Thonen-Alj, Sabrina: Montessori-Pädagogik im Licht der Neurobiologie / Ein interdisziplinärer Vergleich im Hinblick auf Lernprozesse in der Kindheit / Sabrina Thonen-Alj / Taschenbuch / Deutsch / VDM Verlag Dr. Müller - Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Ge… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Gehirn beim Denken und Lernen "zuzuschauen". Somit können Lernprozesse nicht mehr nur aus pädagogischer, sondern auch aus neurobiologischer Sicht beschrieben werden. Damit ist eine neue Form der interdisziplinären Zusammenarbeit geschaffen, deren Ergebnisse für die pädagogische Praxis in Zukunft eine immer größere Rolle spielen werden. Was geschieht beim Lernen im Gehirn eines Kindes? Wann und unter welchen Bedingungen verfestigen sich synaptische Verbindungen? Diese und weitere neurobiologische Fragen beantwortet die Autorin im ersten Teil ihrer Arbeit, während im zweiten Teil das pädagogische Konzept Montessoris unter dem Blickwinkel optimaler Lernbedingungen ausführlich erläutert wird. Dabei wird die Frage aufgestellt: Ist die Montessori-Pädagogik eine praktische Umsetzung neurobiologischer Forderungen? Die eindrucksvollen Schnittpunkte beider..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 132, [GW: 196g], Banküberweisung, PayPal, Klarna-Sofortüberweisung, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
booklooker.de
Buchbär Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Thonen-Alj, Sabrina: Montessori-Pädagogik im Licht der Neurobiologie | Ein interdisziplinärer Vergleich im Hinblick auf Lernprozesse in der Kindheit | Sabrina Thonen-Alj | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller - Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Ge… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Gehirn beim Denken und Lernen "zuzuschauen". Somit können Lernprozesse nicht mehr nur aus pädagogischer, sondern auch aus neurobiologischer Sicht beschrieben werden. Damit ist eine neue Form der interdisziplinären Zusammenarbeit geschaffen, deren Ergebnisse für die pädagogische Praxis in Zukunft eine immer größere Rolle spielen werden. Was geschieht beim Lernen im Gehirn eines Kindes? Wann und unter welchen Bedingungen verfestigen sich synaptische Verbindungen? Diese und weitere neurobiologische Fragen beantwortet die Autorin im ersten Teil ihrer Arbeit, während im zweiten Teil das pädagogische Konzept Montessoris unter dem Blickwinkel optimaler Lernbedingungen ausführlich erläutert wird. Dabei wird die Frage aufgestellt: Ist die Montessori-Pädagogik eine praktische Umsetzung neurobiologischer Forderungen? Die eindrucksvollen Schnittpunkte beider..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 132, [GW: 196g], Banküberweisung, PayPal, Klarna-Sofortüberweisung, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
booklooker.de
preigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Thonen-Alj, Sabrina: Montessori-Pädagogik im Licht der Neurobiologie / Ein interdisziplinärer Vergleich im Hinblick auf Lernprozesse in der Kindheit / Sabrina Thonen-Alj / Taschenbuch / Deutsch / VDM Verlag Dr. Müller - Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Ge… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Gehirn beim Denken und Lernen "zuzuschauen". Somit können Lernprozesse nicht mehr nur aus pädagogischer, sondern auch aus neurobiologischer Sicht beschrieben werden. Damit ist eine neue Form der interdisziplinären Zusammenarbeit geschaffen, deren Ergebnisse für die pädagogische Praxis in Zukunft eine immer größere Rolle spielen werden. Was geschieht beim Lernen im Gehirn eines Kindes? Wann und unter welchen Bedingungen verfestigen sich synaptische Verbindungen? Diese und weitere neurobiologische Fragen beantwortet die Autorin im ersten Teil ihrer Arbeit, während im zweiten Teil das pädagogische Konzept Montessoris unter dem Blickwinkel optimaler Lernbedingungen ausführlich erläutert wird. Dabei wird die Frage aufgestellt: Ist die Montessori-Pädagogik eine praktische Umsetzung neurobiologischer Forderungen? Die eindrucksvollen Schnittpunkte beider..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 132, [GW: 196g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
