
Isabella Klugmayer:Gehörlosigkeit - : Behinderung oder Grundlage einer eigenständigen Kultur?
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3639296680
[EAN: 9783639296686], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Ist Gehörlosigkeit eine Behinderung, oder handelt es sich um die Grundlage einer Kultur d… Mehr…
[EAN: 9783639296686], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Ist Gehörlosigkeit eine Behinderung, oder handelt es sich um die Grundlage einer Kultur der Gehörlosenkultur Diese Fragestellung beinhaltet zwei Extremstandpunkte, den defizitorientiert pathologischen und den stärkenorientiert soziokulturellen. Lesen sie eine Auseinandersetzung mit dem Begriff 'Behinderung', im Speziellen mit der Hörbehinderung. Diese ist aus defizitorientiertem Gesichtspunkt eine Behinderung mit der Konsequenz, Gehörlose durch den Einsatz von Lautsprachmethoden, Hörgeräten und CI bestmöglich an die hörende Gesellschaft anzugleichen. Gehörlose mit soziokulturellem Zugang zum Thema wollen nicht reduziert sein auf das Fehlen ihres Hörvermögens, durch das sie in der hörenden Gesellschaft behindert werden. Sie haben sich in Gehörlosenvereinen zusammengeschlossen und folgen dort ihrem eigenen Weg eines normalen Lebens. Ist das Kultur Erfahren sie beim Lesen was diese Kultur ausmacht und ob und wie sich die Gehörlosenkultur von der Kultur der Hörenden unterscheidet. Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in die Erfahrungen und die Meinungen von Kärntner Gehörlosen mit der hörenden und der gehörlosen Welt, einschließlich ihrer Wünsche für die Bildung gehörloser Kinder. 172 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 89.33 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Isabella Klugmayer:Gehörlosigkeit
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3639296680
[EAN: 9783639296686], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Ist Gehörlosigkeit eine Behinderung, oder handelt es sich … Mehr…
[EAN: 9783639296686], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Ist Gehörlosigkeit eine Behinderung, oder handelt es sich um die Grundlage einer Kultur der Gehörlosenkultur Diese Fragestellung beinhaltet zwei Extremstandpunkte, den defizitorientiert pathologischen und den stärkenorientiert soziokulturellen. Lesen sie eine Auseinandersetzung mit dem Begriff 'Behinderung', im Speziellen mit der Hörbehinderung. Diese ist aus defizitorientiertem Gesichtspunkt eine Behinderung mit der Konsequenz, Gehörlose durch den Einsatz von Lautsprachmethoden, Hörgeräten und CI bestmöglich an die hörende Gesellschaft anzugleichen. Gehörlose mit soziokulturellem Zugang zum Thema wollen nicht reduziert sein auf das Fehlen ihres Hörvermögens, durch das sie in der hörenden Gesellschaft behindert werden. Sie haben sich in Gehörlosenvereinen zusammengeschlossen und folgen dort ihrem eigenen Weg eines normalen Lebens. Ist das Kultur Erfahren sie beim Lesen was diese Kultur ausmacht und ob und wie sich die Gehörlosenkultur von der Kultur der Hörenden unterscheidet. Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in die Erfahrungen und die Meinungen von Kärntner Gehörlosen mit der hörenden und der gehörlosen Welt, einschließlich ihrer Wünsche für die Bildung gehörloser Kinder. 172 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 25.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Klugmayer, Isabella:Gehörlosigkeit - | Behinderung oder Grundlage einer eigenständigen Kultur? | Isabella Klugmayer | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639296686
- Taschenbuch ISBN: 9783639296686
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Ist Gehörlosigkeit eine Behinderung, oder handelt es sich um die Grundlage einer Kultur der Gehörlosenkultur? Diese Fragestellung beinhalte… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Ist Gehörlosigkeit eine Behinderung, oder handelt es sich um die Grundlage einer Kultur der Gehörlosenkultur? Diese Fragestellung beinhaltet zwei Extremstandpunkte, den defizitorientiert pathologischen und den stärkenorientiert soziokulturellen. Lesen sie eine Auseinandersetzung mit dem Begriff "Behinderung", im Speziellen mit der Hörbehinderung. Diese ist aus defizitorientiertem Gesichtspunkt eine