Sigrist, Diego: Weltsystemischer Konflikt und radikal-islamischer Terrorismus | Eine konflikttheoretische und empirische Analyse des radikal-islamischen Terrorismus | Diego Sigrist | Taschenbuch | Deutsch - Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im the… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorismus historisch betrachtet und die Haupterscheinungsformen der Gegenwart typologisch definiert. Um das Phänomen in einem globalen Zusammenhang zu verstehen, wird die Emergenz des globalen Weltsystems und dessen polit-ökonomischen Strukturen historisch rekonstruiert. Die verschiedenen Variationen der Weltsystemtheorien dienen der Identifikation potentieller Konfliktquellen. Der empirische Teil untersucht den Ost-West- wie auch den Israel-Palästina-Konflikt in Zusammenhang mit dem radikal-islamischen Terrorismus von 1979 bis 2002. Die deskriptive Statistik veranschaulicht wichtige Ereignisse, so auch das als structural break bezeichnete Attentat von 9/11. Die schliessende Statistik basiert auf einem umfangreichen einsehbaren Datensatz und bringt einige deutliche Ergebnisse zu Tage, die abschliessend..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 112, [GW: 165g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
booklooker.de
preigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Diego Sigrist: Weltsystemischer Konflikt und radikal-islamischer Terrorismus : Eine konflikttheoretische und empirische Analyse des radikal-islamischen Terrorismus - Taschenbuch
[EAN: 9783639350937], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Mani… Mehr…
[EAN: 9783639350937], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorismus historisch betrachtet und die Haupterscheinungsformen der Gegenwart typologisch definiert. Um das Phänomen in einem globalen Zusammenhang zu verstehen, wird die Emergenz des globalen Weltsystems und dessen polit-ökonomischen Strukturen historisch rekonstruiert. Die verschiedenen Variationen der Weltsystemtheorien dienen der Identifikation potentieller Konfliktquellen. Der empirische Teil untersucht den Ost-West- wie auch den Israel-Palästina-Konflikt in Zusammenhang mit dem radikal-islamischen Terrorismus von 1979 bis 2002. Die deskriptive Statistik veranschaulicht wichtige Ereignisse, so auch das als structural break bezeichnete Attentat von 9/11. Die schliessende Statistik basiert auf einem umfangreichen einsehbaren Datensatz und bringt einige deutliche Ergebnisse zu Tage, die abschliessend interpretiert werden., Books<
Diego Sigrist: Weltsystemischer Konflikt und radikal-islamischer Terrorismus : Eine konflikttheoretische und empirische Analyse des radikal-islamischen Terrorismus - Taschenbuch
[EAN: 9783639350937], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Kon… Mehr…
[EAN: 9783639350937], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorismus historisch betrachtet und die Haupterscheinungsformen der Gegenwart typologisch definiert. Um das Phänomen in einem globalen Zusammenhang zu verstehen, wird die Emergenz des globalen Weltsystems und dessen polit-ökonomischen Strukturen historisch rekonstruiert. Die verschiedenen Variationen der Weltsystemtheorien dienen der Identifikation potentieller Konfliktquellen. Der empirische Teil untersucht den Ost-West- wie auch den Israel-Palästina-Konflikt in Zusammenhang mit dem radikal-islamischen Terrorismus von 1979 bis 2002. Die deskriptive Statistik veranschaulicht wichtige Ereignisse, so auch das als structural break bezeichnete Attentat von 9/11. Die schliessende Statistik basiert auf einem umfangreichen einsehbaren Datensatz und bringt einige deutliche Ergebnisse zu Tage, die abschliessend interpretiert werden. 112 pp. Deutsch, Books<
In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorism… Mehr…
In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorismus historisch betrachtet und die Haupterscheinungsformen der Gegenwart typologisch definiert. Um das Phänomen in einem globalen Zusammenhang zu verstehen, wird die Emergenz des globalen Weltsystems und dessen polit-ökonomischen Strukturen historisch rekonstruiert. Die verschiedenen Variationen der Weltsystemtheorien dienen der Identifikation potentieller Konfliktquellen. Der empirische Teil untersucht den Ost-West- wie auch den Israel-Palästina-Konflikt in Zusammenhang mit dem radikal-islamischen Terrorismus von 1979 bis 2002. Die deskriptive Statistik veranschaulicht wichtige Ereignisse, so auch das als ‚structural break' bezeichnete Attentat von 9/11. Die schliessende Statistik basiert auf einem umfangreichen einsehbaren Datensatz und bringt einige deutliche Ergebnisse zu Tage, die abschliessend interpretiert werden. Trade Books>Trade Paperback>Business>Business & Economics>Economics, VDM Verlag Core >1<