booklooker.de
Buchbär Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Thonen-Alj, Sabrina: Montessori-Pädagogik im Licht der Neurobiologie / Ein interdisziplinärer Vergleich im Hinblick auf Lernprozesse in der Kindheit / Sabrina Thonen-Alj / Taschenbuch / Deutsch / VDM Verlag Dr. Müller - Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Ge… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Gehirn beim Denken und Lernen "zuzuschauen". Somit können Lernprozesse nicht mehr nur aus pädagogischer, sondern auch aus neurobiologischer Sicht beschrieben werden. Damit ist eine neue Form der interdisziplinären Zusammenarbeit geschaffen, deren Ergebnisse für die pädagogische Praxis in Zukunft eine immer größere Rolle spielen werden. Was geschieht beim Lernen im Gehirn eines Kindes? Wann und unter welchen Bedingungen verfestigen sich synaptische Verbindungen? Diese und weitere neurobiologische Fragen beantwortet die Autorin im ersten Teil ihrer Arbeit, während im zweiten Teil das pädagogische Konzept Montessoris unter dem Blickwinkel optimaler Lernbedingungen ausführlich erläutert wird. Dabei wird die Frage aufgestellt: Ist die Montessori-Pädagogik eine praktische Umsetzung neurobiologischer Forderungen? Die eindrucksvollen Schnittpunkte beider..., DE, Neuware, gewerbliches Angebot, 132, [GW: 196g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Gehirn beim Denken und Lernen "zuzuschauen". Somit… Mehr…
Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Gehirn beim Denken und Lernen "zuzuschauen". Somit können Lernprozesse nicht mehr nur aus pädagogischer, sondern auch aus neurobiologischer Sicht beschrieben werden. Damit ist eine neue Form der interdisziplinären Zusammenarbeit geschaffen, deren Ergebnisse für die pädagogische Praxis in Zukunft eine immer grössere Rolle spielen werden. Was geschieht beim Lernen im Gehirn eines Kindes? Wann und unter welchen Bedingungen verfestigen sich synaptische Verbindungen? Diese und weitere neurobiologische Fragen beantwortet die Autorin im ersten Teil ihrer Arbeit, während im zweiten Teil das pädagogische Konzept Montessoris unter dem Blickwinkel optimaler Lernbedingungen ausführlich erläutert wird. Dabei wird die Frage aufgestellt: Ist die Montessori-Pädagogik eine praktische Umsetzung neurobiologischer Forderungen? Die eindrucksvollen Schnittpunkte beider Wissenschaftsbereiche werden im letzten Teil, unter Berücksichtigung von aktuellen empirischen Studien, in einem interdisziplinären Vergleich herausgestellt und kritisch bewertet. Bücher 22.0 cm x 15.0 cm x 0.8 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Orellfuessli.ch
Nr. A1015421856. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.17) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Montessori-Pädagogik im Licht der Neurobiologie / Ein interdisziplinärer Vergleich im Hinblick auf Lernprozesse in der Kindheit / Sabrina Thonen-Alj / Taschenbuch / Deutsch / VDM Verlag Dr. Müller - Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Ge… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Gehirn beim Denken und Lernen "zuzuschauen". Somit können Lernprozesse nicht mehr nur aus pädagogischer, sondern auch aus neurobiologischer Sicht beschrieben werden. Damit ist eine neue Form der interdisziplinären Zusammenarbeit geschaffen, deren Ergebnisse für die pädagogische Praxis in Zukunft eine immer größere Rolle spielen werden. Was geschieht beim Lernen im Gehirn eines Kindes? Wann und unter welchen Bedingungen verfestigen sich synaptische Verbindungen? Diese und weitere neurobiologische Fragen beantwortet die Autorin im ersten Teil ihrer Arbeit, während im zweiten Teil das pädagogische Konzept Montessoris unter dem Blickwinkel optimaler Lernbedingungen ausführlich erläutert wird. Dabei wird die Frage aufgestellt: Ist die Montessori-Pädagogik eine praktische Umsetzung neurobiologischer Forderungen? Die eindrucksvollen Schnittpunkte beider..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 132, [GW: 196g], Banküberweisung, PayPal, Klarna-Sofortüberweisung, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Buchbär
