
ISBN: 9783639295962
Die Beseitigung der Aristokratie hatte nicht nur Auswirkungen auf das politische System, sondern auch auf die Gesellschaft und die Geschlechterordnung im Besonderen. Aus dem Briefwechsel zwischen Anna Maria Rüttimann (1772-1856) und dem einflussreichen Politiker Paul Usteri (1768-1831) erfahren wir, dass es der selbstbewussten Patrizierin Rüttimann als Angehörige der politisch-kulturellen Elite um 1800 noch möglich war, die Durchlässigkeiten des Systems für eine politische Mitsprache zu nutzen. Per Brief tauschten sich die beiden Gebildeten ab Juni 1799 über politische Neuigkeiten und Verfassungsentwürfe für die Helvetische Republik aus. Einzelne Politiker wurden ebenso zur Zielscheibe ihres Urteils wie private, familiäre Angelegenheiten. Vor dem Hintergrund der Aufklärung, die eine zunehmende Aufteilung der Lebenswelten von Männern und Frauen in öffentliche und private Sphären initiierte, tauchten in Rüttimanns Briefen Geschlechterdiskurse auf, die einer faktischen und ideellen Trennung der Wirkungsbereiche der Geschlechter das Wort redeten. Esther Nünlist, Jahrgang 1980, studierte in Bern, Basel und an der Humboldt-Universität zu Berlin Gender Studies und Geschichte mit den Schwerpunkten Schweizer, Neuere und Neueste Geschichte. , Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], EAN: 9783639295962, UPC: 9783639295962, Format: Paperback, Breite: 15.1 cm, Gewicht: 0.18 kg, Höhe: 1.2 cm, Länge: 15.1 cm, Sprache: Ger, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
ebay.de greatshoppingtraders 98.5, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standard Shipping from outside], GL3 *** Gloucester, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783639295962
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Beseitigung der Aristokratie hatte nicht nur Auswirkungen auf das politische System, sondern auch auf die Gesellschaft und die Geschlechterordnung im Besonderen. Aus dem Briefwechsel zwischen Anna Maria Rüttimann (1772-1856) und dem einflussreichen Politiker Paul Usteri (1768-1831) erfahren wir, dass es der selbstbewussten Patrizierin Rüttimann als Angehörige der politisch-kulturellen Elite um 1800 noch möglich war, die Durchlässigkeiten des Systems für eine politische Mitsprache zu nutzen. Per Brief tauschten sich die beiden Gebildeten ab Juni 1799 über politische Neuigkeiten und Verfassungsentwürfe für die Helvetische Republik aus. Einzelne Politiker wurden ebenso zur Zielscheibe ihres Urteils wie private, familiäre Angelegenheiten. Vor dem Hintergrund der Aufklärung, die eine zunehmende Aufteilung der Lebenswelten von Männern und Frauen in öffentliche und private Sphären initiierte, tauchten in Rüttimanns Briefen Geschlechterdiskurse auf, die einer faktischen und ideellen Trennung der Wirkungsbereiche der Geschlechter das Wort redeten. 2010. 116 S. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783639295962
Die Beseitigung der Aristokratie hatte nicht nur Auswirkungen auf das politische System, sondern auch auf die Gesellschaft und die Geschlechterordnung im Besonderen. Aus dem Briefwechsel zwischen Anna Maria Rüttimann (1772-1856) und dem einflussreichen Politiker Paul Usteri (1768-1831) erfahren wir, dass es der selbstbewussten Patrizierin Rüttimann als Angehörige der politisch-kulturellen Elite um 1800 noch möglich war, die Durchlässigkeiten des Systems für eine politische Mitsprache zu nutzen. Per Brief tauschten sich die beiden Gebildeten ab Juni 1799 über politische Neuigkeiten und Verfassungsentwürfe für die Helvetische Republik aus. Einzelne Politiker wurden ebenso zur Zielscheibe ihres Urteils wie private, familiäre Angelegenheiten. Vor dem Hintergrund der Aufklärung, die eine zunehmende Aufteilung der Lebenswelten von Männern und Frauen in öffentliche und private Sphären initiierte, tauchten in Rüttimanns Briefen Geschlechterdiskurse auf, die einer faktischen und ideellen Trennung der Wirkungsbereiche der Geschlechter das Wort redeten. Buch 22.0 x 15.0 x 0.7 cm , VDM, VDM
Thalia.de Nr. A1014604254. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 363929596X
Helvetische Revolution und Weiber Instinkt ab 49 € als Taschenbuch: Der politische Einfluss der Republikanerin Anna Maria Rüttimann. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr. Müller
Hugendubel.de Nr. 13154847. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Helvetische Revolution Und "Weiber Instinkt": Der Politische Einfluss Der Republikanerin Anna Maria Rüttimann - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783639295962
Softcover, German language., Neubuch, [PU: Vdm Verlag Dr. Müller]
alibris.co.uk |


ISBN: 9783639295962
Die Beseitigung der Aristokratie hatte nicht nur Auswirkungen auf das politische System, sondern auch auf die Gesellschaft und die Geschlechterordnung im Besonderen. Aus dem Briefwechsel … Mehr…

2010, ISBN: 9783639295962
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Beseitigung der Aristokratie hatte nicht nur Auswirkungen auf das politische System, sondern auch auf die Gesellschaft und die Geschlecht… Mehr…

ISBN: 9783639295962
Die Beseitigung der Aristokratie hatte nicht nur Auswirkungen auf das politische System, sondern auch auf die Gesellschaft und die Geschlechterordnung im Besonderen. Aus dem Briefwechsel … Mehr…

ISBN: 363929596X
Helvetische Revolution und Weiber Instinkt ab 49 € als Taschenbuch: Der politische Einfluss der Republikanerin Anna Maria Rüttimann. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte, Med… Mehr…
Helvetische Revolution Und "Weiber Instinkt": Der Politische Einfluss Der Republikanerin Anna Maria Rüttimann - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783639295962
Softcover, German language., Neubuch, [PU: Vdm Verlag Dr. Müller]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Helvetische Revolution und "Weiber Instinkt": Der politische Einfluss der Republikanerin Anna Maria Rüttimann
EAN (ISBN-13): 9783639295962
ISBN (ISBN-10): 363929596X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VDM Verlag Dr. Müller
116 Seiten
Gewicht: 0,180 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-06-26T22:27:58+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-07-04T14:22:40+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783639295962
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-639-29596-X, 978-3-639-29596-2
< zum Archiv...