
2010, ISBN: 9783640657971
[ED: Taschenbuch], [PU: Grin Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, FH Kärnten, Standort Spittal (Fachhochschule Kärnten), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Identitätsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Meine Fragestellung lautet, ob eine gelingende Identitätsentwicklung Ziel von Erziehung und Bildung sein soll und welche Möglichkeiten es gibt, dies durch die Institution der Sozialen Arbeit zu fördern. Mittels der Methode eines diskursiven Theorie- und Zeitvergleiches beleuchte ich die Identitätstheorien von Erik Erikson und Heiner Keupp, um Entwicklung, Aufbau und Bedarf von Identität zu erfassen. In einem weiteren Teil der Ausführungen befrage ich die Theorien von Erikson und Keupp bezüglich des Gelingens in Bezug auf Identitätsentwicklung und hinsichtlich der Verwertbarkeit für die Soziale Arbeit. Es zeigt sich, dass Notwendigkeit von Erziehungs- und Bildungsangeboten in Bereichen wie Sinn- und Werteentwicklung,Netzwerkbildung, Beziehungsarbeit, beruflicher Perspektivenplanung und (Wieder-) Eingliederungsprozesse in den Arbeitsmarkt besteht. Schlüsselbegriffe: Identität, Bildung, Erziehung, Kohärenz, Individualisierung 56 S. 210 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640657971
[ED: Taschenbuch], [PU: Grin Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, FH Kärnten, Standort Spittal (Fachhochschule Kärnten), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Identitätsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Meine Fragestellung lautet, ob eine gelingende Identitätsentwicklung Ziel von Erziehung und Bildung sein soll und welche Möglichkeiten es gibt, dies durch die Institution der Sozialen Arbeit zu fördern. Mittels der Methode eines diskursiven Theorie- und Zeitvergleiches beleuchte ich die Identitätstheorien von Erik Erikson und Heiner Keupp, um Entwicklung, Aufbau und Bedarf von Identität zu erfassen. In einem weiteren Teil der Ausführungen befrage ich die Theorien von Erikson und Keupp bezüglich des Gelingens in Bezug auf Identitätsentwicklung und hinsichtlich der Verwertbarkeit für die Soziale Arbeit. Es zeigt sich, dass Notwendigkeit von Erziehungs- und Bildungsangeboten in Bereichen wie Sinn- und Werteentwicklung,Netzwerkbildung, Beziehungsarbeit, beruflicher Perspektivenplanung und (Wieder-) Eingliederungsprozesse in den Arbeitsmarkt besteht. Schlüsselbegriffe: Identität, Bildung, Erziehung, Kohärenz, Individualisierung 56 S. 210 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de |

Gelingende Identitatsentwicklung als Anspruch an Erziehungs- und Bildungsprozesse (Paperback) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640657977
[EAN: 9783640657971], Neubuch, [PU: GRIN Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, FH Kärnten, Standort Spittal (Fachhochschule Kärnten), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Identitätsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Meine Fragestellung lautet, ob eine gelingende Identitätsentwicklung Ziel von Erziehung und Bildung sein soll und welche Möglichkeiten es gibt, dies durch die Institution der Sozialen Arbeit zu fördern. Mittels der Methode eines diskursiven Theorie- und Zeitvergleiches beleuchte ich die Identitätstheorien von Erik Erikson und Heiner Keupp, um Entwicklung, Aufbau und Bedarf von Identität zu erfassen. In einem weiteren Teil der Ausführungen befrage ich die Theorien von Erikson und Keupp bezüglich des Gelingens in Bezug auf Identitätsentwicklung und hinsichtlich der Verwertbarkeit für die Soziale Arbeit. Es zeigt sich, dass Notwendigkeit von Erziehungs- und Bildungsangeboten in Bereichen wie Sinn- und Werteentwicklung, Netzwerkbildung, Beziehungsarbeit, beruflicher Perspektivenplanung und (Wieder-) Eingliederungsprozesse in den Arbeitsmarkt besteht. Schlüsselbegriffe: Identität, Bildung, Erziehung, Kohärenz, Individualisierung
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.32 Details... |

