
2010, ISBN: 9783640669677
Das liegt allerdings auch darin begründet, dass die Beschaffung von jeher in der Betriebswirtschaftslehre eine untergeordnete Rolle spielt, vor allem im direkten Vergleich mit den anderen betrieblichen Grundbereichen Vertrieb und Produktion. .contentData { line-height: 14px; margin: 2px; padding: 2px; } .contentData table.mainTable { font-family:Arial, sans-serif, Verdana; font-size:13px; } .contentData td { padding-right:10px; line-height: 16px; } .contentData td.header { width: 150px; font-weight: bold; } .contentData ul { padding-left: 40px; } .contentData h2 { font-family:Arial, sans-serif, Verdana; font-size: 24px; margin: 18px 0 18px 0; font-weight: 700; } .contentData h3 { font-family:Arial, sans-serif, Verdana; font-size: 18px; margin: 18px 0 18px 0; font-weight: 700; } .contentData p { font-family:Arial, sans-serif, Verdana; font-size: 12px; margin: 12px 0 12px 0; } .contentData li { font-family:Arial, sans-serif, Verdana!important; font-size: 12px; } Allgemein Titel: Instrumente im Beschaffungscontrolling zur Optimierung des Unternehmenserfolges Genre: Betriebswirtschaft Medientyp: Taschenbuch Beschreibung <br/>Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, BA Hessische Berufsakademie (VWA Bochum), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung von Beschaffungs- und Controlling - Abteilungen in modernen Industriebetrieben wird immer komplexer. Mit der zunehmenden Globalisierung rückt die (Wirtschafts-)Welt immer mehr zusammen, Produkte, Leistungen und Dienstleistungen werden zunehmend transparenter und vergleichbarer. Der Druck auf die Unternehmen, noch wirtschaftlicher und rentabler als in der Vergangenheit zu arbeiten, wächst. Viel bislang noch nicht ausgeschöpftes Potenzial für die Optimierung des Unternehmenserfolges liegt dabei in den Bereichen Beschaffung und Controlling.<br/><br/>Zielsetzung: <br/><br/>Bereits in den Jahren 1987 (Hellmut Bornemann) und 1990 (Birgit Friedl) hat die Literatur sich dem Thema Beschaffungscontrolling angenommen. Die dargestellten Instrumente waren fast ausschließlich operativer Natur. Seitdem hat sich die Literatur vermehrt diesem Thema gewidmet, im Gesamtkontext der Literatur im Bereich der Wirtschaftswissenschaften ist das Thema aber noch deutlich unterrepräsentiert. Das liegt allerdings auch darin begründet, dass die Beschaffung von jeher in der Betriebswirtschaftslehre eine untergeordnete Rolle spielt, vor allem im direkten Vergleich mit den anderen betrieblichen Grundbereichen Vertrieb und Produktion. <br/>Die vorliegende Bachelor Thesis zeigt auf, mit welchen ausgewählten strategischen Instrumenten ein wirtschaftliches und erfolgreiches Beschaffungscontrolling gestaltet werden kann. Die Arbeit richtet sich dabei an Unternehmen jeglicher Größe, die abhängig von Ihrer Organisation, personellen Ressourcen und der Unternehmensstrategie entscheiden müssen, inwieweit diese Instrumente sinnvoll einsetzbar sind. Dabei werden neben der Geschäftsführung sowohl Mitarbeiter aus dem Bereich Controlling als auch aus dem Bereich Beschaffung angesprochen. <br/><br/>Gang der Untersuchung<br/><br/>Zu Beginn werden nach der Einführung die Bereiche Controlling und Beschaffung in den Grundlagen jeweils kurz charakterisiert.<br/><br/>Im Anschluss werden im Hauptteil der Arbeit ausgewählte - aus Sicht des Autors strategische - Instrumente des Beschaffungscontrolling erläutert. Der Analyse der Instrumente folgt ein Einblick in die Praxis inkl. einer Bewertung der in dieser Arbeit aufgezeigten Instrumente.<br/><br/>Nach einer Handlungsempfehlung für die Unternehmen endet die Arbeit mit dem Fazit sowie einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Beschaffungscontrolling. Weitere Informationen Sprache: Deutsch Seitenanzahl: 76 Verlag: GRIN Verlag Auflage: 10001 Anmerkung Illustrationen: 3 Farbabb. Verpackungsabmessungen: 0.21m x 0.148m x 0.005m Mitwirkende Autor: Kehrenberg, Gerrit , Neu, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Format: Taschenbuch, Anzahl der Seiten: 76 Seiten, EAN: 9783640669677, 2010, [PU: Grin-Verlag, München]
ebay.de dodax-germany 99.7, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], Zug, [TO: Deutschland, Österreich, Schweiz] (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640669677
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, BA Hessische Berufsakademie (VWA Bochum), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung von Beschaffungs- und Controlling - Abteilungen in modernen Industriebetrieben wird immer komplexer. Mit der zunehmenden Globalisierung rückt die (Wirtschafts-)Welt immer mehr zusammen, Produkte, Leistungen und Dienstleistungen werden zunehmend transparenter und vergleichbarer. Der Druck auf die Unternehmen, noch wirtschaftlicher und rentabler als in der Vergangenheit zu arbeiten, wächst. Viel bislang noch nicht ausgeschöpftes Potenzial für die Optimierung des Unternehmenserfolges liegt dabei in den Bereichen Beschaffung und Controlling. Zielsetzung: Bereits in den Jahren 1987 (Hellmut Bornemann) und 1990 (Birgit Friedl) hat die Literatur sich dem Thema Beschaffungscontrolling angenommen. Die dargestellten Instrumente waren fast ausschliesslich operativer Natur. Seitdem hat sich die Literatur vermehrt diesem Thema gewidmet, im Gesamtkontext der Literatur im Bereich der Wirtschaftswissenschaften ist das Thema aber noch deutlich unterrepräsentiert. Das liegt allerdings auch darin begründet, dass die Beschaffung von jeher in der Betriebswirtschaftslehre eine untergeordnete Rolle spielt, vor allem im direkten Vergleich mit den anderen betrieblichen Grundbereichen Vertrieb und Produktion. Die vorliegende Bachelor Thesis zeigt auf, mit welchen ausgewählten strategischen Instrumenten ein wirtschaftliches und erfolgreiches Beschaffungscontrolling gestaltet werden kann. Die Arbeit richtet sich dabei an Unternehmen jeglicher Grösse, die abhängig von Ihrer Organisation, personellen Ressourcen und der Unternehmensstrategie entscheiden müssen, inwieweit diese Instrumente sinnvoll einsetzbar sind. Dabei werden neben der Geschäftsführung sowohl Mitarbeiter aus dem Bereich Controlling als auch aus dem Bereich Beschaffung angesprochen. Gang der Untersuchung Zu Beginn werden nach der Einführung die Bereiche Controlling und Beschaffung in den Grundlagen jeweils kurz charakterisiert. Im Anschluss werden im Hauptteil der Arbeit ausgewählte - aus Sicht des Autors strategische - Instrumente des Beschaffungscontrolling erläutert. Der Analyse der Instrumente folgt ein Einblick in die Praxis inkl. einer Bewertung der in dieser Arbeit aufgezeigten Instrumente. Nach einer Handlungsempfehlung für die Unternehmen endet die Arbeit mit dem Fazit sowie einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Beschaffungscontrolling. Buch (dtsch.) Gerrit Kehrenberg Taschenbuch, GRIN, 29.07.2010, GRIN, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 23394236. Versandkosten:, Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.67) Details... |

