Detailseite wird geladen...

Das venezolanische Jugendorchester El Sistema als musikalisches Sozialprojekt. Die Realisierung einer Vision

2010, ISBN: 3640663926
[SR: 1298818], Taschenbuch, [EAN: 9783640663927], GRIN Verlag, GRIN Verlag, Book, [PU: GRIN Verlag], GRIN Verlag, Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Institut für Kultur- und Medienmanagement), Veranstaltung: Führung und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeitungen betiteln es als "das Wunder von Caracas": Das venezolanische Jugendorchestersystem El Sistema, ein musikalisches Sozialprojekt, welches unter der Führung von José Antonio Abreu seit 35 Jahren Kindern und Jugendlichen der Armenviertel Venezuelas ein Instrument und Musikunterricht zur Verfügung stellt. Durch den freien Zugang zur klassischen Musik finden jährlich Tausende von Kindern des Projektes einen Weg aus dem Teufelskreis von Armut, Kriminalität und Drogen und bekommen eine Zukunftsperspektive. Vor Enthusiasmus und Musizierfreude sprühend, verzaubern die Jugendorchester ihr Publikum - das Simon Bolívar Youth Orchestra, welches die Pyramidenspitze der Bewegung bildet, zählt zu einem der fünf besten Orchester der Welt. Dieses einzigartige Musikausbildungssystem gehört zu den erfolgreichsten und effektivsten Sozial- und Entwicklungsprojekten der Welt, und wirkt in seiner einzigartigen Struktur wegweisend für zahlreiche weitere internationale Musikprojekte. Die Bewegung gilt als Wunder, José Antonio Abreu wird als Heiliger verehrt. Doch wie hat er seine Vision realisiert? Und welche Verhaltensweisen, Methoden und vor allem welche Strategie haben es ihm ermöglicht, diese Bewegung auszulösen? Diesen Fragen soll in dieser Arbeit unter einem managementorientierten Blickwinkel nachgegangen werden. In diesem Sinne widmet sich das zweite Kapitel der Bewegung "El Sistema". Um der Analyse von José Antonio Abreus Vorgehen bei der Umsetzung seiner Vision eine theoretische Grundlage zu liefern, soll im zweiten Kapitel eine Managementstrategie erläutert werden, deren sozioorientierte Ausrichtung sehr gut zu diesem Thema passt: die Engpasskonzentrierte Managementstrategie nach Wolfgang Mewes. Da "El Sistema" als soziale..., 572682, Recht, 573042, Gesetzessammlungen & Entscheidungen, 572886, Handels-, Gesellschafts- & Wirtschaftsrecht, 15095923031, Rechtsgeschichte, 15095924031, Rechtslehre, 15095925031, Rechtsstreit, 573020, Steuerrecht, 572966, Strafrecht, 15095926031, Verfassungsrecht & Staatstheorie, 15095927031, Verwaltungsrecht, 15095928031, Wirtschaftsrecht, 15095929031, Zivilrecht, 541686, Kategorien, 186606, Bücher, 15095930031, Anthropologie, 3234481, Sozialwissenschaft, 541686, Kategorien, 186606, Bücher, 405046, Ethnologie & Soziologie, 405042, Geschichte, Gesellschaft & Individuum, 404964, Lexika, Hand- & Jahrbücher, 403432, Schule & Lernen, 541686, Kategorien, 186606, Bücher, 3341471, Volks- & Völkerkunde, 574378, Gesellschaft & Individuum, 574130, Wissen nach Themen, 403432, Schule & Lernen, 541686, Kategorien, 186606, Bücher
![]() |
Amazon.de
BOOKS etc.
Gebraucht. Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Versandfertig in 3 - 4 Werktagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Das venezolanische Jugendorchester El Sistema als musikalisches Sozialprojekt. Die Realisierung einer Vision