2010, ISBN: 9783640657971
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, FH Kärnten, Standort Spittal (Fachhochschule Kärnten), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Identitätsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Meine Fragestellung lautet, ob eine gelingende Identitätsentwicklung Ziel von Erziehung und Bildung sein soll und welche Möglichkeiten es gibt, dies durch die Institution der Sozialen Arbeit zu fördern. Mittels der Methode eines diskursiven Theorie- und Zeitvergleiches beleuchte ich die Identitätstheorien von Erik Erikson und Heiner Keupp, um Entwicklung, Aufbau und Bedarf von Identität zu erfassen. In einem weiteren Teil der Ausführungen befrage ich die Theorien von Erikson und Keupp bezüglich des Gelingens in Bezug auf Identitätsentwicklung und hinsichtlich der Verwertbarkeit für die Soziale Arbeit. Es zeigt sich, dass Notwendigkeit von Erziehungs- und Bildungsangeboten in Bereichen wie Sinn- und Werteentwicklung, Netzwerkbildung, Beziehungsarbeit, beruflicher Perspektivenplanung und (Wieder-) Eingliederungsprozesse in den Arbeitsmarkt besteht. Schlüsselbegriffe: Identität, Bildung, Erziehung, Kohärenz, Individualisierung Buch (dtsch.) Sabine Sternig Taschenbuch, GRIN, 13.07.2010, GRIN, 2010
Thalia.de Nr. 23004331. Versandkosten:, Lieferbar in 1 - 2 Wochen, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640657971
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, FH Kärnten, Standort Spittal (Fachhochschule Kärnten), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Identitätsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Meine Fragestellung lautet, ob eine gelingende Identitätsentwicklung Ziel von Erziehung und Bildung sein soll und welche Möglichkeiten es gibt, dies durch die Institution der Sozialen Arbeit zu fördern. Mittels der Methode eines diskursiven Theorie- und Zeitvergleiches beleuchte ich die Identitätstheorien von Erik Erikson und Heiner Keupp, um Entwicklung, Aufbau und Bedarf von Identität zu erfassen. In einem weiteren Teil der Ausführungen befrage ich die Theorien von Erikson und Keupp bezüglich des Gelingens in Bezug auf Identitätsentwicklung und hinsichtlich der Verwertbarkeit für die Soziale Arbeit. Es zeigt sich, dass Notwendigkeit von Erziehungs- und Bildungsangeboten in Bereichen wie Sinn- und Werteentwicklung, Netzwerkbildung, Beziehungsarbeit, beruflicher Perspektivenplanung und (Wieder-) Eingliederungsprozesse in den Arbeitsmarkt besteht. Schlüsselbegriffe: Identität, Bildung, Erziehung, Kohärenz, Individualisierung Buch (dtsch.) Sabine Sternig Taschenbuch, GRIN, 13.07.2010, GRIN, 2010
Thalia.de Nr. 23004331. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 9783640657971
[ED: Taschenbuch], [PU: Grin Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, FH Kärnten, Standort Spittal (Fachhochschule Kärnten), Sprache: Deuts… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

Sternig, Sabine:
Gelingende Identitätsentwicklung als Anspruch an Erziehungs- und Bildungsprozesse - Taschenbuch2010, ISBN: 9783640657971
[ED: Taschenbuch], [PU: Grin Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, FH Kärnten, Standort Spittal (Fachhochschule Kärnten), Sprache: Deuts… Mehr…
Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten
Gelingende Identitatsentwicklung als Anspruch an Erziehungs- und Bildungsprozesse (Paperback) - Taschenbuch
2010
ISBN: 3640657977
[EAN: 9783640657971], Neubuch, [PU: GRIN Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, FH Kärnten, St… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.32

2010, ISBN: 9783640657971
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, FH Kärnten, Standort Spittal (Fachhochschule Kärnten), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit b… Mehr…
Nr. 23004331. Versandkosten:, Lieferbar in 1 - 2 Wochen, DE. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783640657971
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, FH Kärnten, Standort Spittal (Fachhochschule Kärnten), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit b… Mehr…
Nr. 23004331. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Gelingende Identitätsentwicklung als Anspruch an Erziehungs- und Bildungsprozesse
EAN (ISBN-13): 9783640657971
ISBN (ISBN-10): 3640657977
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
56 Seiten
Gewicht: 0,095 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-05-01T10:03:04+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-02T07:12:15+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640657971
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-65797-7, 978-3-640-65797-1
< zum Archiv...