2010, ISBN: 9783640669677
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, BA Hessische Berufsakademie (VWA Bochum), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung von Beschaffungs- und Controlling - Abteilungen in modernen Industriebetrieben wird immer komplexer. Mit der zunehmenden Globalisierung rückt die (Wirtschafts-)Welt immer mehr zusammen, Produkte, Leistungen und Dienstleistungen werden zunehmend transparenter und vergleichbarer. Der Druck auf die Unternehmen, noch wirtschaftlicher und rentabler als in der Vergangenheit zu arbeiten, wächst. Viel bislang noch nicht ausgeschöpftes Potenzial für die Optimierung des Unternehmenserfolges liegt dabei in den Bereichen Beschaffung und Controlling. Zielsetzung: Bereits in den Jahren 1987 (Hellmut Bornemann) und 1990 (Birgit Friedl) hat die Literatur sich dem Thema Beschaffungscontrolling angenommen. Die dargestellten Instrumente waren fast ausschließlich operativer Natur. Seitdem hat sich die Literatur vermehrt diesem Thema gewidmet, im Gesamtkontext der Literatur im Bereich der Wirtschaftswissenschaften ist das Thema aber noch deutlich unterrepräsentiert. Das liegt allerdings auch darin begründet, dass die Beschaffung von jeher in der Betriebswirtschaftslehre eine untergeordnete Rolle spielt, vor allem im direkten Vergleich mit den anderen betrieblichen Grundbereichen Vertrieb und Produktion. Die vorliegende Bachelor Thesis zeigt auf, mit welchen ausgewählten strategischen Instrumenten ein wirtschaftliches und erfolgreiches Beschaffungscontrolling gestaltet werden kann. Die Arbeit richtet sich dabei an Unternehmen jeglicher Größe, die abhängig von Ihrer Organisation, personellen Ressourcen und der Unternehmensstrategie entscheiden müssen, inwieweit diese Instrumente sinnvoll einsetzbar sind. Dabei werden neben der Geschäftsführung sowohl Mitarbeiter aus dem Bereich Controlling als auch aus dem Bereich Beschaffung angesprochen. Gang der Untersuchung Zu Beginn werden nach der Einführung die Bereiche Controlling und Beschaffung in den Grundlagen jeweils kurz charakterisiert. Im Anschluss werden im Hauptteil der Arbeit ausgewählte - aus Sicht des Autors strategische - Instrumente des Beschaffungscontrolling erläutert. Der Analyse der Instrumente folgt ein Einblick in die Praxis inkl. einer Bewertung der in dieser Arbeit aufgezeigten Instrumente. Nach einer Handlungsempfehlung für die Unternehmen endet die Arbeit mit dem Fazit sowie einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Beschaffungscontrolling. Buch (dtsch.) Gerrit Kehrenberg Taschenbuch, GRIN, 29.07.2010, GRIN, 2010
Thalia.de Nr. 23394236. Versandkosten:, Lieferbar in 1 - 2 Wochen, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640669677
GRIN Publishing, Paperback, 78 Seiten, Publiziert: 2010-07-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640669677, 0.11 kg, Balanced Scorecard, Management, Business, Finance & Law, Subjects, Books, Production & Quality Control, GRIN Publishing, 2010
amazon.co.uk Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.57) Details... |