BarnesandNoble.com
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorismus hi… Mehr…
In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorismus historisch betrachtet und die Haupterscheinungsformen der Gegenwart typologisch definiert. Um das Phänomen in einem globalen Zusammenhang zu verstehen, wird die Emergenz des globalen Weltsystems und dessen polit-ökonomischen Strukturen historisch rekonstruiert. Die verschiedenen Variationen der Weltsystemtheorien dienen der Identifikation potentieller Konfliktquellen. Der empirische Teil untersucht den Ost-West- wie auch den Israel-Palästina-Konflikt in Zusammenhang mit dem radikal-islamischen Terrorismus von 1979 bis 2002. Die deskriptive Statistik veranschaulicht wichtige Ereignisse, so auch das als ,structural break' bezeichnete Attentat von 9/11. Die schliessende Statistik basiert auf einem umfangreichen einsehbaren Datensatz und bringt einige deutliche Ergebnisse zu Tage, die abschliessend interpretiert werden. Bücher 22.0 cm x 15.0 cm x 0.7 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Orellfuessli.ch
Nr. A1017751111. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.33) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Weltsystemischer Konflikt und radikal-islamischer Terrorismus | Eine konflikttheoretische und empirische Analyse des radikal-islamischen Terrorismus | Diego Sigrist | Taschenbuch | Deutsch - Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im the… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorismus historisch betrachtet und die Haupterscheinungsformen der Gegenwart typologisch definiert. Um das Phänomen in einem globalen Zusammenhang zu verstehen, wird die Emergenz des globalen Weltsystems und dessen polit-ökonomischen Strukturen historisch rekonstruiert. Die verschiedenen Variationen der Weltsystemtheorien dienen der Identifikation potentieller Konfliktquellen. Der empirische Teil untersucht den Ost-West- wie auch den Israel-Palästina-Konflikt in Zusammenhang mit dem radikal-islamischen Terrorismus von 1979 bis 2002. Die deskriptive Statistik veranschaulicht wichtige Ereignisse, so auch das als structural break bezeichnete Attentat von 9/11. Die schliessende Statistik basiert auf einem umfangreichen einsehbaren Datensatz und bringt einige deutliche Ergebnisse zu Tage, die abschliessend..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 112, [GW: 165g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) preigu
Weltsystemischer Konflikt und radikal-islamischer Terrorismus : Eine konflikttheoretische und empirische Analyse des radikal-islamischen Terrorismus - Taschenbuch
[EAN: 9783639350937], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Mani… Mehr…
[EAN: 9783639350937], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorismus historisch betrachtet und die Haupterscheinungsformen der Gegenwart typologisch definiert. Um das Phänomen in einem globalen Zusammenhang zu verstehen, wird die Emergenz des globalen Weltsystems und dessen polit-ökonomischen Strukturen historisch rekonstruiert. Die verschiedenen Variationen der Weltsystemtheorien dienen der Identifikation potentieller Konfliktquellen. Der empirische Teil untersucht den Ost-West- wie auch den Israel-Palästina-Konflikt in Zusammenhang mit dem radikal-islamischen Terrorismus von 1979 bis 2002. Die deskriptive Statistik veranschaulicht wichtige Ereignisse, so auch das als structural break bezeichnete Attentat von 9/11. Die schliessende Statistik basiert auf einem umfangreichen einsehbaren Datensatz und bringt einige deutliche Ergebnisse zu Tage, die abschliessend interpretiert werden., Books<
Diego Sigrist: Weltsystemischer Konflikt und radikal-islamischer Terrorismus : Eine konflikttheoretische und empirische Analyse des radikal-islamischen Terrorismus - Taschenbuch
[EAN: 9783639350937], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Kon… Mehr…
