[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring f… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring für die Unternehmen ein sehr wirksames Kommunikationstool. In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage nach dem tatsächlichen Nutzen für die Sponsoren und die Frage ob das Sponsoringmanagement grundlegend verbessert werden kann. Probleme der Wirkungsmessung bestehen aktuell auf verschiedenen Ebenen. Unter der Berücksichtigung neuer Methoden und Erkenntnisse aus der Gehirnforschung entwickelt sich eine junge Disziplin: Das Neuromarketing liefert aktuell Gesprächsbedarf. Dabei sind mögliche Ansätze im Sportsponsoring zum Einsatz von Neuromarketing hinsichtlich der Zielsetzung und der Lösungsansätze vielfältig. Das Sportsponsoringmanagement kann von Erkenntnissen des Neuromarketing in vielen Bereichen profitieren. Angefangen beim Prozess der Zielfestlegung, der Objekt- und Zielgruppenbestimmung über die Festlegung der Sponsoringstrategie..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 120, [GW: 172g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmassnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring für die Unternehmen ein sehr wirksames Kommunika… Mehr…
In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmassnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring für die Unternehmen ein sehr wirksames Kommunikationstool. In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage nach dem tatsächlichen Nutzen für die Sponsoren und die Frage ob das Sponsoringmanagement grundlegend verbessert werden kann. Probleme der Wirkungsmessung bestehen aktuell auf verschiedenen Ebenen. Unter der Berücksichtigung neuer Methoden und Erkenntnisse aus der Gehirnforschung entwickelt sich eine junge Disziplin: Das Neuromarketing liefert aktuell Gesprächsbedarf. Dabei sind mögliche Ansätze im Sportsponsoring zum Einsatz von Neuromarketing hinsichtlich der Zielsetzung und der Lösungsansätze vielfältig. Das Sportsponsoringmanagement kann von Erkenntnissen des Neuromarketing in vielen Bereichen profitieren. Angefangen beim Prozess der Zielfestlegung, der Objekt- und Zielgruppenbestimmung über die Festlegung der Sponsoringstrategie und die Auswahl des Sponsorships bis hin zur anschliessenden Erfolgskontrolle können Erkenntnisse wertvoll sein. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Marketing & Verkauf;Bücher > Schule & Lernen 21.9 cm x 14.9 cm x 1.5 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Orellfuessli.ch
Nr. A1015421851. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.91) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmassnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring für die Unternehmen ein sehr wirksames Kommunika… Mehr…
In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmassnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring für die Unternehmen ein sehr wirksames Kommunikationstool. In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage nach dem tatsächlichen Nutzen für die Sponsoren und die Frage ob das Sponsoringmanagement grundlegend verbessert werden kann. Probleme der Wirkungsmessung bestehen aktuell auf verschiedenen Ebenen. Unter der Berücksichtigung neuer Methoden und Erkenntnisse aus der Gehirnforschung entwickelt sich eine junge Disziplin: Das Neuromarketing liefert aktuell Gesprächsbedarf. Dabei sind mögliche Ansätze im Sportsponsoring zum Einsatz von Neuromarketing hinsichtlich der Zielsetzung und der Lösungsansätze vielfältig. Das Sportsponsoringmanagement kann von Erkenntnissen des Neuromarketing in vielen Bereichen profitieren. Angefangen beim Prozess der Zielfestlegung, der Objekt- und Zielgruppenbestimmung über die Festlegung der Sponsoringstrategie und die Auswahl des Sponsorships bis hin zur anschliessenden Erfolgskontrolle können Erkenntnisse wertvoll sein. Books 21.9 cm x 14.9 cm x 1.5 cm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Orellfuessli.ch
Nr. A1015421851. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.21) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring für die Unternehmen ein sehr wirksames Kommunikat… Mehr…
