
Astrid Schiberth:Die Thesen zur natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff aus 1939 | Schiberth
- Taschenbuch ISBN: 3639316622
Titel: Die Thesen zur natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff aus 1939 | Zusatz: Eine Abhandlung der Gültigkeit dieser Gesetze aus heutiger Sicht | Medium: Taschenbuch | Autor: Astri… Mehr…
Titel: Die Thesen zur natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff aus 1939 | Zusatz: Eine Abhandlung der Gültigkeit dieser Gesetze aus heutiger Sicht | Medium: Taschenbuch | Autor: Astrid Schiberth | Sprache: Deutsch | Seiten: 96 | Maße: 220 x 150 x 5 mm | Anbieter: MEOVERSA. Die Thesen zur natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff aus 1939 Eine Abhandlung der Gültigkeit dieser Gesetze aus heutiger SichtTaschenbuch von Astrid Schiberth Details Autor: Astrid SchiberthEAN: 9783639316629Sprache: DeutschSeiten: 96Maße: 220 x 150 x 5 mmSchlagworte: Branding / Markenbildung Beschreibung Der Begründer der Markentechnik, Massenpsychologe und Werbeberater, Hans Domizlaff, veröffentlichte 1939 in seinem Werk "Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens - ein Lehrbuch der Markentechnik" die 22 Grundgesetze der natürlichen Markenbildung, die sich unter anderem mit der Entstehung von Marken, den Voraussetzungen für zukunftssichere Marken und der Bedeutung von Markennamen, Markenzeichen und Werbung beschäftigen. Auch heute noch verweisen zahlreiche Autoren in wirtschaftswissenschaftlicher Fachliteratur auf einzelne von Domizlaff aufgestellte Satzungen. Im Laufe der letzten 70 Jahre haben sich die Voraussetzungen für die Entwicklung und Führung langfristig erfolgreicher Marken nicht wesentlich verändert. Dennoch gibt es einige Gesetze, die heute nicht mehr oder nur eingeschränkt gültig sind. Das Prinzip der Achtung der Kernwerte einer Marke und die Konsistenz und Kontinuität im Markenmanagement sind jedoch heute wie damals die Grundvoraussetzung, um eine Marke mit Zukunftsperspektive zu führen. Die Grundgesetze der natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff besitzen also auch heute noch zum größten Teil allgemeine Gültigkeit. Kurzbeschreibung Titel: Die Thesen zur natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff aus 1939 | Zusatz: Eine Abhandlung der Gültigkeit dieser Gesetze aus heutiger Sicht | Medium: Taschenbuch | Autor: Astrid Schiberth | Sprache: Deutsch | Seiten: 96 | Maße: 220 x 150 x 5 mm | Anbieter: MEOVERSA Das erwartet Sie bei MEOVERSA Schnelle & professionelle Abwicklung Kompetenter & unkomplizierter Service Rechnung bequem per Email Versand per Deutsche Post oder DHL Interne MEOVERSA Artikelnummer: 107-181-869 , von Profianbieter, Neu, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Publikationsname: Die Thesen zur natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff aus 1, Marke: VDM Verlag Dr. Müller, Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller, Format: Taschenbuch, Genre: Wirtschaft, Titelzusatz: Eine Abhandlung der Gültigkeit dieser Gesetze aus heutiger Sicht, Schlagworte: Branding, Markenbildung, Herstellungsland und -region: Deutschland, VDM Verlag Dr. Müller<
| | ebay.demeoversa 100.0, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 49*** Hagen a.T.W. [TO: Deutschland] (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Astrid Schiberth:Die Thesen zur natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff aus 1939
- Taschenbuch ISBN: 9783639316629
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Der Begründer der Markentechnik, Massenpsychologe und Werbeberater, Hans Domizlaff, veröffentlichte 1939 in seinem Werk 'Die Gewi… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Der Begründer der Markentechnik, Massenpsychologe und Werbeberater, Hans Domizlaff, veröffentlichte 1939 in seinem Werk 'Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens - ein Lehrbuch der Markentechnik' die 22 Grundgesetze der natürlichen Markenbildung, die sich unter anderem mit der Entstehung von Marken, den Voraussetzungen für zukunftssichere Marken und der Bedeutung von Markennamen, Markenzeichen und Werbung beschäftigen. Auch heute noch verweisen zahlreiche Autoren in wirtschaftswissenschaftlicher Fachliteratur auf einzelne von Domizlaff aufgestellte Satzungen. Im Laufe der letzten 70 Jahre haben sich die Voraussetzungen für die Entwicklung und Führung langfristig erfolgreicher Marken nicht wesentlich verändert. Dennoch gibt es einige Gesetze, die heute nicht mehr oder nur eingeschränkt gültig sind. Das Prinzip der Achtung der Kernwerte einer Marke und die Konsistenz und Kontinuität im Markenmanagement sind jedoch heute wie damals die Grundvoraussetzung, um eine Marke mit Zukunftsperspektive zu führen. Die Grundgesetze der natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff besitzen also auch heute noch zum größten Teil allgemeine Gültigkeit., DE, [SC: 15.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150x5 mm, 96, [GW: 144g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. Versandkosten:Versand nach Österreich. (EUR 15.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Astrid Schiberth:Die Thesen zur natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff aus 1939
