Michael Schödel: Echtzeit AGC-Regelung für moderne DVB-T/H Empfänger : Entwicklung und Evaluierung von AGC-Strategien von modernen DVB-T/H Empfängern unter stationären und mobilen Empfangsbedingungen - Taschenbuch
[EAN: 9783639305180], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen V… Mehr…
[EAN: 9783639305180], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwicklung für Handheld Empfänger DVB-H, sei es nun stationär, portabel oder mobil, werden besondere Anforderungen an die Verstärkungsregelung in modernen Empfangseinheiten gestellt. Von sehr großen Signalen unmittelbar neben der Sendeantenne bis zu Signalen knapp über dem thermischen Rauschen, von kaum veränderlichen Signalen einer Dachantenne bis zu schnell schwankender Pegel z.B. im Auto ist alles dabei. Bei der Neuentwicklung von modernen DVB-T/H Empfängern kommt der Evaluierung der Automatic Gain Control (AGC) Strategie mindestens dieselbe Bedeutung wie die von klassischen Parametern wie Rauschzahl oder Spiegelunterdrückung zu. Michael Schödel erstellt in dieser Arbeit Simulationsmodelle für die AGC-Regelkreise, entwickelt Algorithmen und Testmöglichkeiten und erprobt beides anhand eines aktuellen DVB-T Empfängers. Simulierte und gemessene Werte werden miteinander verglichen und verschiedene Strategien erprobt., Books<
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwickl… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwicklung für Handheld Empfänger DVB-H, sei es nun stationär, portabel oder mobil, werden besondere Anforderungen an die Verstärkungsregelung in modernen Empfangseinheiten gestellt. Von sehr großen Signalen unmittelbar neben der Sendeantenne bis zu Signalen knapp über dem thermischen Rauschen, von kaum veränderlichen Signalen einer Dachantenne bis zu schnell schwankender Pegel z.B. im Auto ist alles dabei. Bei der Neuentwicklung von modernen DVB-T/H Empfängern kommt der Evaluierung der Automatic Gain Control (AGC) Strategie mindestens dieselbe Bedeutung wie die von klassischen Parametern wie Rauschzahl oder Spiegelunterdrückung zu. Michael Schödel erstellt in dieser Arbeit Simulationsmodelle für die AGC-Regelkreise, entwickelt Algorithmen und Testmöglichkeiten und erprobt beides anhand eines aktuellen DVB-T Empfängers. Simulierte und gemessene Werte werden miteinander verglichen und verschiedene Strategien erprobt., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150x7 mm, 116, [GW: 172g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
booklooker.de
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwicklung für Handheld Empfänger DVB-H, sei es nun stationär, po… Mehr…
Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwicklung für Handheld Empfänger DVB-H, sei es nun stationär, portabel oder mobil, werden besondere Anforderungen an die Verstärkungsregelung in modernen Empfangseinheiten gestellt. Von sehr großen Signalen unmittelbar neben der Sendeantenne bis zu Signalen knapp über dem thermischen Rauschen, von kaum veränderlichen Signalen einer Dachantenne bis zu schnell schwankender Pegel z.B. im Auto ist alles dabei. Bei der Neuentwicklung von modernen DVB-T/H Empfängern kommt der Evaluierung der Automatic Gain Control (AGC) Strategie mindestens dieselbe Bedeutung wie die von klassischen Parametern wie Rauschzahl oder Spiegelunterdrückung zu. Michael Schödel erstellt in dieser Arbeit Simulationsmodelle für die AGC-Regelkreise, entwickelt Algorithmen und Testmöglichkeiten und erprobt beides anhand eines aktuellen DVB-T Empfängers. Simulierte und gemessene Werte werden miteinander verglichen und verschiedene Strategien erprobt. Buch 22.0 x 15.2 x 1.3 cm , VDM, Michael Schödel, VDM, l Sc<
Thalia.de
Nr. A1015064992. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwicklung für Handheld Empfänger DVB-H, sei es nun stationär, po… Mehr…
Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwicklung für Handheld Empfänger DVB-H, sei es nun stationär, portabel oder mobil, werden besondere Anforderungen an die Verstärkungsregelung in modernen Empfangseinheiten gestellt. Von sehr großen Signalen unmittelbar neben der Sendeantenne bis zu Signalen knapp über dem thermischen Rauschen, von kaum veränderlichen Signalen einer Dachantenne bis zu schnell schwankender Pegel z.B. im Auto ist alles dabei. Bei der Neuentwicklung von modernen DVB-T/H Empfängern kommt der Evaluierung der Automatic Gain Control (AGC) Strategie mindestens dieselbe Bedeutung wie die von klassischen Parametern wie Rauschzahl oder Spiegelunterdrückung zu. Michael Schödel erstellt in dieser Arbeit Simulationsmodelle für die AGC-Regelkreise, entwickelt Algorithmen und Testmöglichkeiten und erprobt beides anhand eines aktuellen DVB-T Empfängers. Simulierte und gemessene Werte werden miteinander verglichen und verschiedene Strategien erprobt. Buch, VDM Verlag Dr. Müller<
Buecher.de
Nr. 32214607. Versandkosten:, Versandfertig in 6-10 Tagen, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
*Echtzeit AGC-Regelung für moderne DVB-T/H Empfänger* - Entwicklung und Evaluierung von AGC-Strategien von modernen DVB-T/H Empfängern unter stationären und mobilen Empfangsbedingungen / … Mehr…
*Echtzeit AGC-Regelung für moderne DVB-T/H Empfänger* - Entwicklung und Evaluierung von AGC-Strategien von modernen DVB-T/H Empfängern unter stationären und mobilen Empfangsbedingungen / Taschenbuch für 49 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Technik Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik;Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, VDM Verlag Dr. Müller<
Hugendubel.de
Versandkosten:Shipping in 1-2 weeks, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Echtzeit AGC-Regelung für moderne DVB-T/H Empfänger : Entwicklung und Evaluierung von AGC-Strategien von modernen DVB-T/H Empfängern unter stationären und mobilen Empfangsbedingungen - Taschenbuch
[EAN: 9783639305180], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen V… Mehr…
[EAN: 9783639305180], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwicklung für Handheld Empfänger DVB-H, sei es nun stationär, portabel oder mobil, werden besondere Anforderungen an die Verstärkungsregelung in modernen Empfangseinheiten gestellt. Von sehr großen Signalen unmittelbar neben der Sendeantenne bis zu Signalen knapp über dem thermischen Rauschen, von kaum veränderlichen Signalen einer Dachantenne bis zu schnell schwankender Pegel z.B. im Auto ist alles dabei. Bei der Neuentwicklung von modernen DVB-T/H Empfängern kommt der Evaluierung der Automatic Gain Control (AGC) Strategie mindestens dieselbe Bedeutung wie die von klassischen Parametern wie Rauschzahl oder Spiegelunterdrückung zu. Michael Schödel erstellt in dieser Arbeit Simulationsmodelle für die AGC-Regelkreise, entwickelt Algorithmen und Testmöglichkeiten und erprobt beides anhand eines aktuellen DVB-T Empfängers. Simulierte und gemessene Werte werden miteinander verglichen und verschiedene Strategien erprobt., Books<
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwickl… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwicklung für Handheld Empfänger DVB-H, sei es nun stationär, portabel oder mobil, werden besondere Anforderungen an die Verstärkungsregelung in modernen Empfangseinheiten gestellt. Von sehr großen Signalen unmittelbar neben der Sendeantenne bis zu Signalen knapp über dem thermischen Rauschen, von kaum veränderlichen Signalen einer Dachantenne bis zu schnell schwankender Pegel z.B. im Auto ist alles dabei. Bei der Neuentwicklung von modernen DVB-T/H Empfängern kommt der Evaluierung der Automatic Gain Control (AGC) Strategie mindestens dieselbe Bedeutung wie die von klassischen Parametern wie Rauschzahl oder Spiegelunterdrückung zu. Michael Schödel erstellt in dieser Arbeit Simulationsmodelle für die AGC-Regelkreise, entwickelt Algorithmen und Testmöglichkeiten und erprobt beides anhand eines aktuellen DVB-T Empfängers. Simulierte und gemessene Werte werden miteinander verglichen und verschiedene Strategien erprobt., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150x7 mm, 116, [GW: 172g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwicklung für Handheld Empfänger DVB-H, sei es nun stationär, po… Mehr…
Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwicklung für Handheld Empfänger DVB-H, sei es nun stationär, portabel oder mobil, werden besondere Anforderungen an die Verstärkungsregelung in modernen Empfangseinheiten gestellt. Von sehr großen Signalen unmittelbar neben der Sendeantenne bis zu Signalen knapp über dem thermischen Rauschen, von kaum veränderlichen Signalen einer Dachantenne bis zu schnell schwankender Pegel z.B. im Auto ist alles dabei. Bei der Neuentwicklung von modernen DVB-T/H Empfängern kommt der Evaluierung der Automatic Gain Control (AGC) Strategie mindestens dieselbe Bedeutung wie die von klassischen Parametern wie Rauschzahl oder Spiegelunterdrückung zu. Michael Schödel erstellt in dieser Arbeit Simulationsmodelle für die AGC-Regelkreise, entwickelt Algorithmen und Testmöglichkeiten und erprobt beides anhand eines aktuellen DVB-T Empfängers. Simulierte und gemessene Werte werden miteinander verglichen und verschiedene Strategien erprobt. Buch 22.0 x 15.2 x 1.3 cm , VDM, Michael Schödel, VDM, l Sc<
Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwicklung für Handheld Empfänger DVB-H, sei es nun stationär, po… Mehr…
Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwicklung für Handheld Empfänger DVB-H, sei es nun stationär, portabel oder mobil, werden besondere Anforderungen an die Verstärkungsregelung in modernen Empfangseinheiten gestellt. Von sehr großen Signalen unmittelbar neben der Sendeantenne bis zu Signalen knapp über dem thermischen Rauschen, von kaum veränderlichen Signalen einer Dachantenne bis zu schnell schwankender Pegel z.B. im Auto ist alles dabei. Bei der Neuentwicklung von modernen DVB-T/H Empfängern kommt der Evaluierung der Automatic Gain Control (AGC) Strategie mindestens dieselbe Bedeutung wie die von klassischen Parametern wie Rauschzahl oder Spiegelunterdrückung zu. Michael Schödel erstellt in dieser Arbeit Simulationsmodelle für die AGC-Regelkreise, entwickelt Algorithmen und Testmöglichkeiten und erprobt beides anhand eines aktuellen DVB-T Empfängers. Simulierte und gemessene Werte werden miteinander verglichen und verschiedene Strategien erprobt. Buch, VDM Verlag Dr. Müller<
Nr. 32214607. Versandkosten:, Versandfertig in 6-10 Tagen, DE. (EUR 0.00)
*Echtzeit AGC-Regelung für moderne DVB-T/H Empfänger* - Entwicklung und Evaluierung von AGC-Strategien von modernen DVB-T/H Empfängern unter stationären und mobilen Empfangsbedingungen / … Mehr…
*Echtzeit AGC-Regelung für moderne DVB-T/H Empfänger* - Entwicklung und Evaluierung von AGC-Strategien von modernen DVB-T/H Empfängern unter stationären und mobilen Empfangsbedingungen / Taschenbuch für 49 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Technik Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik;Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, VDM Verlag Dr. Müller<
Versandkosten:Shipping in 1-2 weeks, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwicklung für Handheld Empfänger DVB-H, sei es nun stationär, portabel oder mobil, werden besondere Anforderungen an die Verstärkungsregelung in modernen Empfangseinheiten gestellt. Von sehr großen Signalen unmittelbar neben der Sendeantenne bis zu Signalen knapp über dem thermischen Rauschen, von kaum veränderlichen Signalen einer Dachantenne bis zu schnell schwankender Pegel z.B. im Auto ist alles dabei. Bei der Neuentwicklung von modernen DVB-T/H Empfängern kommt der Evaluierung der Automatic Gain Control (AGC) Strategie mindestens dieselbe Bedeutung wie die von klassischen Parametern wie Rauschzahl oder Spiegelunterdrückung zu. Michael Schödel erstellt in dieser Arbeit Simulationsmodelle für die AGC-Regelkreise, entwickelt Algorithmen und Testmöglichkeiten und erprobt beides anhand eines aktuellen DVB-T Empfängers. Simulierte und gemessene Werte werden miteinander verglichen und verschiedene Strategien erprobt.
Detailangaben zum Buch - Echtzeit AGC-Regelung für moderne DVB-T/H Empfänger
EAN (ISBN-13): 9783639305180 ISBN (ISBN-10): 3639305183 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: VDM Verlag Dr. Mueller e.K. 116 Seiten Gewicht: 0,189 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-04-15T12:48:08+02:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-12-17T14:49:48+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639305180
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-30518-3, 978-3-639-30518-0 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: schödel, michael Titel des Buches: regelung, empfänger, empfang, dvb, echtzeit