2010, ISBN: 3640663926
[SR: 1298818], Taschenbuch, [EAN: 9783640663927], GRIN Verlag, GRIN Verlag, Book, [PU: GRIN Verlag], GRIN Verlag, Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Institut für Kultur- und Medienmanagement), Veranstaltung: Führung und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeitungen betiteln es als "das Wunder von Caracas": Das venezolanische Jugendorchestersystem El Sistema, ein musikalisches Sozialprojekt, welches unter der Führung von José Antonio Abreu seit 35 Jahren Kindern und Jugendlichen der Armenviertel Venezuelas ein Instrument und Musikunterricht zur Verfügung stellt. Durch den freien Zugang zur klassischen Musik finden jährlich Tausende von Kindern des Projektes einen Weg aus dem Teufelskreis von Armut, Kriminalität und Drogen und bekommen eine Zukunftsperspektive. Vor Enthusiasmus und Musizierfreude sprühend, verzaubern die Jugendorchester ihr Publikum - das Simon Bolívar Youth Orchestra, welches die Pyramidenspitze der Bewegung bildet, zählt zu einem der fünf besten Orchester der Welt. Dieses einzigartige Musikausbildungssystem gehört zu den erfolgreichsten und effektivsten Sozial- und Entwicklungsprojekten der Welt, und wirkt in seiner einzigartigen Struktur wegweisend für zahlreiche weitere internationale Musikprojekte. Die Bewegung gilt als Wunder, José Antonio Abreu wird als Heiliger verehrt. Doch wie hat er seine Vision realisiert? Und welche Verhaltensweisen, Methoden und vor allem welche Strategie haben es ihm ermöglicht, diese Bewegung auszulösen? Diesen Fragen soll in dieser Arbeit unter einem managementorientierten Blickwinkel nachgegangen werden. In diesem Sinne widmet sich das zweite Kapitel der Bewegung "El Sistema". Um der Analyse von José Antonio Abreus Vorgehen bei der Umsetzung seiner Vision eine theoretische Grundlage zu liefern, soll im zweiten Kapitel eine Managementstrategie erläutert werden, deren sozioorientierte Ausrichtung sehr gut zu diesem Thema passt: die Engpasskonzentrierte Managementstrategie nach Wolfgang Mewes. Da "El Sistema" als soziale..., 572682, Recht, 573042, Gesetzessammlungen & Entscheidungen, 572886, Handels-, Gesellschafts- & Wirtschaftsrecht, 15095923031, Rechtsgeschichte, 15095924031, Rechtslehre, 15095925031, Rechtsstreit, 573020, Steuerrecht, 572966, Strafrecht, 15095926031, Verfassungsrecht & Staatstheorie, 15095927031, Verwaltungsrecht, 15095928031, Wirtschaftsrecht, 15095929031, Zivilrecht, 541686, Kategorien, 186606, Bücher, 15095930031, Anthropologie, 3234481, Sozialwissenschaft, 541686, Kategorien, 186606, Bücher, 405046, Ethnologie & Soziologie, 405042, Geschichte, Gesellschaft & Individuum, 404964, Lexika, Hand- & Jahrbücher, 403432, Schule & Lernen, 541686, Kategorien, 186606, Bücher, 3341471, Volks- & Völkerkunde, 574378, Gesellschaft & Individuum, 574130, Wissen nach Themen, 403432, Schule & Lernen, 541686, Kategorien, 186606, Bücher
![]() |
Amazon.de
Amazon.de
Neuware. Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 3640663926
ID: 3-17295114
Zeitungen betiteln es als ""das Wunder von Caracas"": Das venezolanische Jugendorchestersystem El Sistema, ein musikalisches Sozialprojekt, welches unter der Führung von José Antonio Abreu seit 35 Jahren Kindern und Jugendlichen der Armenviertel Venezuelas ein Instrument und Musikunterricht zur Verfügung stellt. Durch den freien Zugang zur klassischen Musik finden jährlich Tausende von Kindern des Projektes einen Weg aus dem Teufelskreis von Armut, Kriminalität und Drogen und bekommen eine Zukunftsperspektive. Vor Enthusiasmus und Musizierfreude sprühend, verzaubern die Jugendorchester ihr Publikum - das Simon Bolívar Youth Orchestra, welches die Pyramidenspitze der Bewegung bildet, zählt zu einem der fünf besten Orchester der Welt.Dieses einzigartige Musikausbildungssystem gehört zu den erfolgreichsten und effektivsten Sozial- und Entwicklungsprojekten der Welt, und wirkt in seiner einzigartigen Struktur wegweisend für zahlreiche weitere internationale Musikprojekte. Die Bewegung gilt als Wunder, José Antonio Abreu wird als Heiliger verehrt. Doch wie hat er seine Vision realisiert? Und welche Verhaltensweisen, Methoden und vor allem welche Strategie haben es ihm ermöglicht, diese Bewegung auszulösen?Diesen Fragen soll in dieser Arbeit unter einem managementorientierten Blickwinkel nachgegangen werden. In diesem Sinne widmet sich das zweite Kapitel der Bewegung ""El Sistema"". Um der Analyse von José Antonio Abreus Vorgehen bei der Umsetzung seiner Vision eine theoretische Grundlage zu liefern, soll im zweiten Kapitel eine Managementstrategie erläutert werden, deren sozioorientierte Ausrichtung sehr gut zu diesem Thema passt: die Engpasskonzentrierte Managementstrategie nach Wolfgang Mewes. Da ""El Sistema"" als soziale Bewegung viele Besonderheiten im Vergleich zu einem Business Unternehmen, auf welches diese Strategie primär ausgerichtet ist, aufweist, soll diese Vorgehensweise noch durch die Erläuterung der Arbeitsweise eines Social Entrepreneurs ergänzt und mit ihr verglichen werden. Mit diesem Ziel widmet sich Kapitel 4 dem Thema Social Entrepreneurship.Dieser theoretische Rahmen soll in Kapitel 5 nun dafür verwandt werden, die zu Beginn der Arbeit herausgearbeitete Vorgehensweise Abreus bei der Umsetzung seiner Vision mit der EKS-Strategie sowie den Merkmalen eines Social Entrepreneurs zu vergleichen. Auf diese Erkenntnisse aufbauend soll schlussendlich der Versuch gewagt werden, einen allgemeinen Strategieplan für Social Entrepreneurs zu entwerfen. Livre - Livre, [PU: Grin-Verlag, München]
![]() |
Fnac.com
Nr. Versandkosten:, Le délai dépend du marchand, zzgl. Versandkosten. (EUR 8.30)
Details... |