[EAN: 9783639350937], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorismus historisch betrachtet und die Haupterscheinungsformen der Gegenwart typologisch definiert. Um das Phänomen in einem globalen Zusammenhang zu verstehen, wird die Emergenz des globalen Weltsystems und dessen polit-ökonomischen Strukturen historisch rekonstruiert. Die verschiedenen Variationen der Weltsystemtheorien dienen der Identifikation potentieller Konfliktquellen. Der empirische Teil untersucht den Ost-West- wie auch den Israel-Palästina-Konflikt in Zusammenhang mit dem radikal-islamischen Terrorismus von 1979 bis 2002. Die deskriptive Statistik veranschaulicht wichtige Ereignisse, so auch das als structural break bezeichnete Attentat von 9/11. Die schliessende Statistik basiert auf einem umfangreichen einsehbaren Datensatz und bringt einige deutliche Ergebnisse zu Tage, die abschliessend interpretiert werden. 112 pp. Deutsch, Books<
In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorism… Mehr…
In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorismus historisch betrachtet und die Haupterscheinungsformen der Gegenwart typologisch definiert. Um das Phänomen in einem globalen Zusammenhang zu verstehen, wird die Emergenz des globalen Weltsystems und dessen polit-ökonomischen Strukturen historisch rekonstruiert. Die verschiedenen Variationen der Weltsystemtheorien dienen der Identifikation potentieller Konfliktquellen. Der empirische Teil untersucht den Ost-West- wie auch den Israel-Palästina-Konflikt in Zusammenhang mit dem radikal-islamischen Terrorismus von 1979 bis 2002. Die deskriptive Statistik veranschaulicht wichtige Ereignisse, so auch das als ‚structural break' bezeichnete Attentat von 9/11. Die schliessende Statistik basiert auf einem umfangreichen einsehbaren Datensatz und bringt einige deutliche Ergebnisse zu Tage, die abschliessend interpretiert werden. Trade Books>Trade Paperback>Business>Business & Economics>Economics, VDM Verlag Core >1<
In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorismus hi… Mehr…
In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorismus historisch betrachtet und die Haupterscheinungsformen der Gegenwart typologisch definiert. Um das Phänomen in einem globalen Zusammenhang zu verstehen, wird die Emergenz des globalen Weltsystems und dessen polit-ökonomischen Strukturen historisch rekonstruiert. Die verschiedenen Variationen der Weltsystemtheorien dienen der Identifikation potentieller Konfliktquellen. Der empirische Teil untersucht den Ost-West- wie auch den Israel-Palästina-Konflikt in Zusammenhang mit dem radikal-islamischen Terrorismus von 1979 bis 2002. Die deskriptive Statistik veranschaulicht wichtige Ereignisse, so auch das als ,structural break' bezeichnete Attentat von 9/11. Die schliessende Statistik basiert auf einem umfangreichen einsehbaren Datensatz und bringt einige deutliche Ergebnisse zu Tage, die abschliessend interpretiert werden. Bücher 22.0 cm x 15.0 cm x 0.7 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Nr. A1017751111. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.33)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorismus historisch betrachtet und die Haupterscheinungsformen der Gegenwart typologisch definiert. Um das Phänomen in einem globalen Zusammenhang zu verstehen, wird die Emergenz des globalen Weltsystems und dessen polit-ökonomischen Strukturen historisch rekonstruiert. Die verschiedenen Variationen der Weltsystemtheorien dienen der Identifikation potentieller Konfliktquellen. Der empirische Teil untersucht den Ost-West- wie auch den Israel-Palästina-Konflikt in Zusammenhang mit dem radikal-islamischen Terrorismus von 1979 bis 2002. Die deskriptive Statistik veranschaulicht wichtige Ereignisse, so auch das als ,structural break' bezeichnete Attentat von 9/11. Die schliessende Statistik basiert auf einem umfangreichen einsehbaren Datensatz und bringt einige deutliche Ergebnisse zu Tage, die abschliessend interpretiert werden.
Detailangaben zum Buch - Weltsystemischer Konflikt und radikal-islamischer Terrorismus Diego Sigrist Author
Buch in der Datenbank seit 2007-01-27T17:44:11+01:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-11-18T14:07:57+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639350937
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-35093-6, 978-3-639-35093-7 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: sigrist, pohly Titel des Buches: radikal, radik, islam und terrorismus, konflikt