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3639316622
[EAN: 9783639316629], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Begründer der Markentechnik, Massenpsychologe und Werb… Mehr…
[EAN: 9783639316629], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Begründer der Markentechnik, Massenpsychologe und Werbeberater, Hans Domizlaff, veröffentlichte 1939 in seinem Werk 'Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens - ein Lehrbuch der Markentechnik' die 22 Grundgesetze der natürlichen Markenbildung, die sich unter anderem mit der Entstehung von Marken, den Voraussetzungen für zukunftssichere Marken und der Bedeutung von Markennamen, Markenzeichen und Werbung beschäftigen. Auch heute noch verweisen zahlreiche Autoren in wirtschaftswissenschaftlicher Fachliteratur auf einzelne von Domizlaff aufgestellte Satzungen. Im Laufe der letzten 70 Jahre haben sich die Voraussetzungen für die Entwicklung und Führung langfristig erfolgreicher Marken nicht wesentlich verändert. Dennoch gibt es einige Gesetze, die heute nicht mehr oder nur eingeschränkt gültig sind. Das Prinzip der Achtung der Kernwerte einer Marke und die Konsistenz und Kontinuität im Markenmanagement sind jedoch heute wie damals die Grundvoraussetzung, um eine Marke mit Zukunftsperspektive zu führen. Die Grundgesetze der natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff besitzen also auch heute noch zum größten Teil allgemeine Gültigkeit. 96 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 25.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Schiberth, M: Thesen zur natürlichen Markenbildung von Hans
- neues BuchISBN: 9783639316629
Der Begründer der Markentechnik, Massenpsychologe und Werbeberater, Hans Domizlaff, veröffentlichte 1939 in seinem Werk 'Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens - ein Lehrbuch der Marke… Mehr…
Der Begründer der Markentechnik, Massenpsychologe und Werbeberater, Hans Domizlaff, veröffentlichte 1939 in seinem Werk 'Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens - ein Lehrbuch der Markentechnik' die 22 Grundgesetze der natürlichen Markenbildung, die sich unter anderem mit der Entstehung von Marken, den Voraussetzungen für zukunftssichere Marken und der Bedeutung von Markennamen, Markenzeichen und Werbung beschäftigen. Auch heute noch verweisen zahlreiche Autoren in wirtschaftswissenschaftlicher Fachliteratur auf einzelne von Domizlaff aufgestellte Satzungen. Im Laufe der letzten 70 Jahre haben sich die Voraussetzungen für die Entwicklung und Führung langfristig erfolgreicher Marken nicht wesentlich verändert. Dennoch gibt es einige Gesetze, die heute nicht mehr oder nur eingeschränkt gültig sind. Das Prinzip der Achtung der Kernwerte einer Marke und die Konsistenz und Kontinuität im Markenmanagement sind jedoch heute wie damals die Grundvoraussetzung, um eine Marke mit Zukunftsperspektive zu führen. Die Grundgesetze der natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff besitzen also auch heute noch zum größten Teil allgemeine Gültigkeit. Buch 22.0 x 15.0 x 0.6 cm , VDM, Mag. Astrid Schiberth, VDM, stri<
| | Thalia.deNr. A1015647115. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Mag. (FH) Astrid Schiberth:Die Thesen zur natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff aus 1939
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3639316622
[EAN: 9783639316629], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], WIRTSCHAFT WERBUNG MARKETING MARKENBILDUNG MARKENKOMMUNIKATION BRANDING DOMIZLAFF BRANDS MARKENSTRATEGIEN MARKENNAMEN MARKENZEI… Mehr…
[EAN: 9783639316629], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], WIRTSCHAFT WERBUNG MARKETING MARKENBILDUNG MARKENKOMMUNIKATION BRANDING DOMIZLAFF BRANDS MARKENSTRATEGIEN MARKENNAMEN MARKENZEICHEN MARKENENTWICKLUNG MARKENEINFÜHRUNG, Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Schiberth Mag. (FH) AstridStudium Europaeische Wirtschaft und Unternehmensfuehrung an der FH des bfi Wien. Assistentin der Finanzleitung des Oesterreichischen Rundfunks (ORF), Wien.Der Begruender der Markentechnik, Massenpsycholo., Books<
| | AbeBooks.demoluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 7.40 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.