
Sisko, Jan:Die Außenpolitik Frankreichs im Kosovo
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783639293395
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Das Werk umfasst eine Analyse der Beziehungen Frankreichs zum Balkanraum im Verlaufe der Geschichte und deren Auswirkungen auf dessen Politik… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Das Werk umfasst eine Analyse der Beziehungen Frankreichs zum Balkanraum im Verlaufe der Geschichte und deren Auswirkungen auf dessen Politik während der Kosovo-Krise sowie eine Analyse der Akteure, die Einfluss auf die Außenpolitik im Kosovo nehmen und deren Vernetzungsstruktur. Ausgangspunkt der Betrachtungen ist der Mythos der serbisch-französischen Waffenbrüderschaft, der am Beginn des 20. Jahrhunderts enstand. Seine Entwicklung und seine Bedeutung, die im Zuge der jugoslawischen Zerfallskriege in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts im Abnehmen begriffen ist, werden herausgearbeitet. Die Struktur der außenpolitischen Aktion Frankreichs, wird fußend auf der Spinnennetztheorie John Burtons erläutert, welche neben dem Staat, Medien, NGOs, transnationale Konzerne und internationale Institutionen als Akteure begreift, die Außenpolitik betreiben. Die Rollen dieser Akteure im Rahmen der französischen Intervention im Kosovo, sind ein Hauptaspekt der Arbeit. Hervorzuheben ist dieExistenz von Institutionen, die zur Aufrechterhaltung des staatlichen Einflusses dienen. Insgesamt ein Versuch den französischen Beitrag zur Neugestaltung des Balkanraumes ganzheitlich zu erfassen.
2011. 120 S.
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Sisko, Jan:Die Außenpolitik Frankreichs im Kosovo | Bruch der französischen Balkanpolitik? | Jan Sisko | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639293395
- Taschenbuch ISBN: 9783639293395
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Das Werk umfasst eine Analyse der Beziehungen Frankreichs zum Balkanraum im Verlaufe der Geschichte und deren Auswirkungen auf dessen Polit… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Das Werk umfasst eine Analyse der Beziehungen Frankreichs zum Balkanraum im Verlaufe der Geschichte und deren Auswirkungen auf dessen Politik während der Kosovo-Krise sowie eine Analyse der Akteure, die Einfluss auf die Außenpolitik im Kosovo nehmen und deren Vernetzungsstruktur. Ausgangspunkt der Betrachtungen ist der Mythos der serbisch-französischen Waffenbrüderschaft, der am Beginn des 20. Jahrhunderts enstand. Seine Entwicklung und seine Bedeutung, die im Zuge der jugoslawischen Zerfallskriege in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts im Abnehmen begriffen ist, werden herausgearbeitet. Die Struktur der außenpolitischen Aktion Frankreichs, wird fußend auf der Spinnennetztheorie John Burtons erläutert, welche neben dem Staat, Medien, NGOs, transnationale Konzerne und internationale Institutionen als Akteure begreift, die Außenpolitik betreiben. Die Rollen dieser Akteure im Rahmen der französischen Intervention im Kosovo, sind ein Hauptaspekt der Arbeit. Hervorzuheben ist die..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 120, [GW: 226g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
| | booklooker.depreigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Jan Sisko:Sisko, J: Außenpolitik Frankreichs im Kosovo
- Taschenbuch ISBN: 9783639293395
Das Werk umfasst eine Analyse der Beziehungen Frankreichs zum Balkanraum im Verlaufe der Geschichte und deren Auswirkungen auf dessen Politik während der Kosovo-Krise sowie eine Analyse d… Mehr…