2010, ISBN: 9783640669677
Trade paperback, New., Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 78 p., Norderstedt, [PU: Grin Publishing]
alibris.co.uk |


2010, ISBN: 9783640669677
Das liegt allerdings auch darin begründet, dass die Beschaffung von jeher in der Betriebswirtschaftslehre eine untergeordnete Rolle spielt, vor allem im direkten Vergleich mit den anderen… Mehr…

Gerrit Kehrenberg:
Instrumente im Beschaffungscontrolling zur Optimierung des Unternehmenserfolges - Taschenbuch2010, ISBN: 9783640669677
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, BA Hessische Berufsakademie (VWA Bochum), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstell… Mehr…

2010
ISBN: 9783640669677
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, BA Hessische Berufsakademie (VWA Bochum), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstell… Mehr…

2010, ISBN: 9783640669677
GRIN Publishing, Paperback, 78 Seiten, Publiziert: 2010-07-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640669677, 0.11 kg, Balanced Scorecard, Management, Business, Finance & L… Mehr…
2010, ISBN: 9783640669677
Trade paperback, New., Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 78 p., Norderstedt, [PU: Grin Publishing]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Instrumente im Beschaffungscontrolling zur Optimierung des Unternehmenserfolges
EAN (ISBN-13): 9783640669677
ISBN (ISBN-10): 3640669673
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
80 Seiten
Gewicht: 0,128 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-23T23:36:36+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-09-09T10:47:39+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640669677
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-66967-3, 978-3-640-66967-7
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783838616155 Instrumente des Beschaffungscontrolling (Paul, Frank)
< zum Archiv...