
2010, ISBN: 9783639293739
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Der Baustoff Holz ist ein natürlicher Rohstoff. In den letzten Jahren kommt Holz auch im mehrgeschossigen Wohnbau in zunehmendem Maße zum Einsatz. Grund sind die ökologischen und ökonomischen Vorteile. Bei der Anwendung von Holz in der Konstruktion kommen jedoch weitere Vorteile zum Vorschein. Diese sind der trockene Eigenbau, die einfache Fügetechnik, geringes Gewicht und die hohe Erdbebensicherheit. Die gängigsten Konstruktionssysteme sind heute die Skelettbauweise, die Rahmenbauweise und die Massivholzbauweise. Speziell bei der Massivholzbauweise kommen bauphysikalisch und wirtschaftlich leistungsfähige Massivholz-Konstruktionen, wie Brettstapel- und Brettsperrholz, zum Einsatz. Vorgefertigte Elemente sind die Regel. Es werden Beispiele für Details und Verbindungen im Decken-, Wand- und Dachbereich aufgezeigt und diverse Problemzonen betrachtet. In der Kostenanalyse wird die Massivholzbauweise einer Leichtkonstruktion gegenübergestellt. Verglichen werden der Materialeinsatz, die Errichtungskosten, die Montagekosten und die Bauteilhöhe. Es soll gezeigt werden wo die Vor- und Nachteile zu finden sind. Dies soll eine Entscheidungshilfe für Planer und Ausführende darstellen. 2010. 112 S. 220 mm Sofort lieferbar, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783639293739
Der Baustoff Holz ist ein natürlicher Rohstoff. In den letzten Jahren kommt Holz auch im mehrgeschossigen Wohnbau in zunehmendem Maße zum Einsatz. Grund sind die ökologischen und ökonomischen Vorteile. Bei der Anwendung von Holz in der Konstruktion kommen jedoch weitere Vorteile zum Vorschein. Diese sind der trockene Eigenbau, die einfache Fügetechnik, geringes Gewicht und die hohe Erdbebensicherheit. Die gängigsten Konstruktionssysteme sind heute die Skelettbauweise, die Rahmenbauweise und die Massivholzbauweise. Speziell bei der Massivholzbauweise kommen bauphysikalisch und wirtschaftlich leistungsfähige Massivholz-Konstruktionen, wie Brettstapel- und Brettsperrholz, zum Einsatz. Vorgefertigte Elemente sind die Regel. Es werden Beispiele für Details und Verbindungen im Decken-, Wand- und Dachbereich aufgezeigt und diverse Problemzonen betrachtet. In der Kostenanalyse wird die Massivholzbauweise einer Leichtkonstruktion gegenübergestellt. Verglichen werden der Materialeinsatz, die Errichtungskosten, die Montagekosten und die Bauteilhöhe. Es soll gezeigt werden wo die Vor- und Nachteile zu finden sind. Dies soll eine Entscheidungshilfe für Planer und Ausführende darstellen. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Herstellung & Technik / Bau- & Ingenieurstechnik, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Dodax.at Nr. 6IG8H77IIM4. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, AT. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783639293739
Der Baustoff Holz ist ein natürlicher Rohstoff. In den letzten Jahren kommt Holz auch im mehrgeschossigen Wohnbau in zunehmendem Maße zum Einsatz. Grund sind die ökologischen und ökonomischen Vorteile. Bei der Anwendung von Holz in der Konstruktion kommen jedoch weitere Vorteile zum Vorschein. Diese sind der trockene Eigenbau, die einfache Fügetechnik, geringes Gewicht und die hohe Erdbebensicherheit. Die gängigsten Konstruktionssysteme sind heute die Skelettbauweise, die Rahmenbauweise und die Massivholzbauweise. Speziell bei der Massivholzbauweise kommen bauphysikalisch und wirtschaftlich leistungsfähige Massivholz-Konstruktionen, wie Brettstapel- und Brettsperrholz, zum Einsatz. Vorgefertigte Elemente sind die Regel. Es werden Beispiele für Details und Verbindungen im Decken-, Wand- und Dachbereich aufgezeigt und diverse Problemzonen betrachtet. In der Kostenanalyse wird die Massivholzbauweise einer Leichtkonstruktion gegenübergestellt. Verglichen werden der Materialeinsatz, die Errichtungskosten, die Montagekosten und die Bauteilhöhe. Es soll gezeigt werden wo die Vor- und Nachteile zu finden sind. Dies soll eine Entscheidungshilfe für Planer und Ausführende darstellen. Buch (dtsch.) Kevin Liew Taschenbuch, VDM, 10.09.2010, VDM, 2010