In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring für die Unternehmen ein sehr wirksames Kommunikationstool. In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage nach dem tatsächlichen Nutzen für die Sponsoren und die Frage ob das Sponsoringmanagement grundlegend verbessert werden kann. Probleme der Wirkungsmessung bestehen aktuell auf verschiedenen Ebenen. Unter der Berücksichtigung neuer Methoden und Erkenntnisse aus der Gehirnforschung entwickelt sich eine junge Disziplin: Das Neuromarketing liefert aktuell Gesprächsbedarf. Dabei sind mögliche Ansätze im Sportsponsoring zum Einsatz von Neuromarketing hinsichtlich der Zielsetzung und der Lösungsansätze vielfältig. Das Sportsponsoringmanagement kann von Erkenntnissen des Neuromarketing in vielen Bereichen profitieren. Angefangen beim Prozess der Zielfestlegung, der Objekt- und Zielgruppenbestimmung über die Festlegung der Sponsoringstrategie und die Auswahl des Sponsorships bis hin zur anschließenden Erfolgskontrolle können Erkenntnisse wertvoll sein. Buch 21.9 x 14.9 x 1.5 cm , VDM, Tim Oidtmann, VDM, dtma<
Thalia.de
Nr. A1015421851. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Neuromarketing im Sportsponsoring ab 49 € als Taschenbuch: Wirkungen des Sportsponsorings unter besonderer Berücksichtigung neurowissenschaftlicher Erklärungsansätze. Aus dem Bereich: Büc… Mehr…
Neuromarketing im Sportsponsoring ab 49 € als Taschenbuch: Wirkungen des Sportsponsorings unter besonderer Berücksichtigung neurowissenschaftlicher Erklärungsansätze. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft;Werbung, Marketing, VDM Verlag Dr. Müller<
Hugendubel.de
Versandkosten:Shipping in 1-2 weeks, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring f… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring für die Unternehmen ein sehr wirksames Kommunikationstool. In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage nach dem tatsächlichen Nutzen für die Sponsoren und die Frage ob das Sponsoringmanagement grundlegend verbessert werden kann. Probleme der Wirkungsmessung bestehen aktuell auf verschiedenen Ebenen. Unter der Berücksichtigung neuer Methoden und Erkenntnisse aus der Gehirnforschung entwickelt sich eine junge Disziplin: Das Neuromarketing liefert aktuell Gesprächsbedarf. Dabei sind mögliche Ansätze im Sportsponsoring zum Einsatz von Neuromarketing hinsichtlich der Zielsetzung und der Lösungsansätze vielfältig. Das Sportsponsoringmanagement kann von Erkenntnissen des Neuromarketing in vielen Bereichen profitieren. Angefangen beim Prozess der Zielfestlegung, der Objekt- und Zielgruppenbestimmung über die Festlegung der Sponsoringstrategie..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 120, [GW: 172g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmassnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring für die Unternehmen ein sehr wirksames Kommunika… Mehr…
In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmassnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring für die Unternehmen ein sehr wirksames Kommunikationstool. In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage nach dem tatsächlichen Nutzen für die Sponsoren und die Frage ob das Sponsoringmanagement grundlegend verbessert werden kann. Probleme der Wirkungsmessung bestehen aktuell auf verschiedenen Ebenen. Unter der Berücksichtigung neuer Methoden und Erkenntnisse aus der Gehirnforschung entwickelt sich eine junge Disziplin: Das Neuromarketing liefert aktuell Gesprächsbedarf. Dabei sind mögliche Ansätze im Sportsponsoring zum Einsatz von Neuromarketing hinsichtlich der Zielsetzung und der Lösungsansätze vielfältig. Das Sportsponsoringmanagement kann von Erkenntnissen des Neuromarketing in vielen Bereichen profitieren. Angefangen beim Prozess der Zielfestlegung, der Objekt- und Zielgruppenbestimmung über die Festlegung der Sponsoringstrategie und die Auswahl des Sponsorships bis hin zur anschliessenden Erfolgskontrolle können Erkenntnisse wertvoll sein. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Marketing & Verkauf;Bücher > Schule & Lernen 21.9 cm x 14.9 cm x 1.5 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Nr. A1015421851. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.91)
In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmassnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring für die Unternehmen ein sehr wirksames Kommunika… Mehr…
