2010, ISBN: 9783640661107
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Während meiner langjährigen Berufstätigkeit in der stationären Jugendhilfe bin ich immer wieder mit alten Wunden von Kindern konfrontiert worden. Die Verletzungen der Kinder haben über die Jahre einen Grind gebildet. Wenn man ganz genau hinschaute, fiel auf, dass trotz des Grindes die Wunde immer sichtbar war. Sie heilte nie ganz ab. Ein Pflaster half nur kurzweilig, denn es deckte die Wunde nur ab, behob aber nicht die eigentliche Verletzung. Von Zeit zu Zeit bröckelt der Grind, die Wunde fing an zu schmerzen und sie war nicht mehr zu übersehen.Was sich wie ein Bericht aus dem medizinischen Bereich anhört, ist Alltag in der Pädagogik. Die Sprache ist nicht von körperlichen, sondern von seelischen Wunden. Wunden, die Kindern in ihrer Vergangenheit zugefügt wurden, ohne dass sie sich wehren konnten. In der Zusammenarbeit mit diesen Kindern brechen diese frühen traumatischen Verletzungen immer wieder auf. Im Alltag ist oft nicht klar, dass Auseinandersetzungen und Probleme mit Kindern ihren Ursprung nicht im Hier und Jetzt haben. Die Kinder laufen scheinbar "aus dem Ruder" und bei den PädagogInnen stellt sich eine gewisse Hilflosigkeit und Ohnmacht ein. Sie fühlen sich persönlich angegriffen, geraten an ihre Grenzen und zweifeln an den eigenen Fähigkeiten. Ihnen ist oft nicht klar, dass die Ursachen für die Probleme gar nicht in der aktuellen Situation zu finden, sondern in frühkindlichen Erfahrungen zu suchen sind. Die Konsequenz ist, dass die alten Wunden nicht verarztet werden, sondern neue entstehen. Diese Arbeit soll ihren Beitrag leisten, um den beschriebenen Verlauf zu durchbrechen. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Pädagogik / Sozialarbeit, [PU: Grin-Verlag, München]
Dodax.de Nr. N11STT3N1H6. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

Zeit heilt alle Wunden? Der pädagogische Umgang mit dem Phänomen der Übertragung bei traumatisierten Kindern in der stationären Jugendhilfe - neues Buch
2010, ISBN: 9783640661107
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Während meiner langjährigen Berufstätigkeit in der stationären Jugendhilfe bin ich immer wieder mit alten Wunden von Kindern konfrontiert worden. Die Verletzungen der Kinder haben über die Jahre einen Grind gebildet. Wenn man ganz genau hinschaute, fiel auf, dass trotz des Grindes die Wunde immer sichtbar war. Sie heilte nie ganz ab. Ein Pflaster half nur kurzweilig, denn es deckte die Wunde nur ab, behob aber nicht die eigentliche Verletzung. Von Zeit zu Zeit bröckelt der Grind, die Wunde fing an zu schmerzen und sie war nicht mehr zu übersehen.Was sich wie ein Bericht aus dem medizinischen Bereich anhört, ist Alltag in der Pädagogik. Die Sprache ist nicht von körperlichen, sondern von seelischen Wunden. Wunden, die Kindern in ihrer Vergangenheit zugefügt wurden, ohne dass sie sich wehren konnten. In der Zusammenarbeit mit diesen Kindern brechen diese frühen traumatischen Verletzungen immer wieder auf. Im Alltag ist oft nicht klar, dass Auseinandersetzungen und Probleme mit Kindern ihren Ursprung nicht im Hier und Jetzt haben. Die Kinder laufen scheinbar "aus dem Ruder" und bei den PädagogInnen stellt sich eine gewisse Hilflosigkeit und Ohnmacht ein. Sie fühlen sich persönlich angegriffen, geraten an ihre Grenzen und zweifeln an den eigenen Fähigkeiten. Ihnen ist oft nicht klar, dass die Ursachen für die Probleme gar nicht in der aktuellen Situation zu finden, sondern in frühkindlichen Erfahrungen zu suchen sind. Die Konsequenz ist, dass die alten Wunden nicht verarztet werden, sondern neue entstehen. Diese Arbeit soll ihren Beitrag leisten, um den beschriebenen Verlauf zu durchbrechen. Buch, GRIN Verlag
Buecher.de Nr. 30907469. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

Zeit heilt alle Wunden? Der pädagogische Umgang mit dem Phänomen der Übertragung bei traumatisierten Kindern in der stationären Jugendhilfe - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783640661107
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. 88 Seiten, Publiziert: 2010-07-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640661107, 0.28 kg, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Erziehungsphilosophie, Pädagogik, Fachbücher, Schule & Lernen, GRIN Verlag, 2010
amazon.de GRIN Publishing GmbH Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Zeit heilt alle Wunden? Der pädagogische Umgang mit dem Phänomen der Übertragung bei traumatisierten Kindern in der stationären Jugendhilfe - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783640661107
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. 88 Seiten, Publiziert: 2010-07-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640661107, 0.28 kg, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Erziehungsphilosophie, Pädagogik, Fachbücher, Schule & Lernen, GRIN Verlag, 2010
amazon.de Thomas Buchhandlung Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
Zeit heilt alle Wunden? Der pädagogische Umgang mit dem Phänomen der Übertragung bei traumatisierten Kindern in der stationären Jugendhilfe - neues Buch
2010, ISBN: 3640661109
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Kinderheim; Trauma; ReInszenierung; Gegenübertragung; Stationäre Jugendhilfe, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Zeit heilt alle Wunden? Der pädagogische Umgang mit dem Phänomen der Übertragung bei traumatisierten Kindern in der stationären Jugendhilfe - neues Buch
2010, ISBN: 9783640661107
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Während meiner langjährigen Be… Mehr…
Nr. N11STT3N1H6. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

Weigand, Carolin:
Zeit heilt alle Wunden? Der pädagogische Umgang mit dem Phänomen der Übertragung bei traumatisierten Kindern in der stationären Jugendhilfe - neues Buch2010, ISBN: 9783640661107
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Während meiner langjährigen Be… Mehr…
Nr. 30907469. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)

Zeit heilt alle Wunden? Der pädagogische Umgang mit dem Phänomen der Übertragung bei traumatisierten Kindern in der stationären Jugendhilfe - Erstausgabe
2010
ISBN: 9783640661107
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. 88 Seiten, Publiziert: 2010-07-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640661107, 0.28 kg, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Erz… Mehr…
Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)

Zeit heilt alle Wunden? Der pädagogische Umgang mit dem Phänomen der Übertragung bei traumatisierten Kindern in der stationären Jugendhilfe - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783640661107
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. 88 Seiten, Publiziert: 2010-07-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640661107, 0.28 kg, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Erz… Mehr…
Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
Zeit heilt alle Wunden? Der pädagogische Umgang mit dem Phänomen der Übertragung bei traumatisierten Kindern in der stationären Jugendhilfe - neues Buch
2010, ISBN: 3640661109
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Kinderheim; Trauma; ReInszenierung; Gegenübertragung; Stationäre Jugendhilfe, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Zeit heilt alle Wunden? Der pädagogische Umgang mit dem Phänomen der Übertragung bei traumatisierten Kindern in der stationären Jugendhilfe
EAN (ISBN-13): 9783640661107
ISBN (ISBN-10): 3640661109
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
88 Seiten
Gewicht: 0,124 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-10-16T13:57:40+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-03-27T07:15:00+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640661107
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-66110-9, 978-3-640-66110-7
< zum Archiv...