
Die Beziehungen zwischen der BRD und Polen nach 1945 - Analyse und Bilanz der bilateralen Beziehungen - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783639287950
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die wiederkehrende Kontroverse um die Oder-Neiße-Grenze oder die ungeklärte deutsche Frage, überschattete jahrelang das komplexe und schwierige Nachbarschaftsverhältnis zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Polen nach 1945. Erst der sich schnell vollziehende Paradigmenwechsel in Europa legte die Voraussetzung für den größten Einschnitt in den bilateralen Beziehungen und den damit verbundenen Normalisierungsprozess. Die beiden Staaten waren und sind weiter fest entschlossen, einen neuen Pfad in Richtung einer Interessen- und Wertegemeinschaft einzuschlagen. Dazu gehörte Polens Beitritt in die EU und in die NATO. Die neue Aufgabe bestand darin, unter europäischen und eurotransatlantischen Rahmenbedingungen, eine deutsch-polnische Normalität zu garantieren und zu sichern. Wie sensibel die Außenpolitik zwischen den beiden Ländern ist, zeigte die Irakkrise 2003. Statt Polen aufgrund seiner guten Beziehungen zu Amerika zusätzliche Punkte' in der Europäischen Union zu sichern, löste der Irak-Krieg eine transatlantische Krise aus und das "Weimarer Dreieck" de facto auf., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, H: 220mm, B: 150mm, T: 10mm, 196, [GW: 310g], Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

2010, ISBN: 9783639287950
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die wiederkehrende Kontroverse um die Oder-Neiße-Grenze oder die ungeklärte deutsche Frage, überschattete jahrelang das komplexe und schwierige Nachbarschaftsverhältnis zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Polen nach 1945. Erst der sich schnell vollziehende Paradigmenwechsel in Europa legte die Voraussetzung für den größten Einschnitt in den bilateralen Beziehungen und den damit verbundenen Normalisierungsprozess. Die beiden Staaten waren und sind weiter fest entschlossen, einen neuen Pfad in Richtung einer Interessen- und Wertegemeinschaft einzuschlagen. Dazu gehörte Polens Beitritt in die EU und in die NATO. Die neue Aufgabe bestand darin, unter europäischen und eurotransatlantischen Rahmenbedingungen, eine deutsch-polnische Normalität zu garantieren und zu sichern. Wie sensibel die Außenpolitik zwischen den beiden Ländern ist, zeigte die Irakkrise 2003. Statt Polen aufgrund seiner guten Beziehungen zu Amerika zusätzliche Punkte' in der Europäischen Union zu sichern, löste der Irak-Krieg eine transatlantische Krise aus und das "Weimarer Dreieck" de facto auf. 2010. 196 S. 220 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2003, ISBN: 9783639287950
Die wiederkehrende Kontroverse um die Oder-Neiße-Grenze oder die ungeklärte deutsche Frage, überschattete jahrelang das komplexe und schwierige Nachbarschaftsverhältnis zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Polen nach 1945. Erst der sich schnell vollziehende Paradigmenwechsel in Europa legte die Voraussetzung für den größten Einschnitt in den bilateralen Beziehungen und den damit verbundenen Normalisierungsprozess. Die beiden Staaten waren und sind weiter fest entschlossen, einen neuen Pfad in Richtung einer Interessen- und Wertegemeinschaft einzuschlagen. Dazu gehörte Polens Beitritt in die EU und in die NATO. Die neue Aufgabe bestand darin, unter europäischen und eurotransatlantischen Rahmenbedingungen, eine deutsch-polnische Normalität zu garantieren und zu sichern. Wie sensibel die Außenpolitik zwischen den beiden Ländern ist, zeigte die Irakkrise 2003. Statt Polen aufgrund seiner guten Beziehungen zu Amerika zusätzliche Punkte' in der Europäischen Union zu sichern, löste der Irak-Krieg eine transatlantische Krise aus und das "Weimarer Dreieck" de facto auf. Buch, Vdm Verlag Dr. Müller
Buecher.de Nr. 31631246. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3639287959
Die Beziehungen zwischen der BRD und Polen nach 1945 ab 68 € als Taschenbuch: Analyse und Bilanz der bilateralen Beziehungen. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr. Müller
Hugendubel.de Nr. 12831549. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Die Beziehungen Zwischen Der Brd Und Polen Nach 1945: Analyse Und Bilanz Der Bilateralen Beziehungen - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783639287950
Vdm Verlag Dr. M 2010. Paperback. New. German language., Vdm Verlag Dr. M, 2010, 6
Biblio.co.uk |


Die Beziehungen zwischen der BRD und Polen nach 1945 - Analyse und Bilanz der bilateralen Beziehungen - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783639287950
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die wiederkehrende Kontroverse um die Oder-Neiße-Grenze oder die ungeklärte deutsche Frage, überschattete jahrelang das komplex… Mehr…

2010, ISBN: 9783639287950
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die wiederkehrende Kontroverse um die Oder-Neiße-Grenze oder die ungeklärte deutsche Frage, überschattete jahrelang das komplexe und schwieri… Mehr…

2003
ISBN: 9783639287950
Die wiederkehrende Kontroverse um die Oder-Neiße-Grenze oder die ungeklärte deutsche Frage, überschattete jahrelang das komplexe und schwierige Nachbarschaftsverhältnis zwischen der Bunde… Mehr…

ISBN: 3639287959
Die Beziehungen zwischen der BRD und Polen nach 1945 ab 68 € als Taschenbuch: Analyse und Bilanz der bilateralen Beziehungen. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft, M… Mehr…
Die Beziehungen Zwischen Der Brd Und Polen Nach 1945: Analyse Und Bilanz Der Bilateralen Beziehungen - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783639287950
Vdm Verlag Dr. M 2010. Paperback. New. German language., Vdm Verlag Dr. M, 2010, 6
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Beziehungen zwischen der BRD und Polen nach 1945
EAN (ISBN-13): 9783639287950
ISBN (ISBN-10): 3639287959
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VDM Verlag
196 Seiten
Gewicht: 0,307 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-10-16T12:35:09+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-23T09:51:21+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783639287950
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-639-28795-9, 978-3-639-28795-0
< zum Archiv...