Bis zur budgetneutralen Einführung 2013 und auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Problemfeldern zu bewältigen. Abschließend wird erörtert, ob und welche Verbesserungsmöglichkeiten oder Alternativen bestehen. Bücher tolino Hörbücher Film Musik Spielwaren Newsletter Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen DRGs in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen | Florian Fischer Herausforderungen eines pauschalierten EntgeltsystemsAutor: Florian FischerFormat: kartoniertSeitenanzahl: 68Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K.Erscheinungsdatum: 20100910Sprache: deutschGenre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/MedizinHöhe in mm: 4Länge in mm: 220Breite in mm: 150Gewicht in g: 119 Produktdetails Titel: Lorem ipsum dolor sit amet Autor/en: At vero ISBN: 1233445 EAN:745872649 At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Originaltitel: Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Übersetzt von Lorem ipsum dolor sit amet, Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr 17. April 2018 - At vero eos et accusam - --> BeschreibungIn den kommenden Jahren steht der Versorgungsbereich der Psychiatrie und Psychosomatik durch die Einführung eines tagespauschalierten Entgeltsystems vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Bis zur budgetneutralen Einführung 2013 und auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Problemfeldern zu bewältigen. Neben der allgemeinen Einordnung in die Thematik durch eine kurze Erläuterung des DRG-Systems im Allgemeinen und der Besonderheiten des Versorgungsbereichs der Psychiatrie und Psychosomatik werden die rechtlichen Grundlagen und Perspektiven des neuen Entgeltsystem angeführt. Der Autor Florian Fischer zeigt, welche Ziele mit dem tagespauschalierten Entgeltsystem in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen einhergehen, nennt aber auch zu bewältigende Problemfelder. Abschließend wird erörtert, ob und welche Verbesserungsmöglichkeiten oder Alternativen bestehen.Portrait Nach seinem Abitur am Hermann-Vöchting-Gymnasium in Blomberg absolvierte Florian Fischer eine Ausbildung zum Rettungsassistenten bei der Feuerwehr Hameln. Sein Anerkennungsjahr verbrachte er dann im Rettungsdienst bei der Feuerwehr Detmold. Nun ist er Student an der Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Versand Versand Versand Ihre Bestellung wird durch die Deutsche Post AG oder DHL versandt. Als Vertragspartner ist für Sie immer die Hugendubel Digital GmbH & Co. KG der Ansprechpartner. Der Versand kann ca. 1-4 Werktage in Anspruch nehmen. Lieferadresse Lieferadresse Lieferadresse Nachträgliche Adressänderungen sind leider nicht möglich. Bitte kontrollieren Sie Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Aus technischen Gründen können wir das ?Nachricht hinzufügen-Feld? nicht auswerten. Rückgabe Rückgabe Rückgabe Sie haben nach Empfang Ihrer Ware ein einmonatiges Widerrufsrecht. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Online-Bestellung per Postversand retournieren Sie bitte an: Hugendubel.de Service-Center Europaallee 1 36244 Bad Hersfeld Bitte fügen Sie der Rücksendung einen Nachweis über den Einkauf bei, damit wir die Ware zuordnen können. Storno Storno Storno Die Daten Ihrer Bestellung werden innerhalb weniger Minuten an unsere Logistik übergeben. Daher können wir Ihre Stornierung in den meisten Fällen nicht bearbeiten. Sie können einfach die Annahme ihrer Lieferung verweigern oder von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. , Festpreisangebot, EAN: 9783639293067, Label: VDM Verlag Dr. Müller e.K. Höhe (mm): 4, Marke: Markenlos, Anzahl Seiten: 68, Breite (mm): 150, Länge (mm): 220, Markenlos, 2010
ebay.de
