärkt zu Konflikten, welche auf die unterschiedliche kulturelle Prägung der Konfliktparteien zurückgeführt werden können. Häufig bilden Unterschiede im Lebensstil und der Kindererziehung als auch Differenzen hinsichtlich der interpersonellen Kommunikation die Basis von Konflikten. Das Phänomen der Kulturalisierung von Konflikten ist jedoch wesentlich häufiger zu beoabchten, als jenes von echten, kulturbedingten Konflikten. Aufgrund der Anwednung von Vorurteilen und Stereotypen erfahren Konflikte oftmals eine kulturelle Überhöhung und werden dadurch fälschlicherweise als interkulturell etikettiert.Konzepte der Integration als auch der interkulturellen Mediation sind daher für moderne Gesellschaften unabdigbar um kulturbedingten Konflikten präventiv entgegenzuwirken beziehungsweise bestehende zu bearbeiten.
Detailangaben zum Buch - Interkulturelle Konflikte?
Buch in der Datenbank seit 2008-08-20T15:31:55+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2021-10-06T17:41:43+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639287202
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-28720-7, 978-3-639-28720-2