Behinderung mit der Konsequenz, Gehörlose durch den Einsatz von Lautsprachmethoden, Hörgeräten und CI bestmöglich an die hörende Gesellschaft anzugleichen. Gehörlose mit soziokulturellem Zugang zum Thema wollen nicht reduziert sein auf das Fehlen ihres Hörvermögens, durch das sie in der hörenden Gesellschaft behindert werden. Sie haben sich in Gehörlosenvereinen zusammengeschlossen und folgen dort ihrem eigenen Weg eines normalen Lebens. Ist das Kultur? Erfahren sie beim Lesen was diese Kultur ausmacht und ob und wie sich die Gehörlosenkultur von der Kultur der Hörenden unterscheidet...., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 172, [GW: 246g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
| | booklooker.depreigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Isabella Klugmayer:Klugmayer, I: Gehörlosigkeit -
- Taschenbuch ISBN: 9783639296686
Ist Gehörlosigkeit eine Behinderung, oder handelt es sich um die Grundlage einer Kultur - der Gehörlosenkultur? Diese Fragestellung beinhaltet zwei Extremstandpunkte, den defizitorientier… Mehr…
Ist Gehörlosigkeit eine Behinderung, oder handelt es sich um die Grundlage einer Kultur - der Gehörlosenkultur? Diese Fragestellung beinhaltet zwei Extremstandpunkte, den defizitorientiert pathologischen und den stärkenorientiert soziokulturellen. Lesen sie eine Auseinandersetzung mit dem Begriff "Behinderung", im Speziellen mit der Hörbehinderung. Diese ist aus defizitorientiertem Gesichtspunkt eine Behinderung mit der Konsequenz, Gehörlose durch den Einsatz von Lautsprachmethoden, Hörgeräten und CI bestmöglich an die hörende Gesellschaft anzugleichen. Gehörlose mit soziokulturellem Zugang zum Thema wollen nicht reduziert sein auf das Fehlen ihres Hörvermögens, durch das sie in der hörenden Gesellschaft behindert werden. Sie haben sich in Gehörlosenvereinen zusammengeschlossen und folgen dort ihrem eigenen Weg eines normalen Lebens. Ist das Kultur? Erfahren sie beim Lesen was diese Kultur ausmacht und ob und wie sich die Gehörlosenkultur von der Kultur der Hörenden unterscheidet. Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in die Erfahrungen und die Meinungen von Kärntner Gehörlosen mit der hörenden und der gehörlosen Welt, einschliesslich ihrer Wünsche für die Bildung gehörloser Kinder. Books 22.1 cm x 14.9 cm x 1.5 cm jugendfrei , VDM, Taschenbuch, VDM<
| | Orellfuessli.chNr. A1014699971. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.16) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Isabella Klugmayer:Klugmayer, I: Gehörlosigkeit -
- Taschenbuch ISBN: 9783639296686
Ist Gehörlosigkeit eine Behinderung, oder handelt es sich um die Grundlage einer Kultur - der Gehörlosenkultur? Diese Fragestellung beinhaltet zwei Extremstandpunkte, den defizitorientier… Mehr…
Ist Gehörlosigkeit eine Behinderung, oder handelt es sich um die Grundlage einer Kultur - der Gehörlosenkultur? Diese Fragestellung beinhaltet zwei Extremstandpunkte, den defizitorientiert pathologischen und den stärkenorientiert soziokulturellen. Lesen sie eine Auseinandersetzung mit dem Begriff "Behinderung", im Speziellen mit der Hörbehinderung. Diese ist aus defizitorientiertem Gesichtspunkt eine Behinderung mit der Konsequenz, Gehörlose durch den Einsatz von Lautsprachmethoden, Hörgeräten und CI bestmöglich an die hörende Gesellschaft anzugleichen. Gehörlose mit soziokulturellem Zugang zum Thema wollen nicht reduziert sein auf das Fehlen ihres Hörvermögens, durch das sie in der hörenden Gesellschaft behindert werden. Sie haben sich in Gehörlosenvereinen zusammengeschlossen und folgen dort ihrem eigenen Weg eines normalen Lebens. Ist das Kultur? Erfahren sie beim Lesen was diese Kultur ausmacht und ob und wie sich die Gehörlosenkultur von der Kultur der Hörenden unterscheidet. Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in die Erfahrungen und die Meinungen von Kärntner Gehörlosen mit der hörenden und der gehörlosen Welt, einschliesslich ihrer Wünsche für die Bildung gehörloser Kinder. Bücher 22.1 cm x 14.9 cm x 1.5 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
| | Orellfuessli.chNr. A1014699971. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.43) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.