
Seckinger, Christian:Währungs- und Bankenkrisen
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783639293883
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Finanzkrise! Seit dem Zusammenbruch der US-amerikanische Bank Lehman Brothers im Jahr 2008 als Überbegriff für Währungs- und Bankenkrisen im … Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Finanzkrise! Seit dem Zusammenbruch der US-amerikanische Bank Lehman Brothers im Jahr 2008 als Überbegriff für Währungs- und Bankenkrisen im kollektiven Sprachgebrauch fest verankert, ist die jüngste Finanzkrise keineswegs ein einzigartiges Phänomen. Bereits die Asienkrise 1997, aber beispielsweise auch die Russlandkrise 1998 und die Krise des Europäischen Währungssystems 1992 zeigten ihr zerstörerisches Potential weit über die Grenzen der Ursprungsländer hinaus. Dieses Buch stellt dar, wo die Ursachen für solche Krisen zu suchen sind und mit welchen Folgen zu rechnen ist. So wird erklärt, welche Voraussetzungen für das Zustandekommen notwendig sind, welche Umstände dann dazu führen, dass sich solche Situationen einstellen und wie sie sich in der Entwicklung verschiedener ökonomischer Variablen niederschlagen. Schließlich soll dann die Frage beantwortet werden, ob es Möglichkeiten gibt, in Zukunft das Entstehen solcher Krisen vermeiden zu können. Insgesamt wird dabei immer wiederdie Rolle der nationalen Politik thematisiert, da diese auf Grund ihrer legislativen Gewalt Rahmenbedingungen ändern und die Entwicklung steuern kann.
2010. 104 S.
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Christian Seckinger:Seckinger, C: Währungs- und Bankenkrisen
- Taschenbuch 2008, ISBN: 9783639293883
Finanzkrise! Seit dem Zusammenbruch der US-amerikanische Bank Lehman Brothers im Jahr 2008 als Überbegriff für Währungs- und Bankenkrisen im kollektiven Sprachgebrauch fest verankert, ist… Mehr…
Finanzkrise! Seit dem Zusammenbruch der US-amerikanische Bank Lehman Brothers im Jahr 2008 als Überbegriff für Währungs- und Bankenkrisen im kollektiven Sprachgebrauch fest verankert, ist die jüngste Finanzkrise keineswegs ein einzigartiges Phänomen. Bereits die Asienkrise 1997, aber beispielsweise auch die Russlandkrise 1998 und die Krise des Europäischen Währungssystems 1992 zeigten ihr zerstörerisches Potential weit über die Grenzen der Ursprungsländer hinaus. Dieses Buch stellt dar, wo die Ursachen für solche Krisen zu suchen sind und mit welchen Folgen zu rechnen ist. So wird erklärt, welche Voraussetzungen für das Zustandekommen notwendig sind, welche Umstände dann dazu führen, dass sich solche Situationen einstellen und wie sie sich in der Entwicklung verschiedener ökonomischer Variablen niederschlagen. Schliesslich soll dann die Frage beantwortet werden, ob es Möglichkeiten gibt, in Zukunft das Entstehen solcher Krisen vermeiden zu können. Insgesamt wird dabei immer wieder die Rolle der nationalen Politik thematisiert, da diese auf Grund ihrer legislativen Gewalt Rahmenbedingungen ändern und die Entwicklung steuern kann. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft 22.0 cm x 15.0 cm x 0.6 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
| | Orellfuessli.chNr. A1014591080. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.48) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Währungs- und Bankenkrisen
- neues Buch2008, ISBN: 9783639293883
Finanzkrise! Seit dem Zusammenbruch der US-amerikanische Bank Lehman Brothers im Jahr 2008 als Überbegriff für Währungs- und Bankenkrisen im kollektiven Sprachgebrauch fest verankert, ist… Mehr…
Finanzkrise! Seit dem Zusammenbruch der US-amerikanische Bank Lehman Brothers im Jahr 2008 als Überbegriff für Währungs- und Bankenkrisen im kollektiven Sprachgebrauch fest verankert, ist die jüngste Finanzkrise keineswegs ein einzigartiges Phänomen. Bereits die Asienkrise 1997, aber beispielsweise auch die Russlandkrise 1998 und die Krise des Europäischen Währungssystems 1992 zeigten ihr zerstörerisches Potential weit über die Grenzen der Ursprungsländer hinaus. Dieses Buch stellt dar, wo die Ursachen für solche Krisen zu suchen sind und mit welchen Folgen zu rechnen ist. So wird erklärt, welche Voraussetzungen für das Zustandekommen notwendig sind, welche Umstände dann dazu führen, dass sich solche Situationen einstellen und wie sie sich in der Entwicklung verschiedener ökonomischer Variablen niederschlagen. Schließlich soll dann die Frage beantwortet werden, ob es Möglichkeiten gibt, in Zukunft das Entstehen solcher Krisen vermeiden zu können. Insgesamt wird dabei immer wieder die Rolle der nationalen Politik thematisiert, da diese auf Grund ihrer legislativen Gewalt Rahmenbedingungen ändern und die Entwicklung steuern kann. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Wirtschaft / Wirtschaftswissenschaften, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
| | Dodax.deNr. T60RJFSFGCD. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Seckinger, C: Währungs- und Bankenkrisen
- neues Buch2008, ISBN: 9783639293883
Finanzkrise! Seit dem Zusammenbruch der US-amerikanische Bank Lehman Brothers im Jahr 2008 als Überbegriff für Währungs- und Bankenkrisen im kollektiven Sprachgebrauch fest verankert, ist… Mehr…
Finanzkrise! Seit dem Zusammenbruch der US-amerikanische Bank Lehman Brothers im Jahr 2008 als Überbegriff für Währungs- und Bankenkrisen im kollektiven Sprachgebrauch fest verankert, ist die jüngste Finanzkrise keineswegs ein einzigartiges Phänomen. Bereits die Asienkrise 1997, aber beispielsweise auch die Russlandkrise 1998 und die Krise des Europäischen Währungssystems 1992 zeigten ihr zerstörerisches Potential weit über die Grenzen der Ursprungsländer hinaus. Dieses Buch stellt dar, wo die Ursachen für solche Krisen zu suchen sind und mit welchen Folgen zu rechnen ist. So wird erklärt, welche Voraussetzungen für das Zustandekommen notwendig sind, welche Umstände dann dazu führen, dass sich solche Situationen einstellen und wie sie sich in der Entwicklung verschiedener ökonomischer Variablen niederschlagen. Schließlich soll dann die Frage beantwortet werden, ob es Möglichkeiten gibt, in Zukunft das Entstehen solcher Krisen vermeiden zu können. Insgesamt wird dabei immer wieder die Rolle der nationalen Politik thematisiert, da diese auf Grund ihrer legislativen Gewalt Rahmenbedingungen ändern und die Entwicklung steuern kann. Buch 22.0 x 15.0 x 0.6 cm , VDM, Christian Seckinger, VDM, ian<
| | Thalia.deNr. A1014591080. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Seckinger, Christian; Seckinger, Christian:Wungs- Und Bankenkrisen: Ursachen, Folgen Und Die Rolle Nationaler Politik
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783639293883
Vdm Verlag Dr. M 2010. Paperback. New. German language., Vdm Verlag Dr. M, 2010, 6
| | Biblio.co.ukRevaluation Books Versandkosten: EUR 11.64 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.