hugendubel-digital 99.7, Zahlungsarten: Paypal. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 36*** Bad Hersfeld, [TO: Deutschland] (EUR 2.95) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - In den kommenden Jahren steht der Versorgungsbereich der Psychiatrie und Psychosomatik durch die Einführung eines tagespauschalierten Entgeltsystems vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Bis zur budgetneutralen Einführung 2013 und auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Problemfeldern zu bewältigen. Neben der allgemeinen Einordnung in die Thematik durch eine kurze Erläuterung des DRG-Systems im Allgemeinen und der Besonderheiten des Versorgungsbereichs der Psychiatrie und Psychosomatik werden die rechtlichen Grundlagen und Perspektiven des neuen Entgeltsystem angeführt. Der Autor Florian Fischer zeigt, welche Ziele mit dem tagespauschalierten Entgeltsystem in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen einhergehen, nennt aber auch zu bewältigende Problemfelder. Abschließend wird erörtert, ob und welche Verbesserungsmöglichkeiten oder Alternativen bestehen., DE, [SC: 2.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 223x154x9 mm, 68, [GW: 118g], PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Sofortüberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de
Rheinberg-Buch Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], In den kommenden Jahren steht der Versorgungsbereich der Psychiatrie und Psychosomatik durch die Einführung eines tagespauschalierten Entgeltsystems vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Bis zur budgetneutralen Einführung 2013 und auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Problemfeldern zu bewältigen. Neben der allgemeinen Einordnung in die Thematik durch eine kurze Erläuterung des DRG-Systems im Allgemeinen und der Besonderheiten des Versorgungsbereichs der Psychiatrie und Psychosomatik werden die rechtlichen Grundlagen und Perspektiven des neuen Entgeltsystem angeführt. Der Autor Florian Fischer zeigt, welche Ziele mit dem tagespauschalierten Entgeltsystem in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen einhergehen, nennt aber auch zu bewältigende Problemfelder. Abschließend wird erörtert, ob und welche Verbesserungsmöglichkeiten oder Alternativen bestehen.
2010. 68 S.
Sofort lieferbar, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783639293067], Neubuch, [PU: VDM Verlag Sep 2010], Neuware - In den kommenden Jahren steht der Versorgungsbereich der Psychiatrie und Psychosomatik durch die Einführung eines tagespauschalierten Entgeltsystems vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Bis zur budgetneutralen Einführung 2013 und auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Problemfeldern zu bewältigen. Neben der allgemeinen Einordnung in die Thematik durch eine kurze Erläuterung des DRG-Systems im Allgemeinen und der Besonderheiten des Versorgungsbereichs der Psychiatrie und Psychosomatik werden die rechtlichen Grundlagen und Perspektiven des neuen Entgeltsystem angeführt. Der Autor Florian Fischer zeigt, welche Ziele mit dem tagespauschalierten Entgeltsystem in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen einhergehen, nennt aber auch zu bewältigende Problemfelder. Abschließend wird erörtert, ob und welche Verbesserungsmöglichkeiten oder Alternativen bestehen. 68 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Bis zur budgetneutralen Einführung 2013 und auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Problemfeldern zu bewältigen. Abschließend wird erörtert, ob und welche Verbesserungsmöglichkeite… Mehr…
Bis zur budgetneutralen Einführung 2013 und auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Problemfeldern zu bewältigen. Abschließend wird erörtert, ob und welche Verbesserungsmöglichkeiten oder Alternativen bestehen. Bücher tolino Hörbücher Film Musik Spielwaren Newsletter Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen DRGs in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen | Florian Fischer Herausforderungen eines pauschalierten EntgeltsystemsAutor: Florian FischerFormat: kartoniertSeitenanzahl: 68Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K.Erscheinungsdatum: 20100910Sprache: deutschGenre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/MedizinHöhe in mm: 4Länge in mm: 220Breite in mm: 150Gewicht in g: 119 Produktdetails Titel: Lorem ipsum dolor sit amet Autor/en: At vero ISBN: 1233445 EAN:745872649 At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Originaltitel: Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Übersetzt