Thalia.at Nr. 24307380. Versandkosten:, Versandfertig in 4-6 Tagen, AT. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783639293739
Der Baustoff Holz ist ein natürlicher Rohstoff. In den letzten Jahren kommt Holz auch im mehrgeschossigen Wohnbau in zunehmendem Maße zum Einsatz. Grund sind die ökologischen und ökonomischen Vorteile. Bei der Anwendung von Holz in der Konstruktion kommen jedoch weitere Vorteile zum Vorschein. Diese sind der trockene Eigenbau, die einfache Fügetechnik, geringes Gewicht und die hohe Erdbebensicherheit. Die gängigsten Konstruktionssysteme sind heute die Skelettbauweise, die Rahmenbauweise und die Massivholzbauweise. Speziell bei der Massivholzbauweise kommen bauphysikalisch und wirtschaftlich leistungsfähige Massivholz-Konstruktionen, wie Brettstapel- und Brettsperrholz, zum Einsatz. Vorgefertigte Elemente sind die Regel. Es werden Beispiele für Details und Verbindungen im Decken-, Wand- und Dachbereich aufgezeigt und diverse Problemzonen betrachtet. In der Kostenanalyse wird die Massivholzbauweise einer Leichtkonstruktion gegenübergestellt. Verglichen werden der Materialeinsatz, die Errichtungskosten, die Montagekosten und die Bauteilhöhe. Es soll gezeigt werden wo die Vor- und Nachteile zu finden sind. Dies soll eine Entscheidungshilfe für Planer und Ausführende darstellen. Buch, VDM Verlag Dr. Müller
Buecher.de Nr. 31730755. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 9783639293739
Eine Alternative zur Leichtbauweise im mehrgeschossigen Wohnbau, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: VDM Verlag Dr. Mueller e.K.], [ED: 1], VDM Verlag Dr. Mueller e.K., 2010
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783639293739
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Der Baustoff Holz ist ein natürlicher Rohstoff. In den letzten Jahren kommt Holz auch im mehrgeschossigen Wohnbau in zunehmendem Maße zum Ein… Mehr…
ISBN: 9783639293739
Der Baustoff Holz ist ein natürlicher Rohstoff. In den letzten Jahren kommt Holz auch im mehrgeschossigen Wohnbau in zunehmendem Maße zum Einsatz. Grund sind die ökologischen und ökonomis… Mehr…

2010
ISBN: 9783639293739
Der Baustoff Holz ist ein natürlicher Rohstoff. In den letzten Jahren kommt Holz auch im mehrgeschossigen Wohnbau in zunehmendem Maße zum Einsatz. Grund sind die ökologischen und ökonomis… Mehr…

ISBN: 9783639293739
Der Baustoff Holz ist ein natürlicher Rohstoff. In den letzten Jahren kommt Holz auch im mehrgeschossigen Wohnbau in zunehmendem Maße zum Einsatz. Grund sind die ökologischen und ökonomis… Mehr…
2010, ISBN: 9783639293739
Eine Alternative zur Leichtbauweise im mehrgeschossigen Wohnbau, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: VDM Verlag Dr. Mueller e.K.], [ED: 1], VDM Verlag Dr. Mueller e.K., 2010
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Brettsperrholz
EAN (ISBN-13): 9783639293739
ISBN (ISBN-10): 3639293738
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VDM Verlag Dr. Mueller e.K.
112 Seiten
Gewicht: 0,183 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-11-06T20:23:17+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-12-12T22:06:32+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783639293739
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-639-29373-8, 978-3-639-29373-9
< zum Archiv...