Montessori-Pädagogik im Licht der Neurobiologie | Ein interdisziplinärer Vergleich im Hinblick auf Lernprozesse in der Kindheit | Sabrina Thonen-Alj | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller - Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Ge… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Gehirn beim Denken und Lernen "zuzuschauen". Somit können Lernprozesse nicht mehr nur aus pädagogischer, sondern auch aus neurobiologischer Sicht beschrieben werden. Damit ist eine neue Form der interdisziplinären Zusammenarbeit geschaffen, deren Ergebnisse für die pädagogische Praxis in Zukunft eine immer größere Rolle spielen werden. Was geschieht beim Lernen im Gehirn eines Kindes? Wann und unter welchen Bedingungen verfestigen sich synaptische Verbindungen? Diese und weitere neurobiologische Fragen beantwortet die Autorin im ersten Teil ihrer Arbeit, während im zweiten Teil das pädagogische Konzept Montessoris unter dem Blickwinkel optimaler Lernbedingungen ausführlich erläutert wird. Dabei wird die Frage aufgestellt: Ist die Montessori-Pädagogik eine praktische Umsetzung neurobiologischer Forderungen? Die eindrucksvollen Schnittpunkte beider..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 132, [GW: 196g], Banküberweisung, PayPal, Klarna-Sofortüberweisung, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) preigu
Thonen-Alj, Sabrina: Montessori-Pädagogik im Licht der Neurobiologie / Ein interdisziplinärer Vergleich im Hinblick auf Lernprozesse in der Kindheit / Sabrina Thonen-Alj / Taschenbuch / Deutsch / VDM Verlag Dr. Müller - Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Ge… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Gehirn beim Denken und Lernen "zuzuschauen". Somit können Lernprozesse nicht mehr nur aus pädagogischer, sondern auch aus neurobiologischer Sicht beschrieben werden. Damit ist eine neue Form der interdisziplinären Zusammenarbeit geschaffen, deren Ergebnisse für die pädagogische Praxis in Zukunft eine immer größere Rolle spielen werden. Was geschieht beim Lernen im Gehirn eines Kindes? Wann und unter welchen Bedingungen verfestigen sich synaptische Verbindungen? Diese und weitere neurobiologische Fragen beantwortet die Autorin im ersten Teil ihrer Arbeit, während im zweiten Teil das pädagogische Konzept Montessoris unter dem Blickwinkel optimaler Lernbedingungen ausführlich erläutert wird. Dabei wird die Frage aufgestellt: Ist die Montessori-Pädagogik eine praktische Umsetzung neurobiologischer Forderungen? Die eindrucksvollen Schnittpunkte beider..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 132, [GW: 196g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Buchbär
Thonen-Alj, Sabrina: Montessori-Pädagogik im Licht der Neurobiologie / Ein interdisziplinärer Vergleich im Hinblick auf Lernprozesse in der Kindheit / Sabrina Thonen-Alj / Taschenbuch / Deutsch / VDM Verlag Dr. Müller - Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Ge… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Gehirn beim Denken und Lernen "zuzuschauen". Somit können Lernprozesse nicht mehr nur aus pädagogischer, sondern auch aus neurobiologischer Sicht beschrieben werden. Damit ist eine neue Form der interdisziplinären Zusammenarbeit geschaffen, deren Ergebnisse für die pädagogische Praxis in Zukunft eine immer größere Rolle spielen werden. Was geschieht beim Lernen im Gehirn eines Kindes? Wann und unter welchen Bedingungen verfestigen sich synaptische Verbindungen? Diese und weitere neurobiologische Fragen beantwortet die Autorin im ersten Teil ihrer Arbeit, während im zweiten Teil das pädagogische Konzept Montessoris unter dem Blickwinkel optimaler Lernbedingungen ausführlich erläutert wird. Dabei wird die Frage aufgestellt: Ist die Montessori-Pädagogik eine praktische Umsetzung neurobiologischer Forderungen? Die eindrucksvollen Schnittpunkte beider..., DE, Neuware, gewerbliches Angebot, 132, [GW: 196g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Gehirn beim Denken und Lernen "zuzuschauen". Somit… Mehr…
Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Gehirn beim Denken und Lernen "zuzuschauen". Somit können Lernprozesse nicht mehr nur aus pädagogischer, sondern auch aus neurobiologischer Sicht beschrieben werden. Damit ist eine neue Form der interdisziplinären Zusammenarbeit geschaffen, deren Ergebnisse für die pädagogische Praxis in Zukunft eine immer grössere Rolle spielen werden. Was geschieht beim Lernen im Gehirn eines Kindes? Wann und unter welchen Bedingungen verfestigen sich synaptische Verbindungen? Diese und weitere neurobiologische Fragen beantwortet die Autorin im ersten Teil ihrer Arbeit, während im zweiten Teil das pädagogische Konzept Montessoris unter dem Blickwinkel optimaler Lernbedingungen ausführlich erläutert wird. Dabei wird die Frage aufgestellt: Ist die Montessori-Pädagogik eine praktische Umsetzung neurobiologischer Forderungen? Die eindrucksvollen Schnittpunkte beider Wissenschaftsbereiche werden im letzten Teil, unter Berücksichtigung von aktuellen empirischen Studien, in einem interdisziplinären Vergleich herausgestellt und kritisch bewertet. Bücher 22.0 cm x 15.0 cm x 0.8 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Nr. A1015421856. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.17)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Gehirn beim Denken und Lernen "zuzuschauen". Somit können Lernprozesse nicht mehr nur aus pädagogischer, sondern auch aus neurobiologischer Sicht beschrieben werden. Damit ist eine neue Form der interdisziplinären Zusammenarbeit geschaffen, deren Ergebnisse für die pädagogische Praxis in Zukunft eine immer größere Rolle spielen werden. Was geschieht beim Lernen im Gehirn eines Kindes? Wann und unter welchen Bedingungen verfestigen sich synaptische Verbindungen? Diese und weitere neurobiologische Fragen beantwortet die Autorin im ersten Teil ihrer Arbeit, während im zweiten Teil das pädagogische Konzept Montessoris unter dem Blickwinkel optimaler Lernbedingungen ausführlich erläutert wird. Dabei wird die Frage aufgestellt: Ist die Montessori-Pädagogik eine praktische Umsetzung neurobiologischer Forderungen? Die eindrucksvollen Schnittpunkte beider Wissenschaftsbereiche werden im letzten Teil, unter Berücksichtigung von aktuellen empirischen Studien, in einem interdisziplinären Vergleich herausgestellt und kritisch bewertet.
Detailangaben zum Buch - Montessori-Pädagogik im Licht der Neurobiologie
EAN (ISBN-13): 9783639310788 ISBN (ISBN-10): 3639310780 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: VDM Verlag Dr. Müller 132 Seiten Gewicht: 0,213 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-01-17T06:21:59+01:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-10-22T15:32:24+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639310788
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-31078-0, 978-3-639-31078-8 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: thöne, montessori Titel des Buches: neurobiologie, der vergleich der pädagogik, kosmische erziehung der montessori pädagogik band kosmische erziehung der montessori pädagogik band kosmische erziehung der montessori pädagogik band kosmische erziehung der montessori pädagogik band kosmische erziehung der montessori pädagogik band kosmische erziehung der montessori pädagogik band kosmische erziehung der montessori pädagogik band, licht, sabrina