von Lorem ipsum dolor sit amet, Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr 17. April 2018 - At vero eos et accusam - --> BeschreibungIn den kommenden Jahren steht der Versorgungsbereich der Psychiatrie und Psychosomatik durch die Einführung eines tagespauschalierten Entgeltsystems vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Bis zur budgetneutralen Einführung 2013 und auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Problemfeldern zu bewältigen. Neben der allgemeinen Einordnung in die Thematik durch eine kurze Erläuterung des DRG-Systems im Allgemeinen und der Besonderheiten des Versorgungsbereichs der Psychiatrie und Psychosomatik werden die rechtlichen Grundlagen und Perspektiven des neuen Entgeltsystem angeführt. Der Autor Florian Fischer zeigt, welche Ziele mit dem tagespauschalierten Entgeltsystem in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen einhergehen, nennt aber auch zu bewältigende Problemfelder. Abschließend wird erörtert, ob und welche Verbesserungsmöglichkeiten oder Alternativen bestehen.Portrait Nach seinem Abitur am Hermann-Vöchting-Gymnasium in Blomberg absolvierte Florian Fischer eine Ausbildung zum Rettungsassistenten bei der Feuerwehr Hameln. Sein Anerkennungsjahr verbrachte er dann im Rettungsdienst bei der Feuerwehr Detmold. Nun ist er Student an der Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Versand Versand Versand Ihre Bestellung wird durch die Deutsche Post AG oder DHL versandt. Als Vertragspartner ist für Sie immer die Hugendubel Digital GmbH & Co. KG der Ansprechpartner. Der Versand kann ca. 1-4 Werktage in Anspruch nehmen. Lieferadresse Lieferadresse Lieferadresse Nachträgliche Adressänderungen sind leider nicht möglich. Bitte kontrollieren Sie Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Aus technischen Gründen können wir das ?Nachricht hinzufügen-Feld? nicht auswerten. Rückgabe Rückgabe Rückgabe Sie haben nach Empfang Ihrer Ware ein einmonatiges Widerrufsrecht. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Online-Bestellung per Postversand retournieren Sie bitte an: Hugendubel.de Service-Center Europaallee 1 36244 Bad Hersfeld Bitte fügen Sie der Rücksendung einen Nachweis über den Einkauf bei, damit wir die Ware zuordnen können. Storno Storno Storno Die Daten Ihrer Bestellung werden innerhalb weniger Minuten an unsere Logistik übergeben. Daher können wir Ihre Stornierung in den meisten Fällen nicht bearbeiten. Sie können einfach die Annahme ihrer Lieferung verweigern oder von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. , Festpreisangebot, EAN: 9783639293067, Label: VDM Verlag Dr. Müller e.K. Höhe (mm): 4, Marke: Markenlos, Anzahl Seiten: 68, Breite (mm): 150, Länge (mm): 220, Markenlos, 2010<
99.7, Zahlungsarten: Paypal. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 36*** Bad Hersfeld, [TO: Deutschland] (EUR 2.95) hugendubel-digital
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - In den kommenden Jahren steht der Versorgungsbereich der Psychiatrie und Psychosomatik durch die Einführung eines tagespauschalierten Entgel… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - In den kommenden Jahren steht der Versorgungsbereich der Psychiatrie und Psychosomatik durch die Einführung eines tagespauschalierten Entgeltsystems vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Bis zur budgetneutralen Einführung 2013 und auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Problemfeldern zu bewältigen. Neben der allgemeinen Einordnung in die Thematik durch eine kurze Erläuterung des DRG-Systems im Allgemeinen und der Besonderheiten des Versorgungsbereichs der Psychiatrie und Psychosomatik werden die rechtlichen Grundlagen und Perspektiven des neuen Entgeltsystem angeführt. Der Autor Florian Fischer zeigt, welche Ziele mit dem tagespauschalierten Entgeltsystem in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen einhergehen, nennt aber auch zu bewältigende Problemfelder. Abschließend wird erörtert, ob und welche Verbesserungsmöglichkeiten oder Alternativen bestehen., DE, [SC: 2.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 223x154x9 mm, 68, [GW: 118g], PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Sofortüberweisung, Internationaler Versand<
