[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die elektronische Informationsverarbeitung stellt heute einen großen Wertschöpfungsbeitrag in der Geschäftsabwicklung von Unternehmen dar. Fe… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die elektronische Informationsverarbeitung stellt heute einen großen Wertschöpfungsbeitrag in der Geschäftsabwicklung von Unternehmen dar. Fehlende Steuerung kann zu einem hohen Unternehmensrisiko werden. Um dem zu entgegnen, wurden auf internationaler Ebene und in der EU Regulative eingeführt, deren Einhaltung beispielsweise für börsennotierte Aktiengesellschaften gesetzlich verpflichtend ist. In den Unternehmen selbst finden sich diese Regulative unter dem Begriff Corporate Governance. Dieses Buch beschäftigt sich mit den Auswirkungen auf Veränderungen in IT Organisationen durch Corporate Governance und die damit verbundene Informationsverarbeitung. Es wird am Beispiel einer Fallstudie IT-Management anhand des Bewertungsverfahrens "RiKo-SOA" vorgestellt. Diese Methode bewertet die Anforderungen aus IT Governance in einer Serviceorientierten Zielarchitektur in den Dimensionen Risiko und Kosten. Daraus wird für eine Gesamtbeurteilung ein Ergebnisvektor gebildet. Der vom Autor entwickelte "RiKo-SOA" Ansatz kann zukünftig als Benchmark für vergleichende IT- Governance Bewertungen herangezogen werden.
2011. 168 S.
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die elektronische Informationsverarbeitung stellt heute einen großen Wertschöpfungsbeitrag in der Geschäftsabwicklung von Unternehmen dar. Fehlende Steuerung kann zu einem hohen Unternehm… Mehr…
Die elektronische Informationsverarbeitung stellt heute einen großen Wertschöpfungsbeitrag in der Geschäftsabwicklung von Unternehmen dar. Fehlende Steuerung kann zu einem hohen Unternehmensrisiko werden. Um dem zu entgegnen, wurden auf internationaler Ebene und in der EU Regulative eingeführt, deren Einhaltung beispielsweise für börsennotierte Aktiengesellschaften gesetzlich verpflichtend ist. In den Unternehmen selbst finden sich diese Regulative unter dem Begriff Corporate Governance. Dieses Buch beschäftigt sich mit den Auswirkungen auf Veränderungen in IT Organisationen durch Corporate Governance und die damit verbundene Informationsverarbeitung. Es wird am Beispiel einer Fallstudie IT-Management anhand des Bewertungsverfahrens 'RiKo-SOA' vorgestellt. Diese Methode bewertet die Anforderungen aus IT Governance in einer Serviceorientierten Zielarchitektur in den Dimensionen Risiko und Kosten. Daraus wird für eine Gesamtbeurteilung ein Ergebnisvektor gebildet. Der vom Autor entwickelte 'RiKo-SOA' Ansatz kann zukünftig als Benchmark für vergleichende IT- Governance Bewertungen herangezogen werden. Buch 22.2 x 15.1 x 1.4 cm , VDM, Andreas Sudy, VDM, s Su<
Thalia.de
Nr. A1016913610. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Eine Methode zur Bewertung von IT-Risikokosten, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: VDM Verlag Dr. Mueller e.K.], [ED: 1], VDM Verlag Dr. Mueller e.K., 2011
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die elektronische Informationsverarbeitung stellt heute einen großen Wertschöpfungsbeitrag in der Geschäftsabwicklung von Unternehmen dar. Fe… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die elektronische Informationsverarbeitung stellt heute einen großen Wertschöpfungsbeitrag in der Geschäftsabwicklung von Unternehmen dar. Fehlende Steuerung kann zu einem hohen Unternehmensrisiko werden. Um dem zu entgegnen, wurden auf internationaler Ebene und in der EU Regulative eingeführt, deren Einhaltung beispielsweise für börsennotierte Aktiengesellschaften gesetzlich verpflichtend ist. In den Unternehmen selbst finden sich diese Regulative unter dem Begriff Corporate Governance. Dieses Buch beschäftigt sich mit den Auswirkungen auf Veränderungen in IT Organisationen durch Corporate Governance und die damit verbundene Informationsverarbeitung. Es wird am Beispiel einer Fallstudie IT-Management anhand des Bewertungsverfahrens "RiKo-SOA" vorgestellt. Diese Methode bewertet die Anforderungen aus IT Governance in einer Serviceorientierten Zielarchitektur in den Dimensionen Risiko und Kosten. Daraus wird für eine Gesamtbeurteilung ein Ergebnisvektor gebildet. Der vom Autor entwickelte "RiKo-SOA" Ansatz kann zukünftig als Benchmark für vergleichende IT- Governance Bewertungen herangezogen werden.
