
2005, ISBN: 9783640529872
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: gut, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar für Geschichte und für Philosophie- , Sprache: Deutsch, Abstract: Um mit der vorliegenden Arbeit zumindest ansatzweise einen Langzeitvergleich durchführen zu können, werden Schulbücher des Faches Geschichte aus zwei verschiedenen Regierungsperioden der DDR näher untersucht. Auf grund der vorhandenen Quellenlage, werden Schulbücher der Ära Ulbricht (von 1949 bis 1971) mit denen der Ära Honecker (1971 bis 1989) verglichen. Dabei soll in einer deskriptiv- analytischen Vorgehensweise das Bild, welches die BRD in den Geschichtsbüchern einnimmt erforscht werden, um anschließend Positionen zur Deutschen Frage aufzeigen zu können.Vier Geschichtsschulbücher[9] , die im Verlag Volk und Wissen erschienen sind Gegenstand der Untersuchung. Sie entstanden im Zeitraum von 1963 bis 1987 unter den Bedingungen der bereits erwähnten Lehrplantreue und behandeln allesamt die Geschichte nach dem Ende des zweiten Weltkrieges ab dem Jahre 1945: 1. Doernberg, Stefan (Lt. d. Autorenkollektivs): Lehrbuch für Geschichte. 10. Klasse, Teil 2, Oberschule und erweiterte Oberschule, Berlin 2. unveränderte Auflage o.J.[10] 2. Doernberg, Stefan (Lt. d. Autorenkollektivs): Lehrbuch für Geschichte. 10. Klasse, Teil 1, Berlin 1967. 3. Doernberg, Stefan (Lt. d. Autorenkollektivs): Geschichte. Lehrbuch für Klasse 10, Teil 1, Berlin 4. Auflage 1974.[11] 4. Dau, Rudolf Diere, Horst (Lt. d. Autorenkollektivs): Geschichte. Lehrbuch für Klasse 10, Berlin 5. Auflage 1987.[12]Anhand von ausgewählten Fragestellungen an die genannte Literatur sollen die Einstellungen gegenüber der BRD dezidiert analysiert werden. So weit es möglich ist, soll auch nach einer Beantwortung der Deutschen Frage innerhalb der Bücher gesucht werden. 48 S. 297 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3640529871
[EAN: 9783640529872], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], SEMINAR; GESCHICHTE; PHILOSOPHIE, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: gut, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar für Geschichte und für Philosophie- , Sprache: Deutsch, Abstract: Um mit der vorliegenden Arbeit zumindest ansatzweise einen Langzeitvergleich durchführen zu können, werden Schulbücher des Faches Geschichte aus zwei verschiedenen Regierungsperioden der DDR näher untersucht. Auf grund der vorhandenen Quellenlage, werden Schulbücher der Ära Ulbricht (von 1949 bis 1971) mit denen der Ära Honecker (1971 bis 1989) verglichen. Dabei soll in einer deskriptiv- analytischen Vorgehensweise das Bild, welches die BRD in den Geschichtsbüchern einnimmt erforscht werden, um anschließend Positionen zur Deutschen Frage aufzeigen zu können.Vier Geschichtsschulbücher[9] , die im Verlag Volk und Wissen erschienen sind Gegenstand der Untersuchung. Sie entstanden im Zeitraum von 1963 bis 1987 unter den Bedingungen der bereits erwähnten Lehrplantreue und behandeln allesamt die Geschichte nach dem Ende des zweiten Weltkrieges ab dem Jahre 1945:1. Doernberg, Stefan (Lt. d. Autorenkollektivs): Lehrbuch für Geschichte. 10. Klasse, Teil 2, Oberschule und erweiterte Oberschule, Berlin 2. unveränderte Auflage o.J.[10]2. Doernberg, Stefan (Lt. d. Autorenkollektivs): Lehrbuch für Geschichte. 10. Klasse, Teil 1, Berlin 1967.3. Doernberg, Stefan (Lt. d. Autorenkollektivs): Geschichte. Lehrbuch für Klasse 10, Teil 1, Berlin 4. Auflage 1974.[11]4. Dau, Rudolf; Diere, Horst (Lt. d. Autorenkollektivs): Geschichte. Lehrbuch für Klasse 10, Berlin 5. Auflage 1987.[12]Anhand von ausgewählten Fragestellungen an die genannte Literatur sollen die Einstellungen gegenüber der BRD dezidiert analysiert werden. So weit es möglich ist, soll auch nach einer Beantwortung der Deutschen Frage innerhalb der Bücher gesucht werden. 48 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Schulbuchentwicklung der DDR im Langzeitvergleich anhand der deutschen Frage (Paperback) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640529871