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.00) Rheinberg-Buch
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], In den kommenden Jahren steht der Versorgungsbereich der Psychiatrie und Psychosomatik durch die Einführung eines tagespauschalierten Entgelt… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], In den kommenden Jahren steht der Versorgungsbereich der Psychiatrie und Psychosomatik durch die Einführung eines tagespauschalierten Entgeltsystems vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Bis zur budgetneutralen Einführung 2013 und auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Problemfeldern zu bewältigen. Neben der allgemeinen Einordnung in die Thematik durch eine kurze Erläuterung des DRG-Systems im Allgemeinen und der Besonderheiten des Versorgungsbereichs der Psychiatrie und Psychosomatik werden die rechtlichen Grundlagen und Perspektiven des neuen Entgeltsystem angeführt. Der Autor Florian Fischer zeigt, welche Ziele mit dem tagespauschalierten Entgeltsystem in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen einhergehen, nennt aber auch zu bewältigende Problemfelder. Abschließend wird erörtert, ob und welche Verbesserungsmöglichkeiten oder Alternativen bestehen.
2010. 68 S.
Sofort lieferbar, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
[EAN: 9783639293067], Neubuch, [PU: VDM Verlag Sep 2010], Neuware - In den kommenden Jahren steht der Versorgungsbereich der Psychiatrie und Psychosomatik durch die Einführung eines tages… Mehr…
[EAN: 9783639293067], Neubuch, [PU: VDM Verlag Sep 2010], Neuware - In den kommenden Jahren steht der Versorgungsbereich der Psychiatrie und Psychosomatik durch die Einführung eines tagespauschalierten Entgeltsystems vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Bis zur budgetneutralen Einführung 2013 und auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Problemfeldern zu bewältigen. Neben der allgemeinen Einordnung in die Thematik durch eine kurze Erläuterung des DRG-Systems im Allgemeinen und der Besonderheiten des Versorgungsbereichs der Psychiatrie und Psychosomatik werden die rechtlichen Grundlagen und Perspektiven des neuen Entgeltsystem angeführt. Der Autor Florian Fischer zeigt, welche Ziele mit dem tagespauschalierten Entgeltsystem in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen einhergehen, nennt aber auch zu bewältigende Problemfelder. Abschließend wird erörtert, ob und welche Verbesserungsmöglichkeiten oder Alternativen bestehen. 68 pp. Deutsch, Books<
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
In den kommenden Jahren steht der Versorgungsbereich der Psychiatrie und Psychosomatik durch die Einführung eines tagespauschalierten Entgeltsystems vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Bis zur budgetneutralen Einführung 2013 und auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Problemfeldern zu bewältigen. Neben der allgemeinen Einordnung in die Thematik durch eine kurze Erläuterung des DRG-Systems im Allgemeinen und der Besonderheiten des Versorgungsbereichs der Psychiatrie und Psychosomatik werden die rechtlichen Grundlagen und Perspektiven des neuen Entgeltsystem angeführt. Der Autor Florian Fischer zeigt, welche Ziele mit dem tagespauschalierten Entgeltsystem in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen einhergehen, nennt aber auch zu bewältigende Problemfelder. Abschließend wird erörtert, ob und welche Verbesserungsmöglichkeiten oder Alternativen bestehen.
Detailangaben zum Buch - DRGs in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen
EAN (ISBN-13): 9783639293067 ISBN (ISBN-10): 3639293061 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: VDM Verlag Dr. Mueller e.K. 68 Seiten Gewicht: 0,118 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-04-29T05:06:54+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2021-04-27T11:59:29+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639293067
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-29306-1, 978-3-639-29306-7