2011. 168 S.
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
Die elektronische Informationsverarbeitung stellt heute einen großen Wertschöpfungsbeitrag in der Geschäftsabwicklung von Unternehmen dar. Fehlende Steuerung kann zu einem hohen Unternehm… Mehr…
Die elektronische Informationsverarbeitung stellt heute einen großen Wertschöpfungsbeitrag in der Geschäftsabwicklung von Unternehmen dar. Fehlende Steuerung kann zu einem hohen Unternehmensrisiko werden. Um dem zu entgegnen, wurden auf internationaler Ebene und in der EU Regulative eingeführt, deren Einhaltung beispielsweise für börsennotierte Aktiengesellschaften gesetzlich verpflichtend ist. In den Unternehmen selbst finden sich diese Regulative unter dem Begriff Corporate Governance. Dieses Buch beschäftigt sich mit den Auswirkungen auf Veränderungen in IT Organisationen durch Corporate Governance und die damit verbundene Informationsverarbeitung. Es wird am Beispiel einer Fallstudie IT-Management anhand des Bewertungsverfahrens 'RiKo-SOA' vorgestellt. Diese Methode bewertet die Anforderungen aus IT Governance in einer Serviceorientierten Zielarchitektur in den Dimensionen Risiko und Kosten. Daraus wird für eine Gesamtbeurteilung ein Ergebnisvektor gebildet. Der vom Autor entwickelte 'RiKo-SOA' Ansatz kann zukünftig als Benchmark für vergleichende IT- Governance Bewertungen herangezogen werden. Buch 22.2 x 15.1 x 1.4 cm , VDM, Andreas Sudy, VDM, s Su<
Eine Methode zur Bewertung von IT-Risikokosten, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: VDM Verlag Dr. Mueller e.K.], [ED: 1], VDM Verlag Dr. Mueller e.K., 2011
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die elektronische Informationsverarbeitung stellt heute einen großen Wertschöpfungsbeitrag in der Geschäftsabwicklung von Unternehmen dar. Fehlende Steuerung kann zu einem hohen Unternehmensrisiko werden. Um dem zu entgegnen, wurden auf internationaler Ebene und in der EU Regulative eingeführt, deren Einhaltung beispielsweise für börsennotierte Aktiengesellschaften gesetzlich verpflichtend ist. In den Unternehmen selbst finden sich diese Regulative unter dem Begriff Corporate Governance. Dieses Buch beschäftigt sich mit den Auswirkungen auf Veränderungen in IT Organisationen durch Corporate Governance und die damit verbundene Informationsverarbeitung. Es wird am Beispiel einer Fallstudie IT-Management anhand des Bewertungsverfahrens "RiKo-SOA" vorgestellt. Diese Methode bewertet die Anforderungen aus IT Governance in einer Serviceorientierten Zielarchitektur in den Dimensionen Risiko und Kosten. Daraus wird für eine Gesamtbeurteilung ein Ergebnisvektor gebildet. Der vom Autor entwickelte "RiKo-SOA" Ansatz kann zukünftig als Benchmark für vergleichende IT- Governance Bewertungen herangezogen werden.
Detailangaben zum Buch - IT-Governance mit RiKo-SOA
EAN (ISBN-13): 9783639313901 ISBN (ISBN-10): 3639313909 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2011 Herausgeber: VDM Verlag Dr. Mueller e.K. 168 Seiten Gewicht: 0,268 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-10-05T17:14:23+02:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-01-15T05:58:38+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639313901
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-31390-9, 978-3-639-31390-1 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: andreas müller Titel des Buches: governance, riko