
Uniformierte Jugend - Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reiches und der DDR: Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reich
- neues Buch2009, ISBN: 9783640639915
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: De… Mehr…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilder ähneln sich. Die Darstellungen im Gleichschritt marschierender, fahnenschwenkender, ihrer Führung zujubelnder Kinder und Jugendlicher scheinen austauschbar. Auch der Gestus, mit der die Gefolgschaft eingefordert wird, scheint Ähnlichkeiten zu assoziieren. Eine solche Analogie darf jedoch nicht im Bildhaften und Äußerlichen stecken bleiben. Vielmehr ist zu fragen, ob diese wahrnehmbaren ähnlichen Erscheinungsformen )formierter Jugend)1 auf grundlegende Gemeinsamkeiten schließen lassen. Der Blick richtet sich somit auf die Kinder- und Jugendorganisationen der beiden deutschen Diktaturen2, auf die Hitlerjugend (HJ) und den Bund Deutscher Mädel (BDM), sowie auf die Freie Deutsche Jugend (FDJ) und die Pionierorganisation (PO), die in vergleichender Analyse gegenübergestellt werden sollen. Typologisch gesehen stellt der Vergleich der NS- mit der SED-Diktatur eine spezielle Variante des klassischen Diktaturvergleichs zwischen Kommunismus und Faschismus bzw. Nationalsozialismus dar, der seit nunmehr einem dreiviertel Jahrhundert praktiziert wird. Mit Beginn der 1990er Jahre wurde dieser Ansatz populär, markierte doch der Zusammenbruch der kommunistischen Regimes im europäischen Osten nicht nur eine global- politische Wende, sondern auch eine wissenschaftliche. Seitdem sind vergleichende Analysen totalitärer Regime rechter und linker Prägung auf einer ähnlich breiten dokumentarischen Basis möglich. Aber jeder historische Vergleich ist umstritten oder zumindest fragwürdig. Dies gilt in besonderer Weise für den Vergleich der NS- mit der SED- Diktatur. Digital Content>E-books>World History>World History>World Hist, GRIN Verlag GmbH Digital >16<
| | BarnesandNoble.comnew in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Uniformierte Jugend - Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reiches und der DDR: Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reich
- neues Buch2009, ISBN: 9783640639915
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: De… Mehr…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilder ähneln sich. Die Darstellungen im Gleichschritt marschierender, fahnenschwenkender, ihrer Führung zujubelnder Kinder und Jugendlicher scheinen austauschbar. Auch der Gestus, mit der die Gefolgschaft eingefordert wird, scheint Ähnlichkeiten zu assoziieren. Eine solche Analogie darf jedoch nicht im Bildhaften und Äußerlichen stecken bleiben. Vielmehr ist zu fragen, ob diese wahrnehmbaren ähnlichen Erscheinungsformen )formierter Jugend)1 auf grundlegende Gemeinsamkeiten schließen lassen. Der Blick richtet sich somit auf die Kinder- und Jugendorganisationen der beiden deutschen Diktaturen2, auf die Hitlerjugend (HJ) und den Bund Deutscher Mädel (BDM), sowie auf die Freie Deutsche Jugend (FDJ) und die Pionierorganisation (PO), die in vergleichender Analyse gegenübergestellt werden sollen. Typologisch gesehen stellt der Vergleich der NS- mit der SED-Diktatur eine spezielle Variante des klassischen Diktaturvergleichs zwischen Kommunismus und Faschismus bzw. Nationalsozialismus dar, der seit nunmehr einem dreiviertel Jahrhundert praktiziert wird. Mit Beginn der 1990er Jahre wurde dieser Ansatz populär, markierte doch der Zusammenbruch der kommunistischen Regimes im europäischen Osten nicht nur eine global- politische Wende, sondern auch eine wissenschaftliche. Seitdem sind vergleichende Analysen totalitärer Regime rechter und linker Prägung auf einer ähnlich breiten dokumentarischen Basis möglich. Aber jeder historische Vergleich ist umstritten oder zumindest fragwürdig. Dies gilt in besonderer Weise für den Vergleich der NS- mit der SED- Diktatur. Digital Content>E-books>World History>World Hist>World History, GRIN Verlag GmbH Digital >16<
| | BarnesandNoble.comnew in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Uniformierte Jugend - Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reiches und der DDR: Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reich