In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmassnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring für die Unternehmen ein sehr wirksames Kommunikationstool. In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage nach dem tatsächlichen Nutzen für die Sponsoren und die Frage ob das Sponsoringmanagement grundlegend verbessert werden kann. Probleme der Wirkungsmessung bestehen aktuell auf verschiedenen Ebenen. Unter der Berücksichtigung neuer Methoden und Erkenntnisse aus der Gehirnforschung entwickelt sich eine junge Disziplin: Das Neuromarketing liefert aktuell Gesprächsbedarf. Dabei sind mögliche Ansätze im Sportsponsoring zum Einsatz von Neuromarketing hinsichtlich der Zielsetzung und der Lösungsansätze vielfältig. Das Sportsponsoringmanagement kann von Erkenntnissen des Neuromarketing in vielen Bereichen profitieren. Angefangen beim Prozess der Zielfestlegung, der Objekt- und Zielgruppenbestimmung über die Festlegung der Sponsoringstrategie und die Auswahl des Sponsorships bis hin zur anschliessenden Erfolgskontrolle können Erkenntnisse wertvoll sein. Books 21.9 cm x 14.9 cm x 1.5 cm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Nr. A1015421851. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.21)
In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring für die Unternehmen ein sehr wirksames Kommunikat… Mehr…
In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring für die Unternehmen ein sehr wirksames Kommunikationstool. In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage nach dem tatsächlichen Nutzen für die Sponsoren und die Frage ob das Sponsoringmanagement grundlegend verbessert werden kann. Probleme der Wirkungsmessung bestehen aktuell auf verschiedenen Ebenen. Unter der Berücksichtigung neuer Methoden und Erkenntnisse aus der Gehirnforschung entwickelt sich eine junge Disziplin: Das Neuromarketing liefert aktuell Gesprächsbedarf. Dabei sind mögliche Ansätze im Sportsponsoring zum Einsatz von Neuromarketing hinsichtlich der Zielsetzung und der Lösungsansätze vielfältig. Das Sportsponsoringmanagement kann von Erkenntnissen des Neuromarketing in vielen Bereichen profitieren. Angefangen beim Prozess der Zielfestlegung, der Objekt- und Zielgruppenbestimmung über die Festlegung der Sponsoringstrategie und die Auswahl des Sponsorships bis hin zur anschließenden Erfolgskontrolle können Erkenntnisse wertvoll sein. Buch 21.9 x 14.9 x 1.5 cm , VDM, Tim Oidtmann, VDM, dtma<
Neuromarketing im Sportsponsoring ab 49 € als Taschenbuch: Wirkungen des Sportsponsorings unter besonderer Berücksichtigung neurowissenschaftlicher Erklärungsansätze. Aus dem Bereich: Büc… Mehr…
Neuromarketing im Sportsponsoring ab 49 € als Taschenbuch: Wirkungen des Sportsponsorings unter besonderer Berücksichtigung neurowissenschaftlicher Erklärungsansätze. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft;Werbung, Marketing, VDM Verlag Dr. Müller<
Versandkosten:Shipping in 1-2 weeks, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
In Zeiten der zunehmenden Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen der Unternehmen und der reizüberfluteten Konsumenten ist das Sportsponsoring für die Unternehmen ein sehr wirksames Kommunikationstool. In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage nach dem tatsächlichen Nutzen für die Sponsoren und die Frage ob das Sponsoringmanagement grundlegend verbessert werden kann. Probleme der Wirkungsmessung bestehen aktuell auf verschiedenen Ebenen. Unter der Berücksichtigung neuer Methoden und Erkenntnisse aus der Gehirnforschung entwickelt sich eine junge Disziplin: Das Neuromarketing liefert aktuell Gesprächsbedarf. Dabei sind mögliche Ansätze im Sportsponsoring zum Einsatz von Neuromarketing hinsichtlich der Zielsetzung und der Lösungsansätze vielfältig. Das Sportsponsoringmanagement kann von Erkenntnissen des Neuromarketing in vielen Bereichen profitieren. Angefangen beim Prozess der Zielfestlegung, der Objekt- und Zielgruppenbestimmung über die Festlegung der Sponsoringstrategie und die Auswahl des Sponsorships bis hin zur anschließenden Erfolgskontrolle können Erkenntnisse wertvoll sein.
Detailangaben zum Buch - Neuromarketing im Sportsponsoring
EAN (ISBN-13): 9783639312256 ISBN (ISBN-10): 3639312252 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: VDM Verlag Dr. Müller 120 Seiten Gewicht: 0,193 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-03-29T13:04:15+02:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-11-08T03:40:57+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639312256
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-31225-2, 978-3-639-31225-6 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: oidtmann, oidtman Titel des Buches: neuromarketing
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: