
BEISPIEL
Rauchegger, Andreas:COPY AND PASTE - Himmelsbriefe und Kettenbriefe als Schreib- und Kopierrituale im Wandel
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783639297812
Gebundene Ausgabe
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Wirkungsgeschichte von Kettenbriefen wird in dieser Untersuchung von den ersten Spuren über Randgebiete des Genres bis hin … Mehr…
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Wirkungsgeschichte von Kettenbriefen wird in dieser Untersuchung von den ersten Spuren über Randgebiete des Genres bis hin zur heutigen Massenverbreitung verschiedenster Varianten dargestellt und aus mehreren Blickwinkeln beleuchtet. Zu diesem Zweck wurden in den letzten Jahre circa 500 Einzelbelege gesammelt. Sie stammen vorwiegend aus dem deutschen Sprachraum, sind im Zeitraum von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart aufgetreten und zeichnen sich durch das konstitutive Moment der Vervielfältigung aus, das nicht stets an eine direkte Drohung zum Erzwingen der Multiplikation gekoppelt sein muss. Um Argumentationen besser verständlich zu machen, wurden Auszüge einzelner Kettenbriefe in den Text integriert im Anhang befinden sich vollständige Einzelbelege, auf die an entsprechender Stelle hingewiesen wird. Die zentrale Herangehensweise zum Thema, das heißt die Deutung von "Kettenbriefen als Schreib- und Kopierrituale", wurde bis heute offensichtlich nicht angedacht. In diesen bestimmenden Kontext werden die Schlagworte Identität, Tradition, Erbe, Magie und (Aber-)Glaube, gegenwärtiges Erzählen, Heil und Heilung, Glück und Pech und Emotionen eingebunden., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, H: 220mm, B: 150mm, T: 8mm, 156, [GW: 224g], Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, offene Rechnung, Banküberweisung, Interntationaler Versand<
| | booklooker.deSyndikat Buchdienst Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
COPY AND PASTE - Himmelsbriefe und Kettenbriefe als Schreib- und Kopierrituale im Wandel
- Taschenbuch2010, ISBN: 9783639297812
Gebundene Ausgabe
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Wirkungsgeschichte von Kettenbriefen wird in dieser Untersuchung von den ersten Spuren über Randgebiete des Genres bis hin … Mehr…
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Wirkungsgeschichte von Kettenbriefen wird in dieser Untersuchung von den ersten Spuren über Randgebiete des Genres bis hin zur heutigen Massenverbreitung verschiedenster Varianten dargestellt und aus mehreren Blickwinkeln beleuchtet. Zu diesem Zweck wurden in den letzten Jahre circa 500 Einzelbelege gesammelt. Sie stammen vorwiegend aus dem deutschen Sprachraum, sind im Zeitraum von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart aufgetreten und zeichnen sich durch das konstitutive Moment der Vervielfältigung aus, das nicht stets an eine direkte Drohung zum Erzwingen der Multiplikation gekoppelt sein muss. Um Argumentationen besser verständlich zu machen, wurden Auszüge einzelner Kettenbriefe in den Text integriert im Anhang befinden sich vollständige Einzelbelege, auf die an entsprechender Stelle hingewiesen wird. Die zentrale Herangehensweise zum Thema, das heißt die Deutung von "Kettenbriefen als Schreib- und Kopierrituale", wurde bis heute offensichtlich nicht angedacht. In diesen bestimmenden Kontext werden die Schlagworte Identität, Tradition, Erbe, Magie und (Aber-)Glaube, gegenwärtiges Erzählen, Heil und Heilung, Glück und Pech und Emotionen eingebunden., [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, H: 220mm, B: 150mm, T: 8mm, [GW: 224g]<
| | booklooker.deSyndikat Buchdienst Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Andreas Rauchegger:COPY AND PASTE
- Taschenbuch ISBN: 9783639297812
Gebundene Ausgabe