2010, ISBN: 3640663926
ID: 10527113522
[EAN: 9783640663927], Neubuch, [PU: Grin Verlag], ELISA ERKELENZ, 60 pages. Dimensions: 8.3in. x 5.8in. x 0.3in.Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule fr Musik und Theater Hamburg (Institut fr Kultur- und Medienmanagement), Veranstaltung: Fhrung und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeitungen betiteln es als das Wunder von Caracas: Das venezolanische Jugendorchestersystem El Sistema, ein musikalisches Sozialprojekt, welches unter der Fhrung von Jos Antonio Abreu seit 35 Jahren Kindern und Jugendlichen der Armenviertel Venezuelas ein Instrument und Musikunterricht zur Verfgung stellt. Durch den freien Zugang zur klassischen Musik finden jhrlich Tausende von Kindern des Projektes einen Weg aus dem Teufelskreis von Armut, Kriminalitt und Drogen und bekommen eine Zukunftsperspektive. Vor Enthusiasmus und Musizierfreude sprhend, verzaubern die Jugendorchester ihr Publikum - das Simon Bolvar Youth Orchestra, welches die Pyramidenspitze der Bewegung bildet, zhlt zu einem der fnf besten Orchester der Welt. Dieses einzigartige Musikausbildungssystem gehrt zu den erfolgreichsten und effektivsten Sozial- und Entwicklungsprojekten der Welt, und wirkt in seiner einzigartigen Struktur wegweisend fr zahlreiche weitere internationale Musikprojekte. Die Bewegung gilt als Wunder, Jos Antonio Abreu wird als Heiliger verehrt. Doch wie hat er seine Vision realisiert Und welche Verhaltensweisen, Methoden und vor allem welche Strategie haben es ihm ermglicht, diese Bewegung auszulsen Diesen Fragen soll in dieser Arbeit unter einem managementorientierten Blickwinkel nachgegangen werden. In diesem Sinne widmet sich das zweite Kapitel der Bewegung El Sistema. Um der Analyse von Jos Antonio Abreus Vorgehen bei der Umsetzung seiner Vision eine theoretische Grundlage zu liefern, soll im zweiten Kapitel eine Managementstrategie erlutert werden, deren sozioorientierte Ausrichtung sehr gut zu diesem Thema passt: die Engpasskonzentrierte Managementstrategie nach Wolfgang Mewes. Da El Sistema als soziale Bewe This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
![]() |
Abebooks.de
BuySomeBooks, Las Vegas, NV, U.S.A. [52360437] [Rating: 5 (von 5)]
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.67 Details... |

Das venezolanische Jugendorchester "El Sistema" als musikalisches Sozialprojekt. Die Realisierung einer Vision

2010, ISBN: 3640663926
ID: A10187417
1. Auflage Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
![]() |
Achtung-Buecher.de
MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das venezolanische Jugendorchestersystem "El Sistema" - die Realisierung einer Vision
EAN (ISBN-13): 9783640663927
ISBN (ISBN-10): 3640663926
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
60 Seiten
Gewicht: 0,100 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 03.11.2010 08:55:53
Buch zuletzt gefunden am 07.01.2019 20:14:46
ISBN/EAN: 9783640663927
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-66392-6, 978-3-640-66392-7
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "CSR and Company Reputation", von "Coen, Leonard" (9783640663910)
- "Die Polemik zwischen dem Deutschen Orden und Polen-Litauen (1386-1422): Stationen - Argumente - Folgen", von "Torsten Gruber" (9783640663934)
- "Factors of social and economic rural development", von "Giurgi, Paulin" (9783640663903)
- "Motivation in der beruflichen Ausbildung: Ausprägungen, Entwicklungsverläufe und Einflüsse auf den Lernerfolg im Spiegel der Forschung", von "Liu, Ping" (9783640663941)
- "SSL-VPN: Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten", von "Harald Bachner" (9783640663897)
- "Strategien filmischer Selbstbezüglichkeit in den Filmen von Quentin Tarantino", von "Kessel, Sabine" (9783640663958)