- neues Buch2009, ISBN: 9783640639915
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstra… Mehr…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilder ähneln sich. Die Darstellungen im Gleichschritt marschierender, fahnenschwenkender, ihrer Führung zujubelnder Kinder und Jugendlicher scheinen austauschbar. Auch der Gestus, mit der die Gefolgschaft eingefordert wird, scheint Ähnlichkeiten zu assoziieren. Eine solche Analogie darf jedoch nicht im Bildhaften und Äußerlichen stecken bleiben. Vielmehr ist zu fragen, ob diese wahrnehmbaren ähnlichen Erscheinungsformen )formierter Jugend)1 auf grundlegende Gemeinsamkeiten schließen lassen. Der Blick richtet sich somit auf die Kinder- und Jugendorganisationen der beiden deutschen Diktaturen2, auf die Hitlerjugend (HJ) und den Bund Deutscher Mädel (BDM), sowie auf die Freie Deutsche Jugend (FDJ) und die Pionierorganisation (PO), die in vergleichender Analyse gegenübergestellt werden sollen. Typologisch gesehen stellt der Vergleich der NS- mit der SED-Diktatur eine spezielle Variante des klassischen Diktaturvergleichs zwischen Kommunismus und Faschismus bzw. Nationalsozialismus dar, der seit nunmehr einem dreiviertel Jahrhundert praktiziert wird. Mit Beginn der 1990er Jahre wurde dieser Ansatz populär, markierte doch der Zusammenbruch der kommunistischen Regimes im europäischen Osten nicht nur eine global- politische Wende, sondern auch eine wissenschaftliche. Seitdem sind vergleichende Analysen totalitärer Regime rechter und linker Prägung auf einer ähnlich breiten dokumentarischen Basis möglich. Aber jeder historische Vergleich ist umstritten oder zumindest fragwürdig. Dies gilt in besonderer Weise für den Vergleich der NS- mit der SED- Diktatur. Digital Content>E-books>World History>World History>World Hist, GRIN Verlag GmbH Digital >16<
| | BarnesandNoble.comnew in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Kathleen Bärs:Uniformierte Jugend - Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reiches und der DDR
- neues Buch 2010, ISBN: 364063991X
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: D… Mehr…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilder ähneln sich. Die Darstellungen im Gleichschritt marschierender, fahnenschwenkender,ihrer Führung zujubelnder Kinder und Jugendlicher scheinen austauschbar. Auch der Gestus, mitder die Gefolgschaft eingefordert wird, scheint Ähnlichkeiten zu assoziieren. Eine solche Analogiedarf jedoch nicht im Bildhaften und Äußerlichen stecken bleiben. Vielmehr ist zu fragen, ob diesewahrnehmbaren ähnlichen Erscheinungsformen )formierter Jugend)1 auf grundlegende Gemeinsamkeitenschließen lassen.Der Blick richtet sich somit auf die Kinder- und Jugendorganisationen der beiden deutschenDiktaturen2, auf die Hitlerjugend (HJ) und den Bund Deutscher Mädel (BDM), sowie auf die FreieDeutsche Jugend (FDJ) und die Pionierorganisation (PO), die in vergleichender Analyse gegenübergestelltwerden sollen.Typologisch gesehen stellt der Vergleich der NS- mit der SED-Diktatur eine spezielle Variante desklassischen Diktaturvergleichs zwischen Kommunismus und Faschismus bzw. Nationalsozialismusdar, der seit nunmehr einem dreiviertel Jahrhundert praktiziert wird. Mit Beginn der 1990er Jahrewurde dieser Ansatz populär, markierte doch der Zusammenbruch der kommunistischen Regimesim europäischen Osten nicht nur eine global- politische Wende, sondern auch eine wissenschaftliche.Seitdem sind vergleichende Analysen totalitärer Regime rechter und linker Prägung aufeiner ähnlich breiten dokumentarischen Basis möglich. Aber jeder historische Vergleich istumstritten oder zumindest fragwürdig. Dies gilt in besonderer Weise für den Vergleich der NS- mitder SED- Diktatur. Media eBooks, 110 Seiten, Media > Books, GRIN Verlag, 2010<
| | Weltbild.deNr. 38622411. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Kathleen Bärs:Uniformierte Jugend - Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reiches und der DDR
- neues Buch ISBN: 9783640639915
Uniformierte Jugend - Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reiches und der DDR - 1. Auflage: ab 36.99 € eBooks > Geschichte & Dokus GRIN Verlag eBook als epub, GRIN Verlag
| | eBook.deVersandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.