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Die Wirkungsgeschichte von Kettenbriefen wird in dieser Untersuchung von den ersten Spuren über Randgebiete des Genres bis hin zur heutigen … Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Die Wirkungsgeschichte von Kettenbriefen wird in dieser Untersuchung von den ersten Spuren über Randgebiete des Genres bis hin zur heutigen Massenverbreitung verschiedenster Varianten dargestellt und aus mehreren Blickwinkeln beleuchtet. Zu diesem Zweck wurden in den letzten Jahre circa 500 Einzelbelege gesammelt. Sie stammen vorwiegend aus dem deutschen Sprachraum, sind im Zeitraum von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart aufgetreten und zeichnen sich durch das konstitutive Moment der Vervielfältigung aus, das nicht stets an eine direkte Drohung zum Erzwingen der Multiplikation gekoppelt sein muss. Um Argumentationen besser verständlich zu machen, wurden Auszüge einzelner Kettenbriefe in den Text integriert im Anhang befinden sich vollständige Einzelbelege, auf die an entsprechender Stelle hingewiesen wird. Die zentrale Herangehensweise zum Thema, das heißt die Deutung von 'Kettenbriefen als Schreib- und Kopierrituale', wurde bis heute offensichtlich nicht angedacht. In diesen bestimmenden Kontext werden die Schlagworte Identität, Tradition, Erbe, Magie und (Aber-)Glaube, gegenwärtiges Erzählen, Heil und Heilung, Glück und Pech und Emotionen eingebunden., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150x9 mm, 156, [GW: 249g], PayPal, offene Rechnung, Banküberweisung, Interntationaler Versand<
| | booklooker.deMein Buchshop Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Andreas Rauchegger:COPY AND PASTE
- neues Buch ISBN: 9783639297812
Die Wirkungsgeschichte von Kettenbriefen wird in dieser Untersuchung von den ersten Spuren über Randgebiete des Genres bis hin zur heutigen Massenverbreitung verschiedenster Varianten dar… Mehr…
Die Wirkungsgeschichte von Kettenbriefen wird in dieser Untersuchung von den ersten Spuren über Randgebiete des Genres bis hin zur heutigen Massenverbreitung verschiedenster Varianten dargestellt und aus mehreren Blickwinkeln beleuchtet. Zu diesem Zweck wurden in den letzten Jahre circa 500 Einzelbelege gesammelt. Sie stammen vorwiegend aus dem deutschen Sprachraum, sind im Zeitraum von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart aufgetreten und zeichnen sich durch das konstitutive Moment der Vervielfältigung aus, das nicht stets an eine direkte Drohung zum Erzwingen der Multiplikation gekoppelt sein muss. Um Argumentationen besser verständlich zu machen, wurden Auszüge einzelner Kettenbriefe in den Text integriert im Anhang befinden sich vollständige Einzelbelege, auf die an entsprechender Stelle hingewiesen wird. Die zentrale Herangehensweise zum Thema, das heißt die Deutung von "Kettenbriefen als Schreib- und Kopierrituale", wurde bis heute offensichtlich nicht angedacht. In diesen bestimmenden Kontext werden die Schlagworte Identität, Tradition, Erbe, Magie und (Aber-)Glaube, gegenwärtiges Erzählen, Heil und Heilung, Glück und Pech und Emotionen eingebunden. Bücher / Sozialwissenschaften, Recht & Wirtschaft / Ethnologie / Volkskunde, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
| | Dodax.deNr. 57a0b4692c9bc808f72c4735 Versandkosten:Versandkosten: 0.0 EUR, Lieferzeit: 7 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Andreas Rauchegger:COPY AND PASTE
- Taschenbuch ISBN: 9783639297812
Gebundene Ausgabe
Paperback, [PU: VDM Verlag], Die Wirkungsgeschichte von Kettenbriefen wird in dieser Untersuchung von den ersten Spuren über Randgebiete des Genres bis hin zur heutigen Massenverbreitung… Mehr…
Paperback, [PU: VDM Verlag], Die Wirkungsgeschichte von Kettenbriefen wird in dieser Untersuchung von den ersten Spuren über Randgebiete des Genres bis hin zur heutigen Massenverbreitung verschiedenster Varianten dargestellt und aus mehreren Blickwinkeln beleuchtet. Zu diesem Zweck wurden in den letzten Jahre circa 500 Einzelbelege gesammelt. Sie stammen vorwiegend aus dem deutschen Sprachraum, sind im Zeitraum von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart aufgetreten und zeichnen sich durch das konstitutive Moment der Vervielfältigung aus, das nicht stets an eine direkte Drohung zum Erzwingen der Multiplikation gekoppelt sein muss. Um Argumentationen besser verständlich zu machen, wurden Auszüge einzelner Kettenbriefe in den Text integriert; im Anhang befinden sich vollständige Einzelbelege, auf die an entsprechender Stelle hingewiesen wird. Die zentrale Herangehensweise zum Thema, das heißt die Deutung von "Kettenbriefen als Schreib- und Kopierrituale", wurde bis heute offensichtlich nicht angedacht. In diesen bestimmenden Kontext werden die Schlagworte Identität, Tradition, Erbe, Magie und (Aber-)Glaube, gegenwärtiges Erzählen, Heil und Heilung, Glück und Pech und Emotionen eingebunden.<
| | BookDepository.comVersandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.