Das Werk umfasst eine Analyse der Beziehungen Frankreichs zum Balkanraum im Verlaufe der Geschichte und deren Auswirkungen auf dessen Politik während der Kosovo-Krise sowie eine Analyse der Akteure, die Einfluss auf die Aussenpolitik im Kosovo nehmen und deren Vernetzungsstruktur. Ausgangspunkt der Betrachtungen ist der "Mythos" der serbisch-französischen Waffenbrüderschaft, der am Beginn des 20. Jahrhunderts enstand. Seine Entwicklung und seine Bedeutung, die im Zuge der jugoslawischen Zerfallskriege in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts im Abnehmen begriffen ist, werden herausgearbeitet. Die Struktur der aussenpolitischen Aktion Frankreichs, wird fussend auf der Spinnennetztheorie John Burtons erläutert, welche neben dem Staat, Medien, NGOs, transnationale Konzerne und internationale Institutionen als Akteure begreift, die Aussenpolitik betreiben. Die Rollen dieser Akteure im Rahmen der französischen Intervention im Kosovo, sind ein Hauptaspekt der Arbeit. Hervorzuheben ist die Existenz von Institutionen, die zur Aufrechterhaltung des staatlichen Einflusses dienen. Insgesamt ein Versuch den französischen Beitrag zur Neugestaltung des Balkanraumes ganzheitlich zu erfassen. Books 22.3 cm x 15.1 cm x 1.5 cm nicht jugendfrei , VDM, Taschenbuch, VDM<
| | Orellfuessli.chNr. A1017016131. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.25) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Sisko, Jan:Die Außenpolitik Frankreichs im Kosovo | Bruch der französischen Balkanpolitik? | Jan Sisko | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639293395
- Taschenbuch ISBN: 9783639293395
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Das Werk umfasst eine Analyse der Beziehungen Frankreichs zum Balkanraum im Verlaufe der Geschichte und deren Auswirkungen auf dessen Polit… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Das Werk umfasst eine Analyse der Beziehungen Frankreichs zum Balkanraum im Verlaufe der Geschichte und deren Auswirkungen auf dessen Politik während der Kosovo-Krise sowie eine Analyse der Akteure, die Einfluss auf die Außenpolitik im Kosovo nehmen und deren Vernetzungsstruktur. Ausgangspunkt der Betrachtungen ist der Mythos der serbisch-französischen Waffenbrüderschaft, der am Beginn des 20. Jahrhunderts enstand. Seine Entwicklung und seine Bedeutung, die im Zuge der jugoslawischen Zerfallskriege in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts im Abnehmen begriffen ist, werden herausgearbeitet. Die Struktur der außenpolitischen Aktion Frankreichs, wird fußend auf der Spinnennetztheorie John Burtons erläutert, welche neben dem Staat, Medien, NGOs, transnationale Konzerne und internationale Institutionen als Akteure begreift, die Außenpolitik betreiben. Die Rollen dieser Akteure im Rahmen der französischen Intervention im Kosovo, sind ein Hauptaspekt der Arbeit. Hervorzuheben ist die..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 120, Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
| | booklooker.depreigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Jan Sisko:Sisko, J: Außenpolitik Frankreichs im Kosovo
- Taschenbuch ISBN: 9783639293395
Das Werk umfasst eine Analyse der Beziehungen Frankreichs zum Balkanraum im Verlaufe der Geschichte und deren Auswirkungen auf dessen Politik während der Kosovo-Krise sowie eine Analyse d… Mehr…
Das Werk umfasst eine Analyse der Beziehungen Frankreichs zum Balkanraum im Verlaufe der Geschichte und deren Auswirkungen auf dessen Politik während der Kosovo-Krise sowie eine Analyse der Akteure, die Einfluss auf die Aussenpolitik im Kosovo nehmen und deren Vernetzungsstruktur. Ausgangspunkt der Betrachtungen ist der "Mythos" der serbisch-französischen Waffenbrüderschaft, der am Beginn des 20. Jahrhunderts enstand. Seine Entwicklung und seine Bedeutung, die im Zuge der jugoslawischen Zerfallskriege in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts im Abnehmen begriffen ist, werden herausgearbeitet. Die Struktur der aussenpolitischen Aktion Frankreichs, wird fussend auf der Spinnennetztheorie John Burtons erläutert, welche neben dem Staat, Medien, NGOs, transnationale Konzerne und internationale Institutionen als Akteure begreift, die Aussenpolitik betreiben. Die Rollen dieser Akteure im Rahmen der französischen Intervention im Kosovo, sind ein Hauptaspekt der Arbeit. Hervorzuheben ist die Existenz von Institutionen, die zur Aufrechterhaltung des staatlichen Einflusses dienen. Insgesamt ein Versuch den französischen Beitrag zur Neugestaltung des Balkanraumes ganzheitlich zu erfassen. Bücher 22.3 cm x 15.1 cm x 1.5 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
| | Orellfuessli.chNr. A1017016131. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.79) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.