[EAN: 9783640529872], Neubuch, [PU: Grin Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: gut, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar für Geschichte und für Philosophie-, Sprache: Deutsch, Abstract: Um mit der vorliegenden Arbeit zumindest ansatzweise einen Langzeitvergleich durchführen zu können, werden Schulbücher des Faches Geschichte aus zwei verschiedenen Regierungsperioden der DDR näher untersucht. Auf grund der vorhandenen Quellenlage, werden Schulbücher der Ära Ulbricht (von 1949 bis 1971) mit denen der Ära Honecker (1971 bis 1989) verglichen. Dabei soll in einer deskriptiv- analytischen Vorgehensweise das Bild, welches die BRD in den Geschichtsbüchern einnimmt erforscht werden, um anschließend Positionen zur Deutschen Frage aufzeigen zu können. Vier Geschichtsschulbücher[9], die im Verlag Volk und Wissen erschienen sind Gegenstand der Untersuchung. Sie entstanden im Zeitraum von 1963 bis 1987 unter den Bedingungen der bereits erwähnten Lehrplantreue und behandeln allesamt die Geschichte nach dem Ende des zweiten Weltkrieges ab dem Jahre 1945: 1. Doernberg, Stefan (Lt. d. Autorenkollektivs): Lehrbuch für Geschichte. 10. Klasse, Teil 2, Oberschule und erweiterte Oberschule, Berlin 2. unveränderte Auflage o.J.[10] 2. Doernberg, Stefan (Lt. d. Autorenkollektivs): Lehrbuch für Geschichte. 10. Klasse, Teil 1, Berlin 1967. 3. Doernberg, Stefan (Lt. d. Autorenkollektivs): Geschichte. Lehrbuch für Klasse 10, Teil 1, Berlin 4. Auflage 1974.[11] 4. Dau, Rudolf; Diere, Horst (Lt. d. Autorenkollektivs): Geschichte. Lehrbuch für Klasse 10, Berlin 5. Auflage 1987.[12] Anhand von ausgewählten Fragestellungen an die genannte Literatur sollen die Einstellungen gegenüber der BRD dezidiert analysiert werden. So weit es möglich ist, soll auch nach einer Beantwortung der Deutschen Frage innerhalb der Bücher gesucht werden., Books
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 2 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.00 Details... |

Schulbuchentwicklung der DDR im Langzeitvergleich anhand der deutschen Frage (Paperback) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640529871
[EAN: 9783640529872], Neubuch, [PU: Grin Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: gut, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar für Geschichte und für Philosophie-, Sprache: Deutsch, Abstract: Um mit der vorliegenden Arbeit zumindest ansatzweise einen Langzeitvergleich durchführen zu können, werden Schulbücher des Faches Geschichte aus zwei verschiedenen Regierungsperioden der DDR näher untersucht. Auf grund der vorhandenen Quellenlage, werden Schulbücher der Ära Ulbricht (von 1949 bis 1971) mit denen der Ära Honecker (1971 bis 1989) verglichen. Dabei soll in einer deskriptiv- analytischen Vorgehensweise das Bild, welches die BRD in den Geschichtsbüchern einnimmt erforscht werden, um anschließend Positionen zur Deutschen Frage aufzeigen zu können. Vier Geschichtsschulbücher[9], die im Verlag Volk und Wissen erschienen sind Gegenstand der Untersuchung. Sie entstanden im Zeitraum von 1963 bis 1987 unter den Bedingungen der bereits erwähnten Lehrplantreue und behandeln allesamt die Geschichte nach dem Ende des zweiten Weltkrieges ab dem Jahre 1945: 1. Doernberg, Stefan (Lt. d. Autorenkollektivs): Lehrbuch für Geschichte. 10. Klasse, Teil 2, Oberschule und erweiterte Oberschule, Berlin 2. unveränderte Auflage o.J.[10] 2. Doernberg, Stefan (Lt. d. Autorenkollektivs): Lehrbuch für Geschichte. 10. Klasse, Teil 1, Berlin 1967. 3. Doernberg, Stefan (Lt. d. Autorenkollektivs): Geschichte. Lehrbuch für Klasse 10, Teil 1, Berlin 4. Auflage 1974.[11] 4. Dau, Rudolf; Diere, Horst (Lt. d. Autorenkollektivs): Geschichte. Lehrbuch für Klasse 10, Berlin 5. Auflage 1987.[12] Anhand von ausgewählten Fragestellungen an die genannte Literatur sollen die Einstellungen gegenüber der BRD dezidiert analysiert werden. So weit es möglich ist, soll auch nach einer Beantwortung der Deutschen Frage innerhalb der Bücher gesucht werden., Books
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 1 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.00 Details... |

2005, ISBN: 9783640529872
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: gut, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar für Geschichte und für Philosophie- , Sprache: Deutsch, Abstract: Um mit der vorliegenden Arbeit zumindest ansatzweise einen Langzeitvergleich durchführen zu können, werden Schulbücher des Faches Geschichte aus zwei verschiedenen Regierungsperioden der DDR näher untersucht. Auf grund der vorhandenen Quellenlage, werden Schulbücher der Ära Ulbricht (von 1949 bis 1971) mit denen der Ära Honecker (1971 bis 1989) verglichen. Dabei soll in einer deskriptiv- analytischen Vorgehensweise das Bild, welches die BRD in den Geschichtsbüchern einnimmt erforscht werden, um anschließend Positionen zur Deutschen Frage aufzeigen zu können. Vier Geschichtsschulbücher[9] , die im Verlag Volk und Wissen erschienen sind Gegenstand der Untersuchung. Sie entstanden im Zeitraum von 1963 bis 1987 unter den Bedingungen der bereits erwähnten Lehrplantreue und behandeln allesamt die Geschichte nach dem Ende des zweiten Weltkrieges ab dem Jahre 1945: 1. Doernberg, Stefan (Lt. d. Autorenkollektivs): Lehrbuch für Geschichte. 10. Klasse, Teil 2, Oberschule und erweiterte Oberschule, Berlin 2. unveränderte Auflage o.J.[10] 2. Doernberg, Stefan (Lt. d. Autorenkollektivs): Lehrbuch für Geschichte. 10. Klasse, Teil 1, Berlin 1967. 3. Doernberg, Stefan (Lt. d. Autorenkollektivs): Geschichte. Lehrbuch für Klasse 10, Teil 1, Berlin 4. Auflage 1974.[11] 4. Dau, Rudolf; Diere, Horst (Lt. d. Autorenkollektivs): Geschichte. Lehrbuch für Klasse 10, Berlin 5. Auflage 1987.[12] Anhand von ausgewählten Fragestellungen an die genannte Literatur sollen die Einstellungen gegenüber der BRD dezidiert analysiert werden. So weit es möglich ist, soll auch nach einer Beantwortung der Deutschen Frage innerhalb der Bücher gesucht werden. Buch 29.7 x 21.0 x 0.3 cm , GRIN, GRIN
Thalia.de Nr. A1013607825. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2005, ISBN: 9783640529872
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: gut, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar für Geschichte und für P… Mehr…

Alexander Christov:
Schulbuchentwicklung der DDR im Langzeitvergleich anhand der deutschen Frage - Taschenbuch2010, ISBN: 3640529871
[EAN: 9783640529872], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], SEMINAR; GESCHICHTE; PHILOSOPHIE, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschi… Mehr…
Schulbuchentwicklung der DDR im Langzeitvergleich anhand der deutschen Frage (Paperback) - Taschenbuch
2010
ISBN: 3640529871
[EAN: 9783640529872], Neubuch, [PU: Grin Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: gut, Universität z… Mehr…
Schulbuchentwicklung der DDR im Langzeitvergleich anhand der deutschen Frage (Paperback) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640529871
[EAN: 9783640529872], Neubuch, [PU: Grin Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: gut, Universität z… Mehr…

2005, ISBN: 9783640529872
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: gut, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar für Geschichte und für Philosophie- , Sprache: Deutsch, Abstra… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Schulbuchentwicklung der DDR im Langzeitvergleich anhand der deutschen Frage
EAN (ISBN-13): 9783640529872
ISBN (ISBN-10): 3640529871
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
48 Seiten
Gewicht: 0,157 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-08-19T15:35:41+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-24T13:34:35+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640529872
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-52987-1, 978-3-640-52987-2
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640084265 Schulbuchentwicklung der DDR im Langzeitvergleich anhand der deutschen Frage (Alexander Christov)
< zum Archiv...